Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
DAKESCHÖN
Ich muss mal ein ganz grosses Danke an curlywurly los werden.
DANKESCHÖN
Super tolles Thema.
Auf Fragen wird hier ausgiebig und verständlich geantwortet.
Danke für die Zeit die Du hier reinsteckst.
Ich habs auch probiert. Das erste mal war ne totale Pleite.
Meine Haare lasse ich alle zwei Wochen am Ansatz chemisch färben.
Länge etwas über BH-Verschluss.
Ich habe Welliges Haar, was ich aber bis vor wenigen Tagen nicht mal wusste.
Sie waren immer zu trocken, auch wenn ich sie von oben bis unten verwöhnte. Manchmal gevielen sie mir und meist steckte ich sie einfach nur weg.
Dank diesem tollen Tip ist alles anders.
Beim ersten mal nahm ich zuviel Öl, so eine halbe Tasse voll.
Haare waren auf dem Kopf toll, aber die Längen sahen auss wie nass.
Was mich überraschte war, dass sie total weich waren, schon mal nicht schlecht.
Beim Zweiten Versuch wusch ich nach Anleitung meine Haare mit Babypflegebad. Für die Rinse gabs einen grossen Esslöffel voll Olivenöl.
Hände immer wieder eingerieben und in die Haare einmassiert.
Ausgespült nach Anleitung, Spülung von Alverde eingearbeitet und lauwarm ausgespült und am Ende ne kalte Dusche. Haare schon schön kuschelig weich.
Haare nach dem antrocknen mit groben Kamme sortiert
und dann luftgetrocknet.
Haare brauchten viel länger zum trocknen, würde mal sagen so an die 5 Stunden.
Haare sind nach dem trocknen super toll, irre schön durchfeuchtet, null Frizz, streichelzart, hochglänzend, schwerer, und wellig.
Ich bin sowas von begeistert das ich mich schon auf die Finger haun muss, weil ich ständig anfassen will.
Das ist mein heiliger Gral
DANKE












DANKESCHÖN
Super tolles Thema.
Auf Fragen wird hier ausgiebig und verständlich geantwortet.
Danke für die Zeit die Du hier reinsteckst.
Ich habs auch probiert. Das erste mal war ne totale Pleite.
Meine Haare lasse ich alle zwei Wochen am Ansatz chemisch färben.
Länge etwas über BH-Verschluss.
Ich habe Welliges Haar, was ich aber bis vor wenigen Tagen nicht mal wusste.

Sie waren immer zu trocken, auch wenn ich sie von oben bis unten verwöhnte. Manchmal gevielen sie mir und meist steckte ich sie einfach nur weg.

Dank diesem tollen Tip ist alles anders.
Beim ersten mal nahm ich zuviel Öl, so eine halbe Tasse voll.
Haare waren auf dem Kopf toll, aber die Längen sahen auss wie nass.
Was mich überraschte war, dass sie total weich waren, schon mal nicht schlecht.

Beim Zweiten Versuch wusch ich nach Anleitung meine Haare mit Babypflegebad. Für die Rinse gabs einen grossen Esslöffel voll Olivenöl.
Hände immer wieder eingerieben und in die Haare einmassiert.
Ausgespült nach Anleitung, Spülung von Alverde eingearbeitet und lauwarm ausgespült und am Ende ne kalte Dusche. Haare schon schön kuschelig weich.
Haare nach dem antrocknen mit groben Kamme sortiert

und dann luftgetrocknet.
Haare brauchten viel länger zum trocknen, würde mal sagen so an die 5 Stunden.
Haare sind nach dem trocknen super toll, irre schön durchfeuchtet, null Frizz, streichelzart, hochglänzend, schwerer, und wellig.

Ich bin sowas von begeistert das ich mich schon auf die Finger haun muss, weil ich ständig anfassen will.
Das ist mein heiliger Gral






DANKE
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Danke Mareike für das Lob. Freut mich sehr, dass es doch so vielen schon geholfen hat.
Ich mache es übrigens auch immer noch bei jeder Wäsche. Allerdings habe die Ölmenge reduziert. Ich glaube es ist bei mir auch besser, es regelmäßig zu machen. Dann trocknen die Haare gar nicht erst so aus. Dafür brauche ich dann weniger Öl.
Eine viertel Kaffeetasse isses jetzt bei mir. Das kalte Wasser lasse ich nur kurz über die Kopfhaut laufen. Die Längen bekommen davon mehr ab.


Ich mache es übrigens auch immer noch bei jeder Wäsche. Allerdings habe die Ölmenge reduziert. Ich glaube es ist bei mir auch besser, es regelmäßig zu machen. Dann trocknen die Haare gar nicht erst so aus. Dafür brauche ich dann weniger Öl.

