Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#586 Beitrag von Gwendolyn »

Kris, Du hast auch mein Mitgefühl.... :knuddel:
Es ist schon wahr, dass die Anti-HA-Mittel ziemlich teuer sind. Ich habe mich auch immer schwer damit abfinden können.
Aber wenn man überlegt, wie viel unnützes Geld man manchmal ausgibt, für Sachen die wirklich unnütz sind, dann ist Plantur und Co. allemal ein Versuch wert.
Viel Glück :)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#587 Beitrag von michi »

Ach Kris!

Ich würde dir gerne irgendwie helfen. Du hast mich so oft schon mit deinen Worten quasi in den Arm genommen ... Ich denk an dich und drück dir die Daumen. Ich glaube ja tatsächlich, dass der HA bald aufhören wird!

Dein Ava ist tatsächlich wunderschön! Simpel - aber sehr eindrucksvoll!

Bei mir ist auch totale Krise. War gestern Abend unterwegs und habe wunderschöne kurze und halblange Frisuren gesehen. Und ich stand daneben mit meinem komischen dünnen Pferdeschwanz. Ich hab mich wieder ernsthaft gefragt, was das alles soll bei mir mit dem Wachsenlassen...

Ich drück dich auf jeden Fall ganz doll!
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#588 Beitrag von Marduk »

Plantur (Alpecin wohl auch) gibt es bei DM auch in der handlichen Probepackung. Das wäre zum Probieren vielleicht nicht schlecht. Das Bad wird durch das kleine Fläschchen wenigstens nicht wesentlich voller.

Gedanklich bin ich um die Haarwuchs-Shampoos auch schon rumgeschlichen, was mich jedoch stört, ist, daß Coffein recht weit hinten auf der Inci-Liste steht. Bei einem Shampoo (den Namen habe ich vergessen, hellblaue Verpackung und günstiger als Alpecin) sogar erst an vorletzter Stelle. Ob da die Kaffeerinse nicht wirksamer ist?

Es wäre interessant, herauszufinden, wieviel Coffein den Shampoos wirklich zugesetzt ist. Ich habe irgendwie die Befürchtung, daß es nur homöopatische Mengen sind oder das Shampoo mal neben einer Kaffeetasse gestanden hat. (Im Internet habe ich den Coffeingehalt leider auch nicht gefunden. Das bestätigt mich leider in meiner Vermutung.)

Aber letztendlich: was hast du zu verlieren, wenn du Plantur ausprobierst?
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#589 Beitrag von Mugili »

Marduk, genau das habe ich gestern auch gedacht.
Bei Plantur steht das jedenfalls weit hinter Alkohol und Glycerin, die eigentlich der Grund sind, dass ich das Shampoowaschen aufgegeben habe :?
Ich glaub, ich versuchs nochmal mit der Kaffeerinse.
Ich glaub, wenn man die hochdosiert ist da zumindest mehr Coffeein drin.
Ausserdem hilft das anscheinend nur gegen den wechseljahrbedingten, testosterongesteuerten Haarausfall...den will ich nicht haben. Das muss doch einfach wieder weg gehen.

Und euch alle lieben Dank! Es tut so gut, wenn man wieder aufgebaut wird.
Ich wüsste gar nicht, wen ich sonst ständig mit meinem Haarkram vollheulen sollte. :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#590 Beitrag von Mugili »

Irgendwie mache ich gerade Frieden mit meinen Haaren.
Ich habe immer noch Haarausfall wie blöd und sie sind mit zu viel Kokosöl zugepappt, aber sie sind halt meine Haare.
Andere werden mir nicht wachsen und ich kann froh sein, wenn mir die hier erhalten bleiben.

Ausserdem habe ich gerade ein kleines Erfolgserlebnis, ich habe den Kordelzopf geschafft. Nachdem ich mich bei Mata ausgeheult hab, hat es plötzlich geklappt. Murphys Law, wenn man jammert, geht es plötzlich.
Was ich vorher imme falsch gemacht hab, weiß ich trotzdem nicht.
Nach dieser Anleitung klick

Morgen wird gewaschen. Ich denke aber nicht, dass ich Shampoo nehmen werde. Irgendwie ist mir da nicht mehr nach, der kurze Schaumwahn schon wieder vorbei.

Ich werde also morgen früh wieder meine Kräuter aufkochen, ich glaub, die würden mir fehlen.
Und danach gibt es wieder Kaffeerinse, ich hoffe also noch aufs Coffein.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#591 Beitrag von Gwendolyn »

Mugili-chen, :knuddel: , sehr tapfer!!!!!
Ich kann es nachempfinden, wie es in Dir aussieht. Habe es ja monatelang mitgemacht. HA ist was ganz schlimmes für den, den es betrifft.
Da ist es ziemlich schwer, so viel Freude am Haar zu behalten, um es so liebevoll zu pflegen, wie Du es tust.
Ich bewundere Dich sehr. :o
Machweiter so. Und gib die Hoffnung nicht auf.
Wenn es Dich tröstet: Ich habe ja seit fast 30 Jahren jährlich damit zu tun.
Und sieh Dir meine Fotos an: Es gibt immer noch keine kahlen Stellen auf meinem Kopf.
Von daher: Deine verlorenen Haare kommen alle wieder.
Alles wird gut....
LG von Gwendolyn :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#592 Beitrag von Mugili »

Ich glaube, wenn ich euch hier nicht hätte und nicht wüsste, das ich nicht alleine bin, ginge es mir auch ganz anders.

Das tut so gut, so viel Unterstützung zu bekommen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#593 Beitrag von Mugili »

Waschmarathon...
ich hatte ziemlich viel Öl in den Haaren, das war wohl das Problem.

Erst hab ich dann noch meine Kopfhaut-Mischung aus Lavendel- und Rosenhydrolat gemischt mit Jojobaöl sehr großzügig aufgetragen, dann ich der Wanne im Toten Meer Salzbad abgetaucht und Kopfhaut massiert.
Dann habe ich versucht mit der Khadi Kräuterwäsche auszuwaschen, aber die Längen waren noch total ölig. Ob Khadi jetzt generell schlechter ist als meine eigene Mischung weiß ich noch nicht...das muss ich nächstes Mal mal ausprobieren.
Dann hab ich nochmal schnell mit verdünntem Bioturm Lotuseffekt nachgewaschen und dann mit Kaffeerinse gespült.

Jetzt sind sie noch nicht ganz trocken, aber ich glaube, recht fettfrei...eher sogar zu trocken.

Ich glaube, ich verzichte lieber auf Ölkuren, als dann immer Shampoo benutzen zu müssen.

Ansonsten ist mein Mann ja heute wiedergekommen und hat mir von der Frau eines indischen Kollegen ein Geschenk mitgebracht. Ich hab mich total gefreut. Jamun, Shikakai, Chandan und Amla. Und noch etwas, von dem ich nun allerdings blöderweise nicht weiß, was es ist :oops:
Aber in jedem Fall ist es für die Haare, also werde ich es ausprobieren.

Kann jemand von euch Indisch?
Bild
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Schattentanz

#594 Beitrag von Schattentanz »

Hm, rätselhaft ...
es scheint ja was zum einnehmen zu sein .. das indische Äquivalent zu Blütenpollen, oder so? *ins blaue hinein rat*
Frag mal Vendana, konnte die nicht indisch?

Das mit den Ölkuren und dem Auswaschen ist auch das was mich ehr davon abgehalten hat es regelmäßig zu machen ... Ich darf echt nur ganz wenig Öl nehmen, und muss dann gleich mit einplanen dass die Längen auch shampooniert werden usw ... Ob das den Effekt von der Ölkur zunichte macht? Kommt auf die Menge und Agressivität an, denke ich ... :nixweiss:
Bissl Öl im Shampoo is mir da die sympatischere Alternative :)

Liebe Grüße dir!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#595 Beitrag von Mugili »

Ich weiß es inzwischen. Methi. LHC seih Dank.

Ich lasse das mit den Ölkuren auch erstmal. Ich hab immer noch ölige Längen und dafür trockene Spitzen...super :roll:

Vielleicht mache ich das einmal im Monat und wasche dann mit Shampoo.

Ich hoffe, es liegt nicht an der neuen Khadi Kräuterwäsche.
Ich vermute mal, dass da nicht so viel Aritha drin ist, wie in meiner Mischung.
Aber dafür riecht es so gut...ich mag das.

Naja, sonst muss ich Aritha nachkaufen und einzeln beimischen.

Die Haare lass ich jetzt so. Ich werde Sonntag waschen, so lange müssen sie jetzt eben aussehen, wie sie aussehen.
Ich hoffe, ich finde jemanden, der am Samstag mit mir ins Grünspan geht. Ich brauch Rock und Tanzen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Schattentanz

#596 Beitrag von Schattentanz »

Freitag, Grünspan? ich würd! nur die 450km dazwischen ... ah wie ätzend. dabei könnt ich auch am Samstag nach Bremen ...
Warum find ich eigentlich immer da dann grade Leute / Veranstaltungen wo ich grade nicht bin?

(sorry fürs OT)

Hm, und WAS ist "Methi"?
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#597 Beitrag von Mugili »

Methi ist im Grunde genommen Bockshornklee, das macht seidig-weiche Haare.
Wie ein Conditioner und du kannst es zum Haarewaschen oder für die Hennapampe nehmen.
Oder einnehmen, Tee kochen, Gesichtspflege...eigentlich alles.

Schade, dass du nicht in HH bist...das wäre doch ein schönes Treffen. Obwoh mir ein Blick auf deine Haare im Original vermutlich eine lebenslange Mitgliedschaft in der Haaranorexiegruppe bescheren würde.

Meine Haare sind total ätzend, ich denke, da kommt alles zusammen. Das Salzbad, zu viel Öl und das Shampoo...sie sind wechselweise ölig-strähnig, fluffig-fliegen und knochentrocken :roll:

Naja, ich werd sie gleich mal einsprühen mit einem dünnen Ölfilm und heute abend versuchen, die schlimmsten Strähnen mit der Wildsau zu bearbeiten.
Und ansonsten Dutt und gut.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#598 Beitrag von Narnia »

ich beobachgte schon dein experiment mit den kräutern die ganze zeit, hatte die kadhihaarwäsche nämlich auch ins auge gefasst, als 2. möglichkeit zur lavaerde :wink: .

es wird auf jeden fall in meine nächste bestellung kommen.

das mit den ölen sehe ich inzwischen genauso, meiner meinung nach werden die haare durch ständiges ölen auch emnpfindlicher :?

mir ist es lieber schonend zu wschen als zu ölen und dann viel shampoo zu nehmen.
einmal ölkur wenn ich eh mit shampoo waschen will und dann ist es gut!
ansonsten kommt öl nur noch in kleinen mengen auf die kopfhaut!

deine haare sind meiner meinung nach echt toll geworden, du darfst nciht vergessen , das es einfach sehr, sehr lange dauert bis sich die gute pflege wirklich auszahlt :wink:
und für die kurze zeit sind deine haare wirklich schon toll, die umstellung dauert einfach :D
das mit dem HA tut mir schon leid, ich weiss wie es mit dünnen haaren ist und drücke ganz fest die daumen das es ab jetzt vorbei ist :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#599 Beitrag von Mugili »

Danke Heike!
Ich bin auch gespannt, wie sich die Wäsche im zweiten Versuch macht.
Ich würde sie gerne weiternützen, weil sie wirklich gut riecht im Vergleich zu meinem selbstgemixten Zeug.
Wenn es nicht klappt, dann werde ich noch mal extra Aritha dazu bestellen, dann sollte es gehen.

Allerdings muss ich das mal rechnen, ich glaube, dass das fertige von Khadi ganz schön teuer ist, im Vergleich zum Selbstmixen.
Ich brauche immer so 20 gr pro Wäsche, vielleicht kann ich das noch runterschrauben, wenn auch das Öl weniger wird.

Und deine Öl-Meinung unterschreibe ich echt hundertprozentig.
Ich glaube, wenn man viele dicke und robuste Haare hat, dann ist das vielleicht auch was anderes.
Aber mit wenigen feinen und empfindlichen Haaren macht mir das heftige Waschen eher Angst.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#600 Beitrag von Mugili »

Seufz...und wieder Haarschneidezwang.
Beim Einkaufen war ich sicher, ich würde die zuppeligen 5 cm unten abschneiden...dann hab ich eben schnell in den Morrocco-Kalender geschaut, und heute ist wieder retarding hairgrowth. Das traue ich mich dann doch nicht.
Ich bin nur so schrecklich genervt von meinem Haarausfall und dem immer dünner werdenden Zopf. Gestern habe ich wieder versucht, zu flechten, aber erstens habe ich ständig Haare in der Hand und weiß gar nicht mehr, wohin damit und ausserdem sind meine drei Strähnen so grausam dünn und 10 cm vor Zopfende geht einfach gar nichts mehr mit den paar Haaren die ich da noch habe.
Ich will das dieser dämliche Haarausfall endlich aufhört! Das macht mich so wütend, aber an seinen Haaren kann man seine Wut schlecht auslassen, also kann es nur den falschen Treffen.

Eigentlich wollte ich mir heute Katzenminze kaufen, aber dann habe ich mich gerade noch zusammenreißen können.
Ich habe gar kein Splißproblem, ich habe nur ein Haarausfallproblem und so lange das nicht besser wird, mag ich nicht mehr groß experimentieren.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt