So ihr Lieben, endlich bin ich wieder im Land und melde mich nach langer Zeit auch mal wieder zu Wort.
Am besten erst einmal die Bilderflut zu
Australien. Damit es das Thema nicht verfehlt, Bilder auf denen man Haare sieht.
Noch ein paar Impressionen:
Wie ich schon geschrieben habe, sind die Haare durch das Meerwasser und die Chlorwasserduschen sehr strapaziert und trocken. Ich habe schon etwas Spliss geschnitten und kure oft, um sie wieder auf einen akzeptablen Zustand zu bringen, es wird.
Mittlerweile dümpeln sie nun auf 85cm herum und die schwarze Farbe wächst brav immer weiter herunter.
Das Ganze sieht im Moment etwa so aus (mit Oberteil in der Hose, damit man es besser erkennt):
Außerdem gibt es etwas nachzufeiern! In meiner Abwesenheit habe ich
1 Jahr LHN geknackt!
In dieser Zeit sind meine Haare
von 74cm auf 85cm gewachsen und deutlich besser gepflegt. Geschnitten habe ich in der Zeit wohl insgesamt ca. 3-5cm. Mein Jahreswachstum ist also nicht gerade der Renner, viel mehr als 1cm im Monat ist einfach nicht drin. Aaaaber langsam nährt sich das Eichhörnchen und langsam werden sie ja auch lang.
Das Vergleichsbild hat mich auch sofort motiviert, man sieht doch einen Unterschied und mein (Zwischen-)Ziel
Hüfte scheint gar nicht mehr so utopisch.
Problemchen:
Schuppen plagen mich ab Tag 2 oder spätestens Tag 3 nach der Wäsche. Ich hoffe das pendelt sich mit dem Wasser hier zu Hause und anderen Shampoos wieder ein. Endlich konnte ich meinen Haaren mal wieder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gönnen.
Ansonsten spielt der Waschrythmus sowieso etwas verrückt. Den 1-Wochen-Rythmus, den ich eine Weile lang hatte, kann ich ja sowieso schon seit einiger Zeit wieder vergessen. Aber im Moment möchte ich wenigstens wieder auf einen beständigen
3-Tages-Rythmus kommen und danach auch liebend gerne 4. Da ich jetzt 2 Wochen frei habe, wird das direkt mal in Angriff genommen.
Ach, fast hätte ich es vergessen. Ein Bild vom heutigen
Flechtdutt hätte ich noch anzubieten. Schlicht, aber immerhin habe ich mal eine andere Frisur als den Nautilus gemacht. (Nagut, das ist halb gelogen - es ist ein Flecht-Nautilus.

)
Ich bin stolz auf denjenigern, der sich das alles durchgelesen hat.

Anstatt Gute Nacht zu sagen, widme ich mich jetzt meinem Jetlag und bleibe vermutlich wieder einmal die ganze Nacht auf.
Liebste Grüße,
Jophelia