Gestern hatte ich meinen 4. Oilrinsing Versuch mit einer Riesenmenge Öl (zumindest im Vergleich zu letztem Mal, da hätte es ruhig noch etwas mehr sein dürfen).
Gewaschen mit Urtekram Aloe Vera
Etwas Alverde Haaröl in die Hand laufen lassen, etwa eine halbe Hand voll (etwa doppelt so viel wie vorher)
mit warmem Wasser ausgespült
Alverde Z/A Condi einwirken lassen und am Ende kalt gespült
Das zweimalige Ausspülen hab ich bloß gemacht, weil ich zu ölige Haare vermeiden wollte.
Das Ergebnis:
Gut durchfeuchtetet Haare, einige Strähnen sind noch etwas ölig, aber das zieht noch weg. Meine Wellen sind gut definiert und weniger frizzig und widerspenstig als sonst, außerdem super leicht kämmbar
Nochmal vielen Dank an curlywurly für diese tolle Methode!
Gewaschen mit Urtekram Aloe Vera
Etwas Alverde Haaröl in die Hand laufen lassen, etwa eine halbe Hand voll (etwa doppelt so viel wie vorher)
mit warmem Wasser ausgespült
Alverde Z/A Condi einwirken lassen und am Ende kalt gespült
Das zweimalige Ausspülen hab ich bloß gemacht, weil ich zu ölige Haare vermeiden wollte.
Das Ergebnis:
Gut durchfeuchtetet Haare, einige Strähnen sind noch etwas ölig, aber das zieht noch weg. Meine Wellen sind gut definiert und weniger frizzig und widerspenstig als sonst, außerdem super leicht kämmbar

Nochmal vielen Dank an curlywurly für diese tolle Methode!
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich habe zwar fast glatte Haare, aber ich habe es heute trotzdem probiert.
Dank curlywurly, die sich die Mühe macht, jede neue Erkenntnis im Eingangspost zu verankern, musste ich mich nicht durch den ganzen Strang lesen, um zu sehen, ob man das auch nur mit den Längen und Spitzen machen kann. Ein ganz dickes Dankeschön hierfür an dieser Stelle!
Meine Vorgehensweise:
Zuerst mit einer 3% überfetteten Seife gewaschen (das ist die, mit denen ich sonst Ölkuren auswasche), dann gegen Ende des Auswaschvorgangs zu heiß wie möglich gespült.
Dann habe ich zuerst die Spitzen in ein Schälchen mit Kokosöl getunkt (ein knapper Esslöffel ungefähr, vielleicht etwas weniger), dann den Rest in den Längen ab etwa Ohrhöhe verteilt und etwas einmassiert.
Dann SBC einmassiert und diese zuerst kühl, dann so kalt wie möglich ausgespült.
Die Haare sind noch nass, daher kann ich noch nichts über den Grad der evtl. Fettigkeit sagen, das wird nachgereicht. Die Längen und Spitzen fühlen sich aber gut durchfeuchtet an, geschadet hat es sicher nicht.
Ich habe nicht mehr Haare verloren als sonst beim Waschvorgang, aber ich habe das Öl ja nicht auf die Kopfhaut gegeben, könnte daran liegen.
Dank curlywurly, die sich die Mühe macht, jede neue Erkenntnis im Eingangspost zu verankern, musste ich mich nicht durch den ganzen Strang lesen, um zu sehen, ob man das auch nur mit den Längen und Spitzen machen kann. Ein ganz dickes Dankeschön hierfür an dieser Stelle!
Meine Vorgehensweise:
Zuerst mit einer 3% überfetteten Seife gewaschen (das ist die, mit denen ich sonst Ölkuren auswasche), dann gegen Ende des Auswaschvorgangs zu heiß wie möglich gespült.
Dann habe ich zuerst die Spitzen in ein Schälchen mit Kokosöl getunkt (ein knapper Esslöffel ungefähr, vielleicht etwas weniger), dann den Rest in den Längen ab etwa Ohrhöhe verteilt und etwas einmassiert.
Dann SBC einmassiert und diese zuerst kühl, dann so kalt wie möglich ausgespült.
Die Haare sind noch nass, daher kann ich noch nichts über den Grad der evtl. Fettigkeit sagen, das wird nachgereicht. Die Längen und Spitzen fühlen sich aber gut durchfeuchtet an, geschadet hat es sicher nicht.

