Ich schwanke derzeit zwischen vier und fünf Tagen.
Jetzt habe ich im I-Net auf einer Seite gelesen, man könne über die Haarbürste eine Baumwollsocke ziehen und damit die Haare "bürsten". Die Baumwollsocke soll das überschüssige Fett aufsaugen. Sie soll jeden Tag gewechselt werden.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Ich muss gestehen, ich habe nicht den kompletten Thread durchgeackert. Falls also dazu schon etwas geschrieben wurde, verzeiht mir bitte.
Guck mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1488
Ich hab das einmal ausprobiert, also Hand in die Socke und dann immer einzelne Strähnen greifen und das Sebum nach unten ziehen. War eine unangenehme "Arbeit" und hat nichts gebracht.
Naja, hätte ja klappen können... Danke für die Mühe, Schnapstasse
Nachtrag:
Ich habe es jetzt mit einem Microfasertuch ausprobiert. Ich fands sehr gut! Damit schaffe ich es bestimmt, dauerhaft den Waschrhythmus zu verlängern. Nochmal zur Info: Microfasertücher darf man nicht mit Weichspüler waschen!
ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber hatte jemand den Eindruck, dass die Kopfhaut weniger fettet, wenn man sie vor dem kritischen Tag abends (bei mir ist das der 3. momentan, wo ich dann abends wasche) am Ansatz/Scheitel mit Aloe vera einsprüht?
Das habe ich leider noch nie ausprobiert, MiMuc, und kann dir nicht helfen, tut mir Leid.
Ich wasche meine Haare zur Zeit noch dreimal die Woche und finde das zu viel. Mein Ziel ist es, sie nur noch einmal in der Woche waschen zu müssen. Bis jetzt habe ich immer am Sonntag, Mittwoch und Freitag die Haare gewaschen. Ich möchte die Haare am Freitag jetzt für ein paar Wochen nur ein bisschen mit Wasser ausspülen und danach gar nicht mehr nass machen. Ich hoffe, sie haben sich dann daran gewöhnt und werden am Samstag noch nicht fettig.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Ich bin jetzt an Tag 3 fast noch passabel (die Ansätze stäube ich nur in den oberen Haarschichten mit Lush ein, wird dann erst abends mit ausgewaschen). Das werde ich jetzt 2,3 Wochen so halten und dann zu 4 Tagen (meinem Endziel) gehen.
Seltener wäre nicht mein Ding, außerdem dusche ich alle 2 Tage, da passt es dann wieder gut dazu.
Für die Umstellung von 2 auf 3 Tagen habe ich also 3-4 Wochen gebraucht.
Ich würde auch gern auf einmal in der Woche kommen, bevorzugt am Wochenende. Leider sind meine Haare fein und meine Kopfhaut fettet schnell nach, seit ich denken kann. Hatte als Jugendliche jahrelang ganz kurze Haare und hab täglich oder nahezu täglich gewaschen und gefönt. Seit ich die Haare wieder länger hatte (damals Schulter) kam ich zunächst mit jedem 2. Tag hin, damals hab ich noch Lush benutzt.
Seit ich "richtig" züchte hab ich auch Lush in die Ecke gestellt (Sulfate!) und stattdessen längere Zeit Babyshampoo benutzt (verschiedene, mit variablem Ergebnis) sowie SBC, vor jeder Wäsche ölen (Kopfhaut mit Khadi "Vitalisierendes Haaröl", Längen mit babyöl, Kokos- oder Mandelöl). Damit bin ich jetzt bei 2x/ Woche angekommen, wobei 24h-Dienste und Sport immer zu katastrophalem Mehrfetten führen.
Im Moment benutze ich das Urtekram-Rhassoul-Shampoo (allerdings erst kurz) und öle die Kopfhaut mit dem Khadi Balsam Haaröl, die Längen wie gehabt. Momentan hab ich das Gefühl, dass meine Haare *etwas* weniger fetten, V.a. wenn ich die Wildsau nur sparsam und erst später nach der Wäsche einsetze (möglichst erst kurz vor der nächsten anstehenden).
Ich hatte meine Haare zuletzt am Di gewaschen, musste heute allerdings, weil ich Laufen war, da sehen meine Haare immer aus wie Sau danach. Am Mittwoch ging WO nach dem Laufen (Condi in die Längen), weil sie noch so frisch waren! Das wäre früher undenkbar gewesen.
