Wie die Haare richtig pflegen? Empfehlungen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Penny
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2012, 00:13

Wie die Haare richtig pflegen? Empfehlungen?

#1 Beitrag von Penny »

Halloo :)

Momentan beschäftigt mich die Frage, wie ich meine Haare im besten Fall pflegen sollte. Dazu muss ich kurz ein bisschen weiter ausholen.

Bis vor ca. einem Jahr habe ich meine etwas mehr als schulterlangen, schwarzgefärbten, seeeeehr feinen Haare mit dem Farbfetisch Shampoo von Herbal alle 2 - 3 Tage gewaschen. Dies ging über einen sehr langen Zeitraum und ich war stets zufrieden.
Irgendwann fiel mir dann auf, dass meine Haare schneller fettig wurden. Zum Schluss war es so, dass ich mir meine Haare täglich waschen musste und selbst dann waren sie nach der morgendlichen Haarwäsche am frühen Vormittag wieder so dermaßen klätschig (so sahen die noch nicht mal aus, wenn ich mir krankheitsbedingt ne Woche lang gar nicht die Haare gewaschen habe!!!), dass ich am liebsten nach Hause gegangen wäre, um sie mir erneut zu waschen.
Ich habe dann ein paar Mal ein tiefenreinigendes Shampoo von Balea (Pure Fresh?!) benutzt und bin anschließend beim Garnier Natural Beauty Shampoo Kakaobutter und Kokosöl gelandet. Dieses Shampoo war meinem Haaren wohl zu schwer. Einziger Pluspunkt war, dass eine Haarwäsche am Morgen gereicht hat. Zum Schluss wurds dann aber wieder unschön fettig und ich war es mehr als leid. Meine Friseurin gab mir dann das Pure Resource aus der Loreal Expert Serie mit. Nach kurzer Zeit stellte sich ein völlig neues Lebensgefühl ein :wink: , da es nun völlig ausreichend ist, wenn ich mir alle zwei Tage die Haare wasche!

Nun zu meinem eigentlichen Problem!
Ich weiß nicht so recht, welche Pflege ich nun benutzen soll. Auf Dauer werden ja sicherlich die Längen total ausgetrocknet und ein wenig strohig wirkt mein Haar nun schon. Anfangs hab ich die Längen immer noch mit dem oben erwähnten Garnier Shampoo gewaschen, weil ich mir ansonsten nicht sicher war, was ich machen soll.
Ich hätte auch schon gerne, dass die Pflege silikonfrei ist. Im Prinzip ist es mir egal, ob es was zum Sprühen und Drinbleiben oder eben mit Einwirkzeit und Ausspülen ist... Hauptsache mein Haar ist gut versorgt..., der liebe Gott hat mich eh schon nicht mit einer ausreichenden Haarpracht gesegnet, da will ich wenigstens das bisschen Haar, was da ist, optimal versorgt wissen :wink: Ob diverse Öle für mich jetzt wirklich sinnvoll sind, weiß ich nicht.

Der Preis spielt erst mal keine Rolle.

Ich hoffe, es wird niemand von dem langen Text abgeschreckt und ich kann auf eure Erfahrungen zurückgreifen :)

Liebe Grüße
Penny
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#2 Beitrag von Loretta »

Hallo Penny. :winke:

Ich empfehle dir mal im folgenden Thread zu lesen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
O.k., das sind zwar sehr viele Seiten, aber da wird sicherlich der ein oder andere Tip dabeisein.
Ansonsten: lesen, lesen, lesen und ausprobieren!!!
:winkewinke:

Tante Edit hat da noch was gefunden: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#3 Beitrag von Daisy* »

Wenn du wirklich silikonfrei pflegen möchtest, würd ich dir dazu raten deine Haare erstmal mit einem Reinigungsshampoo oder einer Natronwäsche von den Ablagerungen zu befreien, eventuell sind es auch die, die dein Haar klätschig erscheinen lassen. Zu beiden Reinigungsmethoden findest du hier im Forum Threads.

Dann solltest du entscheiden ob du silikonfreie KK (konventionelle Kosmetik) oder Naturkosmetik benutzen willst. Das kommt natürlich drauf an, was du besser verträgst. Nicht jeder verträgt NK wegen dem hohen Alkoholanteil.
Das Shampoo auch immer nur an der Kopfhaut einmassieren und die Spülung NUR in die Längen und Spitzen geben.

Für passende Produkte kannst du ja hier mal die Produktbewertungen durchsehen und dann einfach ausprobieren. Gleiches gilt für Öl, Rinse, usw.
Du siehst dann schon was deinem Haar und deiner Kopfhaut gefällt :)

Eventuell wäre es auch ratsam dir ein paar Tagebücher von Leuten mit ähnlicher Haarstruktur und "Haarvorgeschichte" anzusehen.
Penny
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2012, 00:13

#4 Beitrag von Penny »

Danke Loretta, ich werde mich mal durchwurschteln. Den Thread mit der Haarwäsche hinauszögern hatte ich gestern schon mal aufgegriffen. Hab das früher auch versucht, hat bei mir allerdings leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht :/
Daisy* hat geschrieben:Wenn du wirklich silikonfrei pflegen möchtest, würd ich dir dazu raten deine Haare erstmal mit einem Reinigungsshampoo oder einer Natronwäsche von den Ablagerungen zu befreien, eventuell sind es auch die, die dein Haar klätschig erscheinen lassen. Zu beiden Reinigungsmethoden findest du hier im Forum Threads.
.
Ich bin jetzt eigentlich zufrieden, dass ich "nur" noch alle zwei Tage meine Haare waschen muss. Das ist so ziemlich das, was ich auch hatte, bevor der ganze Mist angefangen hat. Mir gehts jetzt einfach an sich nur um die Pflege :) Von Spülungen an sich war ich früher schon kein allzu großer Freund, weil sie mein sehr feines Haar zu weich gemacht haben und die Haare bis nach Buxtehude langezogen werden konnten. Mit dem Kämmen hab ich nie Probleme, komm so durch meine Haare :)
Wie würde es sich denn mit einem Präperat verhalten, welches für eine bestimmte Zeit in den Haaren bleibt? Müsste ich das dann auch nur in die Längen geben?

Ich hatte mir gestern mal zwei Produkte von Alverde gekauft. Eins ist so ein Mandelöl und das andere so eine 2 Phasen-Sprühkur mit Aloe Vera und Hibiskus... Letzteres werd ich gleich nach der Haarwäsche mal in die Längen geben und schauen, wie es mir gefällt. Vom Duft her sagt es mir immerhin schon ma zu :)
Antworten