Hm, also ich finde die Bezeichnung "Trends" auch eher suboptimal, zumindest sehe ich das nicht so bzw verstehe ich darunter eher was anderes. Ist man in der Materie neu, ist man ja erstmal von den vielen Informationen überwältigt und schaut halt sicher erstmal, was andere (mit ähnlichen Haaren oder mit Haaren, die man gerne hätte) so machen. Aktive User fallen einem dabei sicher erstmal eher ins Auge, man guckt also, was machen sie aktuell und überhaupt so und orientiert sich daran.
Darüber hinaus lernt man ja mit der Zeit, dass die eigenen Haare eben doch was besonderes sind und dass sie manche Sachen eben nicht mögen, andere dafür schon. Meine Haare können bpsw mit Öl nicht viel anfangen.
Gleichzeitig verändern sich aber die Haare und ihre Bedürfnisse, oder auch die persönlichen Vorlieben und es wird immer nach dem aktuellen Optimum geschaut (habe ich bspw eine Zeit lang absolut keinen Nerv oder Zeit für intensive Haarkuren, überbrück ich ne Trockenperiode vllt eher mit Sprüh-LI, oder erreiche ich mit meinen Haaren ne kritische Länge, wo die Spitzen mehr beansprucht sind, setzt ich eher auf Spitzenpflege). Ob die jeweiligen Methoden dann immer soo neu sind, sei mal dahingestellt. Ich denke aber, viele Threads tauchen wieder aus der Versenkung auf oder finden besondere Beachtung, wenn viele User das gleiche Problem haben (trockene Heizungsluft im Winter, Fellwechsel zur Übergangszeit, Sonnenschutz im Sommer etc).
Und auch nach einer langen Zeit (ich bin jetzt über 3 Jahre dabei) sucht man das Optimum und orientiert man sich auch aus diesem Grund an anderen. Bei der Fülle an Informationen und Produkten sind eben andere immernoch eine Hilfe, sonst wird man ja nie fertig mit testen und probieren

Ich teste auch weiterhin Öle, kann ja nicht sein, dass meine Haare die absolut nicht mögen, wenn die bei sooo vielen Erfolge bringen. Und auch wenn ich schon bestimmt 10 Öle getesttet hab, es gibt ja immernoch welche, die es zu testen lohnt
