Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#1486 Beitrag von Paria »

Wow, dieses Zöpfchen oder die Kordel oder dieses geschwungende ist ja toll :)

Schade nur, dass man das bei der Farbe der Wolle nicht so gut sieht, des Kontrastes wegen.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#1487 Beitrag von Fortresca »

sieht man eig recht gut... waren glaub ich mehr die einstellungen der Kamera *g* ich probiers die Tage nochmal ;) wenn das nächste fertig is ^^
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1488 Beitrag von maari »

sieht sehr gut aus! Ich hab so große Zöpfe nicht hinbekommen.. Ich glaub dazu strick ich zu fest..
hier sind meine 3 ;) das lilane ist mein Favorit
Bild
Bild
Ausbaufähig, die Enden sind unterschiedlich breit... Naja.
Bin noch am üben ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1489 Beitrag von Pinay »

Habe für ein Wiki von jemand anderen ein Calo gehäkelt.
Die Wolle ist super schön, aber etwas dünn.
Da hab ich einfach ein kuscheliges Stück Fleece eingenäht.
Es ist einfach traumhaft warm & kuschelig geworden.
Hoffe es wird dem Wiki gut gefallen. :)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1490 Beitrag von maari »

das mit dem Fleece hab ich auch schon überlegt. Aber ich hätts nur auf Höhe der Ohren eingenäht, Fleece mögen meine Haare garnet..
Hast dus per Hand vernäht? Dabei muss man sicher bei aufpassen, das der Faden nicht auf der anderen Seite zu sehen ist oder?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1491 Beitrag von Pinay »

Ich habe es mit der Nähmaschine eingenäht,
blauer Faden auf der blauen Seite und schwarz auf der schwarzen Seite.
Man sieht auf beiden Seit so gut wie keinen Faden.

Das Fleece habe ich extra komplett eingenäht,
ansonsten hätte man so dicke Ohrenpartien, sieht doof aus.
So ist es gleichmäßig.

Hatte es mal ne halbe Stunden probegetragen, alles war oki.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#1492 Beitrag von Fortresca »

CaloCaloCaloCalo... ^^
Bild
Bild
Bild
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1493 Beitrag von maari »

Ich versuch mich grad im andersrum stricken ;)
Also mit einem Ende angefangen..
Bisher hab ich Anfangs 3 Maschen angeschlagen, eine runde rechts gestrickt und dann 2 Maschen hinzugefügt, wieder eine Reihe rechts gestrickt und dann alle 2 Maschen immer eine neue hinzugefügt..

kommt das so hin? bisher siehts gut nach Dreieck aus.
Wie bekommst du das so gleichmäßg hin Fortresca?

Der Zopfrand beim lilanen ist toll :shock:

ich kann leider keine anderen Muster als Zöpfe stricken :(
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#1494 Beitrag von Fortresca »

ja, genau so hab ichs zB beim grünen und braunen gemacht.

Das lilane hat am Rand 1links, 4 rechts, 1 links (am andern Rand nochmal). Da hab ich aber nur in jeder vierten Reihe dazubekommen, auch im 4-Reihen-Rhythmus, aber um 2 Reihen versetzt, hab ich den Zopf gearbeitet mit je 2 rechten Maschen als Strang.

Zu der Gelichmäßgikeit...Ich hab halt immer so einen Rand, meist 1 links, 2 rechts, 1 links, und nehm dann dazwischen aus dem Querfaden zu.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1495 Beitrag von Pinay »

Meine Schwiegermama konnte die Nadeln auch nicht ruhig halten.
Zu den Claos hat sie dann manchmal auch noch den passenden Schal oder Stulpen gestrickt.

Jetzt macht sie gerade Sommerpause, damit sie sich um die Enkel kümmern kann.

Bild Bild Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

#1496 Beitrag von Lady de Winter »

Wow, deine Schwiegermama strickt aber tolle Calos! :shock: Die sind ja traumhaft!

Sagt mal, ist es eigentlich für einen Anfänger machbar ein einfaches Calo zu stricken? Ich würd mich gern drin versuchen, weiß aber nicht wirlich wie ich es anstellen soll *google und ravelry mal fragt*
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

#1497 Beitrag von windbluemchen »

Lady de Winter hat geschrieben:Wow, deine Schwiegermama strickt aber tolle Calos! :shock: Die sind ja traumhaft!

Sagt mal, ist es eigentlich für einen Anfänger machbar ein einfaches Calo zu stricken? Ich würd mich gern drin versuchen, weiß aber nicht wirlich wie ich es anstellen soll *google und ravelry mal fragt*
Ja machbar ist es auf jedenfall. Ich hab auch als erstes ein Calo gestrickt (hab ich extra dafür gelernt). Youtube und Uroma haben mir dabei geholfen :lol:
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#1498 Beitrag von Fortresca »

Calos sind definitiv Anfänger-geeignet. Da würd ich aber die normale Anleitung ohne großes Muster machen...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1499 Beitrag von Pinay »

Ich bin Häkel-Anfänger und es klappt gut.
Musst nur Luftmaschen und Festemaschen können.

Stricken ist nichts für mich. :oops:
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#1500 Beitrag von min Deern »

Jap, ganz eindeutig anfängergeeignet! Ich hab nach einem kleinen Probestück zum rechts-links Üben ziemlich problemlos mein Calo gestrickt. Und es hat ne angenehme Größe, man sieht ziemlich schnell Erfolge und ist nicht ewig beschäftigt.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten