McHots heisses McHaar-Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von McHot »

Nach dem heftigen Haarausfall am Montag war ich doch etwas genervt von meinen Haaren. Eigentlich waren sie jetzt die letzten Tage ganz okay, schön weich, schön lockig (Sorbit sei Dank!) - aber sie fallen mir eben aus wie doof grad. Find ich nicht witzig!

Gestern hab ich dann noch paar Frisuren rumprobiert, das war gar nicht gut....soooooo viele Haare verloren! *seufz* Dafür kann ich jetzt nen Lazy Wrap Bun (muss mal ein Foto machen) und der hält zumidnest kurzfristig sogar bei meinen kurzen Haaren - neee, direkt an der Länge liegt's nicht, eher an den Stufen! :roll: Die kürzeren Haare stehen halt voll raus und durch die Stufen ist das Ende vom Zopf halt totaaaaaaal dünn! *ärger*
Aber es geht so einigermassen und hält mit ner Flexi echt gut! *stolzbin*

Und weil mich die Haare die letzten 2 Tage so genervt haben, dachte ich, ich tu ihnen heut mal was gutes und hab mir aus ein bissl Logona Sahara, Zitronensaft, etwas Traubensaft und nem Becher Joghurt ne Matsche gerührt und auf den Kopf geklatscht....Fia's Henna Gloss! Werd's mal drauflassen bis heute Abend und hoffen, dass ich danach nicht allzu fies aussehe: hab noch Elternabend in der Klasse von meiner Grossen! :wink:

Hmmm, hätte mal ein Vorher-Nachher-Foto machen sollen, naja, vielleicht dann nächstes Mal!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von McHot »

Update: hab's jetzt nach 2 Stunden ausgewaschen, weil's gesuppt hat wie doof. Und bäh, warum muss Henna nur so miefen? Meine Kids haben die Flucht ergriffen und sind zu Oma ausgewandert! :D Und ich hab das Gesuppe UND den Mief jetzt nicht mehr ausgehalten und erst kalt ausgespült (damit der Joghurt erstmal raus ist, mit dem wollt ich nicht so gerne unter die heisse Dusche), dann mit Natron gewaschen und mit Essigwasser gerinst. Hab sie heute ausnahmsweise mal gekämmt (viiiieeeele Haare verloren *jammer*), danach nochmal angefeuchtet mit Sorbitwasser UND bissi beduftet mit Prinzessin Sternenzaubers Leichtkämm-Spray - und dann angefönt mit Diffusor, weil ich ja nachher gleich weg muss. (Also nix mit Curly Girl diesmal, Locken werd ich SO jedenfalls nicht viele haben) Hmpf, und der Henna-"Duft" kommt aber trotz allem schon wieder durch....egal.....

Haare fühlen sich aber jedenfalls saugut an. Über die Farbe oder so kann ich erst morgen was sagen, wenn ich sie im Tageslicht seh. Und trocken sind sie halt auch noch nicht ganz, daher kann ich auch noch nicht wirklich viel über eventuelle Pflegewirkungen sagen.

Abwarten und Tee trinken, mal wieder!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von McHot »

Also, es war tatsächlich nicht besonders lockig, wie erwartet! Naja, aber bissi Farbe haben die Haare angenommen, halt so eine Art Dunkel-Rotblond, Sahara halt! *g* Gefällt mir aber!

Samstag Abend, nach meinem Ganztags-Workshop, hab ich die Spitzen geölt, diesmal mit dem Sanddorn-Pflegeöl von Weleda. Riecht superlecker und gefiel mir in der Handhabung und so sehr gut! Den Rest, der noch an den Handflächen war, hab ich über die Längen verstrichen.

Gestern dann Natronwäsche mit Balsamico Bianco als Rinse und lufttrocknen lassen. Haare waren sehr schnell trocken, schneller als sonst, fand ich. Fühlten sich nass auch soweit ganz gut an. Jetzt im trockenen Zustand aber sind die Spitzen total verklebt, zu viel Öl vermutlich oder das Öl war einfach zu shwer oder das falsche oder was auch immer! Jedenfalls sind die Ansätze toll, die Längen auch weich und geschmeidig, aber je näher man den Spitzen kommt, desto klebriger werden die Haare. Hmpf! Nächstes Mal also wieder Kokosöl - und das Sanddorn für die Kids zum Massieren!

Grundsätzlich fühlen sich die Haare aber durch das Henna irgendwie, hmmm, gestärkt an. Fester, griffiger, dicker!? Kann's schlecht erklären! Gefällt mir aber gut! Und die Locken sind auch klasse und gut definiert, find ich!

Edit: Haarausfall hält sich jetzt, mit Natronwäsche statt CO tatsächlich wieder in Grenzen!!!! :shock:
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von McHot »

Also, da versteh einer meine Haare! Echt jetzt!

Gestern mecker ich noch über die Spitzen, die voll klebrig waren. Hab dann abends (ich weiss nicht mal genau warum, aber es "überkam" mich einfach) noch mit meinem Sorbit-Leave-In eingesprüht und die Haare bissl geknüddelt. Hatte sie dann allerdings über Nacht auf.....und heute früh? schöne weiche Spitzen, definierte Locken, nix mehr klebrig, tolles Volumen!

Häh? Ich versteh's nicht! :nixweiss:

So, aber nun fahr ich mal zum Zoofachgeschäft meines Vertrauens und besorge mir Katzenminze! Bin mal gespannt, was die mit meinen Locken macht......
LG,
Bianka
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#80 Beitrag von nightstar »

:lol: wie funktioniert das mit der katzenminze?
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von McHot »

nightstar hat geschrieben::lol: wie funktioniert das mit der katzenminze?
Soffl hat das hier mal angetestet. Klingt gut, nun will ich mal sehen,wie sich das bei meinen Locken macht. Und den pflegenden Effekt find ich natürlich auch gut!
LG,
Bianka
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#82 Beitrag von nightstar »

dankeschön :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von McHot »

So, mal wieder Tagebuch schreiben, damit ich's nicht vergesse und später nachvollziehen kann! :wink:

Gestern wieder gewaschen
, eher aus Lust am Waschen, nicht so sehr, weil es nötig gewesen wäre! Eigentlich ganz schön blöd, vor allem, weil ich eigentlich Freitag auch Waschen will, das wäre dann ganz schön oft diese Woche und so kurz hintereinander - letzte Wäsche war ja Sonntag. SO-MI-FR......ist mir eigentlich zu viel! *note_to_self* Ich sollte mal über zwei feste Waschtage nachdenken!

Und langsam wird das Waschen zu einem ziemlichen Anrühr-Marathon. *ggg* Hab mir gestern früh Katzenminze-Tee angesetzt - als Spülkur sozusagen. Dann Essigrinse angemischt (wieder Balsamico Bianco) und meine Natronlauge. Eigentlich wollte ich erst abends waschen, wenn die Kids im Bett sind, aber als meine Jüngste in der Musikschule war, haben sich die zwei anderen zu Oma abgesetzt und ich hab mir gedacht, ich nutz die Zeit und Ruhe!!! Dann bin ich also mit meinen drei Flaschen in die Dusche geschlappt.... *kicher*

Natronlauge drübergekippt, einwirken lassen während ich mich wasche, ausgespült.
--> Dann fiel mir ein, dass ich dieses Wet Assessment mal machen wollte, ob Feuchtigkeit oder Protein fehlt oder zu viel ist. Also Haare in der Dusche kurz ausgedrückt, bissl getrocknet und getestet! Komplette Strähne: wunderbar, alles in bester Ordnung. Schöne Haare! :wink: Dann hab ich ein einzelnes Haar genommen und gedehnt....und gedehnt.....und gedehnt....und - ganz ehrlich, ich hätte das NIE gedacht - es war wie ein Gummiband. Liess sich ins Unendliche dehnen - und sprang wieder zurück!!! Übel! Okay, also Haare haben definitiv Proteinmangel!

Danach Katzenminze-Tee drüber verteilt, einmassiert, einwirken lassen, ausgespült. Und Essigrinse rübergekippt!

Das Ergebnis:
Nass waren die Haare irgendwie komisch, fest, fast ein bissl strohig. Wurden dann aber weicher und normaler, als sie getrocknet sind. Heute sind sie schön weich, weicher als normal nach ner Natronwäsche, finde ich. Nicht viel, aber eben doch ein bissl. Denke, das liegt an der Katzenminze. Nächstes Mal werd ich sie länger einwirken lassen - drinlassen ohne Ausspülen ist mir irgendwie unsympathisch (die letzte Erfahrung mit Kräutertee, der im Haar verblieb, war eher traumatisch :wink:).
Die Locken fallen heute gut, sind schön definiert und durch die weichen Haare echt schön. Die Katzenminze schadet also definitiv nicht, hatte ja bissl die Befürchtung, wenn die Haare zu weich werden, werden die Locken eher lömmelig, aber ist im Moment eigentlcih nicht so. Werd die Katzenminze das nächste Mal länger einwirken lassen....dann ist auch "mehr weich" zu spüren, schätze ich!

