Swiss O-Par Frottee Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
kontext

#16 Beitrag von kontext »

Find das nicht so ueberzeugend. Bleibt immer was im Haar zurueck. Und nach drei Std. Buersten.. da haette ich schonender und schneller shampoonieren koennen.
Aber besser als Talkumpuder allemal.
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#17 Beitrag von Danschn »

Das habe ich mir jetzt schon zum circa vierten Mal nachgekauft, weil ich wirklich zufrieden damit bin! So kann ich die Haarwäsche noch einen oder sogar zwei Tage herauszögern - am Abend aufsprühen, ganz kurz einwirken lassen, durchbürsten und fertig. Auf meinen schwarzen Haaren bleibt auch kein Schleier zurück.. :)
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#18 Beitrag von gillothwen »

Eine Zeit lang hab ich das auch benutzt und finde es auch gut zum Fett verstecken. Allerdings hatte ich auch das Problem mit dem Grauschleier und was ich wesentlich schwerwiegender finde, hat mir das Puder in Verbindung mit Ausbürsten jede Menge Spliss beschert (jede, jede Menge). Für Notfälle würde ich es wieder nutzen, aber für regelmäßigeres ist es in meinem Fall absolut nicht geeignet.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#19 Beitrag von Satine »

Ich benutz es eigentlich nur zum Pony-auffrischen, insofern stellt sich das Spliss-Problem nicht, Grauschleier hab ich auch keinen.
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#20 Beitrag von Spuna »

Dieses Trockenshampoo nie wieder. Hab es kürzlich genommen und meine Kopfhaut war danach so schlecht gelaunt wie schon seit Jahren nicht mehr. Schlimmstes Kopfhautjucken und übelstes nachfetten auch noch nach 2 Haarwäschen danach.

Beim aufsprühen hatte ich das Gefühl ich benutze einfach nur farbiges Haarspray, gestunken hat es zumindest so. Gegen meinen fettigen Ansatz hat es kein Stück geholfen. Dabei hab ich wirklich viel von dem Zeug aufgesprüht. Und geflogen sind sie genauso wie bei Babypuder.

Da finde ich das Babypulver sehr viel besser, auch wenn ich den Geruch nicht ganz mag. Zumindest ist der aber nicht ganz so künstlich, man braucht sehr viel weniger vom Pulver und außerdem funktioniert es wenigstens. Mit Kopfhautjucken hatte ich damit auch nie so großartige Probleme wie bei diesem Frotte.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#21 Beitrag von Satine »

Hm, die haben mittlerweile die Zusammensetzung geändert, da ist jetzt irgendein Aluminiumkrams drin, drum hab ich gewechselt auf das Schauma Cotton Fresh, das ist mit Reisstärke.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#22 Beitrag von Satine »

Oh, doof, hab grad gesehen, in diesem Thread geht's ja eh um das mit der neuen Rezeptur - okay, ich hatte nur das alte getestet und gut gefunden.
Juppsin
Beiträge: 16
Registriert: 27.06.2012, 19:56

#23 Beitrag von Juppsin »

habs jetz einmal genutzt und soo begeistert war ich auch nich :/ aber weggeschmissen wird nix also nochmal probieren
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

#24 Beitrag von Chrissie76 »

meine begeisterung für dieses trockenshampoo hält sich auch in grenzen.

ich habe es jetzt 3 mal ausprobiert und konnte den grauschleier nie wirklich nach anwendung aus den haaren entfernen.
zudem hat es sich so auf einzelne haarsträhnen gelegt, dass diese komplett grau aussahen. das ging auch mit bürsten und waschen nicht mehr raus und so musste ich den grauen pamp tagelang mit den fingernägeln mühsam aus den haaren ziehen (kommt das einigermaßen verständlich rüber, was ich meine? :-k )
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#25 Beitrag von Daisy* »

Ich habe es vor Jahren einmal gekauft und fand es nicht so toll.
Mag den Geruch gar nicht und ich fand auch, dass es sich nicht so gut ausbürsten ließ... meist hielt der Effekt auch nur ein paar Stunden oder bis ich mir mal vorsichtig die Haare bürstete.
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#26 Beitrag von Daisy* »

Edit funktioniert nicht...

Wollte noch sagen, dass ich wegen dem Grauschleier sogar mal von einer Klassenkameradin angesprochen und gefragt wurde, ob ich Schuppen hätte oder was das wär :shock:
Klar siehts nicht aus wie Schuppen... trotzdem :?
Antworten