Elaja - gesunde, lange Haare!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#16 Beitrag von Noangel »

Hallöchen, ich schneie hier einfach mal so rein :winkewinke:

Ich finde deine Haare wunderschön und ich bin sicher, dass du deine ideale Pflege finden wirst.

Zum Conditioner: Ich selbst nutze eher selten Condi bzw. Kuren, aber wenn, dann nehme ich sie vor der Haarwäsche. Quasi wie das Öl. Also Haare anfeuchten, Kur bzw. Condi rein, einwirken lassen (bin schon durchaus auf 2 Stunden gekommen - der Film war so spannend :oops:) und danach mit Shampoo waschen. Ich rinse dann bloß noch mit Zitronenwasser hinterher.

Manchmal ist weniger mehr. Manchmal brauchen Haare und Kopfhaut eine Weile, um sich dran zu gewöhnen, da hast du schon ganz recht.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#17 Beitrag von Elaja »

Huhu Noangel! :)
Noangel274 hat geschrieben:Ich finde deine Haare wunderschön und ich bin sicher, dass du deine ideale Pflege finden wirst.
Ui danke! :oops:
Ich glaube, ein Lob zu schönen Haaren habe ich noch nie bekommen!

Wobei mir mein Kollege letztens indirekt auch eins gegeben hat. Kam ins Büro, lachte und sagte, ich sei lustig - weil ich jetzt jeden Tag eine andere Frisur hätte. Ich beschließe einfach mal, das als Kompliment zu sehen! :mrgreen:


Update zur Pflege: Ich bin frustriert von der Haarseife und gebe das Experiment erstmal wieder auf. Auch bei den nächsten Versuchen: Haare klätschig, sehen direkt nach dem Waschen schon wieder so aus, als müssten sie gewaschen werden - schlimmer als vorher! Auch wenn Seife generell eine schönes Sache sein mag (davon bin ich immer noch überzeugt!) - diese ist es nicht. Nur: tausend Seifen kaufen in der Hoffnung, dass eine davon den Haaren gut tut, dafür habe ich derzeit nicht das Geld. Ich kehre also erstmal zu meinem guten Logona-Shampoo zurück. Eigentlich war ich damit ja zufrieden, mich hat eher die Neugier auf zu neuen Ufern getrieben. Aber rennt ja alles nicht weg...

Am Freitag eine neue Kurerfahrung: Ei+Jogurth+Olivenöl, alle Mengen frei Schnauze. Ca zwei Stunden einwirken lassen - und das Ergebnis war wieder herrlich! Ei mit Öl mögen meine Haare definitiv, mehr als nur Öl. Die Kur werde ich sicher noch öfter machen...
Als nächstes auf der Probierliste aber erstmal: Öl+Condi. Will die Condi-Flasche ja nicht umsonst gekauft haben; vielleicht finde ich noch eine Variante, die meine Haare mögen. :lol:
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#18 Beitrag von Elaja »

Update zu Öl-Condi: Heute über Nacht ausprobiert. Jeweils ca. 1 TL Kokosfett und Alverde Aloe/Hibiscus Condi. Das erste Mal, dass ich Condi anstandslos ausgewaschen gekriegt habe. Haare sind schön weich geworden und fühlen sich gut an - mal schauen, was der Langzeiteffekt sagt. Kämmen ließen sie sich ein bisschen schlechter, das kann aber daran liegen, dass ich die über Nacht eingemantschten (und ganz locker geflochtenen) Haare heute vor dem Duschen nicht so intensiv kämmen wollte.

Fazit: an die bisher getesteten Eikuren kommt's nicht ran, ist aber besser als nur Öl/nur Condi. Definitiv eine Alternative, um nicht ganz so oft Eier auf dem Kopf zu zermantschen.
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#19 Beitrag von Elaja »

Mein Projekt leidet momentan an offline-Stress. :roll:

Ich habe in letzter Zeit nur wenig rumprobiert. Condi-Öl-Kur einige Male vor dem waschen war ganz erfolgreich. Auch allgemein habe ich mit Condi rumprobiert - und zwar vor dem waschen, nicht danach.

Anfang September habe ich Mirkotrimm gemacht (0,5 cm) und bin immer noch bei 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Zwei Beobachtungen:
wenn ich bei meinem Freund bin, bin ich regelmäßig unzufriedener mit meinen Haaren nach der Wäsche. Dort steht noch ein (verdünntes) Alverde-Shampoo - scheint, als mögen meine Haare das nicht.
Und mir fällt grade verstärkt Haarbruch auf. Bin mir aber nicht sicher, ob das neu ist oder mir einfach verstärkt auffällt dadurch, dass ich eben mehr auf meine Haare schaue.

Ich arbeite mich grade durch das Haarbruch-Thema. Und um mal festzuhalten, was ich bisher an Ansatzpunkten rausgefunden habe:
  • - Zopf als Nachtfrisur könnte nicht ideal sein, lieber mit zusätzlichem Zopfschoner oder/und einem hohen Dutt arbeiten
    - evtl. zu viel Essig in der Spülung?
    - Shampoo/Condi auf Alkohol/Glycerin/kationische Tenside prüfen
    - Katzenminze-Spülung? (meine Katzen werden mich lieben! :mrgreen: )
    - generell noch mehr Haargummis vermeiden
    - statt Haarbürste wieder den Kamm verwenden (evtl. ist es auch stärker geworden, seit ich da vor einer Weile wieder umgestiegen war?)
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#20 Beitrag von Elaja »

Stress, Stress, Stress.
Und meine Haare mögen ihn (bzw. die resultierende spärliche Pflege) auch nicht.

Die Beobachtung hinsichtlich Alverde hat sich noch vertieft. Wird aufgebraucht und nicht nachgekauft.
Condi bewährt sich nicht auf Dauer. Die folgenden Anwendungen einer Condi-Öl-Kur ergaben lange nciht das Resultat, das ich nach der ersten Anwendung hatte. Und damit war ich ja schon weniger zufrieden als mit der Eikur. Wird es beim nächsten Mal also wieder die.
Und Nachtfrisuren... Mit alles allem als einem Zopf komme ich nicht klar, höchstens noch mit zwei Seitenzöpfen. Zopfschoner ergibt einen Knubbel im Nacken wo ich ihn festmache, hoher Dutt ist nicht hoch genug um nicht zu stören und nicht stabil genug um die Nacht zu überstehen - eine Frage der Länge?
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#21 Beitrag von Elaja »

Um es einmal für mich festzuhalten: heute komplett neuer Versuch. Gar nicht so klug, alles auf einmal neu zu machen - jetzt muss ich rumprobieren, welche Teile gut und welche weniger waren.

Shampooversuch: Babylove Pflegebad. Ausprobiert weil wegen kein Alkohol/Glycerin/böses Austrocken-Zeug.
Stark verdünnt als Spritzer in nem halben Liter warmen Wasser.
Dann Oilrinsing: 4 Pumphübe Alverde Haaröl.
Nachgespült mit SBC (bzw. der Familyvariante mit identischen INCIs).
Dann kalt (aber ohne Essig) gerinst, zum Schluss einen Pott über Nacht gezogene Katzenminze als LI drüber.

Resultat: Wunderbar weiche und griffige Haare, haben sich endlich mal wieder nicht nach Stroh angefühlt.
Schattenseite: ich ahne schon leichtes strähnigwerden. Dabei muss ich doch morgen beruflich tiptop aussehen. Notfalls also wieder den Waschrythmus durcheinanderbringen und für die Zukunft merken: keine Experimente vor wichtigen Terminen. :roll:

Grundsätzlich aber auf einem guten Weg, in der Richtung brauche ich unbedingt Langzeiterfahrungen und ertesten der einzelnen Faktoren! :mrgreen:
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#22 Beitrag von Elaja »

Um es einmal für mich festzuhalten: heute komplett neuer Versuch. Gar nicht so klug, alles auf einmal neu zu machen - jetzt muss ich rumprobieren, welche Teile gut und welche weniger waren.

Shampooversuch: Babylove Pflegebad. Ausprobiert weil wegen kein Alkohol/Glycerin/böses Austrocken-Zeug.
Stark verdünnt als Spritzer in nem halben Liter warmen Wasser.
Dann Oilrinsing: 4 Pumphübe Alverde Haaröl.
Nachgespült mit einer kleinen Menge SBC (bzw. der Familyvariante mit identischen INCIs).
Dann kalt (aber ohne Essig) gerinst, zum Schluss einen Pott über Nacht gezogene Katzenminze als LI drüber.

Resultat: Wunderbar weiche und griffige Haare, haben sich endlich mal wieder nicht nach Stroh angefühlt.
Schattenseite: ich ahne schon leichtes strähnigwerden. Dabei muss ich doch morgen beruflich tiptop aussehen. Notfalls also wieder den Waschrythmus durcheinanderbringen und für die Zukunft merken: keine Experimente vor wichtigen Terminen. :roll:

Grundsätzlich aber auf einem guten Weg, in der Richtung brauche ich unbedingt Langzeiterfahrungen und ertesten der einzelnen Faktoren! :mrgreen:
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#23 Beitrag von Elaja »

Gestern nachmittag gezwungenermaßen waschen müssen, um für den Abendtermin manierlich auszusehen. Prozedur wiederholt, aber nur mit 3 Pumphüben Öl und mit ohne Katzenminze. Auch gut, weich etc. - aber ich glaube, die Minze macht schon was aus. Oh, und meine Haare sind heute morgen schon wieder grenzwertig. Aber heute dürfen sie. Ich muss nur rumfeilen: weniger Öl? Anderes Shampoo? Doch was anderes als Condi?
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Antworten