Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich hab gestern mein Grundschulwissen hochgeholt und mit so einem Colo angefangen. Dachte erst das schaff ich nie, aber als ich die Nadeln in der Hand hatte kam das Wissen auf einmal wie von allein, da haben sich die quälenden Handarbeitsstunden wirklich gelohnt (Danke FrH, hätte nie gedacht dass ich das mal sagen würde)
Jetzt hab ich aber ein Problem und bitte um HILFE
Bin inzwischen dort angelangt wo wieder "zugenommen" wird, aber nehm ich von jedem Marker 4Maschen oder nur von vorne oder nur vom hinteren Marker?
Jetzt hab ich aber ein Problem und bitte um HILFE
Bin inzwischen dort angelangt wo wieder "zugenommen" wird, aber nehm ich von jedem Marker 4Maschen oder nur von vorne oder nur vom hinteren Marker?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Hallo Körsbär
ich hab das so gemacht:
Sobald die Reihen wieder länger werden, gibst du in jeder Reihe 4 Maschen dazu. Also du strickst bis zum Marker, nimmst den Marker weg, strickst nochmal 4 Maschen dazu und platzierst dann den Marker wieder neu und wendest das ganze.
Wieder bis zum Marker stricken, 4 Maschen dazu usw.
Ich will noch einen neuen machen, beim ersten waren die Nadeln wohl etwas zu gross, und das Ding sitzt etwas locker. Ausserdem nerven mich die Musterfehler, jetzt wo ich weiss wie ich Fehler beheben könnte.
UND da ich inzwischen das Geheimnis von verzopftem Stricken kenne möchte ich in der Mitte der Calos (also da wos am Breitesten ist) einen hübschen Dreierzopf reinstricken, damit das Thema der Haare auch etwas aufgenommen wird
ich hab das so gemacht:
Sobald die Reihen wieder länger werden, gibst du in jeder Reihe 4 Maschen dazu. Also du strickst bis zum Marker, nimmst den Marker weg, strickst nochmal 4 Maschen dazu und platzierst dann den Marker wieder neu und wendest das ganze.
Wieder bis zum Marker stricken, 4 Maschen dazu usw.
Ich will noch einen neuen machen, beim ersten waren die Nadeln wohl etwas zu gross, und das Ding sitzt etwas locker. Ausserdem nerven mich die Musterfehler, jetzt wo ich weiss wie ich Fehler beheben könnte.
UND da ich inzwischen das Geheimnis von verzopftem Stricken kenne möchte ich in der Mitte der Calos (also da wos am Breitesten ist) einen hübschen Dreierzopf reinstricken, damit das Thema der Haare auch etwas aufgenommen wird

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Danke Yasha 
pro Reihe 4 Maschen von dem hinteren Marker
wird schon klappen.
Och, Zopf hört sich ja süss an! Leider bin ich absoluter Anfänger und über das Grundschulwissen nie hinaus gekommen
Aber ich muss zugeben es macht spass und entspannt total (Herr K wünscht sich schon Nadel die lauter klicken
)

pro Reihe 4 Maschen von dem hinteren Marker

wird schon klappen.
Och, Zopf hört sich ja süss an! Leider bin ich absoluter Anfänger und über das Grundschulwissen nie hinaus gekommen

Aber ich muss zugeben es macht spass und entspannt total (Herr K wünscht sich schon Nadel die lauter klicken

01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
hallo!
ich les schon seit ein paar tagen bei euch mit - vor allem das calorimetry hats mir ziemlich angetan
also hab ich mich gestern abend mal mit einem wollrest hingesetzt und mir auch so eins "gebaut" - und ich bin ganz begeistert
leider war der wollrest ein bisschen zu kurz und ich hab mit den reihen tricksen müssen, aber ich werd mir heut noch wo ein ganzes knäuel besorgen 
@Yasha: Zopfmuster in der mitte klingt an sich ja total hübsch, ich hab da nur leider ein kindheitstrauma (meine oma hats ein bisschen übertrieben bei mützen und schals sah man mich kaum noch vor lauter zöpfchen, noppen und bommeln
) aber wenns bei dir hübsch aussieht könnt ich das vl überwinden und mir auch so eins machen 
lg deirdre
ich les schon seit ein paar tagen bei euch mit - vor allem das calorimetry hats mir ziemlich angetan

also hab ich mich gestern abend mal mit einem wollrest hingesetzt und mir auch so eins "gebaut" - und ich bin ganz begeistert


