[Anleitung] Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von IrishMona »

Hi ich denke ich habe soeben die passende Frisur für die anstehende größere Geburtstagsfeiger (die meines Pa's) gefunden!!!

Würde gerne die Frisur im Orignial machen aber habe leider ein Problem: Ich kann ja schon keinen normalen Französischenzopf flechten... :cry:

Wie kann man sowas den vernünftig üben also abgesehen von Haaren, seien sie meine eigenen oder die anderer? (das möchte ich anderen nämlich nicht antuen..*hust*)
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#122 Beitrag von Yerma »

Irish Mona, ich hoffe, es ist OK, wenn ich ehrlich bin: ich glaube, die Frisur kannst du knicken, wenn du nicht den normalen Franzosen perfekt beherrschst. Mit perfekt beherrschen meine ich, dass du den immer hinbekommst, mit und ohne Spiegel, dass er dir leicht fällt und du nicht nachdenken musst beim Flechten.

Warum? Weil du hier französische Classics flechten musst, die während des Flechtens sehr locker sind (weil die Strähnen ja raushängen). Beim Dazunehmen der "Außenseiten" musst du ein Gespür dafür haben, wie du die Strähnen aufnimmst, damit sie stabil sind. Das ist jedoch der leichteste Part. Auf der "Innenseite" lässt du ja die Strähne fallen und nimmst stattdessen eine neue. Irgendwann hast du ein Chaos auf dem Kopf, weil die "Wasserfälle" über den Zopf fallen, den du grade flechtest. Du musst sie also mit dem Handrücken festhalten, während du eine neue Strähne rausfrimelst und in den Flechtzopf aufnimmst. Mit der anderen Hand hälst du ja schon die 2 übrigen Stränge fest.

Falls sich dein Posting nicht auf die letzte Variante hier bezieht, sondern auf die ursprüngliche (siehe Seite 1), hast du bessere Chancen (obwohl, wann ist der Geburtstag?). Da hilft es nur üben üben üben, an deinem eigenem Kopf - "woanders" üben macht mMn eh keinen Sinn (abgesehen davon fällt mir außer einer Perücke nichts ein, an der du das üben kannst). Aber auch wenn du die ursprünglichen Waterfallbraids machen möchtest - die Grundlage ist ein schräger Franzose. Den musst du üben, bis du ihn kannst, erst dann macht es meiner Meinung nach Sinn, sich mit Varianten zu beschäftigen.

Wann ist denn der Geburtstag? Ich würde dir vorschlagen, dass du jeden Tag den Franzosen übst, bis du ihn kannst. :) Es ist am Anfang am schwersten, wenn du den Franzosen einigermaßen kannst, dauert es nicht mehr lange, bis du ihn sehr gut kannst!

Ich denke, viele würden im LHN sagen, dass ich ganz gut flechten kann. Aber auch mir fällt die Frisur schwer. Heute habe ich sie nochmal versucht und das Ergebnis ist zwar nicht schlecht, aber nicht so schön, wie das Foto von mir weiter oben.

Bild


Wünsche dir viel Erfolg!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von IrishMona »

@Yerma: Ok danke, das du ehrlich bist!! ;)
Dann werde ich mal weiterhin üben, üben.. üben und wenn's nichts wird dann tut's ein Franzose aller Angelina Jolie (den kann ich schon ;) ) ja auch, ich denke damit kann man sich auch sehen lassen.
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#124 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hm? Ein Franzose à lá Jolie ist doch ein normaler Franzose. Oder nicht? Wenn es nur ein normaler dreisträngiger Zopf ist, was du meinst, dann ist das ein Engländer. :) Franzose ist ein dreisträngier Zopf, bei dem immer zu den Strängen dazu genommen wird. Immer die äußeren Stränge über den mittleren. Ein Holländer funktioniert genauso, nur dass du dann unter den mittleren Strang flechtest, nicht drüber.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#125 Beitrag von Yerma »

Was ist überhaupt ein Jolie-Franzose? Bin doch in Promisachen so unterbewandert.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von IrishMona »

Ich meinte damit nur einen sehr schön französich geflochtenen Zopf von der Stirn an! Den wenn ich jetzt bis zu dem Geburtstag die Frisur von Seite 1 übe müsste ich meine Fähigkeiten für einen normalen Franzosen ja auch ausbauen können und der dürfte mir dann gar nicht mehr schwer fallen (tut er ja jetzt eigentlich schon nicht mehr, abgesehen von der Stirnsache die haut nicht immer so hin XD)
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#127 Beitrag von Yerma »

Also du kannst einen Franzosen, so lange er nicht direkt vorne an der Stirn anfängt? Je nachdem, wie deine Kopfform ist, kann die Stirn tricky sein. Das kriegst du aber bestimmt hin.

:gruebel: Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kannst du französisch flechten, ohne, dass es dir schwerfällt? Dann mal ran! Egal, ob du die Frisur von Seite 1 übst oder die neuere Classicsversion; wenn du französisch flechten kannst, ist beides drinnen. Muss ja nicht an der Stirn anfangen. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Rabiata »

vielleicht ist mir morgen bei der Autofahrt langweilig.. dann flechte ich vielleicht mal ein wenig an meinem Kopf rum...
die Frisur von Seite 1 ist ja schon hammer! aber ob ich das hinkriege?!
Franzose kann ich, Holländer auch.. nur schräg und classics sind noch nicht so in meinen Fingern drin... :roll:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#129 Beitrag von Noangel »

Mir gehts so wie Rabiata. Flechten kann ich eigentlich beides.
Allerdings stell ich mich bei französischen Classics oder beim Waterfall an wie der erste Mensch, obwohl ich den Franzosen lange vor dem Holläner konnte :roll:
Die meisten Flechtfrisuren starte ich mit einem Holländer, einfach weil ich damit schneller bin. Inzwischen verknote ich mir beim Franzosen nämlich die Finger miteinander. Zeit, mal wieder "andersrum" flechten zu üben :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Rote Lotte
Beiträge: 182
Registriert: 31.08.2012, 19:08

Hübsch

#130 Beitrag von Rote Lotte »

Aber ob ich das auch so hinbekomme?!
Werde es versuchen! :oops: :nunu:
1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#131 Beitrag von Yerma »

Viel Erfolg allen, die es versuchen! Ich will Foootos! :)

Was mir eben eingefallen ist: Warum sollte man das eigentlich nur mit Franzosen machen können? Im Prinzip funktioniert das ja auch mit Holländern. Sieht dann wahrscheinlich nur nicht so sehr nach "Wasserfällen" aus, weil sie ja nicht aus dem Geflecht rausfallen, sondern unterm Geflecht rauskriechen. :lol: Auf der anderen Seite könnte einen genau das viel Ärger ersparen: wenn man nämlich die "rausgefallene Strähne" weiterverflicht, gibt es manchmal doofe Beulen, wenn man sie zu früh in den nächsten Zopf aufnimmt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Käthimoneti
Beiträge: 34
Registriert: 08.09.2012, 18:26

#132 Beitrag von Käthimoneti »

Meinen ersten Waterfallbraidversuch hab ich ganz mutig am ersten Ausbildungstag gewagt und es hat geklappt!!

Bild
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#133 Beitrag von Yerma »

Glückwunsch!

Interessant, wie unterschiedlich diese Frisur aussehen kann. Du hast die beiden Zöpfe sehr dich aneinander geflochten, so dass man von den Wasserfällen nicht mehr so viel sieht: dafür ist aber der Zopf natürlich sehr breit und schön.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#134 Beitrag von JaneSeymour »

Ich hab jetzt zwar kein Foto, aber ich sage euch: Ich kann einen recht ansehnlichen Waterfall-Classic flechten, aber für einen normalen Franzosen oder Holländer bin ich irgendwie zu doof, da muss meine Mama noch helfen :oops:

Ich brauche dafür zwar vermutlich auch doppelt so lange wie der Durchschnitt hier, aber ich bin der lebende Beweis dafür, dass es möglich ist, einen Waterfall-Classic-Braid zu beherrschen, ohne französisch oder holländisch "normal" flechten zu können 8)

...ich wüsste zu gerne, wieso...
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Rabiata »

Beweisfotos, Jane! :wink:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Antworten