Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#556 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Langhaars!

Aloha Jess, ja, deine Wickelduttvariante hab ich auch schon probiert und ein Mal hat es tatsächlich auch gehalten. :D Mir fehlt noch ein bisschen die Übung, aber ich finde die Idee richtig gut. Also die Länge sieht auf dem Foto wirklich größer aus, als sie ist.... Der Infinity sieht auch größer aus, als er ist. :? Irgendwie hat Herr Sankofa beim Fotografieren einen komischen Winkel erwischt.

So, ich habe wieder brav durchgehalten und eine Woche lang nicht gewaschen. Das ganze war bis gestern auch no einigermaßen tragbar. Offentragen ist natürlich ab Tag 3 nicht mehr drin gewesen, aber bis gestern ging der Ansatz noch, die Kokosöl getränkten Längen hab ich im schrägen Holli versteckt. Mir fällt auf, dass die Haare vom Öl und ich glaube auch vom Sebum einiges weggeschlürft haben. Sie fühlen sich ziemlich kräftig an und sind durch Öl und Sebum nicht belegt, sondern nur wie übertrieben durchfeuchtet. Gefällt mir gut. Heute wird trotzdem gewaschen. Der Plan:

- Prewash: Khadiöl auf die Kopfhaut (hab ich schon)
- verdünntes Heymountain Is Good For You Shampoo
- Leinsamengel als Kur (so lange einwirken lassen, wie ich in der Badewanne liege)
- kalte Rinse

Ich bin gespannt, wie das Leinsamengel wirkt. Ich hab gestern Abend 2 EL Samen mit einer Tasse Wasser angesetzt und heute ist das alles schon ziemlich gelig/schleimig. Ich bin gespannt, wie sich das Gel von den Samen trennen lässt und ob mir das schmierige Zeugs nicht einfach so vom Kopf flutscht, statt einzuwirken.

Bericht folgt.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#557 Beitrag von uniqueorn »

juhu sankofa :winke:

schönes wochenende gehabt?

der sunstick ist echt ziemlich groß :lol: aber das rote holz passt super zu deiner haarfarbe, sieht toll aus.
mal ganz abgesehen von dem infinity :shock: ich will das auch können :heul:

aber der oberknaller ist ja wirklich deine hazelnut-forke.
die ist sooooo toll! und passt perfekt, mein neid ist dir sicher :lol:

auf die kräuterwaschexperimente ich aber mehr als gespannt!
und das leinsamengel fixt mich auch schon wieder so an... grml.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#558 Beitrag von Sankofa »

Aloha!

Hallo Uni! Mein Wochenende war ok, musste aber viel arbeiten. War deines schön?
Die Hazelnut ist übrigens auch mein geheimer Liebling. Die wird ständig getragen.

Leinsamengel

Also gestern wurden ja die Leinsamen getestet. Ich hab die Schmiere nach der Wäsche in die Haare gepanscht und das Ganze etwa eine halbe Stunde drauf gelassen. Nach dem Ausspülen waren die Haare bretthart. Aber trocken waren sie weich und fluffig. Nur die Spitzen war leicht strohig. Da musste ich mit Öl und Leave-In nachhelfen. Inzwischen geht es wieder. Also ein Oilrinsing pflegt besser, aber das Haargefühl beim Leinsamengel ist großartig. Ich werde es das nächste als Rinse verwenden und schauen, was das so bringt.

Heute hab ich mal neue Frisuren probiert: Einmal der Winding Bun (mit Sun Stick) und dann noch der Knot Bun (mit 60th, nach einem langen Tag ziemlich strubbelig). Der Winding Bun sieht zwar gut aus, aber irgendwie mag ich Buns lieber, die ohne Hilfsmittel wie Haargummis und Nadeln halten. Den Knotbun finde ich super; macht was her und hält bombenfest.

Bild Bild

Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich im September Seifen oder Kräuterwäsche testen will. Ich hab auf beides Lust. *Jammer*

So, ich muss nun noch mal meiner Katze meinen Vortrag halten, den ich morgen vorm ganzen Institut halten muss. Hab ich Schiss davor! Drückt mir die Daumen! Habt alle einen schönen Abend!

*Schoki verteil*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#559 Beitrag von uniqueorn »

oooh, ich drück dir die daumen! :helmut:
das wird schon, ganz sicher rockst du das total souverän :nickt:

beim winding-bun sieht der sunstick gleich viel ausgewogener aus, vielleicht ist es auch die geänderte perspektive, aber die größenverhältnisse stimmen jetzt viel besser.
dafür ist er wirklich perfekt.

am knot-bun scheiterte ich leider mit meiner frisurenlegasthenie :motz:

mein wochenende war extrem faul :lol:
bin wie ein faultier von einer ecke in die nächste gehangelt/gerollt/gekrabbelt und hab gelesen und pinot grigio getrunken.. ähem.

als rinse interessiert mich das leinsamengel auch sehr.
ich hab mir mal überlegt, ob das phyto-défrisant in einem liter wasser verrührt als rinse nicht vielleich sogar mehr effekt bringt, als pur in die haare geknetet?
eibisch und leinamen befeuchten und glätten ja gleichzeitig, ich glaub, das probier ich mal.
ansonsten hab ich auch leinsamenschrot da, könnte also auch damit mal rumprobieren, mh.

ich drück dir die daumen für morgen! :winke:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#560 Beitrag von Sankofa »

Hallo Uni! :knuddel:

na ob ich das rocke, weiß ich nicht. Es reicht mir schon, wenn ich nicht knall rot werde oder zwischen drin vergesse, was ich sagen wollte. Mit Pinot Grigio könnte ich das vielleicht besser rocken. :D

Dein Wochenende klingt super. So werde ich mein nächstes Wochenende gestalten, wenn der Stress vorbei ist. Das wird super!

Du musst unbedingt den Knot Bun lernen, der sieht in deinen Haaren bestimmt super aus!

Ja, so riesig ist der Sun Stick gar nicht, da hat Herr Sankofa nur ganz miserabel fotografiert. Also selbst ist die Frau, den Woven Bun hab ich nämlich selbst fotografiert.

Ich glaube, mit geschroteten Leinsamen geht das genau so gut. Ich hab das Zeug einfach 24 Stunden ziehen lassen. Ich bin mal gespannt auf die Wirkung als Rinse. Ich berichte dann auch gleich, wenn ich es probiert hab.


Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#561 Beitrag von Jessca »

hallo liebes!

und wie ist dein vortrag gelaufen? das hast du doch bestimmt gut geschaukelt
oder?

tolle bilder, du hattest recht, auf diesem passt der sunstick schon viel viel
besser. lag wirklich an der perspektive.

du bist echt ein dutt-talent muss ich sagen!
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#562 Beitrag von uniqueorn »

und? und? und?
:helmut:
alles gut gegangen?
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#563 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend meine Lieben!

Danke Jess! Als Dutt-Talent hab ich mich noch nie betrachtet. :oops:

Huhu Uni!

Also... mein Vortrag... Ich habe nicht auf meine Schuhe gekotzt! Hurra! Ansonsten lief es ganz gut. Ich habe von meinem Doktorvater den üblichen Arschtritt aber auch Lob bekommen. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Und nun hab ich endlich weniger Stress. Ach ja, meine Präsentations-Frisur war ein Pha-Bun mit meiner innig geliebten Hazelnut 60th.

Jetzt bin ich aber erledigt, war ein verdammt langer Tag. Ab ins Bett! Schlaft gut! :betzeit:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#564 Beitrag von Sankofa »

Aloha meine Lieben!

Heute musste ich auf Herrn Sankofa warten, als er beim Haarmetzger war. Sieht gut aus, der Mann. Da hab ich Zeit tot geschlagen in so einem Modeschmuckladen Ohrringe geguckt. Und was hab ich mitgenommen? Kämme! Hab auch gleich ein Foto machen lassen:

Bild

Ich finde sie wunderschön. Damit bringe ich die Zeit rum bis ich mir das Geld für die Senza Limiti Scroos zusammen hab. :D

Haartechnisch ist alles beim Alten. Meine Haare halten eine Woche ohne Wäsche gut durch und es bekommt ihnen sehr gut. Am Wochenende wird mit Seifenkraut gewaschen.
Ich glaube, ich wechsel diesen Monat immer wieder zwischen Seife und Seifenkraut. Wenn ich mit Seife wasche, fetten die Haare schneller nach. Das kann ich mit Der Kräuterwäsche auswaschen, ohne die Kopfhaut groß zu strapazieren. Außerdem hoffe ich, dass ich so Glyzerinbuild-up und Kalkseife verhindere. So weit der Plan, mal schauen wie das in der Praxis funktioniert.
Dann hab ich in der Tauschbörse die August Flexi ergattert. Ich hoffe sie ist bald hier, ich freu mich schon so drauf!

*Sushi verteil*

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#565 Beitrag von Sankofa »

Aloha!

Heute Morgen hab ich mich mal seit langem wieder an Classics versucht. Ich habe ganz stolz festgestellt, dass sich der Dutt inzwischen sehr gut mit einer L Flexi halten lässt und die M dafür zu klein ist. Yeah! So sieht das ganze aus (von links fotografiert, weil es von rechts ein bisschen ungleichmäßig geworden ist.)

Bild

Dann hab ich meine Seifenkrautwäsche vorbereitet. Dafür hab ich einen EL von dem Kraut mit einem halben Liter Wasser aufgegossen. Morgen früh wird das ganze aufgekocht und es kommen dann noch andere Kräuter (Brennessel, Birkenblatt) dazu. Zum Schluss soll es eine Leinsamgel-Rinse geben. Ist auch schon angesetzt. Ich bin gespannt, was bei dem Kräutergepansche raus kommt.

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#566 Beitrag von Sankofa »

Aloha zusammen!

Gestern hab ich mich an der Kräuterwäsche und der Leinsamenrinse probiert.

Zur Wäsche:

Ich hatte etwa einen halben Liter Seifenkraut-Brennessel-Birke-Lavendel-Katzenminze-Sud fertig gemacht. Zuerst hab ich meine Haare warm ausgespült und dann die Längen in den Sud getunkt. Danach hab ich das Zeug über meinen Kopf gekippt und alles gut versteilt, ein bisschen die Kopfhaut massiert. Ich hab den Sud so lange einwirken lassen, wie rasieren und waschen dauert. Danach hab ich wieder warm ausgespült. Die Haare haben sich schon nass prima angefühlt und ich hab auch gleich gemerkt, dass die dicke BWS-Schicht, die ich in den Spitzen und unteren Längen hatte, verschwunden war. Alles tutti, das Zeug reinigt super und ganz sanft.

Dann hab ich einen Fehler gemacht...
Zur Leinsamengel-Rinse:
Ich hab Gel aus einem EL Samen auf einen Liter Wasser gemischt. Dann hab ich erst die Längen drin gebadet, danach den Rest über den Kopf gekippt und nicht ausgespült.
Meine Haare sind dann ewig nicht trocken geworden. Sie war strähnig, klätschig und ziemlich belegt. Also hab ich sie dann doch noch mal ausgespült und eine saure Rinse hinterher gekippt. Danach ging es dann einigermaßen.
Jetzt sind meine Haar nciht mehr klätschig, aber fast ein bisschen überpflegt. Fallen glatt den Rücken runter (sind die lang, wenn sei glatt sind!) und fühlen sich an, wie nach einer Überdosis Silis. Das ist nicht so mein Fall.
Also als Rinse sind die Leinsamen durchgefallen. Ich werde sie aber weiter als Kur testen. Vielleicht gebe ich der Rinse auch noch mal ne Chance, dann aber mit deutlich weniger Gel. Die Waschkräuter werde ich das nächste mal ganz ohne irgendwelchen anderen Firlefanz testen. Das sicher schon bald. Ich glaube nicht, dass ich diesmal bei meinem 7-Tage-Rhythmus bleiben kann. Aber mal abwarten.

Ach und ich hab schon wieder Geld ausgegeben. Ich konnte bei diesem Ravencroft Mond einfach nicht nein sagen.

Mein Nichtraucher-Projekt läuft immer noch erfolgreich. 25 Euronen liegen schon im Sparschwein und ich bin weiter standhaft. Lustige Nebenwirkung: In der ersten Zeit nach dem Aufhören hatte ich Husten. ... Das kann doch nicht gesund sein! :lol:

*schenkt Brennesseltee aus*

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#567 Beitrag von Thari »

Hallo!

