Ihr bösen bösen Anfixer die PalosPelos sind wirklich wunderschön!
Die Größe etc. was ihr wissen wollt rauszukriegen dürfte kein Problem sein,
man kann die Hersteller/Vertreiber (wie auch immer) ja kontaktieren
Und zur aller größten Not werden sie etwas runtergefeilt und neu lackiert
Puella, ist der Stick angekommen? Hat alles geklappt? Gibt´s Bilder?
Ich war ja auch geneigt zu bestellen, aber die spärlichen Infos im Shop haben mich dann doch davon abgehalten.
ich hoffe, ich war jetzt nur nicht zu blöd, woanders eine Antwort auf meine Frage zu bekommen...
Also: Ich habe einen ZU von 7cm und APL. Was wäre die geeignete "Einstiegsgröße"? Ich möchte nicht, dass der Haarstab zu weit nach links und rechts aus dem Dutt herausragt.
Ach, ich probiere das einfach mal aus, ich habe mich für einen Haarstab aus der Tauschbörse entschieden, dessen funktionale Länge 5,5 inch sind - zur Not tausche ich ihn weiter.
Die sind aus Kunstharz.. keine Ahnung, ob man die irgendwie kürzen kann. Bei Holz-Eßstäbchen greife ich gerne zur Zange zum Abbrechen und Bleistiftspitzer und Feile zum Spitze-Formen.
Und dann hätte ich auch ein Problem mit der Farbwahl. Grün gefällt mir besser, aber eigentlich tendiere ich eher zur dunklen Seite...
Tschuldigung, war keine Absicht Kannst du von den Ergebnissen deiner Kürzungsversuche berichten? Ich überleg hin und her ob ich die auch bestelle, aber ich hab keine Ahnung wie ich Epoxid kürzen sollte...
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it. George Bernard Shaw
Kunststoff, zu dem Epoxid ja vermutlich auch zähl, kürze ich mit ner kleinen Metallsäge. Danach kann man mit Metallfeilen (ich hab mir da so kleinen Schlüsselfeilen gekauft) alles zufeilen. Meine Kunststoffteile sind dann meist milchig und nicht mehr schön durchsichtig, da hilft dann gaaaanz viel Feilen und Schleifen und Polieren. Ich nehm dafür diese Nagelfeilen mit dieser gummiartigen Oberfläche zum Polieren (sowas) - wenn man damit lang genug poliert, wird es wieder durchsichtig. Vielleicht geht das mit Epoxid auch
Danke ihr beiden, wäre nen Versuch wert. Ich müsste dann bloß das komplette Schwert bearbeiten wenn es den gleichen Winkel behalten soll. Sonst sieht es immer so angespitzt aus wenn man es kürzt und dann nur den gekürzten Teil spitz zufeilt, versteht man was ich meine?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it. George Bernard Shaw