Ich bin Dorothea .
Nachdem meine Haare die wildesten Farb- und Längenexperimente durchhaben, habe ich mich nun nach langem Abwägen dafür entschieden, sie lang wachsen zu lassen.Meine Haare sind Blondspray geschädigt und mit Sante flammenrot behandelt.Das Rot möchte ich noch mit PHF an meine NHF (Aschblond) angleichen
Nachdem ich sie alle auf 5 mm gekürzt habe, haben sie keine Schere mehr gesehen und dementsprechend sahen sie zwischendurch furchtbar Vokuhila-haft aus, was sich mittlerweile gottseidank langsam verwächst

Sie sind momentan zwischen Kinn- und Schulterlang, je nach Strähne ist das unterschiedlich, wodurch sie aber meiner meinung nach wirklich gut aussehen... so wie Lolle aus den "Berlin-Berlin- Comicsequenzen, nur eben in rot

Momentan trage ich sie aber denoch meist in einem Pferdeschwanz mit Haarreif, da ich wegen meinen Wirbeln sonst Kopfhautblitzer befürchte.
Und wenn es schick aussehen soll, drehe ich sie zu einer Art Banane ein.
Haartyp

Also , nach Fias Haarsystem habe ich folgenden Haartyp:
1c/ 2a F ii
Den ZU habe ich nur mit Kopfhörerkabel und Lineal bemessen, der ist eh noch nicht sonderlich genau, da nicht alle Haare in einen Pferdeschwanz passen. von dem Ergebnis bin ich überrascht. mit 6-7 cm ist er 2 cm dicker, als ich immer dachte




(Edit sagt: Das Maßband gibt sogar 8,5 cm an o.O

Sie können alles sein von glatt bis nahezu lockig ( ok, das ist etwas übertrieben

Haargeschichte
Als Kind hatte ich nahezu weißes, sehr lockiges Haar. Und mit sehr meine ich sehr


Das hat sich dann mit den Jahren ,wie bei den meisten, verwachsen.
Bis ich 14 war sind sie mehr oder wenig unbeachtet vor sich hin gewuchert, wurden mit Silikonhaltiger KK gewaschen und ansonsten ignoriert.Länge war damals immer zwischen APL und midback.
Föhnen mochte ich noch nie, meine Standardfrisur war immer ein einfacher Franzose.
Danach kamen dann nach und nach immer mehr Farbexperimente,
sie wurden blondiert und lila gefärbt bis ich sie irgendwann abgeschnitten habe um sie in kurz weiterzufärben.
Dann habe ich sie Sylvester '10 einfach mal bis auf 2-3 cm abschneiden lassen, um meine NHF wiederzubekommen. In etwa da bin ich auch auf NK umgestiegen. So durften sie dann 1 Jahr wachsen, wobei ich auch bemerkte, wie schön meine NHF ist. Allerdings wollte ich dann wieder pinkes Haar. Also, Kurzhaarschnitt und blondiert, mit pinken Directions drüber und das eine ganze Zeit. Bis ca Juni '11, da wurden sie dann radikal auf 5 mm gestutzt, mit dem Ziel sie ungefärbt wachsen zu lassen...
Nunja, da Konsequenz nicht zu meinen herausragendsten Fähigkeiten gehört

Jetzt habe ich mich endgültig dazu entschieden sie lang wachsen zu lassen und das bitteschön in Natur


Pflegeroutine
Wäsche:
Ich bin momentan dabei, meinen Waschrythmus hinauszuzögern.
Dabei führe ich nicht Buch und folge auch keinen Regeln, sondern meinem Bauchgfühl.
Soll heißen: ich wasche ca 1-2mal / Woche, oft ohne Tenside und nur als WO.
Shampoo verwende ich grundsätzlich nicht mehr , sondern nur noch Spülung, und zwar die Alverde B/S. Andere Spülungen habe und werde ich (vermutlich) nicht auprobieren, da ich langfristig auf WO bzw. NW/SO umsteigen möchte.
Ich wasche meine Haare erst lauwarm und danach so kalt wie möglich, da es erstens gut für die Haare ist und ich zweitens auf Wechselduschen steh

Soweit möglich gibt es danach noch eine saure Rinse mit Zitronensaft
( 1-2 EL auf 1L Wasser/Kräuteraufguss) die ich im Haar belasse. Bessere Resultate erziele ich zwar mit Apfelessig, aber nachdem mein Freund mich mal darauf hingewiesen hat, dass meine Haare nach Essig riechen ( mehrere Stunden nach der Wäsche) was ihm zwar nichts ausmacht, aber mir



Außerdem verwende ich keine Bürsten sondern nur meinen grobzinkigen Holzkamm von Kostkamm. Gebürstet habe ich nie gerne, da ich das Gefühl habe, davon Spliss zu bekommen und meine Haare danach wie ein Vogelnest aussehen (was mir in der Grundschule auch den Namen "Wetterhexe" eingebracht hat

Schönheitsmittelchen
Ich öle ziemlich gern und grosszügig, was auch dazuführt, dass ich öfter waschen muss als eigentlich notwendig .



Öle und Fette die ich verwende:
Sesamöl, Lanolin,Weleda Sanddornöl, selbstangerührtes Kopfhautöl (Öliger Auszug aus verschiedensten Kräutern aus meinem Garten, wie zb Rosmarin, Salbei, Lavendel etc )
Bei anderen Sachen, wie Proteinen, Keratin etc. habe ich zwar zuerst immer den Impuls die sofort zu kaufen, aber nach kurzem nachdenken komme ich dann immer wieder zu der Ansicht, dass meine Haare als einzige Pflege von außen eigtl Sebum benötigen und ansonsten die Nährstoffversorgung von innen stattfinden muss.
Achja, an diesem Punkt: Ich leide leider krankheitsbedingt unter Nährstoffmangel verschiedenster Arten, denen ich zwar versuche mit NES entgegenzuwirken, aber das deckt halt auch nicht alles ab

Deswegen werde ich auch keine speziellen NES nur für die Haare nehmen, da ich schon so an so viele Tabletten denken muss, dass mir das einfach zu viel werden würde.
Ziele
( )gefärbte Haare mit PFH an NHF angleichen
( )NW/SO für 6 Monate
( )Haarlänge , die ein french/dutch tuck braucht, um bombenfest zu halten
( )Praktische, schonende , bequeme und hübsche Frisuren lernen

( )Alle Haare auf Schulterlänge
( )APL
( )BSL
( )Midback
( )Taille
( )Hüfte
( ) ENDZIEL: Steißlänge in NHF

Achja, und ich habe diesen Beitrag gerade das gefühlte tausendste Mal editiert, um auch ja alle Infos , die mir relevant erscheinen, aufgeschrieben zu haben
