Ich benutze meistens Kokosöl,
habe mir aber Jojobaöl bestellt und kann es wärmstens empfehlen.
Es hinterlässt bei mir auch keinen Fettfilm,
ausserdem benutze ich es auch zur Körperpflege,
zb. für raue Ellenbogen.
Was ich noch gut finde ist das es fast geruchsneutral ist,
denn auf die Dauer kann ich den Kokosduft nicht mehr riechen.
Noch eine Stimme für Kokosoel - ich benutz es auch sehr gerne. Ist nicht allzu teuer und wenn du "Palmin" benutzt, kannst du die Restmengen dann im Haushalt "verbraten"
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21. neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Hallo!
Von Öl (hab div probiert) wird mein Haar trocken und stohig.
Gibt es eine gute alternative für meine Spitzen? Ich würd auch eine im Geschäft kaufen. Aber wie eine finden ohne Silikon?
Leider hab ich auch kein dm in der Nähe (
Kann man auch nur Sheabutter nehmen oder trocknet die meine Spitzen ebenfalls aus wie das Öl?
@nill
feuchest du das haar vorher an? mein haar wird von den meisten ölsorten auch strohig, außer ich sprühe vorher etwas leave in oder wasser in spitze. oder du besorgst die aloe vera gel. zusammen mit öl, hättest du dann etwas mehr feuchtigkeit.
sheabutter macht da keinen unterschied, zu anderen ölen...
Hallo!
Ich mach das Öl nach dem Haarewaschen ins Haar. Die Haare sind dann schon feucht bzw nass.
AloeVeraGel? Wo bekommt man das her? Ich kenn nur AloeVera Saft.
Wie muss ich das mischen?
Im Leave-in sind doch auch nur Wasser und Öle. Oder?
Dann wird das mir auch nix bringen.
Nill hat geschrieben:
Gibt es eine gute alternative für meine Spitzen? Ich würd auch eine im Geschäft kaufen. Aber wie eine finden ohne Silikon?
Schau dir mal die Hautcremes von Alterra (Rossmann) an. Es gibt von denen einige Cremes mit dem üblichen Zeug (Sheabutter, Bienenwachs, Öl etc.). Ich finde besonders gut die Pflegeserien (Tages- und Nachtcreme) Aloe Vera und Olive, denn da steht Glycerin erst an achter oder neunter Stelle. In der Olive-Serie sind Seidenproteine drin. Die würde ich nicht zu oft verwenden, wenn du Proteinüberschuss hast.
Ich habe mit diesen Cremes bessere Erfahrungen gemacht als mit reinem Öl. Bei mir werden die Spitzen davon weich aber überhaupt nicht strähnig.
Hallo!
Die Marke kenn ich. Wie wende ich die Creme denn an? Misch ich sie mit Wasser? Oder schmier ich sie direkt ins nasse (?) Haar? Und das sieht dann nicht fettig aus?
Und Silikon ist auch keins drin?
Hab das Öl schon im nassen, im angetrocknetem Haar und im trockenem Haar versucht. Ich glaub, das ist nix für mich. Auf der Kopfhaut hab ich jedoch noch nicht getestet, weil ich nicht weiß, wann ich mir das drauf machen soll. Vor dem Waschen? Aber dann wirds ja wieder weggewaschen. Und danach würden die Haare ja fettig aussehen.
gibt es auch spitzenpflege mit bienenwachs zu kaufen ohne viele zusätze? habe eine creme (für die lippen und co, vom imker) in der ist vaseline drin und dadurch wird das wachs (mir persönlich etwas zu sparsam in der creme) in den haaren nicht hart.
ich such da eher nach nem produkt mit weniger zusätzen, in meiner ist zb auch arnika drin und was das mit den haaren machen soll ist sehr rätselhaft..
vielleicht hat jemand nen tipp?
Nill hat geschrieben:Hallo!
Die Marke kenn ich. Wie wende ich die Creme denn an? Misch ich sie mit Wasser? Oder schmier ich sie direkt ins nasse (?) Haar? Und das sieht dann nicht fettig aus?
Ich verreibe eine Klecks auf den Fingerspitzen, und fahre damit durch die (trockenen oder nassen) Längen und massiere noch etwas die Spitzen. Meine Haare saugen das Zeug vollständig auf. Also eigentlich ist es eher so, dass ich meine Hände nach dem Eincremen sozusagen in den Haaren "abwische".
Nill hat geschrieben:
Und Silikon ist auch keins drin?
Ist NK
Meine Haut liebt diese Cremes im Moment auch. Ich kam mit denen von Alverde gar nicht klar, da dort Glycerin meist an zweiter oder dritter Stelle steht. Das mochte meine Haut zumindest gar nicht.
Ach ja, etwas Alkohol ist auch drin, aber gaaanz weit hinten...
@ schnappstasse:
Kannst du die Creme mit den INCIS vielleicht zu den Produktbewertungen stellen? Ich finde interessant, dass man sie für die Spitzenpflege verwenden kann.
Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
@nill
aloe ver gel, gibt es im reformhaus. rein therotisch kannst du auch den saft nehmen. aber ich meine, der wird recht schnell schlecht...
aloe vera gel kannst du ins leave in oder einfach mit öl mischen. ich mach es öfters so, dass ich meine spitzen + längen mit aleo vera gel einschmieren und dann mit sehr wenig öl drüber. -zum versiegeln
@AngelOfSin
dann ist sicher der sante haarwachs was für dich! das benutze ich sehr gerne als spitzenbalsam. ist mit bienenwachs + kokosöl und hat kaum zusätze. ansonsten kannst du ein haarspitzen-balsam selbst machen. da kannst du ja dann genau selbst bestimmen, was du hinein tuhen möchtest.
Huhu!
Mh, ich dachte immer Haarwachs ist dazu da, die Haare zu stylen. Ihr nehmt das als Spitzenbalsam? Mh, vielleicht wäre das auch was für mich. Aber klebt das dann nicht eklig in den Spitzen und sieth pampig aus?
Nochmal zu den Leave-ins. Wenn ich hier welche finde, bestehen die aus Wasser, Öl und manchmal Sheabutter oder Cond oder Duftölen.
Was ist denn die Grundzusammensetzung?
Danke euch!