Jojo's Haartagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Plastik ist zu 99% scharfkantig, Noppen hin oder her, noch dazu bei so Billigdingern.
Ergo - sanft kämmen, am Besten mit Horn oder Holzkämmen, die müssen aber gut poliert sein etc. Für deine Länge gibt es für eine Bürste eigentlich sowieso eher keine Verwendung, weil da nix ist, was mal "durchgestriegelt" werden müsste, ergo würde ich mir einen guten Kamm zulegen.
Ergo - sanft kämmen, am Besten mit Horn oder Holzkämmen, die müssen aber gut poliert sein etc. Für deine Länge gibt es für eine Bürste eigentlich sowieso eher keine Verwendung, weil da nix ist, was mal "durchgestriegelt" werden müsste, ergo würde ich mir einen guten Kamm zulegen.

Quelle: archive.org
Maus hat geschrieben:Genau, ich schwöre auf den meinigen. 40 €, glatte Kanten, große Zinken und große Abstände. Kämme mit nichts anderem mehr.Deatha hat geschrieben: Ansonsten wäre ein Hornkamm zu empfehlen. Wichtig ist, alles ohne Grate zu haben.


OMG !!!!
Wie viel Kostet den ein holz kamm....genau so viel?

Ich habe meinen bei Karstadt für knapp 6 € gekauft.
Man muss halt schauen das er glatt und sauber gefeilt ist.
Du könntest auch mal auf Weihnachtsmärkten schauen da bieten viele Händler selbstgewerkeltes an, das ist nicht immer das schlechteste.
Wenn Du dann das richtige für Dich gefunden hast kannst Du immer noch mehr ausgeben für teurere Produkte
Man muss halt schauen das er glatt und sauber gefeilt ist.
Du könntest auch mal auf Weihnachtsmärkten schauen da bieten viele Händler selbstgewerkeltes an, das ist nicht immer das schlechteste.
Wenn Du dann das richtige für Dich gefunden hast kannst Du immer noch mehr ausgeben für teurere Produkte
6 € wäre ja ok....aber 40€ wäre viel zu viel !! Fühlt man das eigentlich ob der glatt geschliffen ist? Eigentlich schon...oder?Sannamaus hat geschrieben:Ich habe meinen bei Karstadt für knapp 6 € gekauft.
Man muss halt schauen das er glatt und sauber gefeilt ist.
Du könntest auch mal auf Weihnachtsmärkten schauen da bieten viele Händler selbstgewerkeltes an, das ist nicht immer das schlechteste.
Wenn Du dann das richtige für Dich gefunden hast kannst Du immer noch mehr ausgeben für teurere Produkte
Du kannst durch die Zahnung einen Wollfaden ziehen oder eine Strumpfhose, wenn er nicht gut geschliffen ist hörst Du die Fasern knistern oder reissen und bleibst auch drinne hängen.
Augenscheinlich kann man grobe Graten oder Risse bei sehr schlecht verarbeitetem Holz schon erkennen, aber meistens sind die doch eher schlecht zu sehen gerade bei sehr fein bis mittelzinkigen Kämmen
Augenscheinlich kann man grobe Graten oder Risse bei sehr schlecht verarbeitetem Holz schon erkennen, aber meistens sind die doch eher schlecht zu sehen gerade bei sehr fein bis mittelzinkigen Kämmen
MEine Hornkämme sind von Quecraft, ich glaube, ich habe für 3 Kämme und zwei Stäbe damals ungefähr 25€ bezahlt, der Shop ist hier auch aufgeführt.
Ein kleiner Kamm hat das Zeitliche gesegnet, aber der grob- und der feinzinkige für den täglichen Gebrauch sind top!
Ach und 40€ sind nix, für eine sehr gute Wildschweinborstenbürste legst locker 100€ hin.
Ein kleiner Kamm hat das Zeitliche gesegnet, aber der grob- und der feinzinkige für den täglichen Gebrauch sind top!
Ach und 40€ sind nix, für eine sehr gute Wildschweinborstenbürste legst locker 100€ hin.


Quelle: archive.org
Es ging ja um nen HornkammDeatha hat geschrieben:MEine Hornkämme sind von Quecraft, ich glaube, ich habe für 3 Kämme und zwei Stäbe damals ungefähr 25€ bezahlt, der Shop ist hier auch aufgeführt.
Ein kleiner Kamm hat das Zeitliche gesegnet, aber der grob- und der feinzinkige für den täglichen Gebrauch sind top!
Ach und 40€ sind nix, für eine sehr gute Wildschweinborstenbürste legst locker 100€ hin.


Bei einer Wbb habe ich schon mit einem hohen Preis gerechnet!
Jojo hat geschrieben:Heute als ich mir die Haare gewaschen habe...(Ich wasche immer Freitag und Montag ) habe ich mich irgend wie gewundert...meine Haare waren richtig klebrig und als meine haare trocken waren immer noch und dazu extrem Trocken!!!Die fühlen sich wie Plastik an!!!
Also ich in die Stadt und ab nach dm...
Dann haber ich mir das Balea Feuchtigkeitsshampoo Aprikose + Milch gekauft...
Boor und der Preis ist DEEEEEER HAMMER!!!! 65 cent....also da kann man nicht mekern
Wie es wirkt weiß ich noch nicht, aber da hier viele begeistert davon sind, habe ich ein positives gefühl ( Hoffe das ergebniss ist auch so )
Am montag werde ich es Ausprobieren!
Hier die INCIs:
Aqua
SLS ( Sodium Laureth Sulfate)
Cocamidopropyl Betain
Sodium Chloride
Glycerin
Glycol
Distearate
Panthenol
Parfum
Hydroxypropyl Guar
Hydroxypropyltrimonium Chloride
Sodium Benzoate
Citric Acid
Potassium Sorbate
Niacinamide
Laureth-4
Alcohol
Styrene/Acrylates Copolymer
Hydrolyzed Milk Protein
Prunus Armenica Fruit Extract
Trideceth-7
Sodium Lauryl Sulfate
CI 47005
CI 16035
Ich hoffe ich habe sie richtig aufgeschrieben....
Ich weiß nicht...
Das ergebniss ist nicht schlecht...aber auch nicht unbedingt gut...irgendwie so in der mitte...Trocken aber nicht sehr trocken......

Hi, ich habe einen Hornkamm von Kostkamm- der Shop ist hier auch aufgelistet und ich liebe ihn, viel mehr als meinen TT oder die WBB Culumnatura für über 80€
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht