Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von McHot »

flowing silk hat geschrieben:Das mit dem Kämmen und Plustern klingt sehr logisch.
Ab morgen werde ich es probieren. Was kannst du für CO empfehlen?
Ich habe als Angebot:
Balea - Aprikosenspülung (KK)
Neobio - Honigspülung
Sante - SBC
Alverde - Aprikosen/Zitronenblüten Spülung
Alverde - Aloe Hibiskus

Falls du noch n Tipp hast: ich würde an Logona, Lavera, Balea, Neobio und Alverde rankommen. Andere Marken gibts hier im Umkreis nicht und aus dem Internet möchte ich nur ungern bestellen. WÄre um Empfehlungen seeeeeeehr sehr dankbar.

VIelen Dank für deine Hilfe, fühl dich lieb gedrückt :knuddel:
Also, ich selber hatte schon die Alverde Aloe/Hibiskus, aber ich fand nach drei Mal Waschen den Geruch dermassen abartig, dass ich die nicht mehr weiter genommen hab. Im Moment hab ich die Alverde Zitronenblüte/Aprikose, die find ich super. Schön frisch und zitronig-fruchtig! Damit komm ich gut klar!
Ich denke, direkt empfehlen kann ich Dir keine. Kommt ja auch drauf an, was Deine Haare so brauchen, was Deine Kopfhaut verträgt usw.! Ne Balea hab ich auch noch zum Testen hier rumstehen, aber ich will erst mal die Alverde leer machen.
Wichtig ist halt, dass Du an die Locken keine SLS-haltigen Sachen ranbringst, die machen halt die Locken kaputt. Und mir persönlich ist halt noch wichtig, dass die Spülung definitiv ohne Silikon ist. Schau doch einfach mal in den Produktbewertungen, ich schätze, Deine Kandidaten sind da alle vertreten und da haben schon einige Leute ihre jeweiligen Erfahrungen damit aufgeschrieben.

Ach so, und hatte ich mir das richtig gemerkt, dass Du das warst, die irgendwo (bei Roberta im Tagebuch?) zweifelte, dass Öl nur mit CO schlecht auszuwaschen geht? :D Ich öle jedes Mal am Abend ehe ich wasche meine Haare (also die Spitzen richtig gut und den Rest halt leicht) mit Kokos- (im Sommer) bzw. Jojoba-Öl (jetzt, wenn's eher kühler ist) ein und hatte bisher nie Probleme. Selbst als ich ein paar Mal nur mit Natron statt Condi oder Shampoo gewaschen hab, waren die Haare immer super sauber! Also, ran an den Speck! *g*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Nephelia
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2008, 13:01
Wohnort: Wien

#137 Beitrag von Nephelia »

Hallo, Danke für eure Antworten!
wie sahen Deine Deckhaare denn aus, als Du die Haare kürzer hattest? Haben Sie sich dann besser gelockt und waren weniger bauschig? Oder hattest Du noch nie kürzere Haare als BSL?
Ich trug sie eine Zeit Schulterlang, allerdings war das gerade wärend eines Höhepunktes meiner Krankheit (musste mich leider aus praktischen Gründen von meinen Haaren trennen) da waren die Haare insgesamt in keinen gutem Zustand, würde also eher sagen ich weiß es nicht...als Kind hatte ich einen ganzen Kopf voller Locken- aber das ist wohl schon etwas zuweit zurückgedacht :wink:
Vielleicht brauchst Du noch mehr Feuchtigkeit und Fett, um die Locken besser zu struktuieren. Ich würde erst einmal mit Aloe Vera Gel und Kokos- oder Jojobaöl experimentieren.
Ich Öle meine Haare eigentlich immer nach dem Waschen, im Moment mit Jojobaöl/Mandelöl. Selbst wenn ich fast zuviel Öl (inzwischen kenn ich schon die Ideale Dosis) nehme bauschen die Haare nur so vor sich hin und die Deckhaare bleiben eigentlich immer am glattesten- ich wollte schon lange mal Kokosöl ausprobieren, ich glaube das werd ich jetzt tun. Aloe Vera Gel mag ich eigentlich nicht, da werd ich den Saft testen.

@Nelly
Wenn alles nichts hilft werde ich mit einer kleinen Stufe anfangen, wenn ich so neugierig sein darf, wo ist denn deine Stufe angesetzt? :roll:

Danke N.
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#138 Beitrag von Elisa »

@ nephelia:
dieses richtige Aloe Vera Gel mit Gel Konsistenz kenne ich gar nicht. Ich hatte immer das Aloe Vera Gel von Spinnrad und das ist lustigerweise flüssig. Aber der Saft ist genausogut und günstiger.
Ich gebe auch immer ein paar Tropfen Seidenproteine mit in mein Leave in.... weil ich auch eher Proteinmangel habe.

Ich wasche übrigens im Moment jeden 3. Tag CWC. Ich nehme aber ein Shampoo mit Kokos- und Zuckertensiden. Das entfettet die Kopfhaut nicht so stark wie eines mit SLS.
Wenn ich nur CO wasche, juckt meine Kopfhaut nach 2 Wochen.

Aber wie McHot schon schrieb, man muß selber einfach alles mal über einen längeren Zeitraum ausprobieren. Das mache ich auch immer noch.

Viel Spaß beim ausprobieren!!!!!
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#139 Beitrag von Rapunzelchen »

vielleicht bin ich hier besser aufgehoben als im Thread "1a - Tips für aalglatte Härchen", weil sich meine halblangen Haare auch dann in leichte Wellen legen, wenn ich sie mir mal ne Zeit lang nicht geflochten habe. :nixweiss:
Sirja meinte, daß ich 1b oder 1c vom Typ her sei.
Fotos hatte ich schon im besagten Thread reingestellt.

Weil ich mir nun Silifrei die Haare pflege, brauche ich erst noch eine Weile, bis ich mich an meine Wellen im Haar gewöhnt habe.
Möglicherweise waren als Kind meine Haare deshalb so glatt, weil das Sili in den Shampoos alles verpappt und nach unten gezogen hat, sodaß es immer wieder auch direkt nach der Haarwäsche schlapp und müde in Strähnen runterhing, was unmöglich aussah. :gruebel:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#140 Beitrag von Lockenkopf »

hallöle,

ich hab mir jetzt nicht alle 10 Seiten durchgelesen, also könnte es sein, dass es die Frage schon gibt: Kennt jemand einen Trick, wie man Locken
( "Diffuste" Locken keine direkten Naturlocken) "haltbarer" machen kann??

Ich hab immer das Prob, dass meine unteren Haare total glatt werden.

GLG Löckchen
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#141 Beitrag von Rapunzelchen »

mir fällt dazu ein, im allgemeinen einen Flechtzopf zu machen.
Nach der Haarwäsche die noch feuchten Haare flechten und im Zopf lassen, bis sie getrocknet sind.
Mehr fällt mir spontan auch nicht ein.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#142 Beitrag von Soffl »

Rapunzelchen, dein Vorschlag macht das Gegenteil von dem was Lockenkopf möchte :roll: Wer Locken hat und sich dann die Haare flicht, flicht sich die Locken regelrecht raus - ist bei mir zumindest immer so. Macht also Locken nicht haltbarer sondern eher ganz weg!

Lockenkopf, ich würde vorschlagen dass du dich dazu einfach mal durch die 10 Seiten hier liest :wink: Da dürfte schon einiges an Vorschlägen drinstehen. Wenn dir das nicht weiterhilft, schau doch mal in den Projekten der verschiedenen anderen lockenhaarigen Mitglieder vorbei, bei den meisten von uns ist Lockendefinition ein Thema.

Prinzipiell gibt es verschiedene Ansätze, von Leinsamengel und Kokosöl bis zu immer wieder nassmachen, Conditioner als Leave-In oder nur CO-Wäsche ist viel dabei, auch Haargel wird genannt. Als Stichwort nenne ich auch nochmal die CurlyGirl-Methode, denn auch wenn du nur durch den Diffusor Locken hast n. eig. Angabe, stehen da viele nützliche Tipps drin wie man seine Locken am besten pflegt:)

Also lies dich einfach mal rein, benutz die SuFu und für Fragen bist du natürlich hier richtig, wenn dir noch was unklar ist :)

Viel Erfolg!
LG Soffl
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#143 Beitrag von Rapunzelchen »

Soffl hat geschrieben:Rapunzelchen, dein Vorschlag macht das Gegenteil von dem was Lockenkopf möchte :roll: Wer Locken hat und sich dann die Haare flicht, flicht sich die Locken regelrecht raus - ist bei mir zumindest immer so. Macht also Locken nicht haltbarer sondern eher ganz weg!


Sorry, das hab ich nicht gewußt. :cry:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#144 Beitrag von Sihda »

Hallo ihr Lockenköpchen (oder die die's noch werden wollen :D ),

möchte mich auch mal ganz frech zu euch einklinken.
Erst mal: vielen Dank für die wertvollen Beiträge hier, hab schon viel nützliches für mich entdeckt. Bin vor kurzem erst von KK mit viel Silikon auf NK (Alverde Aloe/Hibis.) umgestiegen.
Im Moment kommen meine (ehemaligen) Locken eher luschig daher, aber meiner Kopfhaut geht's erst mal (dank NK) gut. Will auf jeden Fall auch mal eine etwas entschärfte Version der CulyGirl-Methode ausprobieren und damit meine Locken hoffentlich zu Höchstleistungen anspornen.

