Sonntag = Waschtag
Wieder eine ganze Woche durchgehalten, ohne Zwischenwäsche. Ich bin wirklich stolz auf mich

Nachdem der gestrige Tag wirklich schlimm war, ging es heute erstaunlicher Weise ganz gut.
Ich habe die Haaransätze ab Freitag früh angefangen mit einem Microfasertuch zu bearbeiten. Gestern hatte ich den Eindruck, ich könnte gar nicht genug Flechtzöpfchen basteln, um den Fettkopp zu kaschieren. Ich sollte mir diesbezüglich etwas mehr Gelassenheit angewöhnen. Ich muss ja Samstag meist nicht arbeiten und wenn ich anderweitig unterwegs bin, kennt mich eh keine Sau
Noangels 2. Versuch mit Haarseife
Opfer: Henna&Seide
Nein, heute diesmal nicht in der Badewanne, sondern mit dem Kopf darüber. Die bereitgestellte Rinse war wieder extra sauer
Also, heute hab ich ziemlich schnell eine Schäumwirkung festgestellt - allerdings in erster Linie auf der Kopfhaut und weniger in den Längen. Ich hab mir diesbezüglich wirklich Mühe gegeben (Wasser-Seife-Wasser-Seife usw.) aber so richtig haben meine Bemühungen offenbar nicht überzeugt
Nun ja, ein bissel hats geschäumt, also hab ich es nach zweimaligem Einseifen gut sein lassen und meine Haare nach dem Ausspülen ins Zitronenwasser getunkt, den Rest drüber geschüttet.
Diesmal ohne Nachwäsche mit Shampoo - das wär doch gelacht, wenn es nicht so funktioniert! Bei anderen gehts ja auch.
Die Seifenwäsche war wieder mal mit einem massiven Nachbluten meiner roten Strähnen verbunden

Das war bei den letzen Shampoowäschen gar nicht mehr der Fall gewesen. Liegt es daran, dass Haarseife porentief reinigt?

Wenn das so weiter geht, sind meine roten Strähnen am Ende blond...
Hm... nachdem ich sauer gerinst hatte, fühlten sich meine nassen Haare irgendwie... rutschig an. Nicht wirklich klätschig, aber tatsächlich rutschig...
Ich hoffe wirklich, dass ich alles richtig gemacht habe. Naja, notfalls gibts heute Nachmittag nochmal ne Ladung Shampoo hinterher. Mal schauen.
Kurz zur Schäumwirkung von Seife.
Mit Shampoo hab ich die Erfahrung gemacht, bergeweise weißen Schaum auf dem Kopf zu produzieren. Je mehr Shampoo man draufkippt, dester größere Schaumberge entstehen, die gerne mal als weiße Häufchen in die Wanne klatschen.
Bei Seife scheint es anders zu sein. Das knisternde (?) Schaumgeräusch ist das gleiche wie beim Shampoo. Aber es ist nüscht zu sehen. Überhaupt gaaa nüscht!
Ich habe mich also diesmal auf mein Fingergefühl und mein Gehör verlassen. Nun denn, schaun mer mal.
Im Moment trocknen meine Haare vor sich hin. Ich berichte nach...