[Diskussion] Herrenwinker

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
langhaariges_prinzchen
Beiträge: 89
Registriert: 08.12.2011, 02:20

[Diskussion] Herrenwinker

#1 Beitrag von langhaariges_prinzchen »

*** Originalbeitrag von langhaariges_prinzchen ***
Guten Tag.

Ich mich schon ewig, was ich mit dem Haar über den Kotletten bzw. neben dem Ohr machen sollte. Gibt es dafür eine passende Bezeichnung? Ich habe es bisher nie Schneidenlassenlassen, weil man es sich hinters Ohr streifen kann und es damit unsichtbar wird. Aber manchmal löst es sich dann doch, steht ab und sieht ungepflegt aus.

1. Sollte man sich das abschneiden?
2. Macht ihr es?
3. Wie nennt man das Haar?

MfG
*** Originalbeitrag Ende ***

Herrenwinker

Definition:

vereinfacht = Abstehende Schläfensträhnen
Duden hat geschrieben:seitlich von den Schläfen bogenförmig abstehende Haarlocke bei einer weiblichen Person

Probleme
  • werden irgendwann nicht mehr länger
  • sind häufig sehr dünn oder fein
  • lassen die Frisur unordentlich wirken

Ratschläge (funktionieren nicht durchgängig)
  • Meta-Ratschlag: akzeptieren (s.u.)
  • Glätten/Fixieren mit:
    • Wasser
    • Sebum (→ fettig werden lassen)
    • Öl
    • Gel
    • Haarspray
    • Haarlack
    • BWS
    • Glätteisen
  • Wegstecken mit:
    • Haarklemmen
    • dreieckiger Umbiegeklemme
    • Brillenbügel
    • Haarreif
    • Bandana
    • Lacebraid
    • den Fingern hinters Ohr
  • Waschen
    • individuell, mehrmals Seife empfohlen
Der Thread von langhaariges_prinzchen "Haar über den Koteletten. Ab oder dranlassen?" wurde in den Thread [Diskussion] Herrenwinker integriert und Voltilamms Starterbeitrag teilweise integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 23.02.2023, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadverschiebung angezeigt und erklärt, Voltilamms Starterbeitrag teilweise eingefügt
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#2 Beitrag von ankhesenamun »

Das Problem hatte/habe ich auch.

Ich habe mir diese Haare mal abgeschnitten, das war aber auch nicht das Wahre. Wenn ich die Haare dann hochgesteckt hatte, blieb vor dem Ohr immer dieses Dreieck über. Noch dazu habe ich einen geraden Pony, der es vielleicht ein wenig überspielt hat.

Es könnte funktionieren, wenn man statt nur abzuschneiden, abrasiert. Ich wollte es aber nicht ausprobieren und habe diese Haare einfach wieder wachsen lassen (sah dann zwischendurch sehr blöd aus). Nun sind sie wieder lang genug, um sie hinter das Ohr zu streifen. Jetzt muss ich aber auch wieder öfter die bekannte Handbewegung machen, weil - wie Du schon sagst - diese Strähnen sich immer wieder lösen. Ich habe einfach die Hoffnung, dass sie weiter wachsen und sich evtl. mal in die Frisur einarbeiten lassen.

Bin gespannt, ob jemand da eine Lösung hat ...
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#3 Beitrag von bloodflower »

Hallöchen!
Bei uns nennt man das Ohrenbart ^^ unabhängig vom eigentlichen Männer-Gesichtsbart. In den 80ern und frühen 90ern war's üblich den abzurasieren, weiß ich noch aus meiner Kindheit ;)
Heute aber glaub ich nicht mehr? Oder wieder? So angetäuschter Undercut mäßig?
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#4 Beitrag von Miauuuu »

Bei Männern finde ich es schöner wenn die Haare vor den Ohren gestutzt sind. Mein Mann hat momentan schulterlange Haare und bei ihm sieht es gestutzt auf jeden Fall gepflegter aus.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#5 Beitrag von Yerma »

Die habe ich als Teenie immer abrasiert. :lol: Ich fands ganz gut, meine Mutter schrecklich. Habe leider keine Fotos davon hier...

Heute würde ich das nicht mehr machen, ich glaube, das sähe sehr unnatürlich aus, wenn das Haar sauber am oberen Ohrende nach hinten geht. Probieren kann man es natürlich trotzdem mal - so lange brauchen die Härchen ja nicht, bis sie wieder da sind.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

#6 Beitrag von Telea »

Hm... ich weiß jetzt nicht genau, was damit gemeint ist. Sind das die Haare, die bei mir immer in zwei Kringeln abstehen, so dass ich ausseh wie ne Suppentasse?
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#7 Beitrag von Yerma »

:kicher: Ja, ich glaube, deine Suppentassenhenkel sind gemeint.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#8 Beitrag von Criosdan »

Gepflegte Koteletten mit allem was dazu gehört, finde ich sehr attraktiv.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#9 Beitrag von Walhalla »

Ich habe klein Plan, von welchen Haaren ihr hier reden. Gibts die nur bei Männern? *Neugierig ist*
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#10 Beitrag von Blondii »

:x Oh diese Haare sind bei mir (wie auch die unteren Nackenhaare) viieel kürzer als der Rest...ich versuche die immer mit Wasser oder Bobby Pins zu bändigen und zu hoffen das sie eendlich mal wachsen. 8)
1b-F-ii
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

#11 Beitrag von Telea »

Aja. Die passen bei mir grade so hinter die Ohren. Je länger der Tag dauert, desto ähnlicher werd ich dann einer Suppentasse ^^
ich bin noch nie auf die Idee gekommen, die abzuschneiden... ^^
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#12 Beitrag von Sommerfrost »

Für Männer vielleicht nicht geeignet, aber ich nehme dafür diese "Knick" Spangen.

Ansonsten, wie wärs mit Aloe-Haargel, gibt doch was z. B. von Aubrey Organics (hab es dafür aber noch nicht getestet, müsste ich gleich mal machen).

Ich hab die Haare einmal um den gesamten Haaransatz und es nervt manchmal wirklich, weil die echt überall rumfliegen. Ich krieg die in den Mund, in die Augen und sonstwohin. Und ich seh ruckzuck ungekämmt aus, wenn ich die nicht festtacker.
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#13 Beitrag von Eisblvme »

Suppentasse :kicher: Klasse Beschreibung.
Also... die machen doch nur Suppentassenhenkelform eben weil man sie hinters Ohr streicht. Wenn ich mir die Haare wegstecke zupf ich mir die Strähnchen gern raus, sieht besser aus, als wenn alles streng weg ist *find* Und wenn ich sie nicht rauszupfe, fallen sie nach einiger Zeit eh von alleine raus ;)

Bei meinem Freund bin ich mir nie sicher, ob es noch Barthaare oder schon Kopfhaare sind, die da anrasiert werden. Er meint aber, er rasiert nur (!!!) den Bart, also hat er diese Suppentassenhenkelhaare auch da. Aber er hat die Haare eh fast immer offen und wenn sie im Zopf sind, stehen sie auch nicht ab.

Fazit: Da lassen wo sie sind, sonst sieht es merkwürdig aus.

Da fällt mir ein, ich kenne einige mit Undercut, die sich einfach mal diese dünne Suppentassenhenkelhaarsträhne stehen lassen. Googelt es mal, da gibt es Bilder :)

Uuuund ich hab ein neues Lieblingswort :D

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
langhaariges_prinzchen
Beiträge: 89
Registriert: 08.12.2011, 02:20

#14 Beitrag von langhaariges_prinzchen »

Ich habe so ein Bild mit Undercut und besagter Haarpartition gefunden. Auf dem Bild sieht man deutlich, welche Haare gemeint sind.

http://menschenimsalon.de/_p-artikel-up ... cut_1b.jpg

Ich bin froh, dass ich nicht der einzige Ratlose bin und das es viele plagt. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Die Idee mit Haargel ist ziemlich gut. Ich trug mein Haar immer lieber natürlich ohne Chemie drin, aber wenn man es nur in diese kleine Strähne macht, ist das vertragbar.

Abschneiden werde ich es mir noch nicht. Ich finde es sieht eigentlich sogar sehr hübsch aus, wenn das Haar hinters Ohr gestrichen ist und die Haarlinien sich horizontal am Kopf entlang zieren. Aber eben nur wenn sie nicht gerade abstehen.

Jedoch fällt mir gerade auf, dass die nachgewachsenen Haare vom natürlichen Haarausfall doch sehr störend wirken, da sie zu kurz zum verstecken sind. Vielleicht werde ich diese doch abschneiden.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#15 Beitrag von Mad Hatter »

Bei mir gehen die hinter die Ohren, allerdings sieht es SEHR abstrakt aus, wenn diese Haare dann mal vorrutschen und seitlich abstehen, schließlich sind sie relativ lang und stehen trotzdem fast senkrecht vom Kopf weg :lol:

Das Pendant im Nacken habe ich allerdings abgesäbelt, die wurden bei mir über 10cm lang, rutschten immer aus Frisuren raus und sahen einfach nur bescheiden und zerrupft aus :roll:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Antworten