Danke
kami für den Tipp und das Kompliment. Freue mich schon auf das Längenbild, das kann ich diesen Monat nämlich wieder machen.
Ich probier noch rum welches Öl denn gut funktioniert, streich seit ner Weile schön Öle drüber...sogar ne ziemliche Menge, weil die Haare danach einfach immer noch knirschig sind. Klettenwurzelöl war eigentlich ganz gut, das ist aber leer. Brokkoli sollte ich mir mal wieder abfüllen, das hat auch was gebracht.
Im Moment schaue ich einfach vorwiegend, das aufzubrauchen, was schon im Schrank steht. Aktuell ist das Woodstock Hair Cream von Heymountain, eine Probe von Sille. Kokos steht als nächstes auf der Liste
Schön gefallen sie dir =) das freut mich!
Danke
JulchenS! Das hoffe ich auch, ansonsten muss ich halt einfach lernen damit umzugehen, in Frisuren und optisch fällts einen Tag nach dem Waschen ja nicht mehr auf. Und es scheint ja einigen so zu gehen, vielleicht ist das auch viel Wind um nichts...Entweder es ist Neuwuchs oder Haarbruch, wobei ich eher auf Neuwuchs tippe, da die Enden der kürzeren Haare nicht weiss sind...Was aber wiederum komisch ist, da in den unteren Schichten der Neuwuchs nicht wirklich sichtbar ist...Hmm liegt wohl daran, dass sich die darunter eben nicht locken, das macht nur dieser Streifen Deckhaar, Rest wellt sich höchstens.
Oh schön eine "neue" Mitleserin

Willkommen
Schnuddel *Tee und Kekse auffüll*
Dankeschön! Ja mach das, irgendwann fällt dir gar nicht mehr auf, wie die NHF rauswächst, weil man mehr NHF als Farbe sieht...kommt aber bestimmt auch auf den Kontrast und die Länge der Farbe an.
Manchmal fehlt mir der Schneewittchenlook schon ein bisschen, aber es hilft halt schon, wenn man schon so lang durchgehalten hat, man weiss dann, wie sehr man alles einheitlich haben möchte und wie lang der Weg dahin war. Ganz zu schweigen von den Qualitätsunterschieden.