@ Sonica: Dankeschön. Schön, dass du wieder öfter im Forum zu lesen bist

. Ich hab mich schon gewundert, was bei dir los ist!
@ Leialein: Ich habe die Forke ja nur gebeizt, das ist so einfach und schnell. Das kann echt JEDER. Hab ein Pülverchen ausm Baumarkt genommen, angerührt, die Forke damit eingestrichen, trocknen lassen, lackiert, trocknen lassen. War also kein Aufwand!
@ Nickicke: Dankeschön. Habe deinen Ketylo leider schon wieder vertauscht. Er war mir etwas zu lang. Hab nun dasselbe Design in S

und deiner hat ein neues schönes Zuhause
@ Romi: Oh wow - von 3 Tagen schnell auf 5. Das wünsche ich mir auch. Momentan sieht es nicht so aus, als ob ich wieder 5 schaffen würde, aber vielleicht pendelt es sich mit der Zeit ein...

Wo liegt denn dein Rhythmus momentan?
@ Yerma: Das Foto von der nackten Forke ist auf Seite 31. Da hat sie mir zwar auch gefallen, aber in ner anderen Farbe gebeizt finde ich's irgendwie besser... Welchen Waschrhythmus hast du denn?
Erneute Bilderflut (man merkt, ich habe Sommerferien, also wieder Zeit für den ganzen Kram)
Ich glaube ich habe demletzt den Keltischen Knoten hingekriegt. Was meint ihr? Ist er das? (Übrigens mit dem neuen S Ketylo)
Dann hier die neue Forke im Flipped Bun
Habe auch wieder gebastelt und mich an nem Inlay versucht. Es ist seeehr verbesserungswürdig geworden. Ich muss noch am Lack arbeiten und an der Geschmeidigkeit und Gleichmäßigkeit...

Dann habe ich eine Forke von Woodenhairforks lackiert. Eigentlich war sie mal in der Tauschbörse, weil sie mir nicht gefallen hat. Dann bin ich auf die Idee mit dem Lackieren gekommen und nun gefällt sie mir besser. Leider kommt es auf dem Foto gar nicht richtig rüber:

Und zum Schluss von meine Frisie vom Wochenende. Hab nach Ewigkeiten noch mal nen Lacebraid gemacht:
So, das waren viel zu viele Fotos!!! Sorry!
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii