♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#286 Beitrag von curlywurly »

Huhu MiMUC, ich glaube, ich weiß nicht so richtig, was du mit "in Nacken kommt" meinst. Sind das die Würgeangriffe deiner Haare, die du schon erwähnt hast? :lol:
Mit "kompakt" hast du schon recht. Wobei ich bei diesem Wort eher an etwas Schweres denke. Also habe ich eher widersprüchliche Haare. Mei, mei, mei wir und unsere Haare. Außenstehende können da wahrscheinlich nur mit dem Kopf schütteln. :?


Noch mal Haarschmuck: Ich hatte nämlich ein Rhodoitteil vergessen.

Bild

Diese kleine Krebspange hatte ich mir für einen Pferdeschwanz gedacht. Haarschonend und haltgebend. Naja, Halt brauche ich nicht unbedingt. Die Pferdeschwänze halten bei mir sogar mit glatten Satinscuncis, obwohl ich sie nur ganz locker lasse. Außerdem hatte ich mein Haar wieder mal unterschätzt. Einen Pferdeschwanz kriege ich da nicht rein. Aber mit der Hälfte der Haare geht es gut. Wie zum Bsp. für einen Hairstyle up do (s. Verlinkung im Anfangspost), wie ich es nenne und heute getragen habe.

Bild Bild

Hm, fast kein Unterschied zum Pferdeschwanz zu sehen. Naja, ein kleiner...
Zuletzt geändert von curlywurly am 08.07.2012, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#287 Beitrag von curlywurly »

Henna die Dritte

… fand am 14. Mai statt. Ich taute also meinen Rest vom letzten Mal auf und da ich wusste, dass es nicht reichen würde, war geplant, Conditioner dazu zumischen. Dafür wählte ich den Kinky Curly Knot Today, weil dieser ölfrei ist, denn Öl soll ja die Farbaufnahme evtl. verringern. Außerdem wollte ich sowieso diese Prozedur mal mit so einem Gemisch ausprobieren.
Während des Auftragens konnte ich jedoch schon abschätzen, dass es trotz Auffüllens mit Condi nicht reichen würde. Also versorgte ich erst mal die Ansätze und die Längen bekamen dann nur sehr wenig ab. Das Auftragen war nicht so einfach, denn durch den Condi im Henna, war alles glitschiger und flüssiger.
Nachdem es dann aber geschafft war... wieder Tüte, Mütze ect. und ab ins Bett.
Das Ausspülen gestaltete sich tatsächlich leichter durch den enthaltenen Condi. Ich habe auch zum Ausspülen weniger Spülung gebraucht.
Anschließend gab es diesmal keine Kur, sondern nur ein Oilrinsing. Das musste ich testen, denn immerhin geht das Oilrinsing viel schneller.

Ergebnis:

Die Farbwirkung war meiner Meinung schwächer. In den Längen war das nicht so schlimm. Aber an den Ansätzen fand ich das nicht so toll. Die Ansätze hatten eigentlich genug abgekriegt. Also lag es wahrscheinlich wirklich am Condi. Trotzdem war insgesamt eine erstaunliche Farbaufnahme zu verzeichnen, dafür dass ich so „verdünnt“ hatte.
Das Oilrinsing hat genügt und die Haare waren über 24 h lang schön weich, obwohl sie ohne LI waren. Voller Begeisterung habe ich noch einen zweiten Tag zum „Atmen“ ran gehängt. Das war zu viel. Die Locken waren dann so was von trocken. In Zukunft reicht ein Tag dafür vollkommen aus.
Auch das smoothe und gleichzeitig griffige Haargefühl war direkt nach der Färbung wieder da.

Langzeitwirkung:

Leider bin ich bisher nicht wieder zum Färben gekommen (es war auch so warm). Trotzdem ist das Waschwasser immer noch orange gefärbt, wenn ich Haare wasche. Es hört einfach nicht auf. Irgendwann müsste sich doch theoretisch das ganze Henna ausgewaschen haben?
Die Locken waren vor allem kurz nach der Färbung schwerer, was sich aber schon nach kurzer Zeit wieder gegeben hat. Auch meine Locken wurden nicht abgeschwächt. Die Gefahr besteht ja immer, wenn man sich Schicht um Schicht auf die Längen lädt.
Mit der Zeit verliert sich auch der "Smooth"-Effekt.
Insgesamt wurde auf lange Sicht die Porosität meiner Haare herabgesetzt. Ich sehe es daran, dass an manchen Stellen der Conditioner eine Zeit lang auf den Haaren sitzt und länger braucht, bis er weggezogen ist, wo er früher sofort weggesaugt wurde. Ich werte das als positiv. Denn das heißt, mein Haar verliert nun nicht mehr so schnell seine Feuchtigkeit. Jippi! Demnach dürfte es auch widerstandsfähiger sein.

Und noch Fotos ohne LI kurz nach dem Treatment:

Bild Bild
Zuletzt geändert von curlywurly am 10.07.2012, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#288 Beitrag von MiMUC »

Nein, du machst den Zopf ja sehr weit oben, fast schon am höchsten Punkt des Hinterkopfes, ich mache den immer im Nacken und da wippt auch nix :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#289 Beitrag von curlywurly »

Ach sooo, jetzt ich verstehe tu. :)

Ach ja, und heute morgen gab es viele abgebrochene Haare im Waschbecken. :( Und zwar richtig lange Sücke. Meinen Haaren reicht es nicht, in kleinen Teilen abzubrechen. Wenn dann richtig. :roll: Das ist das, was mir meine Friseuse vor Jahren schon so schön an meinen Haaren demonstriert hat. Warum ist das auf einmal? Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass die Haare nicht mehr abbrechen. *ZweifelwegschiebdieHaareniemalslangzubekommen*
Ob es der Giovanni Smooth and Silk war? Zu viele Proteine?
Ich habe schon gemerkt, dass sie zwischendurch ziemlich trocken waren und habe deshalb beim Auffrischen auf reine Feuchtigkeit ohne Proteine gesetzt. Aber vielleicht war es diesmal doch zu viel Protein. Meine Mimosenhaare zahlen mir das dann sofort böse heim.
Kann ich überhaupt Haarbruch vermeiden? Ist ein bisschen Haarbruch überhaupt so schlimm? Auch schnieki hat immer von Haarbruch geschrieben und ihre Locken ja trotzdem recht lang bekommen. :?: Weiß jemand was dazu?
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#290 Beitrag von curlywurly »

Ich habe endlich wieder eine Hennapflegesession eingelegt! Der Post dazu folgt später.

Einen Tag durften meine Haare ohne LI "atmen". Nun wirkt gerade etwas Khadi Haaröl ein und dann wird noch mal gewaschen. Es kommt natürlich dann auch was rein in die Lockis. Ich habe mich diesmal für die Billigspülung von elkos mit gaaanz viel Silikon und ohne Proteine entschieden. Diese Spülung war immer toll in meinen Haaren und hat viel Feuchtigkeit gespendet. Genau das, was meine Haare nach dem Henna brauchen.

Ich habe nämlich gemerkt, dass ich schon ewig nichts silihaltiges mehr verwendet habe. Und ich will mal sehen, ob man mit den Silis die Farbe vielleicht versiegeln kann. Meine Haare habe ja mit den Silis scheinbar kein Problem. Das andere Gepansche in der Spülung stört mich jedoch schon ein bisschen. Aber die iss güüüüünstig!
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#291 Beitrag von Krauskopf »

Woher weisst du eigentlich, dass diese Haare abgebrochen sind? Ich wüsste das gar nicht.... :oops: Genauso die Haare beim auskämmen. Die könnten ja theoretisch alle abgebrochen sein. Gehe aber irgendwie nicht davon aus. Sehe ich zu positiv und bin Realitäts-Blind?
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#292 Beitrag von Tallulah »

Hi Curlywurly!
Ich finde deine Haare so unglaublich faszinierend! Wenn man dich anschaut, wagt man es gar nicht mehr, sich selbst als lockig zu bezeichnen.. Magst du meine Neugierde befriedigen und mir sagen, ob sich die Haare flechten lassen? Das wollte ich schon immer mal wissen :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#293 Beitrag von curlywurly »

@Krauskopf, also ich untersuche nicht alle Haare, aber bei denen die im Waschbecken liegen, wage ich immer mal einen Blick. Meine dunklen Haare im weißen Waschbecken, kann ich dann auch genau betrachten. Wenn beide Haarenden dünn sind und an keinem Ende eine weiße Haarzwiebel zu sehen ist, dann weiß ich, dass sie abgebrochen sind.

@Votilamm, schön das du mich besuchst. :D
Voltilamm hat geschrieben:Wenn man dich anschaut, wagt man es gar nicht mehr, sich selbst als lockig zu bezeichnen..
Hm, du bestätigst da eine Befürchtung von mir. Aber diesen Effekt will ich eigentlich gar nicht auslösen. Wahrscheinlich lässt sich das nicht vermeiden.
Ich gebe jedoch zu, dass ich manchmal nicht verstehen kann, wenn sich jemand über die Schwierigkeit seiner Locken aufregt und derjenige hat nur ein paar einzelne große Spiralen auf dem Kopf. Oder wenn von Locken geredet wird und es sind nur Wellen vorhanden. Zwischen Locken und Wellen gibt es ja große Unterschiede. Aber das alles ist wohl Betrachtungsweise - geprägt von dem, was man selber so kennt und schon gesehen hat.

Natürlich lassen sich die Haare flechten, wenn du mal nur an Rastas ect. denkst. In "kleinen Stücken" geht es auch am Besten. Wenn ich aber einen großen Flechtzopf machen will, müsste ich sie vorher irgendwie glätten. Sonst wird es total unordentlich und es ist ein einziges Geziepe. Umgeknickte Haare und Gezerre ist ja nicht so gesund für die Haare. Deshalb lasse ich das lieber. Insofern muss ich also auf Flechtfrisuren verzichten, wenn ich jetzt nicht gerade so was tragen will.

Bild
:arrow: Quelle
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#294 Beitrag von Tallulah »

Hm, ja, auf Rastas hätte ich ja auch kommen können :D
Ich hatte mal eine Lehrerin, die auch solche krassen Locken hat und - Achtung, jetzt kommt's - ihr Haar ist lang. Sie trägt es meistens irgendwie zusammengetüdelt, so dass ich das nicht genau beurteilen kann, aber APL ist es garantiert und zwar im trockenen Zustand. (Wir haben uns früher immer gefragt, ob sie die kämmen kann.) Und es sieht wirklich schön aus! Ich freu mich schon, wenn deines genauso lang ist (:
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#295 Beitrag von curlywurly »

Jedes Mal, wenn mir jemand so was erzählt - also "ich kenne jemand mit der gleichen Haarstruktur wie du", möchte ich denjenigen zu gerne zu Gesicht bekommen. :P Ich halte nämlich immer nach Haarzwillingen Ausschau. Das ist schon fast zwanghaft. :lol:
Bisher musste ich aber immer feststellen, dass die Locken bei anderen nie so klein sind wie bei mir. Außer es ist z. Bsp. eine Afrodeutsche. Mit Teri fühle ich mich ziemlich zwillingsverwandt, was die Haare betrifft. Oder hier:

Bild
Quelle

Hm, aber selbst bei ihr wirken die Locken ein bisschen größer. Oder was meinst du? Auf alle Fälle eine sehr Hübsche. :D
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#296 Beitrag von Tallulah »

Ich glaube, deine sind noch einen Tick krauser und ihres ist auch nicht so dunkel, sondern kastanienbraun. Wenn ich darüber nachdenke, kenne ich sogar drei Leute mit sehr krausem Haar. Aber na gut, ich glaube, du toppst tatsächlich alle noch einmal. Ist schon beeindruckend, dass du durchhältst. Voll toll!
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#297 Beitrag von Hummingbird »

Voltilamm hat geschrieben:Wenn man dich anschaut, wagt man es gar nicht mehr, sich selbst als lockig zu bezeichnen..
Genau das denke ich auch immer :D Curlys Haare sind aber auch einfach der Wahnsinn! Nur hätte ich da viel zu viel Angst vor dem Verknoten, wie es bei mir damals immer der Fall war :cry: :oops:

Curly ich wühle bei dir mal wieder ein wenig und kopiere mir mal das ein oder andere zum probieren ja? :knuddel:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#298 Beitrag von curlywurly »

Ja, da hat volti wohl was angesprochen, was sich viele denken.
Wühl ruhig, Hummingbird! Knoten sind bei mir seit der Pflegeumstellung kaum noch ein Problem. Auch nicht wenn ich die ganze Woche offen trage und die ganze Zeit nicht entwirre (außer mit der Prayermethode). Hab also keine Angst. Wenn die Haare gesund und top gepflegt sind, ist das alles nur noch ein kleines Problem.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#299 Beitrag von Tallulah »

Hm, hat die Prayermethode was mit beten zu tun? :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#300 Beitrag von curlywurly »

Ja, so ähnlich. :P Im Anfangspost ist das Wort auffrischen verlinkt. Da sind dann auch Bilderchen dazu zu finden mit Erklärung.
Antworten