Haarstäbchen im Flugzeug /Ficcares bei d. Flughafenkontrolle
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Deatha, stimmt schon, ich bin auch schon mit der Norsi im Dutt geflogen und es hat niemand was gesagt. Meistens merken sie es gar nicht. Aber einmal hat jemand die langen Zinken entdeckt, seither kommt sie entweder in den Koffer oder sie bleibt eben zu hause.
LG Minouche
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Brauchst du auch nicht. Es gibt ja Lösungen, falls es tatsächlich mal jemand beanstandet.
LG Minouche
Tante Edit hat das überflüssige r geholt
LG Minouche
Tante Edit hat das überflüssige r geholt
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Wirbelwelle
- Beiträge: 395
- Registriert: 28.03.2012, 11:59
- Wohnort: OH -Küste
OT
Ich habe auch schon ein Taschenmesser bei der Kontrolle behalten dürfen, und das wurde auf dem Weg in die Schweiz entdeckt! Die sind sonst echt streng.
Ich mags nicht so lang am Gate zu sitzen, da kanns schonmal knapp werden je nach Schlange bei den Kontrollen... Wenn ich aber einmal weiß, wo genau das Ding ist und ich nicht ne viertel Stunde suchen muss, dann passt das schon.
hihi, ja man kann das auch ziemlich ausweiten, da hatte die Dame als Kurzhaar wohl nicht die Fantasie dafür. Ich glaube allerdings wirklich, dass man mit dem richtigen (= harmlosen) Auftreten und geschickter Verpackung so einiges durchschleusen könnte.Charlottchen hat geschrieben:Springmesser, Dynamitstangen, Ninjasterne... gut zu wissen! *hüstel*
Ich habe auch schon ein Taschenmesser bei der Kontrolle behalten dürfen, und das wurde auf dem Weg in die Schweiz entdeckt! Die sind sonst echt streng.
ähm *hust* da kennst du mich schlechtYerma hat geschrieben:Da man ja gewöhnlicherweise nicht durch die Sicherheitsschleuse geht während die vom Gate den Namen schon ausrufen, reicht das dicke.

2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Die optische Taille lockt!
Ich mache meistens Frisuren mit Ketylos oder 60th streets, wenn ich fliege. Da hat bisher noch niemand gemeckert am Flughafen und vorzeigen musste ich den Haarschmuck auch nicht.
Mit Metallhaarschmuck habe ich mich bisher aber noch nicht getraut, den packe ich immer in den Koffer.
Mit Metallhaarschmuck habe ich mich bisher aber noch nicht getraut, den packe ich immer in den Koffer.
2b C ii
75 76 77 78 79 Taille 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Hüfte
75 76 77 78 79 Taille 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Hüfte
Ich hatte aus purer Vergesslichkeit eine 300ml-Flasche mit Wasser im Rucksack, das hat Ryanair nicht wesentlich interessiert. Hab nicht schlecht geguckt, als ich im Flugzeug die Tasche aufgemacht und die Flasche gesehen habe
Das Haarspray meiner Freundin ging durch, diverse Lippenprodukte wie Gloss oder Labello, hatten wir alles einfach so im Rucksack. Und dann all die Leute mit ihren Trolleys, bei denen schon aus 100 Metern Entfernung klar war, dass sie nie und nimmer in den 20cm tiefe Gepäckrahmen passen... wurde alles durchgewunken.
Meine spitzen Haarstäbe waren auch kein Problem, die Spitze des einen lugte sogar aus meiner Frisur heraus (was ich aber erst später bemerkt hatte).
Was ich bei EasyJet mal machen musste, war die Schuhe auszuziehen und auf Socken durch zu gehen. Schuhe wurden durchleuchtet und das wars.
Das Kurioseste war, als die in England meine Mini-Flasche Condi entdeckt haben (im Beutel, also alles ok). Ich wurde von einer Dame gefragt, wozu man das benutzt, und darum gebeten, einen Klecks davon auf einen Teststreifen zu geben. Wieso ich das tun sollte entzieht sich völlig meiner Kenntnis, aber ich fands lustig, wie stirnrunzelnd und amüsiert sie das Fläschen begutachtet hat
Dafür wird mein großer Essensvorrat nie weiter kommentiert.
Sockendutts oder ähnliche Frisuren, bei denen Dutt-frisst-Kopf-Alarm vorherrscht, werden höchstens auf verdächtigen Inhalt befragt. Kann ja sein, dass jemand seinen Chihuahua darin versteckt.
Vielleicht hatte ich bisher aber auch einfach nur Glück^^

Das Haarspray meiner Freundin ging durch, diverse Lippenprodukte wie Gloss oder Labello, hatten wir alles einfach so im Rucksack. Und dann all die Leute mit ihren Trolleys, bei denen schon aus 100 Metern Entfernung klar war, dass sie nie und nimmer in den 20cm tiefe Gepäckrahmen passen... wurde alles durchgewunken.
Meine spitzen Haarstäbe waren auch kein Problem, die Spitze des einen lugte sogar aus meiner Frisur heraus (was ich aber erst später bemerkt hatte).
Was ich bei EasyJet mal machen musste, war die Schuhe auszuziehen und auf Socken durch zu gehen. Schuhe wurden durchleuchtet und das wars.
Das Kurioseste war, als die in England meine Mini-Flasche Condi entdeckt haben (im Beutel, also alles ok). Ich wurde von einer Dame gefragt, wozu man das benutzt, und darum gebeten, einen Klecks davon auf einen Teststreifen zu geben. Wieso ich das tun sollte entzieht sich völlig meiner Kenntnis, aber ich fands lustig, wie stirnrunzelnd und amüsiert sie das Fläschen begutachtet hat

Dafür wird mein großer Essensvorrat nie weiter kommentiert.
Sockendutts oder ähnliche Frisuren, bei denen Dutt-frisst-Kopf-Alarm vorherrscht, werden höchstens auf verdächtigen Inhalt befragt. Kann ja sein, dass jemand seinen Chihuahua darin versteckt.
Vielleicht hatte ich bisher aber auch einfach nur Glück^^
2b-c M iii
Re: Haarstäbchen im Flugzeug /Ficcares bei der Flughfenkontr
was sagt ihr denn zu den Bullets von GrahToe? Ich trag immer nur einen.... ist sooo bequem aber halt sehr spitz... *grübel*
3a Fii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (JUni 2012), ZU 6.5 cm,
Re: Haarstäbchen im Flugzeug /Ficcares bei der Flughfenkontr
Ich wurde letztens in der Flughafen-Kontrolle in Zürich gebeten meine Flexi-8 rauszunehmen weil das sonst piepsen könnte.
Ansonsten fliege ich öfter mal mit Handgepäck und über mein Täschchen mit Haarspielzeug und sämtliches was ich den Haaren trug hat sich noch nie jemand beschwert.
Ansonsten fliege ich öfter mal mit Handgepäck und über mein Täschchen mit Haarspielzeug und sämtliches was ich den Haaren trug hat sich noch nie jemand beschwert.
Re: Haarstäbchen im Flugzeug /Ficcares bei der Flughfenkontr
Ich werde in ein paar Wochen auch mal wieder fliegen (innerhalb der EU, falls das was zur Sache ist) und bin auch am überlegen, ob ich
a) überhaupt viel Schmuck mitnehmen soll
b) ihn in das Handgepäck
c) in den aufgegebenen Koffer
d) in die Haare tue
Ich will eigentlich schon auf jeden Fall ein bisschen Schmuck mitnehmen, aber im Handgepäck/ in den Haaren hab ich Angst, dass man ihn mir wegnimmt. V.a. da ich insgesamt (hin und rückflug) 4x umsteigen muss, werde ich ja sehr oft kontroliert werden. Wenn die dann alle andere Vorschriften haben
.
Ins aufgegebene Gepäck ist natürlich das Problem, dass ich ihn dann entsprechend gut mit Folie einpacken müsste, damit er nicht kaputt geht. Gleichzeitig hab ich auch Angst, dass mein Koffer die ganzen Umstiege nicht schafft und ich ihn nicht wieder sehe. Deswegen hatte ich eigentlich mal "gelernt", dass man Wertgegenstände u.ä. nicht in den Koffer tut!
Meine Lacona von SL werde ich denke ich mal der Vorsichtshalber gar nicht mitnehmen, aber eine Ficcare, eine Flexi, meine KPO und so bräuchte ich eigentlich schon...
.
Und einen Briefumschlag vorsichtshalber mitzunehmen, ist zwar eine gute Idee, aber doch eigentlich kaum realistisch, oder? Darf man überhaupt vom Gewicht her soviel in einem Breifumschlag verschicken? Und ob so ein Briefumschlag nicht von eventuell spitzen Forkenzinken zerreißen könnte?
a) überhaupt viel Schmuck mitnehmen soll
b) ihn in das Handgepäck
c) in den aufgegebenen Koffer
d) in die Haare tue
Ich will eigentlich schon auf jeden Fall ein bisschen Schmuck mitnehmen, aber im Handgepäck/ in den Haaren hab ich Angst, dass man ihn mir wegnimmt. V.a. da ich insgesamt (hin und rückflug) 4x umsteigen muss, werde ich ja sehr oft kontroliert werden. Wenn die dann alle andere Vorschriften haben

