[Anleitung] Lou-Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#46 Beitrag von Luzie »

Hier also meine ganz spezielle Lou-bun Version für längere Haare:

Erst mache ich so was wie einen Halfup mit meiner kleinsten Flexi, damit das Gewicht des Dutts besser verteilt ist und er nicht schon vorn am Haaransatz nach hinten zieht.
Dann direkt darunter einen Pferdeschwanz machen, bei mir reicht doch kein kleiner Silikongummi, wenn's länger halten soll ist ein dickerer Gummi besser.
Kleine Zöpfe flechten, bei mir gehen fünf, sonst finde ich sie zu dünn.

BildBildBild

Jetzt den Zopfteil hochklappen und die Spange zum Befestigen (bei mir ist es eine L-Flexi) so einstecken wie im Bild, dabei darauf achten, dass möglichst viel Haar vom Hinterkopf mitgenommen wird, das gibt dem Dutt Stabilität. Flexi zuklappen, aber nicht zumachen.
Die Haare über die Hand über den oberen Teil der Flexi legen und drum wickeln, bei mir geht das zweimal.

BildBildBild

Zopfenden nach innen stopfen und, falls nötig, drinnen feststecken.

BildBild

Ich hoffe das war verständlich. Wenn was nicht klar ist, fragt nochmal nach. Ich gucke ob mir noch was besseres zur Erklärung einfällt.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Louet »

Das finde ich toll, Luzie! Das wird auf jeden Fall ausprobiert, wenn sie länger sind!
Du flichst die Zöpfe sehr locker, ne? Würde bei mir bestimmt auch schöner wirken (mein Lou-Bun erinnert immer n bisschen an einen Korb, so steif sind die Zöpfe) aber dann fällt mir alles auseinander, dafür sind sie noch nicht lang genug.
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Strawberrylove
Beiträge: 124
Registriert: 17.06.2012, 15:57

#48 Beitrag von Strawberrylove »

ihr habt immer so schöne Ideen,sehr hübsch ,wird ausprobiert
85cm,cii,8cm ohne Pony
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#49 Beitrag von Luzie »

japp, ich mach die Zöpfe sehr locker. Sonst werden das so dünne Dinger, dann kann man schon in den Dutt gucken, das mag ich nicht. Deine Haare sind schon um einiges dicker, da brauchst Du nicht locker zu flechten. Der Zentimeter mehr Umfang macht echt viel aus, meine Tochter hat einen Zentimeter mehr und der Unterschied ist ganz klar erkennbar.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Louet »

Ich hab gestern mal eine Variante des Lou-Bun ausprobiert und ihn mittig mit einer Flexi (L) festgemacht. Braucht ein bisschen Übung, bis die Spange richtig sitzt, aber dann finde ich das ganz hübsch. Ich habe die Flexi nicht über den gesamten Bun gespannt sonder rechts und links jeweils ein-zwei Zöpfe so gelassen. Dadurch bleibt er rund und wird nicht so zusammengequetscht.

Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Strawberrylove
Beiträge: 124
Registriert: 17.06.2012, 15:57

#51 Beitrag von Strawberrylove »

sehr hübsch
85cm,cii,8cm ohne Pony
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Louet »

danke schön :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Seepferdchen »

Eine wirklich schöne Frisur. Und toll finde ich, dass man es in so vielen Varianten machen kann. Die werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren.

Louet, deine Version finde ich besonders schön.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#54 Beitrag von Aida »

Diese Frisur ist wirklich toll. Nicht sehr schwierig, aber macht ganz schön was her.
Hier mal mein erster Versuch. Pferdeschwanz mit S-Flexi, fünf Zöpfe. Beim nächsten Mal werde ich den Pferdeschwanz weiter oben machen damit das nicht ganz so weit im Nacken hängt.

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Lüttje
Beiträge: 3530
Registriert: 04.03.2012, 15:13
Wohnort: Norddeutschland

#55 Beitrag von Lüttje »

Hier mal meine Feenhaar-Version:

Bild




Bei meinen Haaren reichen die Zöpfe allein nie aus, um einen wirklichen "Bun" zu ergeben, wenn sie geflochten sind. Da kann ich locker flechten und die Zöpfchen auseinanderziehen wie ich will.
Deshalb meine - zugegeben - ziemlich abgewandelte, aber auf diesem Bun basierende Version: nur 2 Zöpfchen, die aus ca. 1/3 des Pferdeschwanzes geflochten und hochgesteckt werden. Der Rest des Zopfes wird um das Gummi herumgewickelt und mit einer S-Flexi befestigt. Die beiden Zöpfchen werden dabei von der Flexi zur Seite gedrückt, fertig.[/img]
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Louet »

Sehr schön, Aida und Lüttje!

Ich finde das immer klasse, wie unterschiedlich Frisuren in blondem und in dunklem Haar aussehen! :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Lou-Bun

#57 Beitrag von Yerma »

Ich muss mich wiederholen: es ist mal wieder ungeheuer, wie Louet das so gut hinbekommt.

Bei mir wird die Frisur immer ein wenig anders. :lol: Am Anfang stand ich fluchend vorm Spiegel, weil ich nicht so recht wusste, wie ich die Haare sowohl zum Pferdeschwanz schick zusammenbinden und anschließend die Zöpfe befestigen soll.

Erheiternde oder bestürzende, sucht's euch aus, Fotoreihe: (das Stirnband ist nur zum Fettkopfaschieren da ;) )

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild


Nu ja. :roflx: Weitaus besser geht es, wenn man einen der Zöpfe um ein normales Zopfgummi wickelt. ;)


Vor 1-2 Wochen:
Bild Bild

Letzte Woche:
Bild Bild Bild


Jaja... DIE optimale Version ist noch nicht dabei, aber ich bleibe dran ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Lou-Bun

#58 Beitrag von Stietz »

Ich mag den Lou-Bun, auch wenn er bei mir manchmal etwas dauert. Je nachdem wie gut ich die geflochtenen Strähnen eingerollt kriege. Am liebsten sind mir 5 Strähnen, weil dann drei mit Oberwolle und somit noch hennarot und zwei mit NHF-Unterwolle sind. Gibt eine lustige Strudeloptik. :D

Bild
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

Re: Lou-Bun

#59 Beitrag von Nakuna »

Sehr schöne Frisur, muss ich auch mal ausprobieren! Danke fürs Teilen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Lou-Bun

#60 Beitrag von Seepferdchen »

Ich habe jetzt auch endlich ein Foto von meinem Lou-Bun. Tolle Frisur.

Bild

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Antworten