[Anleitung] Flipped Bun - hochgeklappter Dutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

[Anleitung] Flipped Bun - hochgeklappter Dutt

#1 Beitrag von Mata »

Ich mache mir öfter diesen hochgeklappten Dutt, den ich als Flipped Bun in einem Video von Hypnotica gefunden habe - einer Frau mit herrlichem, rotem Haar, die im amerikanischen Forum aktiv ist. (Auch ihre anderen Videos sind sehenswert).


Name: Flipped Bun - hochgeklappter Dutt

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haarstab/-forke, Haarspange, Steckkamm

  • Schriftliche Anleitung - von Mata
    1. Es ist eigentlich ganz einfach. Einen einfachen Cinnamon Bun machen,
    2. Den Dutt ein bisschen lockern, dann gut an beiden Seiten festhalten und nach oben klappen.
    3. Den Dutt von oben oder von der Seite feststecken.
    4. Fertig!
  • Tipps/Tricks - von Mata
    • Das Tolle an diesem Dutt ist die schöne Linie, die sich am Hinterkopf ergibt, ähnlich elegant wie beim French Twist (Banane). Oben ist dann so ein kleines Kringelchen.
    • Der Dutt kommt jedes Mal ein bisschen anders raus. Man kann ihn höher oder niedriger machen, fester oder lockerer, und man kann den Original-Dutt mehr oder weniger verdecken. So eine einfache Idee, und sieht ganz anders aus als der normale Dutt. Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
  • Varianten - von Fornarina:
    • Man kann die Frisur im Prinzip auch mit anderen Dutts machen, die man nach oben klappt, z.B. einem Wickeldutt, LWB oder Spock-Bun
    • Bei längeren Haaren kann auch der Equilibrium/Tornado Bun beim stabilen Aufwickeln der Haare helfen.
    • Macht man ihn seitlich und schafft es, den Dutt vollständig unter dem darübergeklappten Haar zu verstecken, erhält man eine Version der Banane (French Twist)
  • Videos:
    • von 4pn0tica
    • von Habioku
    • von Meela



      Maki Bun-Variation (nach oben geflippter Wickeldutt)
    • von Longhaired Atheart
    • von Long Hair Carolyn

      Relevanter Frisurenteil ab 4:43
Ich habe den Kino-Bun und den Flipped Wickeldutt sowie den Thread "Maki bun variation" als Variationen dieser Frisur hierher verschoben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 18.02.2023, 19:45, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Anleitung u. Varianten ergänzt & Videos eingefügt - Threadvereinigung markiert und erklärt
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Roberta »

Ui, das ist aber schön! Muss ich mal ausprobieren. Ob das auch klappt, wenn man den Dutt nach unten oder zur Seite klappt? Muüsste halt dann vorher dementsprechend platziert werden...
Chava

#3 Beitrag von Chava »

Sehr schöne Frisur und vor allem: geile Haarfarbe.
Leider wirds noch ne Weile dauern, bis ich mir sowas machen kann.
Aber mich würde diese riesen Forke im Haar nerven (gut, muss ja nicht unbedingt so groß sein).
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Jeanne »

Der ist ja wirklich toll! *staun*

Aber den kann man vermutlich wirklich nur mit einer Forke oder einem Kamm mit langen Zinken festmachen. Und sowas habe ich noch nicht.
Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#5 Beitrag von Mata »

Im amerikanischen Forum hat eine Benutzerin namens Wavelength eine einfache, billige und gute Lösung gefunden: eine Sockenstricknadel (mit zwei spitzen Enden) um eine Türklinke biegen, bis man eine U-förmig gebogene Nadel hat. Soll sehr gut halten.

Ich halte den Flipped bun gerade mit einer Ficcare. Ich glaube, Scroos würden es auch tun.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Nightbird

#6 Beitrag von Nightbird »

Mata hat geschrieben:Ich glaube, Scroos würden es auch tun.
Jopp, hab das eben ausprobiert. Mal sehen wie lange er hält.


Bei mir sieht er allerdings etwas anders aus
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#7 Beitrag von Schmunzelinchen »

Mensch, das man auf sowas einfaches nicht selber kommt!! :lol:
Bei mir schauts so aus, allerdings hab ichs ohne Forke und Scroos gemacht, sondern nur mit meinem heißgeliebten kleinen Haarstäbchen!
Kommentare zu meinem ersten Versuch sind natürlich erwünscht! :lol:

Bild
Bild
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#8 Beitrag von Mata »

Nightbird, Schmunzelinchen, alle Achtung, das sieht ja toll aus. Ich würde ihn ja den Strudel-Dutt nennen :wink: ... aber eben nicht Strudel wie Apfelstrudel... sondern wie strudelndes Wasser. Sieht toll aus.

Mensch, ich muß unsere neue Kamera irgendwann in die Hand nehmen und auch mal ein paar Bilder machen... :roll:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ellesmere

#9 Beitrag von Ellesmere »

Das Ding ist klasse :shock:
Ich habe mir eben schnell eine Stricknadel gesucht, zur Forke umgebogen und den Flipped Bun gemacht- er hält fantastisch und ist total bequem!
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#10 Beitrag von Picknickerin »

Klasse, morgen wird der nachgemacht! :D
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#11 Beitrag von Claire »

Lustig, nach dem Prinzip mache ich mein Bananen-Dingsi. :D
Sieht aber bei mir irgendwie anders aus.. :lol:
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#12 Beitrag von Drea »

Ich habs vorhin auch mal probiert (in Ermangelung meines geliebten Haarstabs, den ich bei meinen Eltern vergessen habe mit einem Kuli..), aber irgendwie sah es schon ein bisschen doof aus.. :?
Die schöne Linie von der Mata sprach, habe ich zwar hinbekommen, aber dann war der Kringel oben auf meinem Kopf so groß, da hätte eine Amselfamilie drin nisten können.. 8-[
Ich wollte mir morgen sowieso eine Forke kaufen, dann probier ich es nochmal, vielleicht sieht es besser aus, wenn es auch besser befestigt ist..
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Suavis
Beiträge: 257
Registriert: 30.08.2008, 20:54
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Suavis »

Ich hab den jetzt auch mal ausprobiert. Mit der Stricknadelforke. Es hält bombenfest =D
Wenn ich etwas übung drin habe, sieht er vllt auch noch ordentlich aus *g*
Benutzeravatar
Claudia7
Beiträge: 144
Registriert: 12.11.2007, 19:58
Wohnort: unterm Dach

#14 Beitrag von Claudia7 »

Habe ihn heute morgen ausprobiert und finde ihn sehr schön und bequem, vor allem macht er einen schönen Hinterkopf und sieht weich und romantisch aus, könnte einer meiner Favoriten werden, danke Mata.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#15 Beitrag von Sihda »

:shock: große Augen mach! Wenn meine Haare trocken sind, muss ich den flipped bun unbdingt gleich versuchen. Danke Mata!
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Antworten