Sanotint Olio Lavante - Reinigungsöl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Sanotint Olio Lavante - Reinigungsöl

#1 Beitrag von Vivien »

Hallo allerseits!

In österr. Reformhäusern ist (z.B. Reformhaus Martin, Hauptplatz, Linz) ein Reinigungsöl von Sanotint um 13,99 € für 200 ml erhältlich. Obwohl der Preis ziemlich heftig ist, hat die Neugier (und Hoffnung...) gesiegt!

Allgemeines:

INCIs:
Aqua, PEG-7-Glyceryl Cocoate, Tallowamphopolycarboxyglycinate, Cocamide DEA, Citric Acid, PEG-30 Castor Oil, Latic Acid, Cetrimonium Chloride, Isopropyl Stearate, Panicum Millaceum Extract, Calcium Pantothenate, Biotin, Phenoxyethanol, Sorbic Acid, Caprylyl Glycol, Parfum, Benzyl Benzoate

INCIs deutsch:
hautfreundliches Kokosöl, amphoterisches Reinigungsmittel, Hirseölextrakt, Biotin (Vitamin H), Kalziumpantothenat, Milchsäure, natürliche Duftstoffe, destilliertes Wasser

Hier ist die Bewertung von Codecheck.

Produktversprechen:
"Besonders mildes Reinigungsmittel, sanft, überwiegend amphoterisch, ruft keine Hautreizungen hervor. Respektiert völlig die natürliche Fettschicht des Haares. Enthält keine Farbstoffe, keine anionischen Tenside, ist nicht mit Salz verdickt, fettet nicht und bildet keinen Schaum.
Ohne Parabene, synthetishe Farben, auf Nickel getestet, Endprodukt nicht im Tierversuch getestet. Ph 5,3-5,7"

Für welche Haartypen:
Lt. Hersteller für alle, besonders für feines, gefärbtes und gebleichtes Haar, und Babys.

Konsistenz:
Etwas dicker als Öl, aber viel flüssiger als Shampoo. Es ist nicht ölig/fettig!

Anwendung:
Auf nassem oder trockenem Haar - wie ein Shampoo, von Wurzel bis Spitzen gut einmassieren, auswaschen, Vorgang wiederholen.

Geruch:

Eigenartig, wie Omas Haarfestiger - daher für viele wsl unangenehm.

Eigene Bewertung:

Meine Haarstruktur:
Am häufigsten 1c, ZU 5-5,5 cm, wenig feines Feenhaar, Kopfhaut empfindlich, fette Schuppen, vmtl daher der HA; Haar sehr trocken, oft sehr "wusselig"-frizzig, wenig Spliss

Meine Erfahrung:
Ich habe es (in Erwartung eines fettenden, ölartigen Produkts) unverdünnt, direkt aus der Flasche auf die trockene Kopfhaut aufgetragen, weil ich es eigentlich wie eine Pre-Wash-Kur anwenden wollte. Es schäumte beim Einmassieren und Auswaschen wie ein Shampoo.
Meine Haare wurden quietschsauber (was ich normalerweise nicht so mag), und um das Ergebnis nicht zu verfälschen, habe ich nur eine kalte Rinse danach gemacht, danach Lufttrocknen (mit Pelikanklemme am Oberkopf). Dadurch wurden sie luftig und durch die leichte Drehung (ähnlich Cinnamon oder LWB) "großwellig".
Meine Kopfhaut brannte bei der Anwendung nach Langem wieder etwas, und beim Waschen gingen mir deutlich mehr Haare aus (verglichen mit dem Alverde Amaranth-CO-Wash die paar Mal davor). Beim trocken Durchkämmen leider genauso.
Aber die Haare! Die Struktur viel glatter, fast 1b! Ohne zu wusseln und zu frizzen, sogar jetzt, 3 Tage danach nur ganz wenig! Sie sahen glänzender aus, das Volumen war sehr gut, Frisuren halten gut (sind nicht rutschig). Die Schuppen waren an den üblichen Stellen ("Koteletten") und nicht stärker oder schwächer, der Juckreiz war gering.

Das war die erste Wäsche - nach der zweiten werde ich erneut berichten. Dafür möchte ich es verdünnt verwenden.

Fazit:
Ich bin noch etwas zwiegespalten - der HA gibt mir einen ordentlichen Dämpfer, aber die Haarstruktur danach ist wunderbar. Also lieber weniger wunderbare Haare, oder 100 mittelprächtige Flusen mehr am Kopf? Hmmm... :-k
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Vivien »

Ich muss meine Bedenken revidieren - dieses Shampoo ist HG-verdächtig!

Ich hab das Reinigungsöl seit dem Test nur mehr verdünnt, und wie ein normales Shampoo auf nassem Haar angewandt.

Der HA beim Waschen ist wieder normal, und die Haare besser als mit jedem anderen Shampoo zuvor. Wenn ich sie auch noch eingedreht in ein paar Minimini-LWBs oder einem Cinnamon am Oberkopf trocknen lasse, habe ich die wunderbarsten Wellen, bei einem total glatten Griff - und ich muss nicht mal ölen, weil das Haar das Öl noch weniger als sonst aufnimmt, so "gesättigt" erscheint es mir!
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

#3 Beitrag von Fräulein K »

Hallo Vivien,

das klingt soweit wirklich verdammt gut und ich würde es sehr gern auch ausprobieren.

Leider bezweifle ich, dass ich es in meiner ostdeutschen Stadt bekomme. Habe zwar eine homepage gefunden, wo ich bestellen könnte, allerdings kostet es dort gleich 17,89 €... :shock:

Hast Du denn zufällig eine Idee, wo man es noch beziehen könnte?
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#4 Beitrag von Miauuuu »

Ich bin auch angefixt (hab Psoriasis und trockene Haare) und hab mal gegoogelt.
Bei http://www.vivasandeutschland.de/Webwin ... 00ml*.html
gibt es das Öl für 17,89€ (ohne Versand).
Wenn jemand weiß wo es günstiger ist, immer her mit den Tipps :wink: .
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#5 Beitrag von phil »

In deutschen Reformhäusern gibt es doch auch Sanotint!
Sollte ich heute noch in die Stadt kommen, schau ich mal nach!
2c F/M ii
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

#6 Beitrag von Fräulein K »

Genau diesen link meinte ich. Allerdings wäre es mir so, inklusive Versand, echt zu teuer...
Habe hier nur ein relativ kleines Reformhaus und einen Bio-Supermarkt, der es sicher nicht hat. Werde aber noch mal im Reformhaus stöbern und ggf. nachfragen.
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#7 Beitrag von phil »

So, ich war heute im Reformhaus und habe nachgeschaut.
Also, sie hatten alles von Sanotint, leider nur nicht das Cleansing Oil.
Auf Nachfrage haben sie geschaut ob sie es bestellen können, aber leider geht dies auch nicht :(
Gibt es wohl hier in Deutschland nicht zu erwerben, schade!
2c F/M ii
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#8 Beitrag von phil »

uih, jetzt hab ich mir den Link gerade mal angeschaut.
Verlangen die tatsächlich 8,50 Euro Versand??
Und ab einer Abnahmemenge von Eur 39,00 versandfrei....
Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung machen?
2c F/M ii
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Vivien »

Oder ich besorg eine neue Flasche davon, füll euch allen etwas ab und ihr überweist mir die paar Euro für das Zeug und Versand ;)

Ich hab inzwischen wieder ein paar Shampoos probiert, aber dieses Reinigungsöl ist einfach ungeschlagen! Ich hab inzwischen auch gemerkt, dass bei anderen Shampoos (ich nehm meist die für trockene Haare) meine Längen ab Ohrhöhe trotzdem sehr frizzen lassen, wahrscheinlich brauch ich einfach eine eher "schwerere" Shampooformel!
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#10 Beitrag von phil »

Also ich wäre an einer Abfüllung sehr interessiert! :D
2c F/M ii
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

#11 Beitrag von Fräulein K »

Ich ebenso! :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#12 Beitrag von schnappstasse »

Wieviel verbrauchst du denn nun eigentlich pro Waschgang ungefähr, würde mich mal interessieren.
Bild
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#13 Beitrag von Juls »

Also ich wäre auch an einer derartigen Abfüllung interessiert. :D
Klingt ja spannend
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

#14 Beitrag von Fräulein K »

Hab's heut ins Reformhaus geschafft - die haben scheinbar jede einzelne Haarfarbe von Sanotint, aber leider nicht das Reinigungsöl. Bestellen konnten sie es auch nicht, es war nicht mal im Computer gelistet. :?

Wäre echt super, wenn das mit der Abfüllung klappen würde, ich bin sowas von gespannt auf das Zeug... :totalbanane:
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re:

#15 Beitrag von Vivien »

schnappstasse hat geschrieben:Wieviel verbrauchst du denn nun eigentlich pro Waschgang ungefähr, würde mich mal interessieren.
Ich hab das (in weiser Voraussicht *hihi*) mitmarkiert. Beim ersten Waschversuch hab ich eine Unmenge verbraucht, weil ich es auf die total trockenen Haare wie ein Öl eben gegeben hab.
Unverdünnt hab ich pro Waschgang etwa 0,7 - 1 cm verbraucht, dh die Menge würd für geschätzte 20 Wäschen reichen. Ich verdünne diese Menge aber inzwischen mit Wasser auf beinahe einen halben Liter, und verbrauch etwa die Hälfte bis 3/4 dieser Mischung (je nach Pre-Wash/Öl- oder Schmalzkur/keines davon). Also wär das nach Adam Ries(e) - Daumen mal Pi - 0,5 cm im Durchschnitt. Kommt das hin?

Ich hatte durch das Wanderpaket auch die Gelegenheit, eine Probe Sanotint Balsam zu testen. Das ist ein recht flüssiges Leave-In, das auf die feuchten Haare aufgetragen wird, und das meine Haare auch ganz gern annahmen. Weiß jemand, ob das bei einer Haarfarbe dabei war, oder auch so zu kaufen gibt?

Zu den Probenabfüllungen: ihr könnt mir eure Adresse per pn schicken, wenn ihr wollt!
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Antworten