Ins aufgegebene Gepäck ist natürlich das Problem, dass ich ihn dann entsprechend gut mit Folie einpacken müsste, damit er nicht kaputt geht. Gleichzeitig hab ich auch Angst, dass mein Koffer die ganzen Umstiege nicht schafft und ich ihn nicht wieder sehe. Deswegen hatte ich eigentlich mal "gelernt", dass man Wertgegenstände u.ä. nicht in den Koffer tut!
Meine Lacona von SL werde ich denke ich mal der Vorsichtshalber gar nicht mitnehmen, aber eine Ficcare, eine Flexi, meine KPO und so bräuchte ich eigentlich schon...

Und einen Briefumschlag vorsichtshalber mitzunehmen, ist zwar eine gute Idee, aber doch eigentlich kaum realistisch, oder? Darf man überhaupt vom Gewicht her soviel in einem Breifumschlag verschicken? Und ob so ein Briefumschlag nicht von eventuell spitzen Forkenzinken zerreißen könnte?
2c-3a F ii
Re: Haarstäbchen im Flugzeug /Ficcares bei der Flughfenkontr
Oh ich glaube, da musst du dir nicht so viele Sorgen machen. Auf alle Faelle rate ich davon ab, etwas im Hauptgepaeck in Alufolie zu verpacken. Ich habe den Verdacht, dass du dann hinzitiert wirst und aufmachen musst, weil Drogenkuriere ja oft so arbeiten und Sachen in Folie verpacken. Die Folie wird beim scannen auffalen. LuSi weiss da sicher noch besser Bescheid.
Ich persoenlich wuerde die Forke ins Haar stecken, die Ficcare und Flexi ins Handgepaeck.
Oder aber die Forke ins Hauptgepaeck in Blasenfolie (ist das das Wort? >> bubble wrap), da wird nichts passieren und die Flexi ins Haar, die Ficcare ins Handgepaeck.
Wenn deine Tasche wegkommt, was von der Airline abhaengen koennte, dann ist das aergerlich, aber kommt dennoch selten vor. Aber ich persoenlich fliege regelmaessig seit 13 Jahren und mir ist bei verschiedenen Airlines und Strecken noch nie etwas weggekommen.
Allerdings musste ich schon meine Staebe, die ich im handgepaeck hatte vorzeigen. Schlechte Erfahrungen habe ich nur in Berlin mit den unverschaemten Sicherheitsbullies gemacht, die mir unterstellt haben, dass ich die Haarstaebe in Thailand gekauft habe (nicht dass ich jemals in Thailand war) und nun in Deutschland verkaufen werde...alles klar. Es waren uebrigens qualitativ wertvolle Staebe. Naja Berliner Flughafenpersonal eben.

Ich persoenlich wuerde die Forke ins Haar stecken, die Ficcare und Flexi ins Handgepaeck.
Oder aber die Forke ins Hauptgepaeck in Blasenfolie (ist das das Wort? >> bubble wrap), da wird nichts passieren und die Flexi ins Haar, die Ficcare ins Handgepaeck.
Wenn deine Tasche wegkommt, was von der Airline abhaengen koennte, dann ist das aergerlich, aber kommt dennoch selten vor. Aber ich persoenlich fliege regelmaessig seit 13 Jahren und mir ist bei verschiedenen Airlines und Strecken noch nie etwas weggekommen.
Allerdings musste ich schon meine Staebe, die ich im handgepaeck hatte vorzeigen. Schlechte Erfahrungen habe ich nur in Berlin mit den unverschaemten Sicherheitsbullies gemacht, die mir unterstellt haben, dass ich die Haarstaebe in Thailand gekauft habe (nicht dass ich jemals in Thailand war) und nun in Deutschland verkaufen werde...alles klar. Es waren uebrigens qualitativ wertvolle Staebe. Naja Berliner Flughafenpersonal eben.