Hihi, ja, Anne auf Green Gables, die Serie war toll.ravenia hat geschrieben:Kennt jemand "Anne auf Green Gables"-das Mädchen mit den roten Haaren, auch sehr schöne Serie.
Wird man wieder zum Kind. Da hat sie versucht, ihre Haare zu färben.

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Hihi, ja, Anne auf Green Gables, die Serie war toll.ravenia hat geschrieben:Kennt jemand "Anne auf Green Gables"-das Mädchen mit den roten Haaren, auch sehr schöne Serie.
Wird man wieder zum Kind. Da hat sie versucht, ihre Haare zu färben.
Chrissie, ich auch nicht, und ich bin 57Chrissie76 hat geschrieben:hallo robin,
da fühle ich mich ja gleich herzlich aufgenommen, vielen dank für deine netten willkommensgrüße!
ich fühle mich auch nicht wie es vielleicht meinem alter entsprechen sollte, und auch meine 17jährige nichte ist sich nicht zu schade, mit ihrer "alten" tante gesehen zu werden. und glücklicherweise ist es heute nicht mehr so wie noch vor ein paar jahrzehnten, als man sich mit 30 die haare abschneiden lassen sollte, weil langhaar nur was für "die jugend" ist.
ich halte es genauso wie du: haare schön wachsen lassen und mal sehen, wohin das letztendlich führt, unsere jugendsünden haben wir ja glücklicherweise schon hinter uns gebracht
Das möchte ich auch gerne wissen, ich fühle mich so um ca. 30 aber bin 56.moni31254 hat geschrieben:
Chrissie, ich auch nicht, und ich bin 57wie soll man sich denn auch fühlen altersgemäß? das würde ich ja gern mal wissen.
*lol* ja, herrlich!Chrissie76 hat geschrieben:.....
... und ich liebe die verständnislosen blicke der jugendlichen verwandtschaft, wenn man beim radetzky-marsch lauthals mitsingt: "ja der mais, ja der mais, ja der mais maschiert...." sowas kennt man nur, wenn man schon über 30 ist.