Hallo
Yerma! Puh...wie beschreibe ich das jetzt?
Wenn ich mit dem französisch flechten fertig bin bleibt noch ein kleiner Rest, den ich englisch zuende flechte. Dann klappe ich im Grunde bloß die Quaste nach oben ein und dann den Zopf nach oben.
Hätte ich längere Haare, würde jetzt eine langgezogene Beule am Hinterkopf entstehen, der hochgeklappte Zopf halt.
Bei meinen kurzen Haaren ist das Hochgeklappte aber buchstäblich so hoch wie breit

Dann ziehe ich die Schlaufen, die jetzt außen liegen (das war mal die Unterseite vom Engländer!) ein bisschen auseinander und stecke sie rechts und links von dem hochgeklappten Bubbel fest. (Mit U-Nadeln)
Wichtig ist glaube ich noch, dass du wirklich erst ab der Mitte des Hinterkopfes anfängst, französisch zu flechten. Dann wird es weniger langgezogen und runder in der Optik.
Bisschen klarer?