Ich habe nicht mehr Haare verloren als sonst beim Waschvorgang, aber ich habe das Öl ja nicht auf die Kopfhaut gegeben, könnte daran liegen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Bei mir gab es heute den 3. Versuch, diesmal mit Sesamöl und dem Alverde Amaranth Condi, Shampoo war das gleiche wie beim letzten mal, Sante Ginko/ Olive.
Da ich beim letzten mal dann doch noch kräftig nachölen musste, als die Haare einige Stunden trocken waren, habe ich heute noch eine Handcreme als LI nachgeschoben und ein schwereres Öl genommen.
Haare sind schon recht viel ausgegangen, das ist bei mir gerade aber normal, ausserdem sieht es bei meiner Länge und Dicke auch schnell besorgniserregend aus, auch wenn sich der Haarverlust beim Waschen im Normalbereich hält.
Die Haare sind noch nass und trocknen auch sehr langsam - soll ja ein gutes Zeichen sein
, der Holzkamm ging beim nass Kämmen durch die Haare wie durch warme Butter, mein Eindruck bisher ist also richtig gut.
Soo, die Haare sind fast trocken, sehr weich und geschmeidig, ein kleines bisschen ölig, was mich aber nicht stört. Aus Erfahrung weiß ich, dass das sicher in den nächsten Stunden/ Tagen noch wegzieht, bin also restlos zufrieden!
Da ich beim letzten mal dann doch noch kräftig nachölen musste, als die Haare einige Stunden trocken waren, habe ich heute noch eine Handcreme als LI nachgeschoben und ein schwereres Öl genommen.
Haare sind schon recht viel ausgegangen, das ist bei mir gerade aber normal, ausserdem sieht es bei meiner Länge und Dicke auch schnell besorgniserregend aus, auch wenn sich der Haarverlust beim Waschen im Normalbereich hält.

Die Haare sind noch nass und trocknen auch sehr langsam - soll ja ein gutes Zeichen sein

Soo, die Haare sind fast trocken, sehr weich und geschmeidig, ein kleines bisschen ölig, was mich aber nicht stört. Aus Erfahrung weiß ich, dass das sicher in den nächsten Stunden/ Tagen noch wegzieht, bin also restlos zufrieden!

Ich werde die nächsten Tage wohl dutten müssen.
Aber sehr weich sind die Spitzen, ich werde es trotzdem wieder probieren und mit warmem Wasser ausspülen und / oder weniger Öl nehmen.


Aber sehr weich sind die Spitzen, ich werde es trotzdem wieder probieren und mit warmem Wasser ausspülen und / oder weniger Öl nehmen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Cassandra, ich bin ja auch 1b und für mich ist wichtig, nach dem Öl -bevor der Condi reinkommt- noch mal warm auszuspülen.
Den Condi kann ich dann mit normaler Temperatur ausspülen.
Ganz genau sieht der Vorgang dann so aus:
Haare waschen
so warm es geht ausspülen
Öl rein
so warm es geht ausspülen
Condi rein
normal temperiert bis kühl ausspülen
So klappt es bei mir gut. Beim ersten Mal hatte ich nach dem Öl nicht noch mal warm ausgespült und das Ergebnis war eher bescheiden.
Den Condi kann ich dann mit normaler Temperatur ausspülen.
Ganz genau sieht der Vorgang dann so aus:
Haare waschen
so warm es geht ausspülen
Öl rein
so warm es geht ausspülen
Condi rein
normal temperiert bis kühl ausspülen
So klappt es bei mir gut. Beim ersten Mal hatte ich nach dem Öl nicht noch mal warm ausgespült und das Ergebnis war eher bescheiden.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
@ Banshee: Danke, werde ich nächstes Mal so probieren.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Die Methode ist echt super. Damit krieg ich sogar meine störrischen Spitzen zum kooperieren.
Ich mach allerdings ja eher die Version für Faule: Durchfeuchten, Öl rein, Shampoo auf Kopf, kurz warten, alles wieder raus.
Heute hab ich mal nach dem Ausspülen noch eine Runde Alterra Haarkur reingehauen und momentan fühlen sich die Haare prima an. Haarverlust hab ich hierbei auch nicht mehr, als sonst auch.
Ich mach allerdings ja eher die Version für Faule: Durchfeuchten, Öl rein, Shampoo auf Kopf, kurz warten, alles wieder raus.
Heute hab ich mal nach dem Ausspülen noch eine Runde Alterra Haarkur reingehauen und momentan fühlen sich die Haare prima an. Haarverlust hab ich hierbei auch nicht mehr, als sonst auch.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Habe meinen Tagebucheintrag von vorhin kopiert *schreibfaulbin*
Habe vorhin nochmal ein Oilrinsingversuch gestartet und bin begeistert
So habe ich es heute gemacht:
Haare mit Urtekram Aloe Vera Shampoo gewaschen,
gut warm ausgespült,
eine Hand voll Erdnusöl in die Spitzen und Längen einmassiert,
noch mal eine Hand voll genommen und bis zur Kopfhaut einmassiert,
gut warm ausgespült,
Längen mit Physaliscondi von Alverde eingerieben und Haaransatz/Kopfhaut mit dem Urtekramshampoo gewaschen.
Ausgespült und zum Schluss noch eine Apfelessigrinse.
Den ersten Erfolg sehe ich bereits im Pony. Obwohl ich den ja auch mit Shampoo ausgewaschen habe ist der richtig toll glatt und weich. Die Haare glänzen hammermäßigaber ohne fettig zu sein. Die Längen sind jetzt noch etwas feucht, aber man sieht bereits, dass sie sehr viel weniger frizzig sind.
Das Urtekram wäscht das Öl echt super aus. Da werde ich das nächste Mal auf den Condi verzichten und komplett mit Shampoo auswaschen und danach dann sauer rinsen.