Bericht über Haaröle

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Bericht über Haaröle

#1 Beitrag von Timmy »

Ich wollte euch mal schnell schreiben, dass Punkt 12 (RTL) nach der Werbung einen Bericht über Haaröle zeigt.

Wer möchte und das hier rechtzeitig liest kann ja mal reinschauen :wink: ...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
enfant-terrible

#2 Beitrag von enfant-terrible »

ich wollts auch grad schreiben. :lol:
da bin ich ja schon gespannt, in der vorschau sah man glaub ich nur silikonöle und dieses klettenwurzel haaröl. ^^
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

#3 Beitrag von Corpse »

Klar, schön mitm Fön hinterher drüber :roll:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
enfant-terrible

#4 Beitrag von enfant-terrible »

innerhalb ein paar stunden drei mal waschen und fönen... da stellts mir alle haare auf. :shock:
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#5 Beitrag von emalia »

was fürn sinnloser beitrag. mit dem mikroskop schauen ob das öl repariert hat :roll: ich dachte, mittlerweile ist bei jedem angekommen das kaputtes haar nicht wieder in gesundes haar verwandelt werden kann.

möglichweise sind in dem teuren öl (morrocanoil wirds wohl gewesen sein), was ja am "besten" war, einfach die meisten silis drin und deswegen fanden die das am tollsten :wink:
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

#6 Beitrag von Miama »

Oh,da shab ich grad in die quasslecke geschrieben :-D
Der ansatz war ja schon mal ganz richtig,aber schon merkwürdig dass nach drei mal waschen und föhnen die Spitzen nicht repariert waren,oder? :-D *ironie aus*
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#7 Beitrag von LeichtesHaar »

Die Hautärztin Dr. Nina Otberg hat mit uns die Produkte an echten Problemhaaren getestet: Linda ist die perfekte Kandidatin für unseren Versuch: Sie hat ihren Haaren nämlich schon einiges zugemutet - und hat jetzt die Quittung dafür. Es bricht, es ist stumpf und es wird und wird nicht länger. Doch geholfen hat bisher nichts: Mit Haaröl hat Linda allerdings noch keine Erfahrungen gemacht. Wir wollen heute ausprobieren, ob die Öle vielleicht die Rettung sind.

Linda wird ein günstiges Öl benutzen für 2 Euro, eins für etwa 10 Euro und ein teures Öl für satte 40 Euro.

Linda hat einen fettigen Ansatz und trockene Spitzen, deshalb werden wir das Öl auch nur da einarbeiten. Sie haben das Öl (welches) nicht etwa einwirken lassen, sondern NACH dem waschen aufgetragen.

Nach dem Trocknen der Haare steht fest: Wirklich begeistert ist sie vom Ergebnis nicht. Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt: Das Haar sieht fettig aus.

Zweite Runde: das Öl mit dem mittleren Preis von 10 Euro.
Wieder waschen wir Lindas Haare, wieder arbeiten wir ein wenig Öl in die feuchten Längen ein. Linda föhnt und beurteilt das Ergebnis. Die Haaranalyse zeigt: Das Öl sorgt nachweislich für mehr Glanz. Gesünder ist es aber nicht.


Zum Schluss ein teures Öl für circa 40 Euro. Natürlich waschen wir gründlich das Öl der Vorrunde aus, geben das Luxus-Produkt ins Haar und föhnen trocken: Auch unterm Mikroskop schneidet das teure Haaröl am besten ab.

Aber dann doch dieses Fazit:

kaputte Haare können Öle nicht reparieren - aber in Sachen Pflege bringen sie glänzende Ergebnisse!


Mein persönliches Fazit:

Gib nur ganz viel Geld aus und Du bekommst gepflegtere Haare - Küchenöle taugen dafür nicht - laut rtl.de

Ich denke, der Industrie schwinden die Gelder - daher diese neuen Maßnahmen - ganz ehrlich!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#8 Beitrag von Linda »

LeichtesHaar hat geschrieben:
Linda ist die perfekte Kandidatin für unseren Versuch: Sie hat ihren Haaren nämlich schon einiges zugemutet - und hat jetzt die Quittung dafür. Es bricht, es ist stumpf und es wird und wird nicht länger.


Das stimmt :heul: :heul:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#9 Beitrag von Squirrel »

:keks:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#10 Beitrag von Linda »

Danke :heul:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Deatha »

Linda: Aber dann bleib doch lieber bei uns und verkauf dich nicht an RTL! :keks:
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#12 Beitrag von Linda »

Das war ich doch gar nicht :D


Aber danke für den Keks
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#13 Beitrag von MiMUC »

http://rtl-now.rtl.de/punkt-12/punkt-12 ... 1&season=0

Bei Minute 34 geht es los.

Nur für coloriertes Haar? Blödsinn. Und die geben ja gar nicht an, welches Öl es jeweils war. Außerdem kippt die ja da wirklich viel rauf für die Haarlänge.

LHN-Linda: So schlimme Haare hast du bestimmt im Leben nicht, da sieht man ja die Schäden aus 20m Entfernung.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#14 Beitrag von saena »

also über rundbürste fönen bringt auch noch zusätzlich glanz rein, von daher schlecht getestet...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#15 Beitrag von Schnippi »

Im Grunde genommen hätten die nach dem ersten Waschen die Haare in 3 Stränge teilen müssen, und dann in jeden Strang ein anderes Öl rein. So hätten sie einen direkten Vergleich gehabt unter gleichen Voraussetzungen.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Antworten