Sinn von Spülungen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Die BBs bloggen mal wieder über Spülungen.
Die Kernaussage ist: natürliche Öle (und Mineralöle, aber das interessiert uns ja nicht so wirklich) geben einer Spülung zwar ein gutes Gefühl beim Auftragen, aber es gibt noch keine Technologie, um sie auch wirklich sinnvoll auf das Haar aufzubringen. Sie gehen beim Ausspülen den Abfluss runter, da sie an Emulgatoren gebunden sind. Silikone hingegen können durch irgendwelche Prozesse an das Haar gebunden werden.
Die eigentlichen Konditionierer in Spülungen sind also so Dinge wie Methosulfate, Behentrimonium Chloride oder Stearamidopropyl Dimethylamine. Die Öle sind nur drin zum gut Aussehen.
Die Kernaussage ist: natürliche Öle (und Mineralöle, aber das interessiert uns ja nicht so wirklich) geben einer Spülung zwar ein gutes Gefühl beim Auftragen, aber es gibt noch keine Technologie, um sie auch wirklich sinnvoll auf das Haar aufzubringen. Sie gehen beim Ausspülen den Abfluss runter, da sie an Emulgatoren gebunden sind. Silikone hingegen können durch irgendwelche Prozesse an das Haar gebunden werden.
Die eigentlichen Konditionierer in Spülungen sind also so Dinge wie Methosulfate, Behentrimonium Chloride oder Stearamidopropyl Dimethylamine. Die Öle sind nur drin zum gut Aussehen.
Ich habe zum Thema Spülungen und Co nun hier so ziemlich alles gelesen.
Aber
Ist es nun schlimm, wenn man nie Spülung oder Kuren verwendet? Ich habe viele Jahre keine verwendet und erst seit ein paar Monaten ab und zu damit angefangen.
Werden Haare ohne Kurbehandlung wirklich stärker geschädigt? (Früher gabs sowas doch auch nicht)
Aber

Werden Haare ohne Kurbehandlung wirklich stärker geschädigt? (Früher gabs sowas doch auch nicht)
Haare: 1bFi
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich benutze seit ziemlich langer Zeit keine gekauften Spülungen und Kuren mehr und meinen Haaren geht es besser als vorher. Spülungen haben meine Haare beschwert und nach einem Tag trocken gemacht, gute Kuren hatten nur einen sehr leichten Effekt, der auch nie länger als einen Tag anhielt (hier geht es ja vorrangig um gekaufte Spülungen... und somit auch Kuren. Reine Ölkuren mache ich gelegentlich, die bringen meinen Haaren schon was). Dass es meinen Haaren besser geht, könnte an WO liegen, aber ich denke, dass das alleinige Weglassen von Spülungen und Kuren zumindest neutral für die Haare ist. Sprich, dass das Verwenden von Spülungen nicht unbedingt einen besseren Effekt bringt. Bei mir war es sogar ein eher negativer Effekt. Aber wie üblich ist das bei jedem Haar anders und jeder muss selbst ausprobieren, was für sein Haar besser ist.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
xKamix, guck dir mal den Thread über "Kationische Tenside/Emulgatoren" an. (Ich kann mit dem Gerät hier nicht verlinken, aber ich denke das findet sich. Ist im Bereich Inhaltsstoffe und Rohstoffe). Da steht drin, warum manche lieber auf Spülung verzichten, und ich denke, das beantwortet dann auch deine Frage: nein, es ist natürlich überhaupt nicht schlimm, Spülungen und Kaufkuren wegzulassen.
Und ich weiß nicht, wo du das her hast, dass Haare ohne Spülung "stark geschädigt" werden. Hier aus dem Forum jedenfalls nicht, oder?
Und ich weiß nicht, wo du das her hast, dass Haare ohne Spülung "stark geschädigt" werden. Hier aus dem Forum jedenfalls nicht, oder?

Kationische Tenside sind aber nicht in jeder drin
ich komme noch immer gut ohne Spülung aus, weil ich aber feucht kämme werde ich mir doch wieder eine gute suchen das Kämmen ist einfacher und man verliert weniger Haare. Ich möchte meinen ZU von 11cm behalten
Dagegen spricht nur, dass meine Oele als LI besser ohne wirken

Dagegen spricht nur, dass meine Oele als LI besser ohne wirken
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Für mich mit meinen Pferdehaaren brauche ich keine Spülung als Kämmhilfe. Als ich noch mit Shampoo gewaschen habe nur in Ausnahmefällen (kalter trockener Winter oder so) und seit ich mit Seife wasche sowieso nicht mehr.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Haare keine Spülung und keine Kaufkur brauchen, wenn sie gut feuchtigkeits-(öl-)gepflegt sind. Wenn ich den Eindruck habe, sie bräuchten mal ein bisschen mehr, mache ich eine Ölkur. Aber seit ich mit Seife wasche brauche ich auch die nur noch alle zwei bis drei Monate einmal.
Also, xKamix: nein, es ist nicht schlimm, wenn du keine gekauften Spülungen und Kuren verwendest, wenn du den Eindruck hast, dass es deinen Haaren guttut. Mach einfach das, was dir am besten taugt und lass dich nicht von der Werbung verwirren, von wegen dass man unbedingt Spülungen etc. bräuchte, um gepflegtes Haar zu haben - die wollen auch nur Geld verdienen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Haare keine Spülung und keine Kaufkur brauchen, wenn sie gut feuchtigkeits-(öl-)gepflegt sind. Wenn ich den Eindruck habe, sie bräuchten mal ein bisschen mehr, mache ich eine Ölkur. Aber seit ich mit Seife wasche brauche ich auch die nur noch alle zwei bis drei Monate einmal.
Also, xKamix: nein, es ist nicht schlimm, wenn du keine gekauften Spülungen und Kuren verwendest, wenn du den Eindruck hast, dass es deinen Haaren guttut. Mach einfach das, was dir am besten taugt und lass dich nicht von der Werbung verwirren, von wegen dass man unbedingt Spülungen etc. bräuchte, um gepflegtes Haar zu haben - die wollen auch nur Geld verdienen.
Ich verwende nach jeder Haarwäsche eine Spülung. Ohne sind meine Haare nicht kämmbar und ich würde mir jedesmal eine ganze Bürste voll Haare ausreissen. Liegt aber daran, dass ich noch Blondierleichen zu pflegen und etwas Naturkrause habe. Sobald ich meine NHF wieder zurück habe, werde ich wenn möglich auf die Condis verzichten. 

2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
@ Schnapstasse: Bei meinem letzten Frisurbesuch (vor 10Jahren) meinte der Friseur, ich solle mindestens 1x pro Woche eine Haarkur machen. Dass meine Haare nicht wachsen bzw abbrechen würde daran liegen, dass ich keine Kuren mache.
Allerdings habe ich aus Zeitmangel trotzdem darauf verzichtet.
Allerdings habe ich aus Zeitmangel trotzdem darauf verzichtet.
Haare: 1bFi
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich lese ja schon fleißig und schlage mir die halbe Nacht um die Ohren damit
Hoffentlich bekomme ich davon keine grauen Haare
.
Es gibt so viel und so viele Links.







Es gibt so viel und so viele Links.

Haare: 1bFi
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Die "Pflege"tipps eines Friseurs kommen meist daher, dass dieser Geld verdienen will
Klar, dass gerade Friseure und die Werbung einem allen möglichen Schnickschnack andrehen wollen, der die Haare angeblich besser macht. Also Kaufkuren und Spülungen sind selten das, was das Haar rettet.
Ich würde es mit Ölkuren probieren.
OT: Und was die vielen Links angeht... nur Geduld. Am Anfang ist das hier wirklich eine Informationsflut und man weiß gar nicht, wo man mit Ausprobieren anfangen soll und hat selbst dann noch das Gefühl, noch lange nicht alles zu kennen. Ich rate dir, dich erstmal langsam einzulesen und dir für deine ersten Kurversuche Zeit zu nehmen, sprich, nicht gleich das nächste auszuprobieren, sondern jeden Versuch einige Wochen durchzuziehen. Dann findest du nach und nach raus, was für deine Haare am Besten ist. Bloß nicht von den vielen Threads verwirren lassen, ließ dich langsam ein.

Ich würde es mit Ölkuren probieren.
OT: Und was die vielen Links angeht... nur Geduld. Am Anfang ist das hier wirklich eine Informationsflut und man weiß gar nicht, wo man mit Ausprobieren anfangen soll und hat selbst dann noch das Gefühl, noch lange nicht alles zu kennen. Ich rate dir, dich erstmal langsam einzulesen und dir für deine ersten Kurversuche Zeit zu nehmen, sprich, nicht gleich das nächste auszuprobieren, sondern jeden Versuch einige Wochen durchzuziehen. Dann findest du nach und nach raus, was für deine Haare am Besten ist. Bloß nicht von den vielen Threads verwirren lassen, ließ dich langsam ein.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Re: Sinn von Spülungen?
Also zusammenfassend kann man doch sagen, dass Conditioner/Spülungen, die hauptsächlich Kationische Tenside und Alkohole und Filmbildner enthalten, nur dazu da sind, die Haare besser kämmbarer und möglicherweise auch glatter zu machen, aber nicht 'pflegen', oder? M
Ich bin mir nicht sicher und wollte euch mal kurz dazu befragen (Sorry, falls unnötig); und zwar habe ich einen Condi von AO, den 'White Camellia', der so aussieht, als enthielte er einfach nur ein Ölgemisch, also tatsächlich auch pflegend sein könnte.
Hier die INCIs:
Aqua, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, myristyl alcohol, camellia japonica seed oil*, triticum vulgare (wheat) germ oil, alcohol denat. (38b, lavender*), pelargonium graveolens (geranium) flower oil*, glycerin, rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, salvia officinalis (sage) oil*, tocopheryl acetate, foeniculum vulgare (fennel) fruit extract, humulus lupulus (hops) extract, melissa officinalis (balm mint) leaf extract, chamomilla recutita (matricaria) extract, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene, hamamelis virginiana (witch hazel) water, ascorbic acid.
Da sind also z.B. keine kationischen Tenside oder so drin. (Ich dachte ja sowieso bisher immer, AO wäre irgw. außergewöhnlich)
Ist der trotzdem so wie die durchschnittlichen Spülungen, mit dem fragwürdigen Effekt, oder dann eher so wie wenn man einfach Öl (als Alternative zu Condi oder zur alltäglichen Pflege) nach der Haarwäsche reintut?
Und kann man Öle pur überhaupt als Alternative zum Condi benutzen? Bei Shampoo allein, ohne Condi, da wären die Spitzen ja so 'unbehandelt' oder evtl. vom Shampoo auch mitgewaschen. Können Öle also das Gleiche wie Condi?
Und mit was sollte man Öle auswaschen, wenn nicht mit Condi? Weil Shampoo in die Längen rein ist ja nicht so gut..
(Wobei meiner Meinung nach Ölkuren im trockenen Haar vor dem Waschen eh nichts bringen, sondern nur als Leave-In nach dem Waschen zum Feuchtigkeit HALTEN. Und wenn man Öl nur als Letzteres verwendet, warum sollte man es dann auswaschen wollen?)
Ich bin mir nicht sicher und wollte euch mal kurz dazu befragen (Sorry, falls unnötig); und zwar habe ich einen Condi von AO, den 'White Camellia', der so aussieht, als enthielte er einfach nur ein Ölgemisch, also tatsächlich auch pflegend sein könnte.
Hier die INCIs:
Aqua, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, myristyl alcohol, camellia japonica seed oil*, triticum vulgare (wheat) germ oil, alcohol denat. (38b, lavender*), pelargonium graveolens (geranium) flower oil*, glycerin, rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, salvia officinalis (sage) oil*, tocopheryl acetate, foeniculum vulgare (fennel) fruit extract, humulus lupulus (hops) extract, melissa officinalis (balm mint) leaf extract, chamomilla recutita (matricaria) extract, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene, hamamelis virginiana (witch hazel) water, ascorbic acid.
Da sind also z.B. keine kationischen Tenside oder so drin. (Ich dachte ja sowieso bisher immer, AO wäre irgw. außergewöhnlich)
Ist der trotzdem so wie die durchschnittlichen Spülungen, mit dem fragwürdigen Effekt, oder dann eher so wie wenn man einfach Öl (als Alternative zu Condi oder zur alltäglichen Pflege) nach der Haarwäsche reintut?
Und kann man Öle pur überhaupt als Alternative zum Condi benutzen? Bei Shampoo allein, ohne Condi, da wären die Spitzen ja so 'unbehandelt' oder evtl. vom Shampoo auch mitgewaschen. Können Öle also das Gleiche wie Condi?
Und mit was sollte man Öle auswaschen, wenn nicht mit Condi? Weil Shampoo in die Längen rein ist ja nicht so gut..
(Wobei meiner Meinung nach Ölkuren im trockenen Haar vor dem Waschen eh nichts bringen, sondern nur als Leave-In nach dem Waschen zum Feuchtigkeit HALTEN. Und wenn man Öl nur als Letzteres verwendet, warum sollte man es dann auswaschen wollen?)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante
Re: Sinn von Spülungen?
Das mache ich seit einigen Wochen.CuteBird hat geschrieben: Und kann man Öle pur überhaupt als Alternative zum Condi benutzen? Bei Shampoo allein, ohne Condi, da wären die Spitzen ja so 'unbehandelt' oder evtl. vom Shampoo auch mitgewaschen. Können Öle also das Gleiche wie Condi?
Keinen Condi, keine Kur, nur Haarwäsche mit einem milden SHampoo.
Danach etwas Öl in Längen und Spitzen.
Meine Haare sind damit sehr viel schöner und kämmbarer als mit Condi.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Re: Sinn von Spülungen?
ich überlege auch was ich weglassen könnte, momentan habe ich einfach noch zu viele kaputte/trockene haare (ehemals blondierleichen sind noch drin und auch indigo strapazierte längen) da muss ich condi-öl kuren machen. mir ist aber aufgefallen dass die öle wirklich pflegen und der condi nicht.
werde wenn ich meine condis aufgebraucht habe vlt 1 nk haarkur kaufen mit der ich meine ölkuren aufpimpe und auf condis allerdings verzichten.
werde wenn ich meine condis aufgebraucht habe vlt 1 nk haarkur kaufen mit der ich meine ölkuren aufpimpe und auf condis allerdings verzichten.
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3