
Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Das verstehe ich auch. Nur kann ich genau diese Frisuren selbst auch noch nicht machen. Mit 50+ ist halt noch nicht unbedingt alles möglich. 


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Oh, wie toll, Eulenfräulein!
Was ich ganz hübsch finde, wofür meine Haare jedoch zu lang sind: Seitenscheitel machen, und dann alle Haare mit Bobby Pins nach hintenstecken. Dabei kein System halten, einfach das nächstbeste Strähnchen nehmen und nach hinten weg. Sieht besonders hübsch aus, wenn man mind. ohrlange Haare hat, damit der Seitenscheitel besser rauskommt.
Nur besonders haarschonend wird es nicht sein?

Was ich ganz hübsch finde, wofür meine Haare jedoch zu lang sind: Seitenscheitel machen, und dann alle Haare mit Bobby Pins nach hintenstecken. Dabei kein System halten, einfach das nächstbeste Strähnchen nehmen und nach hinten weg. Sieht besonders hübsch aus, wenn man mind. ohrlange Haare hat, damit der Seitenscheitel besser rauskommt.
Nur besonders haarschonend wird es nicht sein?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ich weiss nicht, ob ihr so etwas schon hattet, momentan meine Lieblingsfrisur (und endlich was, womit ich auch 2 zinkige Forken tragen kann
)
Haargummi nehmen und nen Pferdeschwanz machen
Die Haare drehen und um die Basis legen, so weit wie es geht (ich schaffe noch keine Runde
)
Festhalten und mit der Forke oben zur Kopfhaut hin durch die Haare stechen und dann die Forke nach unten drehen, hinter dem Zopfgummi herschieben.
Fertig
Hält den Tag über bei mir mit 49cm...


Haargummi nehmen und nen Pferdeschwanz machen
Die Haare drehen und um die Basis legen, so weit wie es geht (ich schaffe noch keine Runde

Festhalten und mit der Forke oben zur Kopfhaut hin durch die Haare stechen und dann die Forke nach unten drehen, hinter dem Zopfgummi herschieben.
Fertig
Hält den Tag über bei mir mit 49cm...

09/12 51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> /Zopf 20cm
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
Tztz..gut, ich bringe dann mal wieder ein bisschen Kurzhaarflair hier rein.
Kurze Locken lassen sich ganz nett hochkämmen, sodass sie hinten abstehen und vorne entweder glattgebürstet oder mit einem Haarreifen zurückgehalten werden. Falls schon etwas mehr Locke da ist, lockt sich das dann so hübsch um den Reif rum, mag ich recht gerne. Das Hochgekämmte schaut dann sehr wuschlig aus und fällt auch nicht wieder in sich zusammen. Sobald die Vorderpartie ein paar Zentimeter zu bieten hat, kann man französisch herumflechten, allerdings sind meine Finger ganz bestimmt..wurstiger als die von LaCaninchen - mir gefällt das Werk dann immer nur zwei Minuten lang und dann mache ich alles wieder raus und wuschle einmal durch..
Ich würde enorm gerne immer nur Haarbänder tragen, aber bei mir rutschen die unwiderbringlich raus. Ist das bei euch auch so oder gibt es da irgendeinen Trick, den ich bisher nicht ergründet habe? Und die ollen Reifen erinnern auch ständig an die Schönheit&Leid-Angelegenheit, denn sie drücken. Sie drücken immer. Drücken die bei euch auch immer? Hach.
Kurze Locken lassen sich ganz nett hochkämmen, sodass sie hinten abstehen und vorne entweder glattgebürstet oder mit einem Haarreifen zurückgehalten werden. Falls schon etwas mehr Locke da ist, lockt sich das dann so hübsch um den Reif rum, mag ich recht gerne. Das Hochgekämmte schaut dann sehr wuschlig aus und fällt auch nicht wieder in sich zusammen. Sobald die Vorderpartie ein paar Zentimeter zu bieten hat, kann man französisch herumflechten, allerdings sind meine Finger ganz bestimmt..wurstiger als die von LaCaninchen - mir gefällt das Werk dann immer nur zwei Minuten lang und dann mache ich alles wieder raus und wuschle einmal durch..
Ich würde enorm gerne immer nur Haarbänder tragen, aber bei mir rutschen die unwiderbringlich raus. Ist das bei euch auch so oder gibt es da irgendeinen Trick, den ich bisher nicht ergründet habe? Und die ollen Reifen erinnern auch ständig an die Schönheit&Leid-Angelegenheit, denn sie drücken. Sie drücken immer. Drücken die bei euch auch immer? Hach.
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Auch wenn meine Haare schon länger als 50 cm sind
, mir geht es mit Haarbändern und Haarreifen genauso. Haarbänder rutschen mir einfach vom Kopf, nicht mal befestigen mit Bobbypins hilft und Haarreifen stehen an manchen Stellen ab und woanders drücken sie, sodass ich nach ner viertel Stunde Kopfschmerzen bekomme. Ich glaube das liegt an der Kopfform und da kann man relativ wenig machen.
Haarreifen aus leichtem Metall kann man so hinbiegen, wie man es braucht, bei allem andern guckt man leider doof aus der Wäsche.

Haarreifen aus leichtem Metall kann man so hinbiegen, wie man es braucht, bei allem andern guckt man leider doof aus der Wäsche.
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Bei mir ist es genauso - geht beides überhaupt nicht.
Als ich noch diese bescheidene - grad die Ohren bedeckt - Länge hatte, hab ich manchmal damit gehadert, dass ich keine Haarbänder und -reifen benutzen konnte, aber mittlerweile ist es mir wurscht.
Als ich noch diese bescheidene - grad die Ohren bedeckt - Länge hatte, hab ich manchmal damit gehadert, dass ich keine Haarbänder und -reifen benutzen konnte, aber mittlerweile ist es mir wurscht.

1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben
Und nochmal von vorn!
Und nochmal von vorn!
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38