Ich meld mich jetzt auch mal wieder bei dir. Da ist ja in den letzten Wochen einiges passiert. Schöne Fotos muss ich sagen. :D

Gratulation zum 7-Tage-Rhytmus. Das ist echt klasse. Da will ich auch noch hin. Deine Probieraktionen sind echt immer spannend zu lesen. Wenn mal was schiefläuft... Was soll's? Eine Erfahrung reicher. :lol:

OT-Nichtrauchen: =D>
Freut mich für dich.

Liebe Grüße
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#568 Beitrag von Jessca »

hey!!

erstmals glückwunsch zu den 25 euronen! ich find das ja soo toll, wie du das
durchziehst und bin fast ein bissl neidisch. irgendwann will ich das auch
packen, wenn nur dieser doofe stress nicht wär, da fällts mir einfach so
schwer.. :cry:

und wie geil, du hast eine august flexi! toll! steht dir gut ! und die größe passt
wie angegossen.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#569 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend meine lieben Langhaars!

Danke Thari! :bussi: Ach, die Testerein machen mir Spaß. Auf die 7 Tage bin ich auch mächtig stolz. Ich bin gespannt, ob ich das auch bei Seife und Seifenkraut auf Dauer durchziehen kann.

Huhu Jess! Also es ist schon ziemlich hart, gerade wenn man Stress hat, aber ich bin dann immer ganz stolz, wenn ich stark geblieben bin. Ja, ich hab ne August Flexi ertauscht, aber die ist noch nicht hier. *Dem Postboten mit einem Baseballschläger auflauer. Die in den Classics ist die Copper Rose. Ich liebe sie! Hier ist unten ein Bild von der August Flexi: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... start=5895 Ist die nicht toll?!

Yeah! Heute morgen hat mein gedutteter Engländer fast meine L-Flexi gesprengt. Ich hab sie kaum zu bekommen! Das ist toll! Erstens hab ich mehr Haar, zweitens hab ich einen Grund, demnächst neue Flexis zu bestellen. Ein XL, wie aufregend!

Dann hab ich heute - erfolgreich - mit Seife gewaschen. Ich hab schon heute waschen müssen, weil die Haare von der Leinsamenrinse immer noch glitschig bis klebrig waren. Das wurde immer schlimmer, also hab ich beschlossen, schon heute zu waschen:

- Welland Lavendel-Honig-Schaf in den Händen aufgeschäumt
- auf den sehr nassen Haaren nur am Kopf bis in den Nacken einmassiert
- sofort und lange ausgewaschen, zum Schluss kalt abgespült
- Rinse aus 3 TL Himbeeressig und 1,5L Wasser gemacht
- Kleine Pfütze von der Rinse im Krug nochmal mit Wasser aufgegossen und diese leichte Rinse nochmal über die Haare
- ge-headbangt und ins Handtuch
- nach 15 min das Handtuch runter und ungekämmt an der Luft trocknen lassen

Das Ergebnis ist super! Die Haare sind sauber, aber kein bisschn trocken. Auch die Kopfhaut ist glücklich. Ich bin sehr zufrieden und hab gleich mal ein Foto machen müssen, auch wenn die Längen noch ein bisschen nasse sind. Ich konnte es nicht mehr abwarten... Meine Haarfarbe sieht bei Kunstlicht komplett anders aus, als in der Sonne und nochmal anders im Schatten... Ich glaube, ich bin ein Chamäleon!

Bild

OT: Heute wieder nicht geraucht und stolz drauf. Da hab ich gleich nochmal 5 Euro in mein Haarschmuck-Sparschwein gesteckt... Alsoooo Senza Limiti Scroos oder einen Haufen XL Flexis? :D

*Brennesseltee an alle verteil*

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#570 Beitrag von Thari »

:augenreib: :augenreib: :augenreib: :augenreib:
Woah, sind deine Haare lang geworden. Nass hat du ja sicher schon Midback und dann ist die Taille nicht mehr weit. Ich bin echt mal gespannt zu erfahren, wie schnell die in den halben(?) Jahr gewachsen sind.

Die Augustflexi ist voll hübsch und passt sicher zu deinen Haaren. Flexis sind toll.

Hehe, dann haben wir jetzt wohl ein ähnliches Problem. L-Flexis werden zu klein. Nur in meine XL muss ich noch reinwachsen. :?
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Gesperrt