Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#136 Beitrag von materialfehler »

Also ob ich jetzt eine Tube Haarkur aufmache, oder eine Dose Kokosmilch, und ob ich jetzt einen EL Natron mit Wasser vermische oder Schampoo verdünne - der Aufwand bleibt doch gleich?

Aber ich versteh schon.

Mich irritiert der Titel trotzdem :P
(Vor allem weil ich selber so glücklich mit den Alternativen bin, hätt ich sie halt ganz gern wenigstens erwähnt, was ich ja auch getan habe ;) )

Oh und Lavaerde gibts ja auch fertig gemischt in der Tube. Das wär doch dann eine gute, fertig kaufbare Alternative oder nicht?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#137 Beitrag von Hannalinchen »

Die guten Kokosmilchkuren mache ich auch gerne :) Die sind super!

Du hast schon recht, bei manchen Sachen ist der Aufwand wirklich kaum mehr. Wenn die Liste hier mal fertig ist, stehen die Sachen dann bestimmt mit drin!

(Vor Lavaerde grusele ich mich irgendwie total XD Weiß gar nicht warum...)
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
wolflive
Beiträge: 70
Registriert: 19.04.2013, 18:00
Wohnort: OB

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#138 Beitrag von wolflive »

Ich grabe gerade nochmal dieses Thema aus, da ich mich aus gegebenen Anlass gerade selber über Haarpflege, speziell Spülung, ohne Glycerin informiere.
Hoffe es wurde vorher noch nicht erwähnt (habe da nichts gefunden)...

Und zwar bin ich auf folgende Spülung gestoßen:

von Grüne Erde: Revitalisierender Haarbalsam Jojoba & Rose

Inci:

Belebtes Wasser, Aloe Vera Frischpflanzensaft*, Rosenblütenhydrolat*, Weingeist*, pflanzl. Emulgatoren, Olivenöl*, Sheabutter*, Verdicker, Kakaobutter*, Jojobaöl*, Klettenwurzelextrakt*, Tonerde, Ziegenmilch***, Sonnenblumenöl*, Weizenprotein, pflanzl. Duftkomponente mit natürlichen ätherischen Ölen, Karottenextrakt*, Rosmarinextrakt*, Steinsamenwurzelextrakt, pflanzl. Vitamin E, Natronlauge, Zitronensaft*, Limonene**, Geraniol**, Citronellol**.

Also so wie ich das sehe ist die ohne Glycerin (bitte korrigieren falls doch) - als Alkohol ist jedoch der Weingeist drin...
plumbs

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#139 Beitrag von plumbs »

Die neuen Shampoos von Lavera sind fast alle ohne Glycerin.

ohne Glycerin
- Apfel Shampoo
- Ringelblumen Shampoo
- Volumen Shampoo
- Basis sensitiv Shampoo
- sensitiv Mandel Shampoo
- anti Fett Shampoo
- repair Pflege Shampoo
- anti Schuppen Shampoo
- color Glanz Shampoo
- Basis sensitiv Aufbau Shampoo

mit Glycerin
- natural dusch Shampoo
- Apfelmilch Shampoo ( altes Design )

Hier kann man die Inhaltsstoffe nachlesen

http://www.bio-naturel.de/cgi-bin/shop/ ... &pn=&sort=
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#140 Beitrag von Lady Sophia »

Ich hatte immer sowohl mit SLS, als auch mit Alkohol und Glycerin Probleme. Ich hab Unmengen von Shampoos durchprobiert und bin jetzt bei selbst gemachten Shampoo Bars angekommen. Es ist so toll ein Shampoo zu haben, wo wirklich nur das drinnen ist, was man drinnen haben will. In dem Fall SLSa (nicht zu verwechseln mit SLS!), ein paar Öle und Brennessel Extrakt.
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Allegra89
Beiträge: 21
Registriert: 04.02.2012, 17:20

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#141 Beitrag von Allegra89 »

Ich lasse diesen Thread hiermit mal wieder aufleben: :D

Ich war mal der Meinung (vor ca. 2-3 Jahren), dass in der Urtekram-Spülung Aloe Vera weder Glycerin noch Alkohol enthalten war... Genau deswegen war ich so froh, endlich etwas gefunden zu haben.... Vielleicht verwechsle ich das aber auch und es war nur kein Alkohol enthalten, aber dennoch Glycerin (aber davon eben sehr wenig; deswegen meine Kaufeintscheidung).

Da diese Marke aber teuer ist, habe ich schon längere Zeit nichts mehr davon bestellt und auch aus Bequemlichkeit :oops: nur noch Alverde gekauft.

Jetzt hab ich mal gegoogelt und das hier gefunden:

http://blog.naturkost.com/2014/05/urtekram-neue-shampoos/

Würde auch zum Zeitraum passen, denn nach 2013 habe ich diese Produkte nicht mehr benutzt (Urtekram).

Ich finde es nur schade, dass immer etwas ins Negative geändert werden muss... Als Laie hält man diese Änderungen wahrscheinlich für Verbesserungen, aber das soll ja in der Gesellschaft auch so dargestellt werden.. :|

Außerdem sahen die alten Flaschen besser aus. 8)
2aMiii, 9 cm Zopfumfang
aktuell: 98 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
emmea
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2015, 19:10

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#142 Beitrag von emmea »

Schoenenberger 2 Minuten Haarkur Arganöl
Schoenenberger ExtraHair Pflegespülung Artischocke

Beide sind nicht ganz ohne Alkohol und Glyzerin, enthalten davon jedoch nur wenig. Ich selbst habe nur die Kur getestet (gekauft im Reformhaus).
Meine Haare sind sehr glatt, fein, hüftlang und mittel- bzw. goldblond gefärbt und vertragen keinen Alkohol. Das letzte Drittel, besonders die Spitzen, ist recht trocken und es tritt in geringen Mengen auch Haarbruch und Spliss auf. Dadurch fliegen sie leicht und scheinen frizzig, was aber mit den richtigen Leave-Ins nicht wirklich auffällt.
Die Kur habe ich bisher zweimal angewendet, nach Öl und Shampoo. Einmal habe ich sie 5 Minuten einwirken lassen, einmal 45 Minuten. Einen Unterschied bezüglich der Pflegewirkung bei unterschiedlichen Zeiten habe ich nicht feststellen können. Die Kur ist leicht und hat einen etwas süßlichen Geruch. Meine Haare schienen nach beiden Anwendungen im trockenen Zustand merklich gepflegter, die Spitzen und Längen waren jedoch dennoch etwas trocken und frizzig.
Persönliches Fazit: Eine recht ordentliche Kur, welche mir aber nicht reichhaltig genug ist. Besonders in Verbindung mit dem hohen Preis ist das ein Grund für mich, sie nicht nachzukaufen. Wer weniger "kaputte" bzw. vorbelastete Haare hat, wird mit ihr vielleicht zufriedener sein.
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#143 Beitrag von Schneegans »

Ein Shampoo ohne Glycerin und Alkohol ist das Bentley Organic Shampoo for Frequent Use

Inhaltsstoffe unter:
https://www.ecco-verde.de/bentley-organ ... useBentley

Meine zickige Kopfhaut ist damit ruhig, allerdings muss ich es verdünnen, da es sie sonst zu stark austrocknet. Ich habe die Citrus-Anteile stark im Verdacht.
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#144 Beitrag von joeymc »

Meins:
klick
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#145 Beitrag von Feenflügel »

Hat jemand eine Empfehlung für einen kat.tensidfreien, glycerinfreien und alkoholfreien condi?
Am besten etwas, was man vor ort beziehen kann. Oder eine Idee was man statt condi nehmen kann? :)
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#146 Beitrag von Nick of Time »

Da schließ ich mich der Frage gleich mal an :)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#147 Beitrag von Lava »

@Feenflügel: Statt Condi ne Aloe-Vera oder Protein-Rinse? Oder ne saure Rinse? Macht bei mir alles gut kämmbares Haar
caro919

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#148 Beitrag von caro919 »

Feenflügel hat geschrieben:Hat jemand eine Empfehlung für einen kat.tensidfreien, glycerinfreien und alkoholfreien condi?
Am besten etwas, was man vor ort beziehen kann. Oder eine Idee was man statt condi nehmen kann? :)
Also ich benutze schon seit längerem immer mal wieder die Öltunke als Condiersatz und finde sie viel besser, ich werde jetzt auch probieren dauerhaft Condi wegzulassen. Heute habe ich komplett ohne gewaschen und meine Haare sind genauso wenn nicht sogar schöner, obwohl ich von Natur aus eher trockene Haare hab :) Das Haargefühl ist mit der Öltunke mMn auch angenehmer, irgendwie kühler und gesättigter :)
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#149 Beitrag von Feenflügel »

Ich hab seit jahren keinen condi mehr benutzt, da sie davon klätschig wurden... diese Dinge hab ich schon ausprobiert und auch bis auf die Proteinrinse als echt super empfunden... aber das ist so megaaufwendig, 3 rinsen hab ich ne zeit lang mal gemacht, aber ich hätts gern einfacher :mrgreen:

Edit: Und außerdem möchte ich Selbstrührerrezepte, in denen Condi als Zutat genommen wird ausprobieren, so was wie das SMT, aber ohne Condi? Oder hat das schon mal mit Leinsamengel als Condiersatz ausprobiert?
Zuletzt geändert von Feenflügel am 21.09.2015, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Haarpflege ohne Glycerin & ohne Alkohol?

#150 Beitrag von Feenohr »

Hallo! Könnt Ihr mir bitte bezüglich eines INCI helfen? Ich bin vergangene Woche über das Sante Kur Shampoo Bio-Ginkgo & Olive gestolpert und habe es gekauft. Das sind die INCI:

Aqua (Water), Sodium Coco Sulfate, Lauryl Glucoside, Coco Glucoside, Inulin, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Citric Acid, Betaine, Maris Sal (Sea Salt), Glyceryl Oleate, PCA Glyceryl Oleate, Ginkgo Biloba Leaf Extract, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Arginine, Glycerin, Potassium Sorbate, Phytic Acid, Parfum (Essential Oils), PCA Ethyl Cocoyl Arginate


Ich frage mich, ob Glyceryl Oleate auch Glycerin ist- im Netz habe ich nur wenig gefunden, auf der us- homepage von Weleda steht:

" Derived from Glycerin and Oleic Acid—fats extracted from vegetable oils—it is used as an emulsifier for creams."

Ich weiß, dass bei dem Shampoo weiter hinten auch Glycerin steht, aber ich bin generell damit so zufrieden, dass ich aus reinem Interesse frage, was das besagte INCI genau ist.

Danke und liebe Grüße
Feenohr
Zuletzt geändert von Feenohr am 22.09.2015, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Antworten