Ach, Nachtgeist, probiers lieber nicht mit Seife

es hat Suchtfaktor, aber man braucht viiiiel Zeit, um die hunderttausend Methoden auszuprobieren
Ne, im Ernst, ich find das Konzept Seife super toll - fast ohne Müll, ohne Silikone, etc... Aber wenn man nicht von Anfang an die richtige Methode und/oder richtige Seife findet, ist es eine ewige Spielerei. Und du hast ja noch so viel anderes...
Ja, in jeder Seife ist Glycerin, es ist ein Nebenprodukt der Verseifung von Ölen. In den "Naturseifen", die hier die meisten verwenden, ist es eben das natürlich entstehende Glycerin. Das ist an sich nichts schlechtes.
In industriellen Seifen (08/15 Drogerieseifen) wird das Glycerin meist entfernt und oft künstlich wieder zugefügt, wegen Weichmacheffekt etc...
Ich glaube, ich werde mal wieder mein altes Sili-Shampoo von Fructis probieren. Ich hab da ja noch ganz viele (bin eine Vorratskäuferin, wenns irgendwo Angebote gibt

). Und nachdem ich jetzt irgendwie mit keiner Seife zufrieden werd...
Ich überleg sehr, mir das Babydream-Bad zu kaufen, bin aber noch nicht 100%ig überzeugt davon...
Hab am Freitag abend wieder
gewaschen:
Pre-Wash: -
Shampoo: 1 EL Natron + 1 TL Honig in 1l heißem Wasser aufgelöst, dann noch etwas verdünnt, 5min einwirken, dann nochmal ordentlich drübergegossen und geknetet
Spülung: Apfelessigrinse (ohne Ausspülen des Natrons - vergessen...)
danach Katzenminzerinse, ausgewaschen
war nicht so begeistert, die Glycerinsträhnen waren zwar fast weg, aber eben nur fast
und das Volumen war auch nicht so toll
aber ich konnte die Haare offen tragen, also doch endlich ein Erfolg!
Und heute, am Tag 3 sind die Haare sehr schön! Keine Strähnen mehr!
