[Anleitung] Der große Classics-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#766 Beitrag von Yerma »

Lydia hat geschrieben: Kinokuss und Yerma, eure Classics sind ja beneidenswert gleichmäßig und glänzend!
Danke - allerdings finde ich, dass deine Classics im Vergleich zu dem Bild, was ich oben gepostet habe, viel gleichmäßiger sind; bei mir hat die Flexi die ja leider verzogen!

Honeyhair: Aller Anfang ist schwer! Das wird schon! Die Geduld hast du ja schonmal und ich finde schon, dass man erkennen kann, was das ist!

Mortaris: wunderschön!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#767 Beitrag von Mortaris »

Dankeschön :oops:

Vielleicht trau ich mich doch mal so aus dem Haus :D
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#768 Beitrag von Víla »

So viele schöne Classics, *verneigt sich vor den Damen hier*

Zwar grade schon in Foto-Frisuren-Laden gepostet, dachte aber viellleicht bekomm ich hier noch ein paar Tipps wie es besser wird.

Bild

Die ersten Holländischen Classics mit denen ich mich ausser Haus getraut habe, bzw. auf dem Weg zur Arbeit geflochten, da der Haarstab immer rausflutschte. Leider mit ganz vielen abstehenden Flussen, und die Zunahme war auch nicht ganz sauber, sowie vorwitzige Haarnadeln.

Zum Zeitpunkt des Fotos waren sie aber auch bereits 9 - 10 Stunden alt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Emkay
Beiträge: 10
Registriert: 16.07.2012, 19:43

#769 Beitrag von Emkay »

Oh mann, ich könnt heulen...
Was ich auch versuche, ich krieg die Dinger nicht hin. Es ist nicht die Technik, die hab ich verstanden. Mein Problem ist, dass sich meine Haare einfach nicht teilen lassen wollen. Egal wie ordentlich ich sie bürste, kämme oder entwirre, sie hängen aneinander und wenn ich eine Strähne zunehmen möchte, wird das bis-ganz-unten-mit-der-Hand-durchteilen zu einen einzigen aaaargh!!!! Dabei verliere ich die Spannung, weil ich viel zu sehr herumwurstel, es wird alles locker und am Ende sieht es total unordentlich aus. Ich hab schon gedacht, dass es besser ginge, wenn die Haare nicht so lang wären. Aber ihr macht das ja auch mit euren Mähnen und es klappt. Wieso geht das bei mir nicht?
Ach ja, ganz zu schweigen davon, dass mir die Arme abfauelen und neuerdings auch noch der Rücken unten total weh tut. Jetzt bin ich traurig...vor allem, weil ich dadurch ja auch die ganzen anderen Frisuren nicht machen kann, bei denen man ein Franzosen oder Holli braucht. Wenn ich so drüber nachdenk, werd ich gleich noch trauriger.
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

#770 Beitrag von Ina-Marie »

Nicht den Kopf hängen lassen Emkay. Das ist reine Übungssache. Hast du schon mal versucht mit eingeölten Haaren, vielleicht direkt vor dem Waschen zu flechten? Oft lassen sich sich dann leichter abteilen, weil sie weniger aneinander kletten.

Zum Üben sind kürzere Haare vielleicht tatsächlich besser, aber mal ehrlich, das ist nicht wirklich ein Grund sie abzuschneiden, oder? :wink:
Bei neuen Frisuren denke ich auch oft, dass ich das nie ordentlich hinkriege und nach dem zweiten oder dritten misslungenen Versuch könnte ich heulen und krieg nicht mal mehr meine Arme nach oben. Aber es ist wirklich nur Übung, irgendwann wird das immer ordentlicher und einfacher. :)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#771 Beitrag von Yerma »

Mrs Pink: was genau findest du daran nicht gelungen? Die abstehenden Spitzen aus dem Geflochtenem? Daran wirst du wahrscheinlich nicht viel ändern können - allerdings sieht man diese Spitzen auf so einer Nahaufnahme auch besonders gut. Hast du das Foto mit Blitz gemacht? Wenn ja, dann sieht's deswegen gleich noch schlimmer aus. Ich glaube nicht, dass man das in Wirklichkeit so stark sieht. Außerdem ist deine Frisur da schon viele Stunden alt! Vielleicht mir eingeölten Haaren versuchen, wenn es dich sehr stört. Einige nehmen auch die BWS als Flechtkleber ;)

Den einzigen "Fehler", den ich sehe, ist, dass du beim Runterflechten auf der linken Seite eine Strähne vergessen und zu spät in den Holländer aufgenommen hast. Da die rechte Seite jedoch gut geflochten ist, nehme ich an, dass du das eigentlich kannst und es ein Versehen war.


Emkay: Du bist erst seit 3 Tagen hier angemeldet - stimmt das auch mit dem Zeitraum überein, in dem du französisch / holländisch flechtest? Wenn ja, dann kann ich dich trösten: kaum einer wird das in 3 Tagen gelernt haben. Es ist anfangs ziemlich schwer, alles zu koordinieren: den Zopf fest zu flechten, neue Strähnen dazunehmen und dem Gegenflechten der Längen entgegenzusteuern. Da hilft nur üben üben üben.

Falls es dir hilft: Ich halte immer mit der einen Hand die 3 Strähnen fest, fahre mit der anderen Hand durch die Längen um sie zu entwirren, teile eine kleine Strähne ab (und entwirre sie gegebenenfalls). Während dieser ganzen Prozedur kann das Geflochtene nicht entweichen, weil die andere Hand es festhält. Dann die Strähne hinzugeben, flechten und nach dem übereinanderlegen noch mal alles festziehen und die oben genannten Schritte wiederholen.

Am Anfang sind mir auch die Arme abgestorben, mittlerweile habe ich da wohl Muskeln bekommen und halte sehr lange aus. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Emkay
Beiträge: 10
Registriert: 16.07.2012, 19:43

#772 Beitrag von Emkay »

Ach danke, ihr seid lieb.
Ich werd das jetzt nochmal versuchen...ich hab irgendwo gelesen, dass sich jemand so halb über die Sofalehne legt - vielleicht schmerzt dann der Rücken nicht so. Möglicherweise geht es ja auch besser ohne Spiegel...? Als meine Haare noch kürzer waren, hab ich den Franzosen doch auch hingekriegt. Ich hab durch das viele probieren eh langsam fettige Haare, jetzt muss es werden. Ich finde die Classics doch so toll...
Also, auf geht's!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#773 Beitrag von Yerma »

Ach, wenn du das früher hinbekommen hast, wird das auch bald wieder was werden, bestimmt! Wie lang sind deine Haare denn jetzt?

Ich kann am Besten ohne Spiegel flechten und ich glaube, das geht so manchem hier so. Ich flechte am liebsten auf einem Stuhl mit niedriger Lehne und ohne Armstützen. Am Besten geht es auf diesen billigeren Schreibtischrollstühlen; da hat man ne schöne Rückenstütze und kann den Kopf gut nach hintenlegen. Wenn mir die Arme müde werden, mache ich auch mal ne Pause. Einfach Kopf nach vorne halten und mit den Ellbogen auf dem Tisch aufstützen oder mit der einen Hand den Zopf festhalten und die andere runterhängen lassen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Emkay
Beiträge: 10
Registriert: 16.07.2012, 19:43

#774 Beitrag von Emkay »

Aaalso, die Classics und ich müssen noch einiges an Zeit zusammen verbringen, das steht schon mal fest...aaber: ich hab soeben nen einigermaßen vernünftigen Franzosen hingekriegt - yipiiiie!!!

@Yerma: du hast recht - es geht noch, man muss nur üben. Meine Haare sind jetzt am Steißbein angelangt und das bis unten entwirren fällt mir dadurch irgendwie schwerer als früher.
Ich hab mich jetzt rückwärts über die seitliche Sofalehne gelehnt und ohne Spiegel geflochten, das ging sehr gut! Aber an der Seite entlang wie bei den Classics - no chance.
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#775 Beitrag von min Deern »

Wenn der Franzose klappt, sind die Classics nur noch ne Frage der Zeit :) Ich hab anfangs ziemlich damit gekämpft mir beim flechten nicht den Scheitel zu ruinieren, aber irgendwann klappt auch das. Lass den Spiegel auch für die Classics erstmal weg, das verwirrt nur. Wenn das Flechten halbwegs klappt, ist er zur Ansatzkontrolle aber ganz nützlich.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#776 Beitrag von loversrequiem »

Den Spiegel auf jeden Fall weg lassen! Und nicht entmutigen lassen!
Das Gehirn festigt Gelerntes über Nacht, ich kann das nur bestätigen. Anfangs konnte ich partout nicht holländisch flechten, das sah aus wie ein zerrupftes Huhn. Zwei Tage später hatte ich das drauf und es sah genauso ordentlich aus wie alles andere. Das klappt schon :D
Bild
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#777 Beitrag von alli »

Hat jmd ne Idee wie ich ne Brezelform hinkriege?
Herzchen fände ich auch cool ;)

Ich will am Wochenende Dirndl tragen und hätte gern ne extravagante Frisur :D
2b/c M ii
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#778 Beitrag von maari »

flechte doch holländische classics und steck zu ner bretzel-form
fürs Herzchen fällt mir das ein :D https://www.youtube.com/watch?v=xIuACR3ogwo
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#779 Beitrag von alli »

Das mit der brezelform is ja das Problem. Ich krieg die Haare nicht verstaut...
2b/c M ii
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#780 Beitrag von maari »

was meinst du mit "verstaut"?
Wenn du n Topsy hast, kann man die Spitzen auch gut unter dem geflochtenen verstecken
Oder du flechtest lace classics. Da kannst du dann ganz sicher die Spitzen drunter verstecken
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Antworten