
Ich melde mich nun doch einmal zurück.
Lange habe ich mich ja zurückgezogen und wollte auch gar nichts mehr schreiben. In den letzten Monaten habe ich jetzt wieder vermehrt mitgelesen und ich bin mir noch nicht ganz im Klaren darüber, ob mir das nun wirklich so gut tut oder nicht.
Was ich durch die Forumsabstinenz zumindest gelernt habe ist, mich nicht mehr ganz so zum Sklaven meiner Haare machen zu lassen. Ich kann sie inzwischen wieder einfach mehr genießen, trage viel öfter offen und wasche auch, wenn ich gerne waschen möchte.
Was trotzdem zurückgeblieben ist, ist hin und wieder das schlechte Gewissen: Sollte ich nicht öfter hochstecken?? Oder weniger waschen?? Und das nervt mich eigentlich gewaltig. Ich denke aber auch, dass das wohl nie ganz weggehen wird, da ich das einfach schon so „drin“ habe, mit dem „was ist gut für die Haare“
Einerseits ist das also ziemlich doof und ich wünsche mir dann einfach, dass es wieder so wie früher ist, wo die Haare halt einfach nur Haare waren. Und andererseits bin ich natürlich total froh über dieses Wissen, denn ich hätte denke ich sonst niemals so lange (und vor allem gepflegte) Haare bekommen.
Ein anderer Grund für den Rückzug war denke ich auch, dass mein ZU etwas geschrumpft ist. Das ist jetzt schon fast ein Jahr her und ich komme einfach nur noch auf 7,6 bis 7,7 (vermutlich weil ich damals ein paar Monate lang vermehrt Haarausfall hatte). Das ist auch sowas, wo ich mir oft denke: „Ach, hätte ich das mit der ZU Messerei doch nie mitbekommen. Ich neige nämlich dann sehr dazu mich damit verrückt zu machen und mir einzureden, dass meine Haare zu dünn wären und natürlich auch dazu mich wegen Haarausfall verrückt zu machen, wenn dann mal wieder etwas mehr Haare ausgehen. Etwas, wo ich früher nie drauf geachtet habe.
Das alles hat mich dann ziemlich deprimiert gehabt, weswegen ich dann zu mir selbst gesagt habe, jetzt reicht‘s erstmal mit Forum, das kann’s so doch einfach nicht sein.
Mehr Gelassenheit ist jetzt auf jeden Fall da (wenn auch manchmal noch leichte Anflüge von Panik aufkommen


Fazit also: Haarsklavin: NEIN DANKE
An der Umsetzung muss ich nur noch etwas arbeiten

Respekt, wer sich diesen Roman jetzt wirklich bis hierher durchgelesen hat

Und ich wollte mich auch trotzdem noch bei euch bedanken, dass ihr an mich gedacht habt und hier geschrieben habt. Antwort kommt leider sehr sehr verspätet. Ich möchte jetzt aber wieder häufiger hier schreiben und das TB hier immer etwas auf dem Laufenden halten.
Ein paar aktuelle Daten gibt es jetzt noch:
Haarlänge: ca. 92-93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (hab das Messen aber auch total vernachlässigt und nur mal sporadisch überprüft.
ZU: 7,6-7,7cm
Trims: In den letzten 9 Monaten sind insgesamt ca. 6cm gefallen
Haarzustand: Spitzen etwas zu dünn (immer noch Reststufen und natürlich Blondierleichen vorhanden), Spliss ist auch nicht gerade wenig, aber hält sich noch im erträglichen Rahmen; ansonsten sind die Haare meistens echt lieb und schauen offen getragen auch ganz gut aus.
Bis vor 3 Wochen ca. hatte ich außerdem ein ziemlich nerviges Schuppenproblem. Nach jeder Wäsche Schuppen in den Ansätzen. Das war zwar nicht so gravierend, dass es sich nicht hätte verstecken lassen, aber genervt hat es trotzdem sehr.
Inzwischen sind die Schuppen so gut wie weg. Geschafft habe ich das denke ich durch eine Kombination aus: Verdünnt waschen, Kopfhautwasser (Kopfhautspray aus der Selbstgemachtecke hier im Forum), DadoSens Shampoo.
Inzwischen taste ich mich auch langsam wieder an andere Shampoos heran.
Aufgrund des Schuppen Problems habe ich seit einiger zeit auch am PC eine Liste angefertigt mit allen Haarwäschen und den Shampoos, die ich dafür benutzt habe. Einen wirklichen Auslöser für die Schuppen habe ich allerdings nicht so wirklich gefunden. Die Liste werde ich bei Gelegenheit wohl auch mal online stellen.
An meinem Ziel „1m NHF“ halte ich übrigens nach wie vor fest. Meine NHF ist inzwischen echt weit bei mir und ich finde sie echt toll (wenn auch manchmal etwas langweilig).
Hier hab ich einigermaßen aktuelle Längenbilder (mit Flechtwellen) und man sieht auch den Übergang von NHF zu Blondierleichen relativ gut. Leider nur in Handy Qualität.


Weitere Fotos gibt es dann noch in den nächsten Tagen.
So weit von mir