Gegen den Proteinmangel hab ich mein Sorbit-Leave-In mit Seidenproteinen angereichert. Die Mischung ist nun
ca 150 ml dest. Wasser
30 Tropfen Alverde Rosen-Gesichtswasser (für den Duft :D)
1 Msp Sorbit
ca. 20 Tropfen Seidenprotein
Ich denke, wenn ich mir das täglich ein bis zwei Mal in die Haare sprühe, sollte das gegen die Gummihaare helfen! *hoff* Werd einfach mal ein-zwei Wochen machen und dann nochmal Wet Assessment.

Und am Freitag/Samstag ist wieder Messtag. Bin ja mal gespannt, was die Bierhefe-Tabletten bewirkt haben - oder eben auch nicht! Was ich allerdings schon sagen kann: meine Haut ist deutlich besser geworden. Und durch die Kieselerde ist die im Entstehen begriffene Cellulite wieder fast weg! :shock: Wer hätte das gedacht! Nun wäre schön, wenn die Bierhefe auch zu schnellerem Haarwachstum verhelfen würde..... Muss nur auf meinen Mann warten, damit der die Locken glattzieht zum Messen - alleine krieg ich das nicht ordentlich hin!

Edit: Notiz zum Testen für nächstes Mal Katzenminze
Tee machen (1 TL auf 250 ml Wasser), abkühlen lassen, lauwarm 1 TL Honig reinrühren und unter Essigrinse mischen
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von McHot »

Mal eben wieder Tagebuch nachtragen.

Freitag wieder gewaschen, um wieder in den Rhythmus reinzukommen, der ja völlig durcheinandergekommen war.

Hab mir am Nachmittag Zauberelfes Zauberkur angerührt mit
4 EL Balea Feuchtigkeits-Condi
2 EL Mandelöl süss
und etwa 20 Tropfen Seidenproteine (wegen dem Proteinmangel)
Konnte sie aber nur etwa 3 Stunden drauflassen und bin dann waschen gegangen.

Diesmal tatsächlich wie geplant...
- Natronwäsche
- Katzenminzetee (mit 1 EL Honig) direkt in die Zitronenrinse gemischt und übergekippt

Locken wunderbar, Haare schön weich (Katzenminze? Zauberkur? Beides?), leider waren sie bissl strähnig direkt nach dem Waschen - war wohl einfach zu viel Pflege insgesamt, zu viel Öl und Condi. Und auch am Samstag noch, gestern dann waren sie besser. Und glänzen tun sie grad wie wild. Sehr schön! Und sie fühlen sich gut genährt an, also bis in die Spitzen nicht trocken, sondern richtig gut. Von dem Honig im Tee merkt man nix, vielleicht kommt aber der Glanz daher? Keine Ahnung, ob ich ihn nächstes Mal wieder reinmach oder weglass.

Gemessen hat der Schatz auch! *freu*
58,5cm (26.09.)
60,0cm (24.10.) --> macht 1,5 cm letzten Monat! Super!

Ich denk, ich werd mit den Bierhefetabletten jetzt mal wieder bissl langsam tun, finde 4 Stück am Tag bissi viel und werd nur noch 2 nehmen (Empfehlung sind ja 2 bis 4, von daher...). Aber weiterhin Kieselerde, die tut mir gut, finde ich. (Nicht nur für die Haare, auch für's Bindegewebe :wink:)

Hab jetzt übers Wochenende beschlossen, bissl Ruhe in meine Haarpflege reinzubringen.
Pflegeroutine:
- feste Waschtage: Freitag und Montag/Dienstag
- Natronwäsche (oder was ohne SLS, ALS, SLeS...), aber keine CO (wegen Haarausfall)
- Rinse mit Essig oder Zitronensäure
- Katzenminzetee entweder in die Rinse oder als "Kur" vorm Rinsen
- Leave-In: dest. Wasser, Sorbit, Seidenproteine, evtl. Aloe-Vera-Saft
- Kur: Zauberkur und Henna Gloss, ab und an, wenn ich Lust drauf hab
Curly Girl
Ich werd weiterhin auf SLS und andere scharfe Tenside verzichten und mal beobachten, wie sich die Locken so auf Dauer und längere Zeit entwickeln. Mit den Leave-Ins werd ich erstmal nicht mehr rumprobieren, ich bin mit dem Sorbit so zufrieden, da werd ich dabei bleiben.
Längenziel
Mein primäres Längenziel ist immer noch erstmal BSL (bei mir so ca. bei 64 o. 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - wird wohl nix bis Jahresende!), allerdings ohne die dämlichen Stufen. Ich werd jetzt bis Dezember wachsen lassen ohne Schneiden (bis dahin werd ich mir ne gescheite Haarschere besorgen!) und im nächsten Jahr dann nach Morocco schneiden, einmal pro Monat halt an einem der guten Tage einen oder zwei cm, so dass die Stufen innerhalb eines Jahres in etwa angeglichen sein sollten. Die kürzeste Stufe ist 37 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, das heisst, es fehlen von kürzester zu längster Stufe ungefähr 23 cm - wäre so etwa 2 cm pro Monat, nun ja.

Soweit der Plan, mal sehen, wie das so klappt. :D
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von McHot »

Ja ja, grad schreib ich noch, ich will bissl weniger rumtesten und was mach ich???? Hatte gestern irgendwie Lust, mal dieses Aufhellen mit Honig zu probieren, keine Ahnung, was mich da geritten hat! Eigentlich wollte ich ja auch erst heute waschen, hatte nur den Katzenminze-Tee eh gestern schon gekocht, weil der ja eh abkühlen muss. Und dann hat's micht gepackt, nachdem ich die Zwerge ins Bett gebracht hatte und ich hab losgelegt. :D

Hab nach dem verbesserten Rezept aus der LHC gearbeitet, mit 25 g Honig und 100 g Wasser, allerdings ohne irgendwelche "Booster" oder so.
Im Prinzip ergibt sich so ein nach Honig duftendes, gelbliches Wasser, was ich mit einer Applikatorflasche auf meine Haare aufgetragen hab. Duschhaube rüber, Handtuch rumgewickelt und eine Stunde gewartet. Hat bissi geprickelt, ziemlich gesifft (war ja im Prinzip nur Wasser, was ich mir da zum Verbleib in die Haare geklatscht hab *ggg*) und ich war froh, als ich's mir wieder auswaschen durfte.

Hab dann wie immer mit Natron ausgewaschen, Natron ordentlich ausgespült, dann Katzenminze-Tee rübergeschüttet, nochmal einwirken lassen (vielleicht so 15 bis 20 Minuten), ausgespült und eiskalte *bibber* Zitronensaft-Rinse drüber.

Ob der Honig was gebracht hat? Ich hab keine Ahnung und es ist leider auch keiner da, der mir sagen könnte, ob die Haare heute anders sind als gestern. Und der Fotovergleich.....bringt mir irgendwie auch keine neue Aufschlüsse, allenfalls empfinde ich sie als minimal heller.

Das erste Bild ist von vor 10 Tagen (17.10.), das zweite Bild von heute nachmittag (28.10.).....also vorm Honig und nachm Honig:
Bild Bild

Fazit: Den Haaren hat es definitiv nicht geschadet, die sind heute nicht anders als gestern, riechen aber schööööön nach Honig. Und ein bissl aufgehellt scheint es zu haben......ich werd's also bei Gelegenheit wieder probieren!

Dachte ja erst, der Honig macht meine Haare supertrocken, aber entweder sind meine Haare da unempfindlich oder die Katzenminze hat das aufgefangen. Jedenfalls sind meine Haare sehr schön weich und gut entwirrbar (ich kämme und bürste ja nicht, sondern entwirre nur mit den Fingern) und waren das auch nass schon. Sie fühlen sich heute gut genährt an, allenfalls die Spitzen minimal trocken, aber selbst das ist vernachlässigbar.

Und hier mal noch ein aktuelles Längenfoto, bissl schief, aber man sieht halt den BH-Verschluss gut. Durch die Wellen/Locken sieht's aus als wäre BSL noch in unerreichbarer Ferne, aber das täuscht. In echt sind's mit "gestreckten" Haaren nur noch 5 cm......

Bild

Und: es gibt einen neuen Avatar, dachte mir, es wäre Zeit dafür! *g*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von McHot »

Hui, mein völlig vernachlässigtes Tagebuch.....

Also Freitag gewaschen, wie geplant. Diesmal zum allerersten Mal mit Natron über Kopf. Sehr ungewohnt. Aber ich wollte gerne mal die Katzenminze länger drinlassen. Also mit Natron gewaschen, einwirken lassen, ausgespült, bissl ausgedrückt, dann Katzenminze-Tee drauf, Duschhaube rüber, ne Stunde Geduld bewiesen (siffte ziemlich raus, bäh!), dann ausgespült und Zitronenrinse drübergekippt.

Die Haare waren danach nach dem Trocknen SOOOOOOOOOO WEICH wie ein Katzenfell! Hammermässig!
Ich glaub, wenn ich Zeit hab, mach ich das jetzt regelmässig.

Samstag dann überraschend in die Therme, also keine Zeit gehabt, die Haare vorher zu ölen (und auch keine Lust, sie direkt danach oder so zu waschen). Hatte sie zwar zusammengeknüddelt, aber sie werden immer nass im Bad, egal wie ich sie hochsteck. Dazu tauch ich auch zu gerne und plansche rum. :wink: Nun sind sie eigentlich immer noch nicht gewaschen, haben also das Chlorwasser noch drin, aber sie fühlen sich gut an. Hmmm....

Heute oder morgen ist ja Waschtag. Ich denk, ich werd heute Abend waschen, wenn ich die Kids ins Bett gebracht hab. Morgen früh will ich nicht den ganzen Vormittag mit nassen Haaren zu Hause rumhängen müssen. Und ausserdem überleg ich, ob ich nicht (schon wieder *g*) irgendwas kuriges mach. Hab vor 2 Wochen das Henna-Gloss draufgehabt, vor einer Woche die Zauberkur und dachte, vielleicht kombinier ich das beides mal? Aber im Moment sind die Haare eigentlich auch ohne Kur super, die Kur wäre dann nur so zum Spass, das ist ja auch doof.....

Na, ich geh mal meinen Katzenminze-Tee ansetzen, dann ist der nachher schön lauwarm, wenn ich wasch. Ich denke, auf ne Kur werd ich verzichten, aber den Tee wieder ne Stunde einwirken lassen. So!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#87 Beitrag von Mugili »

Was wir uns immer alle antun mit dem Gesiffe :lol: da muss man auch echt für geboren sein. :wink:

Ich muss das auch unbedingt mal ausprobieren mit der Katzenminze, klingt klasse!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von McHot »

So, mal wieder nachtragen, damit ich's nicht vergesse.....

Haarwäsche am 3.11.:
Natron, wie immer. Danach Katzenminze für ne Stunde drauf. Dann Zitronensaft-Rinse. Also alles routinemässig!
Ergebnis: kuschelweiche glänzende Haare

Haarwäsche am 7.11.:
Hatte doch Lust auf bissl Henna, vor allem, weil man doch den Übergang von dem Rotblond auf das Hellbraun-Dunkelblond gesehen hat (das letzte Henna Gloss war ja nicht sehr färbend). Also diesmal 3 EL Logona Sahara mit Zitronensaft und über Nacht stehengelassen. Am nächsten Tag mit bissl Balea Feuchtigkeitsspülung angerührt und aufgetragen. War eher so richtig Henna-mässig, nicht so sehr joghurtlastig wie letztes Mal. Gefiel mir besser so - und hat auch besser gefärbt. Hab fast nur die Ansätze eingestrichen und nur den Rest in die Längen verteilt.
Dann mit Natron ausgewaschen, keine Katzenminze (weil das Henna ja schon pflegend genug ist), dann Zitronensaft-Rinse.
Ergebnis: Haare waren nicht so weich wie mit Katzenminze, aber völlig in Ordnung und fühlten sich kräftig an. Färbewirkung war super in Ordnung so. Und durch den Condi liess sich das Henna super ausspülen!

Haarwäsche am 10.11.:
Diesmal nicht mit Natron, sondern mit Sante Glanz Shampoo Kokosmilch + Bio-Orange. Etwa 1 TL in eine Shampooflasche und mit Wasser verdünnt aufgeschäumt. Vor allem auf die Kopfhaut aufgetragen, nur wenig in die Längen. Danach dann wieder Katzenminzetee für ne Stunde und diesmal eine Rinse aus 1 TL Zitronensäure (die zum Entkalken ausm dm) auf 1,5 l Wasser - entspricht also etwa 10 EL Zitronensaft auf 1,5 L Wasser. Also sehr sauer für meine bisherigen Verhältnisse!
Ergebnis: Die Haare sind SO WEICH! Und sie glänzen! Und sind kein bisschen trocken! Nicht mal die Spitzen - obwohl ich schon länger nicht mehr geölt hab und auch kein Leave-In mehr benutzt seit über ner Woche!

Allgemein:
Im Moment bin ich total verliebt in mein Haar! :D So richtig lockig isses nicht, aber mir reichen grade die tollen ausgeprägten Wellen. Und so richtig Curly Girl mach ich auch grade nicht - eigentlich verzichte ich nur auf SLS und sowas und auf Kämmen, aber sonst..... Denke, ich werde mein Haarprojekt hier mal umbenennen. Aber erst, wenn ich neue Ziele definiert hab, die ich in den Titel schreiben kann....[/u]
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von McHot »

Und wieder nachtragen, Mensch, ich bin einfach immer hinterher hier....

Haarwäsche am 14.11.:
Diesmal wieder das verdünnte Sante, dafür aber die Katzenminze nur kurz, vielleicht so 4 Minuten oder so. Rinse mit Zitronensäure.
Ergebnis: Haare haben wieder geglänzt wie doof *freu* waren aber wegen Katzenminze nur kurz nicht ganz so kuschlig wie beim letzten Mal. Und ich bin immer wieder erstaunt, mit WIE WENIG Shampoo man die Haare richtig sauber bekommt, wenn man es stark verdünnt!

Haarwäsche am 16.11.:
Nein, es war nicht notwendig, aber wir haben den Nachmittag bei einem Geburtstag verbracht in einem kleinen Wohnzimmer mit 4 bis 6 Rauchern! *hust* Schön, wenn so gar keine Rücksicht genommen wird - nicht mal auf die Kinder zwischen 4 und 7 Jahren! Das macht doch echt Freude!
Also wieder gewaschen mit verdünntem Sante (und es reicht immer noch für eine weitere Wäsche, dabei hatte ich mir nur ein klein wenig in so ein gelbes Ü-Ei-Innenteil abgefüllt!), danach dann ein Maracuja-Kurkissen von Swiss-O-Par drauf (weil keine Zeit, noch Tee zu kochen und anderer Condi wollt ich grad net :wink:) und mit eiskalter *bibber* Zitronensäure-Rinse nachgespült.
Ergebnis: Haare wieder schön weich, wenn auch anders als mit der Katzenminze. Die Kurkissen find ich gut, obwohl sie mir von den Inhaltsstoffen ja nicht sooooo sehr zusagen teilweise.

Allgemein:
Mir ist aufgefallen, dass die Haare am Tag 2 nach dem Waschen erst so richtig gut ausschauen. Heute zum Beispiel sind sie total schön, weich, wellig, kuschlig, fühlen sich gesund und gut durchfeuchtet an. Einfach traumhaft. An Tag 1 nach dem Waschen sind sie eher etwas fluselig und widerspenstig. Morgen sind sie sicher auch nochmal richtig schön, ab Tag 4 sind sie dann wieder fettiger. Ich trag sie dann meist ab Tag 4 zusammengeknüddelt als Banane oder in irgendeinem Dutt oder sowas. Und ich bin mal gespannt, wie der einen Tag längere Waschrhythmus diese Woche sich auswirkt. Normal wasch ich ja Montag und Freitag, diesmal hab ich schon Sonntag gewaschen und werde erst wieder Freitag waschen - ich will halt hübsch und duftend und frischgewaschen sein, wenn mein Mann nach Hause kommt übers Wochenende! *g*
Am Freitag ist auch wieder Messtag und ich bin schon sehr gespannt! Und ich werd mal schauen, ob ich ein aktuelles Längenfoto reinstellen kann...
Und dann überleg ich grad, ob ich nicht doch wieder mehr Bierhefe nehme. Im Moment hab ich die spezielle Haarwachstums-Bierhefe von Biolabor, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie was bringt. Nun überlege ich, doch wieder mehr davon zu nehmen - und wenn die Packung leer ist, mal normale Bierhefe zu versuchen ohne spezielle Haar-Zusatzstoffe....na, mal sehen...
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von McHot »

So, ich hab mal bissl in der Tickerfactory gespielt..... :D

Also, mein sili-frei-Ticker

Bild



Und da ich mir ernsthaft vorgenommen habe, erstmal meine NK-Shampoo-Vorräte und die Haarseife und was ich sonst noch so zum sili-freien NK-waschen hier hab leer zu machen, ehe ich wieder was Neues kauf (Kaufrausch - ist echt unglaublich!!!!) - hier der Shampoo-Kauf-Ticker

Bild
LG,
Bianka
Antworten