Seitliche Strähnen selber schneiden

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Seitliche Strähnen selber schneiden

#1 Beitrag von Nermal »

Ich überlege seit Längerem, mir ein paar Strähnen zur Gesichtseinrahmung auf etwa Kinnlänge zu kürzen, damit Duttfrisuren von vorn weniger streng wirken. Ein richtiger Pony soll es aber nicht werden.

Nur: Wie macht man das am besten? Wo setzt man an, welche Haare nimmt man dafür? Von oben mittig über der Stirn, vom Scheitel, von der Seite? Wenn ich einen Scheitel trage, dann normalerweise seitlich - das heißt, ich müsste auch irgendwie versetzt schneiden, oder? Aber sieht das nicht komisch aus, wenn man mal keinen Scheitel trägt (z.B. bei höher angesetzten Frisuren)? Ich habe einfach Sorge, mich zu verschneiden und dann zu ärgern, deswegen frage ich lieber vorher, auch wenns vielleicht blöd klingt. :help:

Ich hoffe auf gute Tipps und Erfahrungsberichte von Strähnenselbstschneiderinnen und -trägerinnen, gerne auch Youtube-Videos (ich konnte nichts hilfreiches finden). :wink:

Wenn die Frage zu individuell ist, bitte ggf. in die Notfallecke verschieben; ich habe allerdings keinen Thread zu dem Thema gefunden und dachte mir, das Thema passt eigentlich ganz gut in die Haarkunstwerke, da es nicht primär um eine individuelle Beratung geht, sondern um die generelle Vorgehensweise.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#2 Beitrag von Miauuuu »

Hallo, ich habe mir aus demselben Grund vor ein paar Wochen einen Minipony geschnitten :wink: .
Habe das ganze nach Gefühl gemacht, einfach den äußeren Winkel der Augen nach oben und da ca. einen Zentimeter dick auf Kinnlänge abgeschnitten.
Dabei habe ich mich nicht an den Scheitel gestört, ich trage ihn auch mal mittig und mal links. Dann habe ich halt manchmal auf einer Seite etwas mehr Pony als auf der anderen, das lockert nochmal zusätzlich auf.
Trau dich 8) !
1cMii, 7,5 cm Umfang
Jemma

#3 Beitrag von Jemma »

Nermal, wie man das macht hängt davon ab, wie man's haben will.
Am besten du suchst über die Suchmaschine deines Vertrauens erst mal Bilder von Pony- oder Seitensträhnenträgerinnen, die das so tragen, wie du das bei dir haben möchtest.
Bei mir war die Wahl recht einfach, weil ich an der Stirn einen ziemlichen Wirbel habe, und Pony in der Mitte scheidet damit dann aus - bleiben die Seitensträhnen.
Dann hab ich mich bei youtube umgeschaut, um mir meine Stufen abzumildern und nachzuschneiden, und dann waren die kürzesten gerade so kurz, wie ich sie zur Gesichtsumrahmung haben wollte.
Ansonsten hätte ich mir einzelne Strähnen rausgegriffen und zuerst noch relativ lange gelassen, kürzer schneiden geht ja immer noch, hinterher drankleben ist schlecht.
Wenn du dir das nicht zutraust, dann lass die Seitensträhnen doch das erste Mal von einem Friseur schneiden, nachschneiden kannst du ja leicht selber.
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

#4 Beitrag von Karabella »

Das finde ich ein sehr interessantes Thema!

Ich möchte mir auch solche dünnen Ponysträhnen schneiden. Mal eine Frage zur Technik: scheidet man die gerade oder angeschrägt?
Ich habe Angst, dass es entweder wie ein Block oder angefressen aussieht.
Benutzeravatar
Alcide
Beiträge: 83
Registriert: 04.06.2011, 20:29

#5 Beitrag von Alcide »

Hab das auch schon gemacht. Strähne oben geanu abteilen und am Anfang wenig schneiden und sich dann zur gewünschten Höhe hocharbeiten, weniger geht immer. Wenn du keine gleichlang runterhängende Strähne haben willst setzt du am besten schräg an. Versuche auch da lieber eine leichte Schräger, schräger geht auch immer noch ;)

Zur dünnen Ponysträhne müsst ihr euch auch überlegen ob das mit eurer Haarstruktur passt. Wenn eure Haare eh etwas störrisch sind könnte das heißen, dass ihr diesen Teil immer glätten müsst um den schönen Ponysträhneneffekt zu haben. Außerdem fällt die Ponysträhen öfter ins Gesicht und wird deswegen auch eher fettig, d.h. müsst ihr vorne etwas öfter waschen.
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Nermal »

Danke schon mal für eure Antworten!

@Jemma: Bilder suchen ist eine gute Idee, das mach ich direkt.

@Alcide: Jaha, Strähne oben genau abteilen - aber wo? Vielleicht bin ich ja total doof, aber ich bin wirklich unsicher, an welcher Stelle man die Strähnen abteilen sollte, damit es hinterher gut aussieht.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#7 Beitrag von Sectumsempra »

Hab das auch schon seit Ewigkeiten vor, aber ich traue mich nicht. :? Auf jeden Fall werde ich es wirklich Haar für Haar machen und nicht mehr auf einmal schneiden. Ich denke mal es wird Kinnlänge Wenn du genauso unsicher bist, dann schnibbel dich auch lieber erst langsam vorwärts :nixweiss:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Nermal »

Das hier (soweit man es erkennen kann) gefällt mir recht gut: klick. Aus derselben Bilderreihe: Das hier ist mir schon etwas zu viel.
Diese Form finde ich irgendwie seltsam, vielleicht weil es nur eine einzige Strähne ist, die komplett quer rübergelegt wurde (hier noch mal zu sehen).

Insgesamt heißt das wohl, die Strähne(n) dort abzuteilen, wo man auch den Scheitel macht, nicht irgendwie weiter seitlich.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Nermal »

Ach Mist, kann nicht editieren: Die Links 2 und 4 führen leider zum gleichen Bild wie der erste, sorry! Wenn man da weiterklickt, Bild Nr. 11 (Kaley Cuoco, muss man die kennen?) meinte ich mit "etwas zu viel", und Nr. 12 ist dann noch mal Kirsten Dunst, nur etwas zerzauster als auf dem anderen Bild mit dem Haarreif. :wink:

Sectumsempra: Ich weiß auch noch nicht, ob und wann ich mich traue. 8-[ Andererseits fusselt im Moment bei mir wegen Neuwuchs eh so viel raus, da fällt eine Strähne mehr gar nicht ins Gewicht. :razz: Das Problem ist nur, dass der Haarausfall gerade im Frontberiech fies zugeschlagen hat und ich nicht weiß, ob es durch Stirnsträhnen optisch besser oder womöglich noch schlimmer wirkt...
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von celluloide »

Ich hab das so gemacht (ich trage Seitenscheitel) ->

- Strähne abteilen
- nass machen
- komplett auf die andere Seite legen (als wenn man den Scheitel umlegt, aber halt nur die eine Strähne)
- grade (!) abschneiden
- Strähne wieder zurück
- fertig.

So hab ich meine schräge Ponysträhne gemacht.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von celluloide »

edit:
Da gibts auch irgendwo ein Video von.. "side bangs" oder so..
Ich glaube, Mina hat das mal gepostet. :gruebel:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#12 Beitrag von gwenyfar »

Nermal, ich habe auch so dünne kinnlange Strähnen, die ich selber geschnitten habe und auch immer nachschneide. Da ich auch nur Seitenscheitel trage, habe ich beim ersten Schneiden auch lange überlegt, ob ich die Strähnen vom Mittelscheitel oder vom Seitenscheitel aus abteile. Ich habe mich dafür entschieden, es vom Seitenscheitel aus zu machen, so wie man es dann auch täglich trägt.

Für das erste Mal schneiden habe ich das so gemacht: Ich habe den Seitenscheitel so abgeteilt, wie er liegen soll (geht bei mir ohnehin automatisch, da meine Haare das schon so drin haben). Dann habe ich mir (dünne!) Strähnen genommen und probeweise in das Gesicht gezogen. Bei der Seite, wo der Scheitel sitzt, nur ganz ganz wenige Haare eher seitlich weggenommen und bei der "breiten" Seite des Scheitels eher von oben vom Scheitel weg und etwas mehr Haare. Die Strähnen habe ich dann glattgekämmt und angeschrägt abgeschnitten. Längenmäßig so, dass ich sie bequem noch hinter die Ohren schieben kann. Ich kürze immer so, dass die Stähnen - hinter die Ohren geschoben - etwa gleich lang aussehen, dass heißt, die Strähne der Scheitelseite ist kürzer als die der "breiten" Seite, weil letztere ja einen "längeren Weg" hat - ich hoffe, dass ist irgendwie verständlich.

Wenn die Strähnen bei nach hinten gekämmten Frisuren nicht im Laufe des Tages zum Vorschein kommen, weiß ich, dass es Zeit ist zum Nachschneiden, da sie dann anfangen, wieder in die Frisur hineinzuwachsen. :D
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#13 Beitrag von gwenyfar »

Sorry für den Doppelpost, aber Tante Edith traut sich hier ja nicht hin:

Zum Thema '"durch Haarausfall ausgedünnter Frontbereich": Ich habe ja durch den androgenetischen Haarausfall quasi mein halbes Leben deutlich dünnere Haare im vorderen Drittel und finde, mit Seitensträhnen sieht es viel, viel besser aus! War quasi ein Hauptgrund, dass ich das überhaupt gemacht habe und ich werde die Strähnen auf jeden Fall beibehalten.

Also, trau Dich ruhig, es sind ja auch wirklich nur wenige Haare, die man kürzt, aber das macht optisch viel positiv aus, finde ich! Gerade, wenn man eh flusige Haare und/oder Neuwuchs in dem Bereich hat, werden die durch das auf-gleiche-Länge-abschneiden quasi gebündelt und sehen - meiner Meinung nach - dadurch nach mehr aus.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Nermal »

Danke für die ausführliche Beschreibung, gwenyfar! Ich denke, ich werde mich wirklich trauen - irgendwann muss auch mal ein bischen Veränderung her. Tut mir leid, das mit dem androgenetischen HA zu hören; dass es vorne dünner ist, ist mir bei dir allerdings wirklich nicht aufgefallen. :knuddel:

Celluloide: Falls du das Video noch findest, würde ich mich freuen, wenn du es verlinkst, ich habe mit "side bangs" leider nur Anleitungen für Schrägponys gefunden. :?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von celluloide »

Das kannst du ja einfach umlegen auf längere Haare.. hab ich auch gemacht. ^^
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Antworten