Guten Tag.
Ich mich schon ewig, was ich mit dem Haar über den Kotletten bzw. neben dem Ohr machen sollte. Gibt es dafür eine passende Bezeichnung? Ich habe es bisher nie Schneidenlassenlassen, weil man es sich hinters Ohr streifen kann und es damit unsichtbar wird. Aber manchmal löst es sich dann doch, steht ab und sieht ungepflegt aus.
1. Sollte man sich das abschneiden?
2. Macht ihr es?
3. Wie nennt man das Haar?
MfG
*** Originalbeitrag Ende ***
Herrenwinker
Definition:
vereinfacht = Abstehende Schläfensträhnen
Duden hat geschrieben:seitlich von den Schläfen bogenförmig abstehende Haarlocke bei einer weiblichen Person
Probleme
- werden irgendwann nicht mehr länger
- sind häufig sehr dünn oder fein
- lassen die Frisur unordentlich wirken
Ratschläge (funktionieren nicht durchgängig)
- Meta-Ratschlag: akzeptieren (s.u.)
- Glätten/Fixieren mit:
- Wasser
- Sebum (→ fettig werden lassen)
- Öl
- Gel
- Haarspray
- Haarlack
- BWS
- Glätteisen
- Wegstecken mit:
- Haarklemmen
- dreieckiger Umbiegeklemme
- Brillenbügel
- Haarreif
- Bandana
- Lacebraid
- den Fingern hinters Ohr
- Waschen
- individuell, mehrmals Seife empfohlen
- Fornarina