Orchidee - Weiter zum Steiß, Kampf den Stufen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Suomiline »

Ich denke auch, dass ständig panisches S&D vllt sogar kontraproduktiv ist...ich mach das auch sehr gern, aber irgendwie findet sich IMMER spliss oder haare mit sollbruchstellen.... :?

von daher ist erstmal wachsen lassen und dann bei erreichen der wunschlänge trimmen wohl echt die bessere variante. (wenn mans aushält)...hehe.

aber lavera mandelmilch ist schon wieder ein shampoo, bei dem ich angefixt bin. böse, böse, als hätte ich nicht schon genug shampoos!!! :lol:

mit meinem sante orange und cocos bin ich aber sehr zufrieden zur zeit.
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#32 Beitrag von Mango* »

Das mit dem ständigen S&D kenn ich auch nur zu gut. Hab das mal eine zeitlang sogar auf Arbeit gemacht :shock: bis mich mal jemand erwischt hat, was mir natürlich total peinlich war. Dazu hab ich erst noch eine normale Papierschere benutzt :stupid:

Ich habe dann für mich beschlossen, es nur noch 1x im Monat zu machen, und zwar immer am letzten Tag des laufenden Monates. Aber Microtrimms sind wahrscheinlich die bessere Lösung.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Louet »

Orchidee hat geschrieben:Louet, ich habe auch eine ganze Weile SW gemacht. Mir fehlt dann aber immer dieses "Wasch-Feeling", das ich so gerne mag :D
Was machst du gegen evtl. "Haargeruch"? Hast du vorher mit Natron o.ä. gewaschen um Rückstände anderer Produkte los zu werden?
Ich glaube, wir meinen was unterschiedliches mit "Skalp-Wash", kann das sein? Ich mache die gesamten Haare nass, schampooniere aber nur die Kopfhaut bzw die Ansätze mit verdünntem Schampoo). Dann wir ausgespült, dabei bekommen auch die Längen was ab, aber nicht so viel wie früher.
Dann kommt Condi in die Längen (ab Ohr).

Das heißt, ich habe ein frisch gewaschenes Gefühl im gesamten Haar und auch keine Geruchsprobleme oder so, weil ja das ganze Har zumindest "Spülwasser" und Condi abgekriegt hat (von der Zitronen-Rosenwasser-Rinse ganz zu schweigen ;-) )

Um Rückstände habe ich mich ehrlich gesagt nicht gekümmert :nixweiss:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#34 Beitrag von Noangel »

Ich glaube weniger, dass bei dem Scalp Wash, den du wahrscheinlich meinst, Orchidee, Geruchsprobleme entstehen können.
Du meinst sicher, die Haarlängen dabei ganz rauszunehmen und nach hinten wegzubinden.
Ich denke wenn, dann entsteht ein gewisser Eigengeruch durch das Sebum, das die Kopfhaut bildet - aber das wird ja regelmäßig runtergewaschen, m. E. bevor es in die Längen kommt.

Oder liege ich da vollkommen verkehrt? :oops:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von Orchidee »

Suomiline: Nach der heutigen Messung sind es ja nur noch 10 cm - das halte ich jetzt auch noch durch! Das jetzt jetzt etwas Countdown-mäßiges :D
Wenn du magst, kann ich dir eine Probe vom Lavera Mandelmilch zum nächsten Treffen mitbringen. Ich habe zu Hause 3 Flaschen stehen, da fällt das nun wirklich nicht auf. Kannst du das orange-cocos zum schnuppern mitbringen?

Mango: Haha, ja! Ich schließe mich immer in meinem Zimmer ein dafür ^^Meine Eltern halten mich eh schon für verrückt - da muss ich ihnen nicht noch mehr Bestätigung für ihre Theorie liefern :D
Mir wurde inzwischen ein Friseur empfohlen, der schön wenig schneidet. Zu dem geh ich, sobald ich die Taille erreiche. Bis dahin wird eben hochgesteckt und geölt.

Louet: Ich hatte mich schon gewundert, weshalb du bei deiner Länge schon Scalpwash praktizierst :D Ich meine, wie Noangel schrieb, dass ich die Haare im Nacken zum Pferdeschwanz binde und alles oberhalb es Zopfgummies wasche. Da aber die Längen dabei komplett trocken bleiben, habe ich die Befürchtung, dass da irgendwas anfängt.... ranzig zu werden oder so. Wenn ich immer mal wieder Öle und das nicht ab und zu aus wasche, wird das bestimmt total eklig.

Noangel: Naja, wenn ich meine Längen von Shampoo fern halte, können Pflegeprodukte drin bleiben und "faulen". Ich werde schließlich weiterhin ganz viel Zeug in die Haare schmieren (beim kochen und so :oops: :oops: ) Oder sehe ich irgendwas falsch ^^? Ich finde den Sebumgeruch auch gar nicht so angenehm. Das riecht für mich ungewaschen. Ich habe ja nicht umsonst extra viele lecker riechende Shampoos zu Hause :D
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Suomiline »

Ohja, das Angebot mit Lavera Mandelmilch nehme ich freudig an!
Du bekommst dann auch eine Probe vom Sante! 8)
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Louet »

Orchidee hat geschrieben: ... Ich meine, wie Noangel schrieb, dass ich die Haare im Nacken zum Pferdeschwanz binde und alles oberhalb es Zopfgummies wasche. ...
Ach soooo! Nee, so'n Umstand mach ich nun wirklich nicht :D Vielleicht mache ich dann eher "skalp-schampooing" ;-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#38 Beitrag von Orchidee »

Louet hat geschrieben: Ach soooo! Nee, so'n Umstand mach ich nun wirklich nicht :D Vielleicht mache ich dann eher "skalp-schampooing" ;-)
Wenn die Haare länger sind, ist das viel weniger Aufwand. Die Trocknungszeit verkürzt sich bei mir dadurch von 3-4 Stunden auf vielleicht eine halbe bis ganze Stunde. Gerade im Winter (wenn ich da noch keinen 1-Wochen-Waschrythmus haben sollte) ist das morgens wirklich von Vorteil.


Suomiline: Cool :) Mein erstes Sante-Shampoo. Was ist dir lieber, kleines oder großes Fläschchen? Bzw, verdünnst du, oder nicht?
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Suomiline »

Yup, ich verdünne. Füll mir einfach so viel ab wie Du magst. Freu mich schon drauf! :)
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#40 Beitrag von Alwis »

Huhu edle Orchidee!

Ein neues TB, so tolle Haare, da wird man natürlich neugierig. Den Haarschmuck den du trägst, hast du dir wirklich exquisit ausgesucht da kann man den guten Geschmack nur loben.

Bei scalpwash darf ich gleich mitsenfen: Ich hab vor NW/SO viele Jahre lang nur scalpwash gemacht (also Ansatz einshampoonieren und nacher mit Wasser ordentlich ausspülen durch die Längen) und hatte damals schon Hüftlänge. Kann mich ganz bestimmt nicht über Haargeruch beschweren in der Zeit.

Ich habe gehört, wie gut du zu deinen Haaren bist und warst. Gibt es einen Grund für Haarbruch bei dir?
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#41 Beitrag von Orchidee »

Hallo Alwis :D

Ich macht mich alle ganz verlegen :oops:

Du schreibst "also Ansatz einshampoonieren und nachher mit Wasser ordentlich ausspülen durch die Längen". Bei mir werden die Längen aber gar nicht nass beim Scalpwash. Ich hänge dabei unter dem Wasserhahn des Waschbeckens und mache wirklich nur alles oberhalb des Nackens nass. Eine gewisse Parfümierung/Reinigung der Längen durch das Shampoowasser, habe ich also gar nicht.

Den Grund für den Haarbruch suche ich auch noch. Ich überlege, ob es einfach Leichen von täglichem Sili-Shampoo sein könnten. Wobei ich bisher noch nicht gelesen habe, dass es bei anderen einen so fiesen Effekt hatte.
Ich trage schon nachts eine Seidenhaube und stecke sie fast immer hoch. Vielleicht sind sie einfach nicht ganz so "qualitativ hochwertig". Da ich Vegetarierin bin, ist es ja immer möglich, dass man in einen Eisenmangel rutscht.

NW/SO finde ich super interessant. Allerdings werden meine Haare dunkler, wenn die fettig sind. Ich mag aber meine helle Farbe und würde sie nicht aufgeben wollen. Außerdem findet mich dann keiner mehr xD Mein Freunde suchen immer nach den hellsten Haaren in der Umgebung, wenn sie mich am verabredeten Ort suchen :D

EDIT: Mir ist gerade noch ein potentieller Auslöser für meinen Haarbruch eingefallen: die WBB. Ich habe sie eine ganze Weile genutzt, um das Fett zu verteilen ( und eine schöne Kopfmassage zu haben :D ). Ich glaube, dass mit ihr die Probleme erst richtig schlimm wurden...
Zuletzt geändert von Orchidee am 30.08.2012, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#42 Beitrag von Alwis »

:kicher: das mit dem nicht-finden ist allerdings ein Grund, nicht fettig zu werden!!! :waigel:

Ja, ich bin auch immer ganz dunkel jetzt. Das verblüfft andere sehr. Bei mir leidet die *schöne NHF* allerdings nicht so ganz drunter. :keks:

Dass bei mir die Haare beim Scalpwash komplett nass wurden war Absicht, ich hätt die ohne das durchspülen nie nie kämmen können bei der Länge!
:toedlich: Ich hatte die zwar auch schon geflochten und alles, aber nein, geht gar nicht.

Das wundert mich echt mit den fiesen Spitzen. Weil es irgendwie ungerecht ist. Was hab ich alles meinen Haaren angetan und wie lang hab ich sie getragen: ich verdien die kaputten Spitzen! Aber bei dir - Frechheit [-(

Du verwendest ja auch kein schlechtes Shampoo!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#43 Beitrag von Orchidee »

Blöderweise sieht man fettige Haare bei hellen Haaren sofort. Das einzige, was es halbwegs versteckt sind geduttete Classics.

Ich habe quasi immer Öl im Haar ^^Da ist das Kämmen nicht so das Problem :ugly:

Nun ja, ich benutzte JETZT kein schlechtes Shampoo :D Früher hatte ich Pantene und den ganzen Müll. Vielleicht habe ich ja wirklich Silikonleichen, die jetzt rauswachsen müssen. Die WBB hat ihnen ja sicher auch nicht gut getan.

Das schöne ist, dass andere meinen Haarbruch scheinbar nicht sehen. Die sind immer der Meinung ich hätte total tolle Haare. Wenn sie dann aber meine letzten 5 cm anfassen, spüren sie das Stroh und sind ruhig :ugly:

Mein Freund sagte aber letztens zu mir, dass meine Haare viel schöner geworden sind, seit ich sie mit Öl einschmiere und die Pflege komplett umgestellt habe. So etwas erwärmt das Langhaarherz :D
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#44 Beitrag von Alwis »

Feinfein... hast du denn schon ein Öl gefunden dass deine Haarlis mögen? Kokosöl und Mandelöl war ja nicht so der Hammer bei dir.
Meine können garnicht mit Olive aber sie lieben Kokos. Zu testen hab ich dann noch Schwarzkümmel, macadamia, Pfirsichkern, Traubenkern, Sesam.

Beim Ansatzproblem war das fettige Haare sehen sehr schlimm. Bin ich froh, dass das jetzt weniger auffällt! :heul:

Kann schon sein dass manche Shampoos böse Dinge anrichten. Trotzdem gemein. Aber wenn du nichts schlimmeres gemacht hast, lässt es sich sicherlich wieder mit guter Pflege fixen. Dein Freund wird schon recht haben! Geht doch nichts über so schöne hellblonde weiche Haare.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#45 Beitrag von Orchidee »

Ich glaube meine Haare mögen Avocadoöl. Zumindest fanden sie Seife, deren Hauptbestandteil Avocadoöl war, immer sehr gut. Mit Olivenöl komme ich auch gar nicht klar.

Im Moment habe ich in einem Pumpspender eine 50:50 Mischung von Avocado- und Rizinusöl, das sich ganz gut macht.
Die BWS von DM macht sich auch total gut in den Spitzen.
Nebenbei teste ich gerade die Lulu Haarcreme von Heymountain - allerdings gefällt mir da der Geruch nicht wirklich. Das schöne ist bei der Haarcreme, dass die Haare nicht sofort fettig aussehen, wenn man ein bisschen einmassiert. Unterwegs nehme ich also meistens die Haarcreme und sonst mein Avocado-Rizinus-Gemisch oder die BWS.
Jojobaöl steht noch ungeöffnet im Schrank, das hat das am weitesten entfernte MHD und muss sich somit gedulden bis die anderen Sachen leer sind :D
Sesamöl steht in der Küche und steht auch fest auf meiner zu-testen-Liste.

Leider kann ich nicht alles auf einmal ausprobieren. Oder sollte ich 10 Strähnen abtrennen, mit unterschiedlichen Ölen behandeln und schauen, was passiert :ugly: ?


EDIT OT: Blonde Haare mögen schön aussehen. Es hat aber auch Nachteile. Es passiert nicht selten, dass man auf Parties angelabert wird, weil alle denken, man sei blond, naiv und leicht ins Bett zu kriegen. Oh, und mein Freund steht auf brünett -.-
2aMii 90cm
Gesperrt