FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#256 Beitrag von FromWishesToEternity »

Willkommen, liebe grünegötterspeise!

Momentan reagiert meine Kopfhaut recht stark auf das Wetter.
Juckt...
Ich hab also diese Möglichkeiten, herauszufinden, was zu tun ist:

- weniger Cupuacu ins Shampoo
- Cupuacu mit leichterem Öl strecken
- wieder sehr regelmäßig Haare waschen (alle 2 Tage, ziemlich genau)
- mehr Öl ins Shampoo
- kein Öl ins Shampoo

Was meint ihr?
Anregungen sind mehr als willkommen!

Liebe Grüße an alle![/b]
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#257 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Letztens habe ich, da mir die Rohstoffe ausgingen, mit Weleda Rosmarin Shampoo gewaschen, allerdings hab ichs mit Weizenkeimöl vermischt und Panthenol und Weizenprotein dazugepackt.
Was soll ich sagen, Weizenkeimöl ist toll für meine Haare.
Wenns meine Kopfhaut verträgt, darf es vielleicht auch in mein selbstgemischtes Shampoo.
Aber da muss ich noch ein paar Experimente machen.

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#258 Beitrag von FromWishesToEternity »

Bild

Bild

Bild

Das war vor ca. 3 Monaten, aber so ähnlich sehen sie heute auch aus, nur leider sind die Spitzen fusseliger :(

Liebe Grüße :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#259 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Ein kleines Nebenexperiment ist kürzlich gescheitert.
Habe mal versucht, meine Haare noch weniger als sosnt zu kämmen, auch mal tagelang nicht.
Naja, das endet nur mit Knoten, egal wie man die Haare wegsteckt...
:arrow: Zumindest einmal am Tag wird gekämmt.

Ich hoffe mein Päckchen kommt bald, damit ich wieder Shampoo mischen kann :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

:(

#260 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :(

Mein Zopfumfang ist kleiner geworden.
:heulend_weglauf:

Das liegt wahrscheinlich an dem Ölunfall vor ein paar Wochen, als ich nur noch reißen und scharf waschen musste, um meine Haare auseinanderzubekommen und wieder sauber zu kriegen.

Außerdem verlier ich seit geraumer Zeit mehr Haare beim Kämmen.
Anfangs verlor ich 10 Haare beim Kämmen, irgendwann wurden es 30, mittlerweile sind es über 30.
Das muss ein Ende haben.

Also, Maßnahmen:

- weniger mit dem feinen Hornkamm arbeiten, sondern mit dem groben Holzkamm
- jedes Mal Öl einkämmen
- vorsichtiger Haare waschen
- mehr trinken :arrow: weniger pappiges Sebum
- regelmäßiger Haare waschen (je mehr sie fetten, desto mehr Haare verlier ich auch :( )
- Shampoo evtl. mit mehr Aloe Gel anmischen, damit leichter auswaschbar

Ich hoffe, dass das hilft.
*seufz*

Liebe Grüße!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#261 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Das mit der Verringerung des Zopfumfangs hab ich noch nicht ganz verkraftet, allerdings hab ich neue Erkenntnisse.

Ich weiß nicht, ob ich das hier schon geschrieben habe, aber: Gar nicht kämmen kommt für meine Knotenzauseln nicht in Frage. Sonst kletten sie sich zu einem Riesenknoten, den ich nur noch rausreißen kann...

Nach dem Ölunfall erholen sich die Spitzen weiter...

Weizenkeimöl ist wirklich toll für die Haare, aber:
Ich kanns nur vor der Wäsche in die Haare einkämmen (also 1 Kamm voll, paar Tropfen) und nicht tagsüber als Leave-In nehmen, da es nicht sonnenstabil ist...

Wenn ich das mehrmals mache, dann bekommen meine Haare zuviel davon und ich muss wieder scharf waschen um das rauszubekommen, bervor das wieder so widerlich klebt.

Weizenkeimöl kommt also einer Kur gleich.

Ein zwei Löffel mehr Aloe Gel haben das Kopfhautproblem relativ gut behoben, mal sehen, ob das langfristig klappt.