@Yasha: Zopfmuster in der mitte klingt an sich ja total hübsch, ich hab da nur leider ein kindheitstrauma (meine oma hats ein bisschen übertrieben bei mützen und schals sah man mich kaum noch vor lauter zöpfchen, noppen und bommeln


lg deirdre
Ich bin auch Anfängerkörsbär hat geschrieben:Danke Yasha
pro Reihe 4 Maschen von dem hinteren Marker![]()
wird schon klappen.
Och, Zopf hört sich ja süss an! Leider bin ich absoluter Anfänger und über das Grundschulwissen nie hinaus gekommen![]()
Aber ich muss zugeben es macht spass und entspannt total (Herr K wünscht sich schon Nadel die lauter klicken)

Da ich aber "etwas" angefixt wurde, wollte ich noch einige Tipps und Kniffe kennen, und hab mir das Buch "Stricken für Dummies" geholt, und da sind Zopfmuster und auch sonst ganz viele schöne Techniken beschrieben. Und da mir das gefällt wenn mans dezent einsetzt (

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.10.2007, 10:12
- Kontaktdaten:
hallo 
ich hab mir heute auch so ein teil gestrickt (hab auch erst vor ner woche stricken gelernt), allerdings aus dickerer wolle. wollte mich nochmal für die deutsche anleitung bedanken und für die erklärung wie man in der zweiten hälfte wieder breiter wird (ich war schon kurz vor dem verzweifeln).
als tipp von mir: mir ist aufgefallen - zumindest bei der dicken wolle - das man wirklich sehr beim abketteln aufpassen muss genug faden nachzugeben. obwohl ich drauf geachtet habe, ist die eine seite sehr viel fester und dadurch natürlich nicht so elastisch. passt trotzdem einigermaßen, find ich aber net so dolle...
naja.. kommt zeit, kommt neues calorimetry. *neue wollknäuel beäug*
lg, Be||a.

ich hab mir heute auch so ein teil gestrickt (hab auch erst vor ner woche stricken gelernt), allerdings aus dickerer wolle. wollte mich nochmal für die deutsche anleitung bedanken und für die erklärung wie man in der zweiten hälfte wieder breiter wird (ich war schon kurz vor dem verzweifeln).
als tipp von mir: mir ist aufgefallen - zumindest bei der dicken wolle - das man wirklich sehr beim abketteln aufpassen muss genug faden nachzugeben. obwohl ich drauf geachtet habe, ist die eine seite sehr viel fester und dadurch natürlich nicht so elastisch. passt trotzdem einigermaßen, find ich aber net so dolle...
naja.. kommt zeit, kommt neues calorimetry. *neue wollknäuel beäug*
lg, Be||a.
2cFi
Benutz beim Abketteln grössere Nadeln als beim Rest des Strickeugs. Sonst kanns passieren dass es dort eben zu fest und zu wenig Elastisch wird.Be||aDonna hat geschrieben:hallo
ich hab mir heute auch so ein teil gestrickt (hab auch erst vor ner woche stricken gelernt), allerdings aus dickerer wolle. wollte mich nochmal für die deutsche anleitung bedanken und für die erklärung wie man in der zweiten hälfte wieder breiter wird (ich war schon kurz vor dem verzweifeln).
als tipp von mir: mir ist aufgefallen - zumindest bei der dicken wolle - das man wirklich sehr beim abketteln aufpassen muss genug faden nachzugeben. obwohl ich drauf geachtet habe, ist die eine seite sehr viel fester und dadurch natürlich nicht so elastisch. passt trotzdem einigermaßen, find ich aber net so dolle...
naja.. kommt zeit, kommt neues calorimetry. *neue wollknäuel beäug*
lg, Be||a.
Wenn du grössere Nadeln verwendest werden die Maschen automatisch grösser und schon bleibt die Elastizität erhalten

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.10.2007, 10:12
- Kontaktdaten:
whiiiii!!!
mein gezopfter Calo ist fertig! Ich bin sooo stolz ^^





Er wurde einiges schöner als der Erste, stricken ist ziemlich Übungssache wie ich feststellen durfte^^
Hat auf jeden Fall Spass gemacht, und ich freu mich aufs Tragen und die warmen Ohren
mein gezopfter Calo ist fertig! Ich bin sooo stolz ^^









Er wurde einiges schöner als der Erste, stricken ist ziemlich Übungssache wie ich feststellen durfte^^
Hat auf jeden Fall Spass gemacht, und ich freu mich aufs Tragen und die warmen Ohren