@Lockenkopf: vielleicht kannst du mal kurz schildern, wie du deine Haare so pflegst? Benutzt du eine Bürste? Bei mir führt bürsten zu pyramidenförmigen Haaren, das sieht zwar sehr lustig aus, aber wer will schon immer lustig aussehen????
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von Nelly »

Soffl hat geschrieben:Hm, also ich komme für diesen Frizz der aus lauter abstehenden Häärchen um den Kopf rum besteht ganz gu mit Aloe Vera + Jojobaöl klar. Im Verhältnis 2:1 auf der Hand mischen, drüberstreichen/einkneten.

Hilft bei mir auch gegen den grossflächigen Frizz wenn die Längen sich nicht locken wollen sondern jedes Haar macht was es will :wink: Allerdings find ich da Kokosöl auf feuchtes Haar besser.

Also bevor du jetzt teures Haargel kaufst, Nelly, versuch es doch erstmal mit dieser Mischung wenn du beides da hast :)
Viel erfolg!
Liebe Grüße,
Soffl
Hallo Soffl,

ich bin Deinem Rat gefolgt und habe es erstmal mit Kokosöl auf feuchtem Haar probiert. Ich bin ziemlich überzeugt muss ich sagen. :wink: Frizz ist tatsächlich weniger. Er ist nicht ganz weg aber ich nehme an, dass ich das ein Stück weit einfach hinnehmen muss.
Danke für den Tipp.
Vielleicht bilde ich es mir auch ein aber ich finde meine Locken sehen etwas definierter aus als ohne Kokosöl. MUss ich nochmal weiter beobachten.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Albanach

#146 Beitrag von Albanach »

Leute? Mal kurz eine ganz blöde OT Frage am Rande:

Habt ihr keine Angst, dass euer Haar i-wie protestiert bei "experimentierten" Gelen, u.ä.? ^^ WIe ich sagte, eine blöde Frage <3
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#147 Beitrag von Elisa »

@albanach

wenn Du mich mit meinen selbstgemixten Gelversuchen meinst.
Nööö...ich habe keine Angst. :lol:

Die Inhaltsstoffe sind für Haare geeignet und ich gehe nach einem Grundrezept für Haargel von einer Selbstrührerseite aus.

Im Endeffekt wollte ich ein Haargel, daß nur die pflegenden und von mir gewünschten Inhaltsstoffe enthält.
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Albanach

#148 Beitrag von Albanach »

Ah o.o Okay^^
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#149 Beitrag von mausch »

hi!
war gerade für ein paar Wochen im Nepal und hatte da so schöne Locken! :D hab meine Haare fast 10 cm abschneiden lassen, nach ein paar Tagen gewaschen, offen Lufttrocknen lassen und tada! viele, schöne, definierte Locken!!!!!! 8)
gestern hab ich dann wieder gewaschen, Haare offen trocknen lassen und... Locken wieder so schlapp wie sonst auch... :( :cry:
denk mal es liegt wahrscheinlich an der luftfeuchtigkeit, die da schon sehr hoch war... überleg gerade mich in die Sauna zu hocken wenn die Haare am trocknen sind... würde das etwas bringen? oder würde die Hitze nur alles wieder kaputt machen? wenn man die Sauna nur auf 40 grad einstellt und mit viel feuchtigkeit.... :? hat wer eine Idee?

lg
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#150 Beitrag von Molle »

So.... jetzt bin ich auch hier!
Ich habe nach dem Verzicht auf Silikon nämlich wieder LOCKEN!!!! *hüpf* und nicht mehr diese ausgelutschten, schlappen Wellen.
Habe eine Frage zum Frizz! Was ist das genau? :oops:
Sind das diese fisseligen,fluffigen, fliegenden Haare in verschiedenen Längen? :evil: Falls ja, dann habe ich das erst jetzt bekommen, nachdem meine Haare nicht mehr so beschwert werden. Das empfinde ich als einzigen Nachteil.
Bei meinem letzten und einzigen Frisörbesuch seit dem Wachsen-lassen (der mir die Haare fast ruiniert hat), sagte mir die Friseurin, ich hätte Problemhaar. *hüstel* Mein Haare sind noch in sich gedreht, was ein Frisieren fast unmöglich macht. :roll: Ist mir zwar auch schon aufgefallen aber sooooo dramatisch wie sie es dargestellt hat, finde ich es nicht. Es sieht eben immer etwas "wild" und struppig aus.
Hat jemand Erfahrungen mit in sich gedrehtem Haar?
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Antworten