Auf der Suche nach Haarschmuck,
Moderator: Moderatoren
nach richtig schönen Teilen, die auch nicht zu lang sind (finde die stäbe udn forken von BB oder Claires seeeehr lang) und auch nicht ganz soviel kosten, findest du sicherlich nur im Netz..
Pacific Mercantile bietet vergleichsweise billige Acrylstabe an und wie ich grad sehe auch Forken aus Holz...
Pacific Mercantile bietet vergleichsweise billige Acrylstabe an und wie ich grad sehe auch Forken aus Holz...
- dahorse972
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.06.2012, 13:55
- Wohnort: Breisach am Rhein
@walhalla
danke für den tip mit dem alpländern
na ja ich als "anfängerin" möchte halt erstmal "billige" haarstäbe haben zum lernen und ausprobieren
@euryale auch dir danke für den tip... das hört sich preislich gar nicht so schlecht an
eine forke hätte ich eben gern mal zum ausprobieren, weiss noch gar nicht ob ich damit zurecht komme und ob die dann hebt.... denk das muss man alles echt ausprobieren
danke für den tip mit dem alpländern

na ja ich als "anfängerin" möchte halt erstmal "billige" haarstäbe haben zum lernen und ausprobieren

@euryale auch dir danke für den tip... das hört sich preislich gar nicht so schlecht an

eine forke hätte ich eben gern mal zum ausprobieren, weiss noch gar nicht ob ich damit zurecht komme und ob die dann hebt.... denk das muss man alles echt ausprobieren

Länge: Hüftlang (muss erst noch messen) ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
Auf lange Sicht solltest du aber in etwas qualitativ Hochwertigen investieren. Ob du dir nun 10 kleine Billigsachen kaufst und die ausversehen beim Probieren kaputt machst, oder eine Forke, an der du sehr lange deine Freude haben wirst, macht preislich keinen Unterschied.
Es hat seinen Grund, warum viele Sachen hier so gehypt werden. Ficcare sind deutlich robuster, als ihre günstigen Kopien und können mehr Haar halten
Es hat seinen Grund, warum viele Sachen hier so gehypt werden. Ficcare sind deutlich robuster, als ihre günstigen Kopien und können mehr Haar halten

1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Also ich kann das so nicht bestätigen, dass Ficcares mehr Haar halten als Billigversionen von Accessories o.ä. Bei meinem Haar brauche ich auch 2 Ficcare L, um z.B. einen Dutt oder eine Banane zu halten. Eine allein schafft das nicht und sooo extrem dick sind meine Haare nun auch nicht. Genausogut schaffen es 2 Billigexemplare auch.
Ich habe mir zwar 2 Ficcares gekauft, weil sie hier so "gehypt" worden waren, aber hier im Forum wurde ja mal sehr kritisiert, dass diese offenbar doch so empfindlich sind und die Qualität den Preis nicht unbedingt rechtfertigt. Ich muß ehrlich sagen, das sehe ich ähnlich.
Günstige und (nach meinem Geschmack) sehr schöne Forken hat
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... _Holz.html
Zudem ist der Lieferservice exzellent.
Ich habe mir zwar 2 Ficcares gekauft, weil sie hier so "gehypt" worden waren, aber hier im Forum wurde ja mal sehr kritisiert, dass diese offenbar doch so empfindlich sind und die Qualität den Preis nicht unbedingt rechtfertigt. Ich muß ehrlich sagen, das sehe ich ähnlich.
Günstige und (nach meinem Geschmack) sehr schöne Forken hat
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... _Holz.html
Zudem ist der Lieferservice exzellent.
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Für nur mal so zum Ausprobieren würde ich keine Ficcare für 40 € kaufen.
Die nachgebauten Spangen von I am für ca 4 € sind qualitativ hochwertig, bei mir ist noch keine kaputt gegangen und sie halten genauso gut im Haar wie das Original.
Bei einem Haarstab rate ich zu Lebaolong (der Link oben). Zwei Haarstäbe aus Plastik von BB sind mir trotz großer Vorsicht zerbrochen.
Edit: Der Verkäufer Piercing Island hat auch teilweise schönen und günstigen Haarschmuck. Viele aus dem Forum haben bereits dort was bestellt.

Bei einem Haarstab rate ich zu Lebaolong (der Link oben). Zwei Haarstäbe aus Plastik von BB sind mir trotz großer Vorsicht zerbrochen.
Edit: Der Verkäufer Piercing Island hat auch teilweise schönen und günstigen Haarschmuck. Viele aus dem Forum haben bereits dort was bestellt.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Die Forke hier:
http://www.etsy.com/listing/101864379/h ... xp_listing
ist auch sehr schön verarbeitet und günstig, also prima für Anfänger geeignet.
Ich bin mit meinen Quecraft Sachen sehr zufrieden. Gute Qualität für den Preis.

http://www.etsy.com/listing/101864379/h ... xp_listing
ist auch sehr schön verarbeitet und günstig, also prima für Anfänger geeignet.
Ich bin mit meinen Quecraft Sachen sehr zufrieden. Gute Qualität für den Preis.


- Bruusuntje
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.07.2012, 20:16
Re: Auf der Suche nach Haarschmuck,
Hallo Marlene,
schau mal hier:
http://www.redwood-fashion.com
Die haben super viele Artikel im Shop. Es gibt sogar Artikel aus Edelstahl, Silber und Gold, die direkt auf dein Haarvolumen zugeschnitten werden. Das ist dann allerdings auch nicht ganz billig, dafür ist es unkaputtbar
Ich habe mir vor knapp einem Jahr die Solo Edelstahl anfertigen lassen und bin noch immer sehr zufrieden! Kann es also nur empfehlen. Hier der direkte Link:
http://www.redwood-fashion.com/shop/kol ... 5_134.html
Hoffe du findest im www doch noch was du suchst!
LG!
schau mal hier:
http://www.redwood-fashion.com
Die haben super viele Artikel im Shop. Es gibt sogar Artikel aus Edelstahl, Silber und Gold, die direkt auf dein Haarvolumen zugeschnitten werden. Das ist dann allerdings auch nicht ganz billig, dafür ist es unkaputtbar

Ich habe mir vor knapp einem Jahr die Solo Edelstahl anfertigen lassen und bin noch immer sehr zufrieden! Kann es also nur empfehlen. Hier der direkte Link:
http://www.redwood-fashion.com/shop/kol ... 5_134.html
Hoffe du findest im www doch noch was du suchst!

LG!
- Golden Eagle
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.02.2012, 09:41
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach Haarschmuck,
Was ist denn mit selber machen?
Edelholz beim Schreiner als Rest besorgen,Konturen grob anzeichnen,aussägen und mit erst grobem dann immer feinerem Schleifpapier bearbeiten,zum Schluss das Holzteil mit Öl oder Wachs einreiben, fertig ist der Haarschmuck.
LG
Manuela
Edelholz beim Schreiner als Rest besorgen,Konturen grob anzeichnen,aussägen und mit erst grobem dann immer feinerem Schleifpapier bearbeiten,zum Schluss das Holzteil mit Öl oder Wachs einreiben, fertig ist der Haarschmuck.
LG
Manuela
filz und knotenfrei