Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1786 Beitrag von katzemyrdin »

Bei mir klappt das auch nicht.
Ich wälze mich viel. Das ergibt einen zerrupften Besen und im schlimmsten Fall Haarschäden.
Deshalb wasche ich lieber morgens.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1787 Beitrag von curlywurly »

Wenn meine Haare lang genug sind, könnte ich es mal ausprobieren, da ich eher ruhig schlafe. Aber dafür müssten sie schon sehr lang sein. Solange ich sie nicht alle über das Kissen drapieren kann, dass sie auch da oben liegen bleiben, wälze ich mich ja direkt auf den Haaren rum. Das geht höchstens, wenn die Haare schon komplett trocken sind. Feucht kann ich es mir nicht vorstellen, habe es aber auch noch nicht ausprobiert. :-k
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1788 Beitrag von Frappucino »

Ich wasche immer morgens, weil wenn ich sie abends wasche und übers kissen drapiere shrinken sie arg ... Würde aber sicher klappen wen sie länger sind :D
Jemma

#1789 Beitrag von Jemma »

Ich wasche meistens abends und gehe mit noch feuchten Haaren ins Bett (ja, mit der Handtuch-über-Kopfkissen-Variante). Je nachdem wie feucht sie beim ins-Bett-gehen noch waren sehen sie morgens nach dem Kämmen ein bisschen explodiert aus. Aber wenn ich dann eine Frisur mache, wo das Haar am Oberkopf anliegt (meistens Pferdeschwanz oder Half up) hat das sich bis abends gelegt und gut is.

Ich wasche nicht gerne morgens (oder nur wenn ich viel Zeit habe und zu Hause bin), weil meine Haare so ewig zum Trocknen brauchen und ich nicht Fönen mag - hauptsächlich, weil ich da keine Geduld für hab.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#1790 Beitrag von bloodflower »

Hi Mädels!

Ich hab da mal eine Frage. Und zwar wegen Dutts und Flechtzöpfen als Lockenkiller. Die glättende Wirkung beschränkt sich auf das Waschintervall, und nach dem nächsten Waschen sind alle Locken wieder genauso da als hätte man sie nie mit Dutt langgezogen, oder? Oder habt ihr beobachtet, dass Dutten usw. die Locken darüber hinaus tötet?
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Jemma

#1791 Beitrag von Jemma »

bloodflower hat geschrieben:Oder habt ihr beobachtet, dass Dutten usw. die Locken darüber hinaus tötet?
Nö.
Wenn die einmal wieder nass waren (oft reicht schon feucht) und dann luftgetrocknet sind, sind sie wieder "in Form".
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1792 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn ich meine Haare fast immer dutte und nur selten offentrage, habe ich nicht so schöne Locken, als wenn ich sie immer offentrage. Sie sind etwas glatter und die Bündelung ist nicht so gut.
Sie brauchen nach langen Duttphasen ein paar Wäschen mit anschließendem offentragen bis sie wieder optimal gelockt sind.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1793 Beitrag von curlywurly »

Interessant. Ich konnte das noch nicht feststellen, obwohl ich im Winter 'nen Dauerdutt hatte. Aber Blumenmeer hat auch von sowas wie schlappen Locken berichtet nach langem Tragen von so einer "Dauerstreckfrisur". Und sie ist ein 4er Typ! Könnte mir vorstellen, dass das bei Haartypen vorkommt, deren Haare Proteine öfters mal brauchen, weil sonst die Spannkraft nachlässt.
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1794 Beitrag von kaktus »

Meine Locken (sowas wie 2c oder 3a) gehen sehr schnell verloren, wenn ich mit den Haaren irgendwas (außer offen tragen) mache. Flechten geht noch gerade, aber Dutts sind ziemlich beeinträchtigend, da reicht schon einmal dutten, und die Locken sind viel weniger schön. :? Nach dem Waschen ist immer alles wieder wie neu.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1795 Beitrag von curlywurly »

Es ging aber darum, dass die Locken auch nach dem Waschen noch schlapp sein können, wenn sie dauergestreckt waren und mehrere Wäschen ohne anschließendem Strecken brauchen, um wieder richtig lockig zu werden. Das scheint bei dir also nicht der Fall zu sein. Bei mir auch nicht. Wobei ein Dutt die Locken schon auch bei mir zerstört. Aber eben nicht über die nächste Wäsche hinaus.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#1796 Beitrag von bloodflower »

Danke für eure Antworten! Es tut doch immer wieder gut die Perspektiven von anderen zu hören. Ich werde das bei mir auch mal weiter beobachten, habe nämlich den Verdacht, dass das bei mir auch was ausmacht.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Laurynne
Beiträge: 134
Registriert: 09.06.2012, 15:56

#1797 Beitrag von Laurynne »

Bei mir ist das auch so, wenn ich die Haare mal nen halben Tag im Zopf trage (Dutt geht noch nicht weil zu kurz), dann sind die Wellen (2a - b) komplett raus.

Werde den Tip mit den Proteinen mal ausprobieren, vielleicht hilft das ja wirklich, die Spannkraft zu verbessern.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#1798 Beitrag von Eulenfräulein »

Laurynne, so weit ich es verstanden habe, geht es darum, dass die Haare nach einer Frisur auch nach dem Waschen noch weniger lockig sind.

Ich kenne das auch. Bei meiner Länge kann ich erst eine einzige Frisur machen, aber nach der brauche ich auch zwei Wäschen, bis ich wieder beim Originalzustand angekommen bin. Nach der ersten Wäsche sind sie meist noch etwas fad und/oder frizzig. War auch früher schon so, als ich noch lange Haare hatte.
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

#1799 Beitrag von Orlaith »

Bei mir was es genau gleich...allerdings kann ich in letzter Zeit die Haare einen Tag in einem Flechtdutt haben, sie sehen Abends schlimm aus, aber am nächsten Tag ist es schon wieder fast gut :D
Die Locken hängen sich bei mir eher durch häufiges Kämmen und Bürsten aus...
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#1800 Beitrag von Unequa »

Entweder bin ich blind oder es war in einem anderen Thread ... :oops:

Auf jeden Fall wollte ich mich bei der Person (weiß leider nicht mehr wer es geschrieben hat) bedanken, die folgenden Tipp gegeben hat:

Bei der Wäsche, wenn man den Condi einmassiert hat, wird noch Öl darüber geben. Meine Haare waren noch nie durchwegs von Condi begeistert, aber mit Öl drüber wird das Ergebnis total toll! Viel weniger Frizz, sie fühlen sich viel saftiger an, sind gebändigter, sogar etwas glatter (habe nur Wellen). Und ich bin so sehr begeistert. Auf jeden Fall sind sie auch nicht mehr so trocken wie sonst.

Ich hoffe diejenige liest es und fühlt sich dann auch angesprochen. Dankeschön dafür!

:D
Antworten