Wäre ich heute NICHT laufen gewesen, hätte ich sie wahrscheinlich mit Kakopulver sogar noch einen Tag "retten" können (das mache ich immer dann, wenn ich eigentlich waschen sollte, aber ein Tag noch drin ist). Dass ich jetzt länger nicht wasche als früher liegt aber auch V.a. daran, dass ich mir "abtrainiert" habe, dass mein Haar jeden Tag duftig frisch gewaschen sein muss- manchmal lauf ich halt jetzt auch mit leicht fettigen Haaren rum (ich hab sie eh immer geduttet).
Jedenfalls wäre mein Ziel: einmal in der Woche "richtig" waschen mit Ölen vorher und Shampoo, zwischendurch nach dem Laufen WO/Condi in die Längen. Ich hab nicht die geringste Ahnung, ob das jemals klappen wird.
1a/bF (ZU ca. 5-5,5 cm), ca. 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Etappenziele:
BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [ ] Henna rauswachsen lassen [ ] Mein Projekt
Ich würde gerne mal wissen, weshalb meine vorderen Haare (der heraus wachsende Pony, etwas Nasenspitzenlang) immer so schnell fettig wird? Schon am 2. Tag sind diese Haare ganz fettig, die restliche Haare gar nicht.
Ich klemme den "Pony" immer weg-liegt das daran?
Hat jemand eine Idee?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Mein Pony fettet auch schneller als der Rest. Mich würde auch mal interessieren, woran das liegt. Ich dachte, das läge daran, dass ich ihn nicht wegklemme und die Stirn wohl schneller fettet. Das scheint es also auch nicht zu sein
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Was lese ich: "Hirnwäsche hinauszögern?" Jaaa, Peti, sonst geht's gut ...
Bei mir fettet die Ponypartie auch am schnellsten, obwohl ich gar keinen Pony mehr habe. Auch wenn ich nicht in den Haaren herumfummele.
Vielleicht ist das einfach das Standard-Fett-Programm auf jedem Kopf.
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich hab ja keinen Pony, nur Haare nah am Gesicht fetten bei mir immer stärker. Besonders beim Seitenscheitel ist es dann nur die Seite, wo viel Haare sind. Meine Haut an der Stirn ist schon gut gefettet.
Also ich bin heute zum ersten Mal bei acht Tagen (vor einem halben Jahr noch jeden Tag gewaschen) und habe das eigentlich nur mittels Water Only und eben viel Aushalten geschafft, indem ich immer mal wieder gesagt hab, ich halts noch nen Tag aus und so bin ich schwankenderweise immer weiter gekommen bis zu einem Rhythmus von etwa fünf Tagen, wo die Haare wirklich fettfrei sind und ein paar Tagen zusätzlich wo es je nachdem aushaltbar ist.
Okay, jetzt gerade sehen sie nicht mehr schön aus, aber immer noch wesentlich besser als vor einem halben Jahr nach zwei Tagen, wo sie schon fast getrieft haben und total strähnig waren.
Idise: Same here ^^ Könnte das 1 zu 1 unterschreiben. Ich habe 2-3 Jahre versucht, hinauszuzögern, mit allen nur möglichen Waschmitteln und konstantem Rauszögern ohne dieses jemals zu unterbrechen, über Jahre! Nichts hat geholfen (Lavaerde, Shikakai, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Seife...... jedes Waschmittel über langen Zeitraum). Habe wohl den hartnäckigsten Kopf der Welt, doch mit WO gelingt es mir endlich. Momentan bin ich bei 4 Tagen komplett fettfrei, aber das dehnt sich noch, je länger ich das mache, bin mal gespannt, wie weit. Wenn sie jetzt nachfetten, tun sie das langsam und schwach, es kündigt sich also vorher an. Früher hatte ich über Nacht schon nach 1 1/2 Tagen einen triefenden Fettkopf. So sind sie jetzt nicht mal an Tag 5, wo es eben anfängt zu fetten.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Ich wasche momentan alle 3-4 Tage, früher hab ich alle 2 Tage gewaschen. Ich müsste vermutlich wesentlich seltener waschen, meine Haare fetten sehr wenig, aber umso länger ich mit der Wäsche warte, desto voluminöser werden sie und das kann ich eigentlich nicht brauchen
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren