Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#31 Beitrag von Desert Rose »

@ Lja: Ich glaube der Zucker wird zur Verdickung der Mischung eingesetzt. Bei den anderen Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen und erwarte gespannt die Antworten der erfahrenen Cassiabenutzer.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Avilee »

Also ich habe zu dem Cassia immer einen halben Becher Naturjoghurt gegeben. Und beim Ausspühlen zum Schluss noch mal Condi in die Längen geknetet und dann ausgewaschen. Das trocknet dann bei mir die Haare nicht sonderlich aus. Ich muss dann zwar später zusätzlich etwas Öl oder BWS in die Spitzen geben, aber das muss ich auch so nach jedem Waschen machen.

Ach so.. und ansonsten habe ich das Cassia mit recht warmen Wasser angerührt. :wink:
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#33 Beitrag von Ephemeria »

Ja mit warmem Wasser anrühren, das mache ich auch so.

Hm der Zucker macht, dass die Pampe schön geschmeidig wird, ohne Klümpchen. Ich weiß nicht, ob Joghurt dasselbe bewirkt. Das habe ich noch nicht ausprobiert.

Also wenn man Condi beimischt, dann ist es jedem selbst überlassen, welchen man nimmt. Ob NK oder milde KK macht meines Erachtens keinen Unterschied. Aber ich bin kein orthodoxer NK-Verfechter. Der Condi ist für mich persönlich wichtig, da ich sonst noch mehr Probleme beim Auswaschen habe.

Das Öl habe ich reingetan, weil ich sehr trockene Haare habe und Cassia sowie Henna austrocknend wirkt.
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#34 Beitrag von katzeundhut »

Ich würde das Cassia gern mal als Kur testen (möglichst ohne zu färben!) und hab daher eine Frage an die Blonden unter euch: Wie lange lasst ihr die Kur einwirken und mischt ihr sie mit Condi/Yoghurt usw. an oder nur mit Wasser?
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#35 Beitrag von Jemina »

Cassia färbt bei mir zumindest nicht, es macht nur die Haare sehr glänzend, wodurch die Farbe anders wirkt. Eventuell ein ganz leichter Hauch ins goldige, aber den haben meine Haare ja eh.
Ich nehme immer das Khadi-Cassia und rühre es mit 50 Grad warmem Wasser an, matsche es mir auf den Kopf, Plastikhaube und Handtuch drüber und ca. 2 Stunden einwirken lassen.
Beim ersten Mal habe ich es 30 Minuten drauf gelassen, beim zweiten eine Stunde und seitdem dann zwei Stunden. Ich denke, es ist immer besser, sich an sowas heranzutasten. :) Mit 30 Minuten für das erste Mal kannst du nicht viel falsch machen.
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#36 Beitrag von katzeundhut »

@ Jemina: Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich hatte zum Teil gelesen, dass die Leute das über Nacht drin lassen– davon lass ich dann erstmal die Finger...
Werd ich am We mal ausprobieren, sofern ich das Cassia bis dahin hab. Liebe Grüße
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#37 Beitrag von Jemina »

Beim Khadi Cassia ist eine ganz gute Anleitung bei, an die habe ich mich gehalten. Weitere Veränderungen wie Joghurt, über Nacht einwirken lassen usw. habe ich nie ausprobiert, weil die Kur so auch sehr fein funktioniert. Daher: erstmal nach Anleitung anfangen und dann mit den eigenen Erfahrungswerten verfeinern. :)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#38 Beitrag von Donna Luna »

Wie ist das denn, wenn man auch sonst mit PHF färbt - kann man Cassia auch dann zwischendurch als Kur benutzen? Ist ja, wenn ich richtig informiert bin, farbloses Henna, stimmt's?
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#39 Beitrag von Struppi2013 »

ich würd Cassia ja auch gern mal als Kur ausprobieren, aber ich trau mich nicht, weil ich eh schon einen Rotstich habe :?
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#40 Beitrag von Jemina »

Cassia ist nicht farbloses Henna, sondern halt Cassia. Und Rot wird davon nichts, weil es halt kein Henna ist. Einige haben wohl einen leichten Gelb/Goldstich, aber von rot habe ich noch nie was gehört.

Khadi selbst sagt, dass es als Kur für alle Haare geeignet ist, also gehe ich davon aus, dass es auch für gefärbte Haare möglich ist.
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#41 Beitrag von Struppi2013 »

ich hatte davon im Internet gelesen, dass einige davon einen Rotstich bekommen haben und hier im Thread glaube ich auf den vorderen Seiten auch. Will jetzt aber auch nichts falsches sagen, bin aber gerade zu müde zum Nachschauen :wink:
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#42 Beitrag von Jemina »

Dann mach doch einfach eine versteckte Probesträhne in der Unterwolle. :)
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#43 Beitrag von Struppi2013 »

Das ist eine gute Idee, hätte ich auch drauf kommen können.
Danke Jemma :wink:
marly
Beiträge: 28
Registriert: 05.09.2013, 20:39

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#44 Beitrag von marly »

Also hier mal meine Erfahrung. Ich habe Khadi senna/ cassia schon etliche male gemacht. Eine Packung reicht bei mir so ca 3-4 mal, je nachdem ob ich es pur verwende oder mische. Zum mischen verwend ich je nach Laune was mir in die Finger kommt. (Joghurt, Honig, condi, Kur, öl) Heut Abend werd ich mal neobio hennabalsam plus versuchen.
Ich wasche vorher meine Haare meist mit Amla shampoo von Khadi und dann rüh ich das Pulver mit heißem fast kochendem Wasser an und füge dann das gewünschte bei. Kopf über die Wanne und alles verteilen und dann Frischhaltefolie und Handtuch drum. Einwirkzeit wie gerade Zeit und Lust ist aber nicht weniger als ne Stunde.
Vom Ergebnis bin ich jedesmal aufs neue begeistert. Die Haare fühlen sich einfach toll an sind richtig schön griffig und glänzend so wie ich sie immer will aber bis jetzt noch mit nicht anderem erreicht hab.

Ich bin begeistert von dem Zeug und würd es wenn nicht der Aufwand wär wohl bei jeder Wäsche anwenden.

Ach so ich habe blonde Haare und kann bis auf viel Glanz und eine schöne Auffrischung keine Farbveränderung bei mir feststellen.
Werd aber heut Abend noch mal ganz gezielt darauf achten.

liebe Grüße
1b F ii ( 50 cm )
marly
Beiträge: 28
Registriert: 05.09.2013, 20:39

Re: Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#45 Beitrag von marly »

So Nachtrag habe fertig.

Meine Mischung heut so so aus: Khadi cassia mit heißem wasser angerührt dazu kam ein großzügiger klecks neobio hennabalsam sowie 10 tr. Aloevera Konzentrat, 10 Weizenprotein und ein Klecks Alverde A/T condi.
Einwirkzeit 3 Stunden unter folie und Handtuch.
Ergebnis super tolle weiche Haare mit glanz pur. Aber ohne Farbveränderung. will immer haben =D>
leider liegt meine Camera noch im Auto und da mag ich nun im schlafzug nich runter sonst hätt ich euch ein Bild gemacht.

Für mich meine bisher beste Mischung.
Ich wünsch euch nen schönen Abend
1b F ii ( 50 cm )
Antworten