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
meine ma hat mir jetzt auch welche gestrickt.
die hat bei der anleitung lautstark geflucht und es fast in die ecke geschmissen, bis sie der ehrgeiz packte und sie es sich mit meiner oma zusammengefriemelt hat.
-> was doch so ein calo die familie zusammen halten kann ^^
mitlerweile hat sie das fieber gepackt und meine ma strickt einen nach dem anderen. verschiedene wollen und muster.
(leider hab ich keine digicam...
)
mittlerweile hat sie mir 5 gestrickt.
noch 2 und ich habe für jeden wochentag einen ^^
war dafür jetzt letztens knöpfe kaufen (die wolle liegt bei meinen eltern einfach so rum) und was soll ich sagen?
richtig teuer sind die!
so ein blöder 08/14 knopf kostet so seine 2,10 Euro!
Hammer!
die hat bei der anleitung lautstark geflucht und es fast in die ecke geschmissen, bis sie der ehrgeiz packte und sie es sich mit meiner oma zusammengefriemelt hat.
-> was doch so ein calo die familie zusammen halten kann ^^
mitlerweile hat sie das fieber gepackt und meine ma strickt einen nach dem anderen. verschiedene wollen und muster.
(leider hab ich keine digicam...

mittlerweile hat sie mir 5 gestrickt.
noch 2 und ich habe für jeden wochentag einen ^^
war dafür jetzt letztens knöpfe kaufen (die wolle liegt bei meinen eltern einfach so rum) und was soll ich sagen?
richtig teuer sind die!
so ein blöder 08/14 knopf kostet so seine 2,10 Euro!
Hammer!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Die Preise der Knöpfe ist vom Ort abhängig an dem man sucht 
Ich hab letztens einen Perlenladen um einige günstige 2.Handknöpfe erleichtert. Richtig schöne, die gefallen mir deutlich besser als viele die man neu bekommt.
Ich sitz grad an einem neuen Calo und versuche mich am zweifarbigen Stricken... es wird zwar nicht so wie ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem ganz nett...

Ich hab letztens einen Perlenladen um einige günstige 2.Handknöpfe erleichtert. Richtig schöne, die gefallen mir deutlich besser als viele die man neu bekommt.

Ich sitz grad an einem neuen Calo und versuche mich am zweifarbigen Stricken... es wird zwar nicht so wie ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem ganz nett...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
@ Yasha
ui...der sieht ja total gut aus!!!! und so eine schöne Farbe. Ich liebe im Moment petrol und lila total
Knöpfe:
ich sammele immer die Knöpfe von den Sachen, die ich wegwerfe bzw. die Ersatzknöpfe, die es inzwischen fast zu jeder geknöpften Klamotte gibt. Ich haber so inzwischen eine riesige Knopfsammlung zusammen bekommen (incl. der vererbten von meiner Mama
)
ui...der sieht ja total gut aus!!!! und so eine schöne Farbe. Ich liebe im Moment petrol und lila total

Knöpfe:
ich sammele immer die Knöpfe von den Sachen, die ich wegwerfe bzw. die Ersatzknöpfe, die es inzwischen fast zu jeder geknöpften Klamotte gibt. Ich haber so inzwischen eine riesige Knopfsammlung zusammen bekommen (incl. der vererbten von meiner Mama

2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Yasha, gefällt mir gut und so schön gleichmässig und sauber gearbeitet
ich trau mich mit meinem nicht wirklich auf die Strasse
Zu den Knöpfen
Ich hab eine riesen Schachtel voll von meiner Oma geerbt, da findet sich alles, schöne Einzelstücke ausgefallene Farben oder auch ganz normale 0815 Knöpfchen. Mein Tipp Omas fragen
Ausserdem gibts zu vielen Kleidungsstücken mitgelieferte Ersatzknöpfe die meistens doch nicht benötiget werden, warum nicht für den Calo verwenden, da sind sie gut aufgehoben
Edit. hab Elisas Beitrag überlesen, sie schreibt ja fast das Gleiche


Zu den Knöpfen
Ich hab eine riesen Schachtel voll von meiner Oma geerbt, da findet sich alles, schöne Einzelstücke ausgefallene Farben oder auch ganz normale 0815 Knöpfchen. Mein Tipp Omas fragen

Ausserdem gibts zu vielen Kleidungsstücken mitgelieferte Ersatzknöpfe die meistens doch nicht benötiget werden, warum nicht für den Calo verwenden, da sind sie gut aufgehoben
Edit. hab Elisas Beitrag überlesen, sie schreibt ja fast das Gleiche
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
@ körsbär
2 Doofe ein Gedanke
oder besser 2 Intelligente mit einer guten Idee
Die Knopfkisten von Oma oder der Mama sind wahre Fundgruben!!!
2 Doofe ein Gedanke

oder besser 2 Intelligente mit einer guten Idee
Die Knopfkisten von Oma oder der Mama sind wahre Fundgruben!!!
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond