sternchenfine möchte 120 gepflegte cm bis März 2013 !BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

#76 Beitrag von Doerta »

Du hast seit zwei Wochen nicht gekämmt? Wahnsinn. Hast du nicht manchmal auch Knoten im Haar, ich meine, so etwas gelesen zu haben? Wenn ich so lange nicht kämmen würde, könnte ich mich gar nicht mehr draußen blicken lassen. :-) Wie machst du dir denn Frisuren, wenn du nicht kämmst?
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#77 Beitrag von sternchenfine »

Ja ich hatte tatsächlich schon mehrfach Knoten die geradezu verfilzt waren, jedensmal nach einer suren Rinse oder wenn ich vor dem Waschen nicht gekämmt habe. Es ist aber schon viel besser geworden, seit ich wirklich nur noch mildes shampoo nehme (weleda babyshampoo) und die rinse weglasse. da die Haare mit Rinse aber viel weicher werden, hab ich es noch nicht völlig aufgegeben und werde mich mit stärkerer Verdünnung ganz langsam an die richtige Dosis herantasten.

Alltag ohne kämmen ist eigentlich kein Problem,
ich dreh die haare ein und steck sie mit einem Haarstab fest (dadurch verknoten sie nicht zu sehr) nachts dann offen.
Gestern hab dann doch noch gekämmt, und es ging ganz gut. Haarausfall war erstaunlich wenig.

Anschließend habe ich dann Haarwäsche mit Ölspülung versucht,
mangels Alternativen hab ich dafür statt kaltgepresstem Kokosöl das Olivenöl aus der Küche genommen und weil davon zu enig da war noch Leinöl hinterher.

Zu allem überfluss hatte ich keinen Conditioner zum auswaschen und Shampoo wollt ich nicht nehmen, also hab ich die Granatapfelhaarkur von Rossmann alterra genommen.

Nunja,
nicht nur dass meine Haare jetzt sehr fettig aussehen (zum Glück nur ab Hals abwärts), sie haben auch einen sehr eigentümlichen Geruch (Leinöl eben). Und was soll ich sagen, beim Kämmen nach dem trocknen kamen dann doch wieder einige Haare.. Ob die sich beim Waschen erst gelöst haben???

Was solls, die ideale Grundlage für Flechtfrisuren.. mal sehen ob das Zeug noch irgendwie einzieht.
Ansonsten geh ich erstmal Öl kaufen (je nach dem was ich zuerst finde: Dabur Vatika oder kaltgepresstes Kokosöl zu einem erschwinglichen Preis)

Ich hab übrigens vor ein paar Wochen eine tolle Sache für die Haarspitzen gefunden: nach der Wäsche ins Ölbad. Dafür hab ich ein Marmeladenglas zur Hälfte mit Palimin gefüllt (ein paar Tropfen ätherisches Duft-Öl dazu und das auf ca Körpertemperaur gebracht (handwarm), dann die Spitzen reingehängt und gewartet.
Ca 30min. später das Öl leicht ausgedrückt, die spitzen aufgerollt und eine Tüte drum gehängt, ein paar Stunden später dann gewaschen.
E Voila: der geölte Teil sah gesünder und kräftiger aus als das übrige Haar.
Hab das zwei Mal gemacht, dann wieder drei Wochen lang nicht und vor der letzten Wäsche waren die Spitzen trocken wie eh und je, also kein anhaltender Effekt.
Mal sehen ob sich das mit kaltgepresstem Öl noch verbessern lässt.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

#78 Beitrag von Asakash »

Hallo sternchenfine,

Gegenbesuch :lol: Deine Haare sehen toll aus und mit Öl ist es ja immer so eine Sache: erst das richtige finden, dazu die passende Dosierung und dann überlegen es sich die Zicken noch anders und man muss ganz von vorne anfangen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#79 Beitrag von sternchenfine »

mit dem Maßband komme ich momentan nicht zurecht und 5xmessen ergibt 5 verschiedene Werte, also hab ich einen Rock auf ca MO-Länge angezogen und ein Längenbild gemacht:
Bild
Es gäbe also wieder was zu trimmen.. hätt ich nicht beschlossen, erstmal zum Knie zu wollen.
Demnach werd ich mein Projekt hier eigentlich nicht richtig zum Abschluss bekommen, bis ich auf MO eine volle Kante hätte, sind sie sicher längst beim Knie.
Außerdem habe ich da noch mein Pony, das nun doch rauswachsen soll.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Das ärgste hab ich jetzt hinter mir, das war bevor die Strähnen in den Zopf gepasst haben, die flogen dann frei herum und der rest war hochgesteckt, dadurch sah ich aus als hätte ich nur ganz wenige, kinnlange Haare auf dem Kopf. :roll:
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#80 Beitrag von sternchenfine »

Heut früh hat mich die Spontanität gepackt und die Haare sind jetzt nur noch etwas über Klassik, dafür mit fülliger Kante.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#81 Beitrag von sternchenfine »

wie vielleicht aufgefallen ist, habe ich den Threadtitel etwas angepasst und aus der 2012 eine 2013 gemacht.
Das sollte dann aber wirklich genug Zeit sein.
Schön wär ja, wenn sie bis dahin beim Knie sind, aber wir wollen mal nicht unrealistisch werden :roll:
Mein Zopfumfang bleibt bei 9cm, ich geh also davon aus das der HA wirklich Geburtsbedingt war, die Eisentabletten nehm ich trotzdem noch dann und wann, man weiß ja nie...
derzeitige pflege;
weleda Babyshampoo + alverde Haaröl nach dem Waschen in die Längen, Wäsche ca 1x Woche

ich übe an vierer und fünfer-Zöpfen, habe es aber leider noch nicht zu einem vorzeigbaren Ergebnis gebracht.
Den Hängesessel hab ich mal für Beanrua vor dem Zensierpinsel verschont ;)
Zuletzt geändert von sternchenfine am 07.07.2012, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#82 Beitrag von sternchenfine »

Bild

Uploaded with ImageShack.us
mal wieder mit Paint gespielt, quasi als Anreiz für meine Haare schneller zuwachsen :D Sieht wegen der hohen Luftfeuchtigkeit Gestern etwas kriselig aus, sonst sind sie glatter.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

#83 Beitrag von Lunasia »

Wow, soo eine tolle Farbe. Ich mag ja solche schönen Brauntöne sehr. Wünsch dir vieeel Erfolg bei deinem Projekt und werde mich hier erstmal häuslich einrichten. :D :huepf:

Liebste Grüße Lunasia
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#84 Beitrag von sternchenfine »

Hallo Lunasia, machs dir gemütlich :wink:
Also nach LHN-Definition ist es ja mittelblond, aber ich empfinde es auch eher als braun.
Besonders weil seit einigen Monaten die Haare immer dunkler werden..
tut gut das zu lesen und hilft mir dabei doch noch die Finger von der Farbpalette zu lassen.
In letzter Zeit habe ich häufiger mit dem Gedanken gespielt zu tönen, weil ich mit meinen Haaren nicht so zufrieden bin.

Ich hab einen Jahresvergleich gemacht, ist ein bisschen enttäuschend, aber trotzdem interessant;
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Dank dem "Dunklerwerden" kann man an den Haaren ganz gut das Wachstum erkennen, die gelbe Linie "b" zeigt was ich meine.
Wenn ich die Linien miteinander vergleiche, komme ich etwa auf die Länge "a".
Das sind ca. 18cm und entspricht einem Wachstum von 1,4cm/Monat im vergangenen Jahr.

18cm Wachstum klingt erstmal gut, allerdings ist die gemessene <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf den Bildern die gleiche.

Etwa 12cm davon sind abgeschnitten, wo die anderen 5cm geblieben sind kann ich nur raten.. Haarbruch?!Spliss?!
Jedenfalls ist alles was unter der grünen Linie "c" zu finden war nicht mehr vorhanden
und so wahnsinnig viel voller wirken die Enden auch nicht in 2012 (sind allerdings auch mit Öl+Flechtwellen auf dem Foto).

Wenn ich überlege wie schnell es von Bsl zu Hüfte ging (knapp 1 Jahr),
ist es schon ziemlich frustrierend, wie schleppend das sichtbare Wachstum seit klassischer Länge ist.

Ich denke die alten Spitzen unten sind einfach brüchiger
und in der Handhabe unterlaufen mir immernoch oft Fauxpas wie
draufsetzen, an Türen etc hängen bleiben, schnelles verzotteln und fieses verknoten bei jeder Frisur die nicht hochgesteckt ist, egal ob offen oder geflochten...
...Kinder sind übrigens auch ein echtes Haarrisiko :shock:

Hin und wieder sehe ich unterwegs wunderbar geschmeidige, splissfreie, saftige, kräftige und lange Haare, nicht selten in den verräterischen Pantene proV-Duft gehüllt..

Ich will auch so Haare, das muss doch auch ohne Silikone möglich sein!

Falls ich nicht zufällig auf den Stein der Weisen stoße habe ich folgenden Plan:
die Längen mehrfach hintereinander mit Kokosöl vollsaugen lassen, wenn das nicht reicht noch irgendwelche Proteeine ausprobieren.

Wenn die Haare dann in einem schönen Zustand sind, ab dann für die Längen unterhalb der Schultern Silicondi benutzen (vermutlich nutrigloss von Elvital).

Keine Ahnung ob ich das durchziehe, aber momentan gefallen sie mir nur mit etwas Öl an Tag 2 nach der Wäsche,
die Zeit danach muss ich mich zwischen strähnig und trocken entscheiden, weil die richtige Öldosis einfach nicht zu existieren scheint.
Es muss sich also irgendwas für die Haare ändern und es soll ohne Schere passieren :!:
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von KillerBambi »

Vielleicht mögen deine Haare das pure Öl einfach nicht? Hast du schon mal Leave-Ins getestet/selbst gemacht? :)
Meine Haare werden z.B. wenn ich Öl auf's trockene Haar gebe, sehr schnell knirschig und eher trocken mit "Fettmantel". Wenn ich die Haare vorher anfeuchte, ist es besser.

Vielleicht reicht es auch, den Condi ab und zu zu wechseln, oder das Pflegespektrum zu erweitern?
Der Garnier Vanillebalsam (Condi) ist z.B. ganz toll und kommt ohne Silikone aus...

Und ich finde, auch wenn du die gleiche Länge gemessen hast, dass sie auf dem aktuellen Bild länger aussehen :)

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#86 Beitrag von sternchenfine »

Oh vielen Dank für den Tipp mit dem Vanillebalsam, den werde ich ausprobieren, ich liebe Vanilleduft!
Zur Zeit benutz ich gar keinen Condi (nur Weleda Babyshampoo+ Alverde Haaröl), Leave-Ins hab ich noch nicht ausprobiert, da geh ich jetzt mal lesen..

btw: habe jetzt auch einen tangle-Teazer und zumindest mein Mann liebt ihn! (ich bin noch skeptisch ob er langfristig auch gut ist)
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von KillerBambi »

Der riecht unglaublich gut nach Vanille - vor allem auch echt lange (mehrere Tage!)- und macht superflutschige, weiche Haare. :)

Viel Spass beim Lesen, zum Thema Leave-Ins hast du da 'ne Weile zu tun. ^^

Also ich benutze den TT seit über 2 Jahren und habe keine merkliche Verschlechterung meiner Haare bemerken können...aber ich habe eh' immer Spliss... :/

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#88 Beitrag von sternchenfine »

So und getestet:
der Duft ist wunderbar, ich hab mir im Eifer des Gefechts fast die halbe Flasche in die Längen geschmiert :showersmile:
Was weichheit usw betrifft merk ich noch keinen großen Unterschied, aber vielleicht nach der nächsten Wäsche.
Und wenn ich schonmal da bin möchte ich mal meine erste Flexi8 präsentieren:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Einmal im Dutt bei Tageslicht und einmal als Pferdeschwanz mit Blitz

Sie ist in Größe M und gefaällt mir optisch sehr gut, aber irgendwie kann ich mit der Größe nicht so viel anfangen, um einen Dutt ohne weitere Hilfsmittel zu halten ist sie zu klein und zum bloßen verzieren etwas zu groß..
Ich bin am Überlegen welche Größen ich stattdessen holen sollte.

Ein passendes LeaveIn habe ich mir noch nicht ausgesucht, bin erschlagen von den Möglichkeiten :shock:
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Eiskristall
Beiträge: 47
Registriert: 11.01.2011, 17:22

#89 Beitrag von Eiskristall »

Hey Du :D

Sind die Pröbchen von AO schon angekommen? Was ich vergessen hatte zu erwähnen, falls bei Euch das Wasser eher kalkhaltig ist, solltest Du nach dem Benutzen der AO-Condis auch ne saure Rinse hinterher machen. Sonst könnte es schmierige Haare geben (Kalkseifen). Die Spülung kannst Du auch nach dem Waschen länger einwirken lassen wie eine Kur. Oder mit z.B. Öl vermischt vor der Wäsche ins Haar als Prewash-Kur.

Als Leave-In kann ich Dir das Lecithin-Leave-In empfehlen unter Selbstgemacht, das benutze ich auch und es macht ganz weiche Haare und ist sehr minimalistisch von den Inhaltsstoffen her. Du bräuchtest halt nur noch Fluidlecithin ausm Internet oder Spinnrad.

Kopf hoch, ich habe auch mit dünnen und trockenen Spitzen zu kämpfen, und das bei viiiiel kürzeren Haaren! Aber es gibt auch jede Menge Tricks, um die Spitzen dennoch schön zu bekommen, ich würds aber weiterhin ohne Silikon versuchen und dafür lieber mit reichhaltigerer NK, damit die Längen und Spitzen gut "genährt" sind. Kokosöl ist auch ne super Idee, ich hab es praktisch ständig in den Haaren und es ist mir inzwischen egal, wenn sie vor Öl triefen, dafür sind sie weich, duften kokossig und sind geschützt.

Ich finde übrigens, deine Haare sehen inzwischen viel gesünder und voller aus! Das mit den Spitzen und dem langsamen Wachstum ist natürlich blöd, könnte aber wirklich am Haarbruch liegen.. Was hälst Du denn davon, wenn Du monatlich z.b. nur 4mm trimmst, dann hättest Du ja immer noch ein Haarwachstum von 1cm, und die Spitzen würden voller und brächen vllt weniger schnell ab?

LG von mir :bussi:
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#90 Beitrag von sternchenfine »

Ja, vielen lieben Dank, :bussi:
die sind Gestern angekommen und ich musste es dann natürlich auch gleich ausprobieren!
Leider hab ich mich etwas mit dem Kokosöl (hab vor Kurzem endlich ein natives gefunden und es ist sooo viel besser als Palmin *g*)
als Prewash-Kur übernommen, so dass die Haare jetzt extrem fettig und strähnig sind =>perfekt für hochgesteckte flechtzöpfe, ich lass es einen Tag zur Kur drin
Den CO (es war das GPB-all hair Types) hab ich nur mäßig ausgespült mit eiskaltem Wasser.
Heut Abend stell ich mir ne Gießkanne mit saurer Rinse bereit und werd dann nochmal waschen, diesmal ohne Kokosöl :lol:

Trimmen wäre an sich keine schlechte Idee, aber ich hab keine gute Schere und musste beim letzten Spitzenschnitt vor ca 2Monaten mit einer neuen DM-Haar-Schere, die ich mir extra dafür gekauft habe leider feststellen, dass die Schnittstellen sehr anfällig sind und schnell austrocknen, brechen und splissen.
Deswegen kann ich auch kein S&D machen, obwohl es bestimmt viel nützen würde.
Wenn ich genug Geld und Vertrauen hätte, würde ich das ja gerne bei einem Frisuer mit heißer Schere machen lassen, aber es fehlt vorallem am Vertrauen. :roll:
Und, hast du schon ein PP? :cheer:
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Gesperrt