Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
ich reih mich hier ein und hab auch einen Tipp.
Es gibt doch diese ringförmigen Duttkissen. Wenn man die mit der Schere halbiert und neu zusammennäht, hat man ein kleines fast rundes Kissen, bei dem der Knoten darüber fast normal groß aussieht. Inzwischen geht es wegen der Haarlänge auch ohne, aber das war eine echte Hilfe und hat kein Mensch gesehen. Durch dieses Gewebe gingen auch super Nadeln durch und es gibt davon auch verschiendene Farben.
Normale Kissen sind mir immer zu groß, die sieht man durch und wo die Haarsträhnen drüber liegen - nicht schön. Aber das kann man drücken und auch wenig Haare drüber legen.
Es gibt doch diese ringförmigen Duttkissen. Wenn man die mit der Schere halbiert und neu zusammennäht, hat man ein kleines fast rundes Kissen, bei dem der Knoten darüber fast normal groß aussieht. Inzwischen geht es wegen der Haarlänge auch ohne, aber das war eine echte Hilfe und hat kein Mensch gesehen. Durch dieses Gewebe gingen auch super Nadeln durch und es gibt davon auch verschiendene Farben.
Normale Kissen sind mir immer zu groß, die sieht man durch und wo die Haarsträhnen drüber liegen - nicht schön. Aber das kann man drücken und auch wenig Haare drüber legen.
Ich habe vielleicht auch noch einen Vorschlag für eine Frisur, die ein wenig Fülle bzw. dicke / viele Haare vortäuscht.

Dazu habe ich einen Zopf mit 5 Strängen geflochten, nach oben geklappt und mit einem Stab (eine Forke oder Flexi geht bestimmt auch) befestigt. Der Fünferzopf hat den Vorteil, daß er recht breit ist und alleine dadurch nach mehr aussieht. Und der Knüddel am Hinterkopf wird natürlich umso dicker, je länger die Haare sind, da man sie dann mehrfach umklappen muß - aber das geht schon mit recht kurzen Haaren, denke ich.
Zur Info: mein Zopfumfang beträgt knapp 5,5 cm (je nach dem, wann und wie ich messe
) und meine Länge zum Zeitpunkt des Fotos betrug 84 cm.
Liebe Grüße,
Pili-pala

Dazu habe ich einen Zopf mit 5 Strängen geflochten, nach oben geklappt und mit einem Stab (eine Forke oder Flexi geht bestimmt auch) befestigt. Der Fünferzopf hat den Vorteil, daß er recht breit ist und alleine dadurch nach mehr aussieht. Und der Knüddel am Hinterkopf wird natürlich umso dicker, je länger die Haare sind, da man sie dann mehrfach umklappen muß - aber das geht schon mit recht kurzen Haaren, denke ich.
Zur Info: mein Zopfumfang beträgt knapp 5,5 cm (je nach dem, wann und wie ich messe

Liebe Grüße,
Pili-pala
ich bin jetzt mit Parandas glücklich geworden. Die lassen sich nämlich auch unsichtbar tragen und verdicken damit, hier der Link zu meinem Beitrag im LWB-Thread:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 41#1468541
dort sind auch vorher-nachher-fotos
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 41#1468541
dort sind auch vorher-nachher-fotos

3a Fii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (JUni 2012), ZU 6.5 cm,
Hallo ihr Lieben,
ich suche derzeit nach Frisuren, die ich an meine Mutter weitergeben kann, welche momentan bedingt durch eine Interferontherapie unter sehr starkem HA und enormen Umpfangsverlust leidet.
In Mai Glöckchens PP habe ich da schon einiges gefunden, jedoch fürchte ich, dass die Frisuren meiner Mutter teilweise zu "kompliziert" sein werden und zudem sind ihre Haare auch kürzer.
Sie hat etwa gut BSL lange 2c M Haare. Frisurentechnisch trägt sie sonst meistens einen "hochgeknüddelten" Engländer, was nun aber leider recht mickrig auszusehen beginnt.
Anderes kann sie bis jetzt noch nicht und ist auch morgens meistens unter Zeitdruck, weswegen es toll wäre, wenn die Frisuren "anfängerfreundlich" und nicht zu zeitintensiv wären.
Vielen Dank im Voraus!
ich suche derzeit nach Frisuren, die ich an meine Mutter weitergeben kann, welche momentan bedingt durch eine Interferontherapie unter sehr starkem HA und enormen Umpfangsverlust leidet.
In Mai Glöckchens PP habe ich da schon einiges gefunden, jedoch fürchte ich, dass die Frisuren meiner Mutter teilweise zu "kompliziert" sein werden und zudem sind ihre Haare auch kürzer.
Sie hat etwa gut BSL lange 2c M Haare. Frisurentechnisch trägt sie sonst meistens einen "hochgeknüddelten" Engländer, was nun aber leider recht mickrig auszusehen beginnt.
Anderes kann sie bis jetzt noch nicht und ist auch morgens meistens unter Zeitdruck, weswegen es toll wäre, wenn die Frisuren "anfängerfreundlich" und nicht zu zeitintensiv wären.
Vielen Dank im Voraus!
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Hallo Semiramis,
dann bist Du hier im Thread ja genau richtig. Wenn Du mal durchschaust, sind da ja schon einige Tips versammelt.
Ich fasse meine Tips gerne nochmal für Deine Mom zusammen:
- Haartresse in den Pferdeschwanz einklipsen oder einwickeln (gibts bei ebay für unter 10 EUR)
- Filzwolle oder Wollefäden in den Engländer einflechten und dann pinless braided und Reste der Wolle drumrumwickeln - ist nicht schwer und geht schnell - Fotos davon in meinem PP oder im Thread "Paranda / Parandis"
- Über Kopf mit TT bürsten und dann was klebriges in die Spitzen kneten (zB die BWS), dann mit SChwung zurück und zum Cinnamon rollen und feststecken - dann ist viel Luft drin und es sieht viel größer aus.
dann bist Du hier im Thread ja genau richtig. Wenn Du mal durchschaust, sind da ja schon einige Tips versammelt.
Ich fasse meine Tips gerne nochmal für Deine Mom zusammen:
- Haartresse in den Pferdeschwanz einklipsen oder einwickeln (gibts bei ebay für unter 10 EUR)
- Filzwolle oder Wollefäden in den Engländer einflechten und dann pinless braided und Reste der Wolle drumrumwickeln - ist nicht schwer und geht schnell - Fotos davon in meinem PP oder im Thread "Paranda / Parandis"
- Über Kopf mit TT bürsten und dann was klebriges in die Spitzen kneten (zB die BWS), dann mit SChwung zurück und zum Cinnamon rollen und feststecken - dann ist viel Luft drin und es sieht viel größer aus.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Hier hab ich ein hübsches Tutorial gefunden, das bei mir überraschenderweise beim ersten Mal funktioniert hat, ab ca. Schulterlänge gehen dürft und sogar richtig schick aussieht!
"The Southern Tease"
Youtube findet bei der Suche nach "Southern Tease" noch viel mehr. Man kann ihn mit einem Haarstab, wie hier, oder auch Haarnadeln (Bobby Pins) befestigen.
"The Southern Tease"
Youtube findet bei der Suche nach "Southern Tease" noch viel mehr. Man kann ihn mit einem Haarstab, wie hier, oder auch Haarnadeln (Bobby Pins) befestigen.
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Huhu!
Ich soll meine Mama für eine Hochzeit am WE eine Hochsteckfrisur machen.
Sie hat lockiges, Schulterlanges Feenhaar. Recht Vulominös, aber eben sehr fein... vllt 4cm an Umfang.
Den Puffybun hab ich ihr schon so oft gemacht, daher wollt ich mal fragen ob ihr vllt noch ne idee hättet.
Ich soll meine Mama für eine Hochzeit am WE eine Hochsteckfrisur machen.
Sie hat lockiges, Schulterlanges Feenhaar. Recht Vulominös, aber eben sehr fein... vllt 4cm an Umfang.
Den Puffybun hab ich ihr schon so oft gemacht, daher wollt ich mal fragen ob ihr vllt noch ne idee hättet.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Ich würde bei den kurzen Haaren Deiner Mama einen oder zwei Pferdeschwänze untereinander machen, dann das Gummi mit einer Haarsträhne umwickeln, dass man es nicht sieht. Mit Haarnadel feststecken.
Danach einzelne Haarsträhnen aus den Pferdeschwänzen nehmen und locker feststecken mit Nadeln, auch einzelne so, dass einige Lockenenden rausstehen.
SOmit erziehlst Du Volumen ohne Ende und es sieht sehr elegant aus.
An den Seiten natürlich noch zwei Stähnen über den Ohren abteilen, und die ganze Frisur nicht zu streng machen.
Danach einzelne Haarsträhnen aus den Pferdeschwänzen nehmen und locker feststecken mit Nadeln, auch einzelne so, dass einige Lockenenden rausstehen.
SOmit erziehlst Du Volumen ohne Ende und es sieht sehr elegant aus.
An den Seiten natürlich noch zwei Stähnen über den Ohren abteilen, und die ganze Frisur nicht zu streng machen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Das hört sich schonmal gut an, danke 
Sie sieht nie Streng aus, von ihr hab ich die Wuschelfusseln ums Gesicht rum
Ich bin auch gespannt was sie mir als Material mitbringt. Sie sprach von ner Haarspange.

