Buns und Kopfstütze im Auto - eine Frage an die Autofahrer

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

#31 Beitrag von enigma30 »

Ich sitze auch so im Auto, das ich beim Fahren nicht den Kopf an der Stütze habe. Nur wenn ich warten muß (Ampel oder Stau) lege ich ihn meist hinten hab, dann stört bei mir nur ein hoher Bun, wenn ich den Bun im Nacken mache, sitzt er bei der Kopfstütze genau zwischen den beiden Streben.
Vielleicht machst du die Stütze mal etwas höher, so dass Luft zwischen Sitzoberkante und Kopfstützenunterkante ist?
Angelegenheit

#32 Beitrag von Angelegenheit »

Ich habe eine Lösung gefunden: der Spidermom Bun sitzt bei mir perfekt zum Autofahren. Er ist flach und nicht allzu fest und man kann ihn unten ansetzen.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Dutts und Auto fahren?

#33 Beitrag von Eisblvme »

Hi

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es hier hin gehört, aber mir kribbelt diese Frage jetzt schon so lang ...ja..im Dutt herum? :wink:
Sobald ich mich mit Dutt ins Auto setze, macht mich der Dutt irre! Da ist so ein fetter Knubbel am Hinterkopf, der ständig an der Kopflehne rumklopft und mich dazu zwingt den Kopf weiter vor zu halten als den Rücken. Wenn ich den Sitz weiter zurückdrehe, benutz ich die ganze Rückenlehne nicht mehr, was natürlich nicht Sinn der Lehne ist. Ich bräuchte in der Kopflehne ein Loch, in das mein Dutt passt oO'
Kennt das problem jemand? Oder bin ich da allein?
Im Bus hab ich das auch manchmal, aber da setz ich mich einfach höher oder tiefer oder schiefer, sodass es nicht mehr stört. Aber im Auto kann man da nicht so viel machen. Man will doch Auto fahren :(

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von Orchidee »

Bei mir kommt es darauf an, welcher Haarschmuck im Dutt steckt. Haarstäbe sind super unangenehm bei mir. Nur mir Bobby Pins befestigte Dutts (Cinnamon in meinem Fall) sind hingegen bequem.
2aMii 90cm
Angelegenheit

#35 Beitrag von Angelegenheit »

Such mal "Spidermoms Bun" hier im Forum. Der ist so tief und flach, das ist bequem.
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von nessa454 »

Schau mal hier rein, da gibts einige Diskussionen dazu ;)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#37 Beitrag von Eisblvme »

Manchmal frage ich mich ja, wozu ich die SuFu überhaupt benutze, ich finde eh nie das richtige :roll:
Das hier kann dann weg. Sorry und danke ;)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#38 Beitrag von Eisblvme »

Mhhh... Sitz und/oder Lehne verstellen kommt nicht in Frage. Das soll alles da sein, wo es im Notfall seine Aufgabe tut. Und Dutts im Nacken kann ich nicht leiden, da hab ich das Gefühl, den Kopf nicht bewegen zu können. Heißt wohl, es gibt einen Autofahrflechtzopf. LWB aus einem Flechtzopf werd ich dann unbedingt mal testen :mrgreen: (Gut, dass ich demnächst eh fast ausschließlich Bahn oder Beifahrersitz fahren werde, da stört es nicht :) )

@Angelegenheit: Spidermoms Bun funktioniert bei mir nicht. Meine Haare sind dafür zu dick. Die müssten mindestens bis zum Popo wachsen, bevor Haardicke und -länge sich einig sind, den Dutt doch zu versuchen :D
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
NorthernNephilim
Beiträge: 188
Registriert: 04.05.2012, 16:13

#39 Beitrag von NorthernNephilim »

Wenn man die Kopfstütze etwas Höher macht und sie evtl. noch neigbar ist liegt der Bun genau zwischen Stütze und Sitz.

Evtl ein nicht so weit ausladender Haarstab ist gut weil man anfangs gerne mal beim Schulterblick hängenbleibt, ist mir anfangs auch passiert. :lol:
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#40 Beitrag von sheila »

Warum nehmt ihr die Kopfstütze nicht einfach komplett ab sollte ja in den gängigen Autos funktionieren egal ob neuer oder älter. Bei BMW geht das auf jedenfall. :)
1aMii
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#41 Beitrag von ChaCha »

weils nich erlaubt ist. Das ist nur bei Oldtimern erlaubt, die keine haben. Glaub ich jedenfalls mal gehört zu haben. Haha - wie das klingt...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#42 Beitrag von sheila »

Achso das wußte ich nicht. Hatte ich noch nie gehört zuvor. Dann wohl doch diese Kopfstützen mit Loch. :)
1aMii
Benutzeravatar
Gruenekatze3
Beiträge: 345
Registriert: 28.07.2011, 15:57
Wohnort: im schönen Thüringen

#43 Beitrag von Gruenekatze3 »

das problem kenne ich vom fahrschulauto, irgendwann bin ich nur noch mit zopf gefahren. bei meinem eigenen auto habe ich zum glück kein problem mit dutt und kopfstütze, ich lehne mich so gut wie nie an, auch auf längeren strecken nicht. und wenn ich mich doch mal anlehne, stört mich der dutt nicht, ist eher so wie ein kissen. verstellen kann man an meiner kopfstütze auch nix, mein auto ist sehr ökonomisch.... 8)
........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#44 Beitrag von Elysian-Fields »

Bin zwar auch nicht soo der Kopfstützenlehner, aber Sockendutt beißt sich extrem mit dem Autofahren! Bei mir geht schon ein einfacher LWB, sieht zwar nach ner Stunde Fahrt nicht mehr so frisch aus, aber da gibts schlimmeres :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Neea
Beiträge: 20
Registriert: 28.06.2012, 18:04

#45 Beitrag von Neea »

Also irgendwie habe ich da nie drüber nachgedacht, fahre nicht jeden Tag Auto aber doch häufig und meistens dann auch weit.
Ich lehne meinen Kopf eigentlich eh nie an die Kopfstütze an weil ichs unbequem finde, also stört die mich doch herzlich wenig.

Das die Kopfstütze nicht entfernt werden darf führt evtl. darauf zurück das bei einem Unfall, der Kopf ja nicht nur nach vorne geschleudert werden kann sondern auch nach hinten, oder sogar beides, wenn der Kopf oder das Genick halt auf diese obere Kante vom Sitz knall das könnte nicht so förderlich sein.
Gut bei neuern Autos mit Airbag müsste das erst nach vorne knallen und dann zurück ja abgefangen werden.
74,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
F-M ii 1c
Farbe: Deckhaar rot/braun im Sommer und braun mit bisschen roten Reflexen im Winter :P, Unterholz braun. Meine Haare werden aber immer brauner... :(
Ziel: Erstmal Taille dann weitersehen.
Antworten