Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rotbart
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2012, 10:29
Wohnort: Lüneburg

#226 Beitrag von Rotbart »

Ich komme auch so langsam an den Punkt mit dem doch recht unausgewogenem Längenverhältnis. Der Bart ist nicht mehr dicht aber ich scheue mich noch vor dem Schnitt. Du schneidest auch die Seiten kürzer, oder? Sieht auf dem Bild jedenfalls so aus ...
Bei mir sollen die Seiten aber bis zum Kinn reichen, ab dann will ich einen sauberen Schnitt machen und gerade runter wachsen lassen, ein Vorhang aus Bart sozusagen soll es werden. Aber die Seiten sind längst nicht lang genug um das in die Tat umzusetzen.

Muss mal eine Foto machen ... und BWS-Tube Nr. 3 kaufen, die zweite neigt sich dem Ende entgegen! :)
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#227 Beitrag von waschtl79 »

Hallo Rotbart,
ich schneide die Seiten nicht, sie sind genauso lang wie auch die Haare am Kinn. Da sie aber einen höheren Ansatz haben sind die Enden der Seitenhaare natürlich nicht auf der Höhe der Haarenden von Kinnhaaren. Daraus und aufgrund der unterschiedlichen Wuchsgeschwindigkeit der einzelnen Haare wurden die Enden immer dünner und ich habe zur Schere gegriffen und nur die Kante etwas beigetrimmt.
Damit habe ich an Länge verloren, was zwar schmerzlich war, aber die Kante ist wieder dichter - unter'm Strich bereue ich den Trimm nicht.

Ich habe festgestellt, dass ich im Vergleich zu anderen Bartträgern in meinem Umfeld ein sehr langsames Wachstum habe. Menschen die später mit der Zucht begonnen haben, haben mich inzwischen überholt. Das ist frustrierend, aber ich lasse mich dadurch nicht beirren. Ich halte weiter durch und freue mich über jeden noch so langsam verbuchten Zuwachs. Es ist ein Geduldsspiel, aber auch wenn mich einige überholt haben, so haben andere zwischendrin aufgegeben und sich wieder komplett rasiert.

Die Hauptsache für mich ist, dass ich mich mit Bart deutlich wohler fühle als ohne.

Ich bin gespannt auf Fotos von Dir und es freut mich, dass Du die Brustwarzensalbe ebenso schätzt wie ich. Ich habe heute meine dritte Tube angebrochen :-)
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#228 Beitrag von Tommy »

ich kenne das problem. gestern wen getroffen mit 20 cm langem kinnbart. 2 jahre wachstum. ich hab nach nem halben nichmal ne hand voll^^
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#229 Beitrag von waschtl79 »

Bartneid - mach Dir nichts draus, es wird immer jemanden geben, einen längeren hat :lol:

(aktuelles Julibild auf Seite 1 ergänzt)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#230 Beitrag von Eulenfräulein »

waschtl79 hat geschrieben:Die Hauptsache für mich ist, dass ich mich mit Bart deutlich wohler fühle als ohne.

Das finde ich sehr spannend. Wie genau äußert sich das, fühlst Du Dich etwas geschützter durch den Bart? Bzw.: Wie war das Gefühl ohne Bart?
Benutzeravatar
Rotbart
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2012, 10:29
Wohnort: Lüneburg

#231 Beitrag von Rotbart »

So, hier mal mein aktueller Bart:
Bild
Ich hab jetzt, genau wie du waschtl, die letzten Zentimeter angeglichen, es sind auch ungefähr 4 Zentimeter ab. Die Kante ist auf jeden Fall dichter und sauberer (auch wenn es nicht so aussieht :o ), die fehlende Länge merkt Mann aber schon wenn man sich wie gewohnt ans Kinn greift um sich den Bart zu streichen. Das ist dann schon ein kleines Verlustgefühl, aber Haare wachsen ja bekanntlich wieder nach. Und in ein paar Monaten (seufz) ist er dann wieder genauso lang wie vorher, bloß eben schöner ...

Und auch ich fühle mich mit Bart deutlich wohler! Wenn ich mir Fotos ohne Bart ansehe, dann gefalle ich mir "blank" gar nicht mehr. Oft behaupten ja die Leute, ein Bartträger würde sich dahinter verstecken, eher das Gegenteil ist für mich der Fall. Mit dem Bart zeige ich erst wirklich wer ich bin.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#232 Beitrag von Tommy »

Oft behaupten ja die Leute, ein Bartträger würde sich dahinter verstecken, eher das Gegenteil ist für mich der Fall. Mit dem Bart zeige ich erst wirklich wer ich bin.
Uneingeschränkte Zustimmung! Das sieht doch jut aus! Coole Fotos! Rotbart, wie wäre es mit einem eigenen Bartprojekt? Würde mich drüber freuen :-)
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#233 Beitrag von Euryale »

:helmut:

Eure Bärte, Rotbart und Waschtl, sehen total gepflegt und weich aus (nicht wie Bärte sonst aussehen - wie Drahthaare). Da möchte man direkt reinflauschen. :wink: Sehr schön :)
Benutzeravatar
Rotbart
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2012, 10:29
Wohnort: Lüneburg

#234 Beitrag von Rotbart »

Danke für das Kompliment, aber die Haare sind schon drahtiger als normales Haupthaar, auch wenn sie flauschig aussehen und von uns immer gut gepflegt werden (ich schließe den Waschtl da einfach mit ein).
Schließlich gehört der Bartwuchs zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen beim Mann und beginnt erst in der Pubertät zu wachsen, so wie an anderen Stellen dann auch die Haare zu sprießen beginnen. Mit denen ist er dann auch eher zu vergleichen als mit den Haaren auf den Kopf. Deshalb finden manche Leute Barthaare wohl auch ekelig, ich hingegen finde sie natürlich und lasse sie daher zu einem ordentlichen Gesichtspullover wachsen. Frauen machen sich ihre sekundären Geschlechtsmerkmale schließlich auch nicht weg ... :wink:
Benutzeravatar
bewusst
Beiträge: 133
Registriert: 22.06.2012, 14:39

#235 Beitrag von bewusst »

cool, Barbarossa :D ich mach's mir mal gemütlich bei dir. Männer mit (Voll-)bart sind toll. Hab wahrscheinlich nen Weihnachtsmannkomplex 8)

Edit: Hehe, meine Signatur passt sogar 8)

PS: Sorry, ich spamm ungefragt bei dir rum :oops: *rausschleich und die eigenen Haare anfeuer - und NEIN, nicht die Barthaare*
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#236 Beitrag von waschtl79 »

Eulenfräulein hat geschrieben:
waschtl79 hat geschrieben:Die Hauptsache für mich ist, dass ich mich mit Bart deutlich wohler fühle als ohne.

Das finde ich sehr spannend. Wie genau äußert sich das, fühlst Du Dich etwas geschützter durch den Bart? Bzw.: Wie war das Gefühl ohne Bart?
Wie beschreibt man Wohlbefinden?

Ein Stück weit bietet mir der Bart eine Art Schutz - im praktischen wie im übertragenen Sinne. Im Winter wärmt er und im Sommer bekommt man keinen Sonnenbrand an den bewachsenen und verdeckten Stellen. Ich fühle mich aber auch selbstsicherer mit Bart und man kann dahinter Regungen verbergen. Der Bart ist - wie Rotbart schrieb - ein sekundäres Geschlechstmerkmal, wenn nicht sogar DAS sekundäre Geschlechtsmerkmal des Mannes. Lange Zeit fühlte ich mich "nur" als Junge oder Jugendlicher, aber mit dem Bart fühle ich mich als Mann. Man grenzt sich zudem von der glattrasierten und immer nach Trends und Perfektion strebenden, oberflächlichen Gesellschaft ab, der Bart trägt meinen Individualismus nach außen zur Schau.
Oberflächliche Menschen rümpfen meist die Nase und fragen warum man so "ungepflegt" herum läuft, auf solche Menschen verzichte ich gerne, ein Bart sortiert also auch von vorne herein Menschen aus, die einen gar nicht erst ansprechen.
Ein Bart ist seit meiner Kindheit mit positiven Attributen besetzt. Es gibt wohl unzählige Beispiele berühmter Männer mit Bart.


@Rotbart:
Ich weiß zwar nicht wie Deine Kante vorher ausgesehen hat, aber jetzt sieht sie auf den Bildern schön dicht aus und Du machst Deinem Namen alle Ehre!
Man sieht, dass Du Dich mit Deinem Bart wohlfühlst und das ist sehr sympathisch.

Euryale hat geschrieben:Eure Bärte, Rotbart und Waschtl, sehen total gepflegt und weich aus (nicht wie Bärte sonst aussehen - wie Drahthaare). Da möchte man direkt reinflauschen. Wink
Danke. Die Haare sind zwar sehr dick, aber durch die richtige Pflege werden sie dabei ab einer gewissen Länge tatsächlich weich und flauschig. Ich erwische mich selbst ab und zu dabei, wie ich mir zufrieden grinsend in den Bart fasse und ihn sachte streichele. Oft werde ich ich gefragt, ob man mal anfassen dürfte und die Reaktion daraufhin ist fast immer die selbe: "...der ist ja ganz weich!" :-)
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#237 Beitrag von waschtl79 »

Ein Bild vom überholt werden...

Bild
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#238 Beitrag von Eulenfräulein »

Dein Bart ist allerdings schöner proportioniert und passt auch besser zum Haupthaar, finde ich. :)
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#239 Beitrag von waschtl79 »

Vielen Dank :-)

Ich finde es faszinierend wie unterschiedlich Bärte sein können.
Ich dachte immer da wachsen halt Haare aus dem Gesicht, aber wie man sieht gibt es auch da ganz unterschiedliche Veranlagungen.
Ich mag das volle, voluminöse, rotstichige von meinem Kumpel sehr gerne, es sieht einfach noch eine Spur martialischer aus.
Der Bart als Spiegel des Charakters?
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von Dia »

Also ich erstehe dieses "ungepflegte" Image, das ein Vollbart hat so gar nicht. :roll: Weiter so!

Mein Mann hat zwar keinen so dichten bzw. flächigen Bartwuchs und muss sich daher auf einen Kinnbart beschränken, aber der ist auch sehr schön weich. Ich wäre tödlich beleidigt, wenn der Bart irgendwann ab wäre.
Antworten