Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
Ich hab meine - wie einige hier ^^ - vom Naturbürstenversand und zwar eine Langhaarbürste. Die ist sooo toll
und 22€ find ich auch noch oke wenn man bedenkt, dass man über 100 € dafür ausgeben kann 


1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
- Zockerschaf
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.11.2008, 13:49
- Wohnort: Bad Lobenstein
Ich habe mir auf den Weihnachtsmarkt im Regensburger Schloß eine Brüste direkt beim Bürstenmacher gekauft. Sind dunkle Borsten im Holz. Preis 12.50. Begeistert mich total, weil erstens. gute "Arbeitsergebnis", und zweitens: es ist eine Bürste ohne Stiel, liegt super gut in der Hand. Geärgert habe ich mich nur hinterher, weil ich nur eine mitgenommen habe. Hätte gern noch eine für die Handtasche unterwegs! Aber "ohne Stiel Bürsten" finde ich nirgends im Netz! Kann mir jemand helfen? Will unbedingt noch eine!
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich brauchte jetzt auch noch unbedingt eine Bürste "für die Handtasche". Meine "für Zuhause" ist von Kostkamm. Da hat die Lieferung Wochen gedauert und auf Nachfragen hab ich auch keine Antwort bekommen. Meine neue "für die Handtasche" ist vom Naturbürstenversand. Sie war preislich günstiger und war 2 Tage nach Auslösen der Bestellung schon bei mir. Qualitativ ist sie der von Kostkamm absolut ebenbürtig!
@Zockerschaf: wenn du eine gute Bürste mit Stiel findest, könntest du doch sonst auch einfach den Stiel absägen und das glattschleifen. Nur so eine Idee...
@Zockerschaf: wenn du eine gute Bürste mit Stiel findest, könntest du doch sonst auch einfach den Stiel absägen und das glattschleifen. Nur so eine Idee...
Versuch doch über den Veranstalter rauszubekommen wer dieser Bürstenmacher war und dann kannst Du doch direkt anrufen und noch eine bestellen.
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
- Zockerschaf
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.11.2008, 13:49
- Wohnort: Bad Lobenstein
Ich habe doch im Netz die Bürste gefunden, die ich will. Und zwear hier http://www.bioladenol.de/webshop/catalo ... =4a&page=2 . Ist sogar ein kleines bißchen günstiger wie meine, aber dafür kommen halt noch die Versandkosten dazu. Egal, ich will dieses Ding!
Huhu,
ich hab mir auch die "ergonomische Langhaarbürste" vom Naturbürstenversand bestellt. Die liefern ja schneller als der Blitz einschlägt!
So 100% froh bin ich allerdings (noch?) nicht, weil die Bürste meine Haare derart auflädt, dass ich die Fusseln kaum gebändigt kriege
Ich seh da echt wild aus, da einige Haare wirklich bis zur Decke stehen *ürgs*
Ich bleib aber dran, denn ich habe den Eindruck, dass sie wesentlich weniger Haare ausreißt, als alles andere.
Gibt es denn irgendwie die Chance, die Ladung zu vermeiden? Ist bei mir nämlich generell ein großes Problem
Liebe Grüße
Keltoi
ich hab mir auch die "ergonomische Langhaarbürste" vom Naturbürstenversand bestellt. Die liefern ja schneller als der Blitz einschlägt!
So 100% froh bin ich allerdings (noch?) nicht, weil die Bürste meine Haare derart auflädt, dass ich die Fusseln kaum gebändigt kriege

Ich bleib aber dran, denn ich habe den Eindruck, dass sie wesentlich weniger Haare ausreißt, als alles andere.
Gibt es denn irgendwie die Chance, die Ladung zu vermeiden? Ist bei mir nämlich generell ein großes Problem

Liebe Grüße
Keltoi
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 137cm
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Hm, ich würd nach jedem Strich mit der Hand hinterherstreichen. Bei mir ist die Aufladung mittelmäßig, würd ich sagen, und das hinterherstreichen hilft ganz gut. Ist auch weniger aufwändig als es jetzt klingt.
Generell sortiere ich die Haare nach dem Schweinderln aber eh noch mal, da verschwindet die Ladung völlig.
Generell sortiere ich die Haare nach dem Schweinderln aber eh noch mal, da verschwindet die Ladung völlig.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Meine Wildsau ist von Kostkamm, ich hab sie in einem Biosupermarkt gekauftt. Gegen das Aufladen der Haare streiche ich einfach mit der flachen Hand nach, das reicht bei mir.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
Bei mir reicht das "nachstreicheln" die ersten 5-10 Bürstenstriche, danach kleben die Haare beim Streicheln an der Hand und wenn ich die Hand wegnehm fliegen die Haare hinterher...
Vielleicht sollte ich die Haare wirklich etwas feucht machen... Lieber mit Wasser oder lieber mit Aloe Vera Saft?
Liebe Grüße
Eltektroi
Vielleicht sollte ich die Haare wirklich etwas feucht machen... Lieber mit Wasser oder lieber mit Aloe Vera Saft?
Liebe Grüße
Eltektroi

2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 137cm
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Ich hatte erst einen vom Naturfriseur, da waren meine Haare nur geladen, wenn sie diese gesehen haben. Bei der von Kostkamm ist die Aufladung viel geringer.
Und zur Not tue ich ein wenig Nivea in die Handflächen und streiche damit über die Haare. Das hat schon meine Mutter früher gemacht als wir klein waren, wenn im Winter die Haare wegen der Heizungsluft flogen.
Und zur Not tue ich ein wenig Nivea in die Handflächen und streiche damit über die Haare. Das hat schon meine Mutter früher gemacht als wir klein waren, wenn im Winter die Haare wegen der Heizungsluft flogen.
2A M iii (12 cm)