Heute gibts auch noch neue Bilder :)

Liebe Grüße!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#262 Beitrag von FromWishesToEternity »

Mal ganz vorneweg:
Sie sind ungewaschen und ungekämmt, diese Bilder zeigen also die schonungslose Wahrheit.
Sie waren über nacht geflochten, weshalb da noch ein paar kleine Wellen drin sind.
Meine eigenen hängen sich mit zunehmender Menge aus...
Also bin ich eine 1c, die mit längeren Haaren zur 1b wird. :wink:

Bild

Startlänge war kurz unterhalb vom Ohr.
Bei der Überschrift des zweispaltigen Textes dürfte ungefähr meine Taille sein.

Bild

APL mit Möchtegern-Kante momentan...

Bild

Hier sieht man mal wie unterschiedlich meine Haare in verschiedenem Licht aussehen und dass der Sommer meinen Streifenhörnchen-Look verstärkt.

Bild

Hier mal das ganze Gewusel ein wenig in Bewegung:

Bild

Bild

Bild

Hier mal ein Eindruck von den Spitzen:

Bild

Naja, für heute genug von mir, hoffe euch gefällts :)
Für Anregungen bin ich immer offen.
Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 29.07.2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#263 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Dank der lieben Black-Lady werde ich demnächst auch in den Genuss kommen, Shikakai testen zu können :)

Ergebnisse werden hier dokumentiert.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#264 Beitrag von Asazel »

Haloah Eternity!

Das mit dem "nicht kämmen" hab ich auch schon probiert und kam zu dem gleichen Ergebnis wie du: riesen Knoten :?
Kopfhaut Jucken plagt mich auch weswegen ich heute wieder auf ein Kamilleshampoo umgestiegen bin. Mal sehen wie es wirkt bei mir dürfte nämlich AloeVera im Shampoo nicht gut sein für die Kopfhaut. Zumindest war das in allen Shampoos drinnen als ich juckende Kopfhaut hatte.
Bei Ölkuren lasse ich auch vermehrt Haare, also ich kann schon einige gleiche Eigenschaften unserer Haarlis feststellen :keks:
Sankofa hat mir ins TB geschrieben, dass Brennesseltee über Haar helfen kann. Vielleicht willst du das auch mal versuchen?

Aber trotzdem Kopf hoch. Und sollte das mit dem HA nicht aufhören und du momentan nicht gestresst bist, keine vorgegangen Krankheiten hattest dann würde ich dir einen Bluttest empfehlen. Der kann auch Klarheit schaffen.

Deine Fotos schauen übrigens toll aus. Deine Haare glänzen schön und sehen gesund aus!
Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#265 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Asazel! :)

Schön, dich wieder zu sehen.
Vielen Dank für die Komplimente.
Man ist immer recht kritisch bezüglich der eigenen Haare, oder? :wink:

Kopfhautjucken bekomm ich, laut Testergebnissen, nur, wenn ich zu viel Fett auf der Kopfhaut hab.
:arrow: Zum Beispiel habe ich, als es mal akut genervt hat, einfach mal mit warmem Wasser die Haare durchgespült und - voila - das Jucken war weg.
Sobald die Kopfhaut wieder mehr vom Sebum produziert hatte, gings wieder von vorne los...
:arrow: Manchmal trinke ich zu wenig. Dann ist auch mein Sebum wachsiger und klebt meine Kopfhautporen zu.
Die Haut kann nicht atmen und juckt.
Mehr Wasser trinken ist fast immer eine gute Idee! :)

Aloe Vera lieben meine Haare, zum Leidwesen meines Geldbeutels...
Da werde ich mir aber noch was einfallen lassen...

Seitdem ich wieder regelmäßiger wasche (ganz brav alle 2 Tage und nicht mehr öfter mal alle 3 Tage) gehen mir weniger Haare aus.
Das liegt nun wieder im 20iger Bereich.
Wenn ich jetzt noch das Kämmen optimieren kann, komm ich vielleicht wieder in einen noch niedrigeren Bereich.
(Ich will nicht, dass mein ZU weniger wird...Vielleicht hab ich mich letztes Mal vermessen?? Fakt ist: Wenn meine Haare schon öfters zicken, sollen sie zumindest eine schöne Eigenschaft bewahren, nämlich dick sein.
(Anders als beim Rest vom Körper ist es bei den Haaren erwünscht :wink:)

Stress hab ich momentan noch recht viel. Ich bin so froh, wenn der Umzug und die Prüfungsphase vorbei sind...
Krank bin ich ja momentan auch...
Vielleicht hab ich mir unter diesen Umständen zu viele Sorgen bezüglich der Haare gemacht, denn da kann es schon mal sein, dass ein paar mehr ausgehen...

Liebe Grüße! :)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Baustelle

#266 Beitrag von FromWishesToEternity »

:brief: :brief: :brief: :brief: :brief:

Dieser Post hier ist noch eine Baustelle...
Hier werd ich noch einiges ergänzen und vergangene Ergebnisse zusammenfassen.
Auch an der Optik des Projekts wird sich was ändern :)


Seit über einem Jahr bin ich nun hier dabei und komme meinen Zielen mit mal größeren, mal weniger großen Schritten entgegen...



Positiv:

Öle

- Avocadoöl
- Cupuacu

Extrakte und andere Rohstoffe

- Aloe Vera Gel : Gibt Feuchtigkeit, sollte aber nicht pur angewendet werden. Die Wirkung ist teilweise nicht sofort erkennbar, aber auf lange Sicht definitiv.
> Panthenol : Auch etwas für Feuchtigkeit, darf allerdings nur sehr niedrig dosiert werden.
> Weizenprotein: gibt Kraft, darf man aber nicht zu oft und nur in niedriger Dosierung anwenden, so alle paar Wochen mal, maximal einmal im Monat (damit kann man recht wenig falsch machen)
> Honig: allerdings nur im Shampoo, alles andere klebt
Seidenprotein : Ethisch wirklich zweifelhaft (deshalb verwende ich es nicht mehr), aber in der Wirkung...wunderschön. Seidiges, glänzendes, dickes Haar.


Pflegemethoden etc.

> Ölkuren: Ich bekomme sie nicht mehr ausgewaschen, zumindest nicht bei diesem Wasserdruck. Auch sonst verweilen sie recht hartnäckig in den Haaren und wenn sich in der Kur Öle befinden, die nicht 100%ig sonnenstabil sind, klebt das richtig und kann auch mal schlecht riechen.
> Snowy`s Moisture Treatment
> Joghurtkuren: Wurde noch nicht getestet, wäre aber wahrscheinlich nicht auswaschbar, außerdem ess ich den lieber.


Kaum Effekt (oder nichts, was man mit anderen Dingen nicht auch einfacher hinbekommt):

> Weleda Granatapfelöl (zu schwer)
> Brokkolisamenöl
> Monoi Tiaré
> Fiji Kokosöl
> Bambuspulver
> Kokosnussöl
> Aprikosenkernöl
> Sheabutter (zu schwer und verursacht Pickel)
> Traubenkernöl




Negativ:

> Kaffeebohnenöl (klettige Längen)
> Blütenwässer, insbesondere: Rosenwasser : austrocknend. Gibt allerdings Volumen und Glanz.




aktuelle Pflege

aktueller Haarzustand

Ziele

> kein Spliss mehr! Von alleine splissen meine Haare seit der umgestellten Pflege sowieso kaum noch, aber bei Kurunfällen und ähnlichem machen sie das noch gerne, also ist bei zukünftigen Experimenten mehr Vorsicht angesagt.

> weniger Haarverlust beim Kämmen und Waschen

>

>

>

>

>

>

>


Geplante/gewünschte Experimente & Ideen

Probleme & Tipps und Tricks

:les: :les: :les: :les: :les:
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Vergleiche

#267 Beitrag von FromWishesToEternity »

Bild

Bild

Bilder von vor über einem Jahr

VS

vor ein paar Wochen

Bild
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#268 Beitrag von marissa »

sehr schöne längenfotos, volle wäsche gewachsen und beeindruckender, voller zopf! schön zum angucken!!! 8)
LG, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#269 Beitrag von Asazel »

Huhu Eternity!
Auf dem letzten Foto sehen deine Haare schön gesund aus und viel lebendiger als auf dem zweiten. Hast du wunderbar gepflegt deinen Schopf!
20 Haare pro Wäsche hört sich toll an!
Wünsch dir weiterhin positive Erfolge und superschnelles Wachstum!

*ein paar Walderdbeeren dalass*
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

#270 Beitrag von Salzdrache »

huhu :roll:
Ich hoffe, Du kannst Deine manchmal zickigen Haare gut in den Griff bekommen, klingt ja teilweise richtig anstrengend..:)
Dafür ist das Vergleichsfoto echt super, ordentlich Länge dazugewonnen und eine sehr schöne Farbe !
*winkewinke
Bild
Antworten