Sie sieht nie Streng aus, von ihr hab ich die Wuschelfusseln ums Gesicht rum

Ich bin auch gespannt was sie mir als Material mitbringt. Sie sprach von ner Haarspange.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Also ich finde ja immer, daß Lilith Moon tolle Frisuren macht und die hat so wie ich das sehe auch wenig Umfang. Da kann man dann gleich sehen wie es hinterher aussieht. Die schummeln vielleicht nicht immer mehr Volumen, aber sind trotzdem toll, deswegen finde ich passt das hier gut rein. Hier mal meine Kordelkrone nach ihrer Anleitung (ich hab übrigend kann 6cm ZU):

Und hier ist die Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=sPHEzUr5bWQ

Und hier ist die Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=sPHEzUr5bWQ
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13.12.2013, 16:26
Schöne Frisuren für dünnes, kurzes Haar?
Hallo an alle,
vor dem LHN waren die einzigen Frisuren, die ich kannte, ein normaler Dutt, Pferdeschwanz, Flechtzopf und Fischgrätenzopf. Von Sachen wie Stäben, Forken etc. habe ich vorher noch nie gehört.
Jetzt sehe ich hier so viele Fotos von langhaarigen Menschen mit wunderschönen Frisuren und habe auch Lust bekommen.
Das "Problem" ist, dass meine Haare nur 6cm Umfang haben und etwa 50cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) lang sind. Zudem sind in den Längen einige Stufen, weswegen selbst Flechten schwer wird. Ich trage deshalb täglich einen Dutt (entweder einen normalen oder einen Sockendutt) oder einen Standard-Pferdeschwanz.
Habt ihr eine Idee, wie ich variieren könnte?
Ich habe mich schon durch das Frisuren-Inhaltsverzeichnis geklickt, aber wurde schon nach kurzer Zeit traurig, da all die Frisuren, die sich interessant anhörten, noch nicht machbar sind.
"Sünden" wie Toupieren oder Haarspray für Volumen oder zum Fixieren kommen dabei nicht für mich in Frage, aber ist ja hier fast selbstverständlich.
(Bei meiner Suche habe ich einen ähnlichen Thread noch nicht gefunden, deswegen hoffe ich, dass es okay ist, einen neuen zu eröffnen.)
Liebe Grüße und frohe Weihnachten.
vor dem LHN waren die einzigen Frisuren, die ich kannte, ein normaler Dutt, Pferdeschwanz, Flechtzopf und Fischgrätenzopf. Von Sachen wie Stäben, Forken etc. habe ich vorher noch nie gehört.
Jetzt sehe ich hier so viele Fotos von langhaarigen Menschen mit wunderschönen Frisuren und habe auch Lust bekommen.
Das "Problem" ist, dass meine Haare nur 6cm Umfang haben und etwa 50cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) lang sind. Zudem sind in den Längen einige Stufen, weswegen selbst Flechten schwer wird. Ich trage deshalb täglich einen Dutt (entweder einen normalen oder einen Sockendutt) oder einen Standard-Pferdeschwanz.
Habt ihr eine Idee, wie ich variieren könnte?
Ich habe mich schon durch das Frisuren-Inhaltsverzeichnis geklickt, aber wurde schon nach kurzer Zeit traurig, da all die Frisuren, die sich interessant anhörten, noch nicht machbar sind.
"Sünden" wie Toupieren oder Haarspray für Volumen oder zum Fixieren kommen dabei nicht für mich in Frage, aber ist ja hier fast selbstverständlich.

(Bei meiner Suche habe ich einen ähnlichen Thread noch nicht gefunden, deswegen hoffe ich, dass es okay ist, einen neuen zu eröffnen.)
Liebe Grüße und frohe Weihnachten.

1bfii mit 6cm Zopfumfang :]
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schöne Frisuren für dünnes, kurzes Haar?
Guck mal hier:
viewtopic.php?f=6&t=627
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=11980
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=11980
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=20560
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=6360
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=21449
LG
SF
viewtopic.php?f=6&t=627
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=11980
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=11980
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=20560
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=6360
oder hier:
viewtopic.php?f=6&t=21449
LG
SF
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13.12.2013, 16:26
Re: Schöne Frisuren für dünnes, kurzes Haar?
Danke! 

1bfii mit 6cm Zopfumfang :]
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Schöne Frisuren für dünnes, kurzes Haar?
*** Danke Silberfischchen, ich mach hier dann mal zu. ***

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr
hab eine neue Variante des Sockendutts entdeckt, die besser hält und was hermacht. Allerdings brauchts da ne Zofe oder Übung, ist nicht so einfach gegen den Strich zu flechten.
Hab das Video nicht mehr gefunden, ist aber von dieser Frau
http://www.youtube.com/watch?v=CI24mOuY2sM
das hier gezeigte Prinzip meine ich, nur ohne die zwei Zöpfe und gleich die Haare vom "Pony" mit einflechten. Versteht wer was ich meine?
Für besonders lange Haare und um den Duttring besser zu verstecken wickle ich die Haare erst zweimal um den Donut, bevor ich anfange.
Dann im Nacken anfangen zu flechten und vom Pferdeschwanz und dem "Pony" gleichmäßig Strähnen hinzunehmen. Im Moment mache ich das holländisch, wenns mal besser geht wirds ein flacher Vierer mit Band. Und wenns mal hübsch aussieht mach ich auch ein Foto.
Hab das Video nicht mehr gefunden, ist aber von dieser Frau
http://www.youtube.com/watch?v=CI24mOuY2sM
das hier gezeigte Prinzip meine ich, nur ohne die zwei Zöpfe und gleich die Haare vom "Pony" mit einflechten. Versteht wer was ich meine?

Dann im Nacken anfangen zu flechten und vom Pferdeschwanz und dem "Pony" gleichmäßig Strähnen hinzunehmen. Im Moment mache ich das holländisch, wenns mal besser geht wirds ein flacher Vierer mit Band. Und wenns mal hübsch aussieht mach ich auch ein Foto.
Feenhaar - 6 cm - klassisch