Öl mit Wasser aufsprühen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Schattentanz

#16 Beitrag von Schattentanz »

Ne die kleinen PET-Fläschchen haben keine Sprühköpfe :(
ich such auch imemr KLEINE sprühfalschen (die Pflanzendinger da passt ja gleich nen liter rein!)

im dm gibts auch noch so drück-Dinger Seifenspender) aber zum sprühen hab ich nix gefunden :(

Aber soffl hat mir ne leere, ausgesonderte Haar-Spray-Packung gegeben :)
(soll ich verraten wieviele silikone da auf dem incischild standen? *g*)
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#17 Beitrag von Amalthea »

Könnte man vielleicht irgendwo gesondert Sprühköpfe für diese kleinen Flaschen kaufen?
Wird sowas überhaupt ohne Flasche angeboten?
Oder könnte man einfach eine Sprühkopf von etwas anderem zweckentfremden?
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#18 Beitrag von Tatantula »

Sprühköpfe gibt es auch in Apotheken (zumindest haben wir welche - und ich daher meine Sprühflasche fürs Leave-in... :wink: )


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#19 Beitrag von Kitten »

Ich hab mir letztens beim Müller ein paar kleine Sprühfläschen (aus Glas) gekauft... der Preis war so bei 1-2€ glaub ich, ich find die Dinger praktisch, v.a. zum mitnehmen.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#20 Beitrag von Palmero »

Ich hab mir extra son Nagelzeugs gekauft, was in ner Sprühflasche war :oops:
Das hab ich gut ausgespült und nutze ich nun für das Öl-Wasser-Gemisch :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#21 Beitrag von Claire »

Weil ich in der Stadt nur teure leere Sprühfläschchen gefunden habe hab ich einfach das billige Pump-Haarspray (1,30 €) von Aldi gekauft, den Inhalt weggeschüttet und die Flasche gut ausgespült.
Sprüht gut. :D
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Mileena »

Ich hab ein Deo von Nivea, jetzt bald ist's leer, dann hab ich endlich eine Sprühflasche in durchsichtigem Glas. Eine hab ich noch aus der Apotheke (allerdings braunes Glas).

Kostet echt fast nix!
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#23 Beitrag von Sommerfrost »

Die Nivea Deoflasche finde ich bisher auch immer noch am besten. Man kann sie beim Sprühen gut in der Hand halten (im Gegensatz dazu hab ich eine Gekaufte von Spinnrad, die beim Sprühen in der Hand immer nach unten flutscht), man kann - bei der klaren Glasflasche - die Mengen ziemlich genau sehen und man sieht den fertigen Zustand vom Leave-in. Die Menge von 75 ml ist ganz gut, könnte aber teilweise echt geringer sein, wegen vergammeln. Aber bei dem klaren Glas ist es ja kein Problem, sich eine geringere Menge anzumixen.
Edit wegen Korrektur ml
Zuletzt geändert von Sommerfrost am 28.02.2008, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#24 Beitrag von Waldfrau »

Ich hab dafür ein altes Handtaschen-Deo-Sprüh-Fläschchen genommen. Da kommt etwa 1/3 Öl und der Rest Wasser rein. Das Fläschchen ist so klein, daß es nach einer Anwendung leer ist. Also misch ich es jedes Mal frisch zusammen.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#25 Beitrag von Rhiannon »

Wenn man destiliertes Wasser nimmt , kann nichts schimmeln . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#26 Beitrag von Claire »

Rhiannon hat geschrieben:Wenn man destiliertes Wasser nimmt , kann nichts schimmeln . LG
Naja, Du bringst ja von außen noch zusätzlich Sachen in die Flasche rein und dabei können immer auch irgendwelche Sporen mit in die Flasche gelangen. So pauschal kann man das glaube ich nicht sagen.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#27 Beitrag von Sommerfrost »

Mir ist auch schon was verschimmelt. Destilliertes Wasser benutze ich grundsätzlich.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#28 Beitrag von Nill »

Hallo!
Ich hab eine Frage zu eurem Gemisch.
Sprüht ihr das ins nasse Haar?
Und wie mach ich ein Leave-In nur mit Aloe Vera Gel?
Suche und suche und finde keine Anleitung wie man das mischt.
Also wie viel Wasser und wie viel Aloe Vera? Geht auch Saft?
Danke!!!
Nill
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#29 Beitrag von Mata »

Guckstu hier.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten