Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#211 Beitrag von Zitrönchen »

Dankeschön :D
Ich mach nach dem nächsten waschen mal ein kopfüber Bild bzw ein "darunter" Bild für dich :wink:
Wenn meine Naturhaarfarbe net ganz so fad wär, würd ich ja gern dabei bleiben...^^

Njooooa... n bissl hab ich schon noch vor mir. Trocken müssen sie sein und dann in etwa so aussehen (gnadenlos professionelle Zeichung folgt...)
Bild
Aber ich befürcht, dafür brauch ich länger als ein Jahr :( Je glücklicher und gepflegter sie sind, desto höher springen sie :x
Und keine Sorge, das ist sicher noch nicht mein Endziel :wink: Ich muss mir nur kleine Ziele setzen, sonst geb ich so schnell auf :roll: :wink:


Die normalen Bilder krieg ich auch selber hin, aber bei den Längenbilder MUSS er einfach helfen, da muss er durch. Und ich muss die wackeligen Bilder ertragen^^
Find ich toll, dass dein Sohn da mitmacht. Und noch toller, dass soviel hängen bleibt! Kommt ihnen ja nur zu Gute, wenn sie sich mit Krausen rumschlagen müssen! Hat schon was für sich, wenn man ne Mama mit Ahnung daheim hat. :)
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#212 Beitrag von curlywurly »

Toll! Kann die Unterwolle kaum erwarten. :P

Super Bild. Hihi, und ja mit der verstärkten Sprungkraft bei gesünderem Haar hast du natürlich recht. Das könnte die Sache etwas hinauszögern.

Ja, ich hoffe von meinem Gefasel über Haare bleibt bei meinen Söhnen auch was hängen und nicht nur bei meinem Mann. Immerhin könnten die Jungs das gut gebrauchen. Meinem Mann dagegen nützt das alles wenig mit seinen kurzen Schnittlauchlocken. Es sei denn er will Lockenfriseur werden. :lol:
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#213 Beitrag von bloodflower »

Schoeeeeene Loeckchen! Die Farbe ist leider wirklich ziemlich verfaelscht. Du hast ja eher ein klassisches Knallpink als so ein Rotorangepinkgemisch. Aufgrund der tollen Erfolge hier benutz ich jetzt auch wieder viel Conditioner. Klappt ganz gut, muss nur das Ölen auf Spitzen und KH beschränken. (ich les dich so gern hier liebstes troenchen)
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#214 Beitrag von Zitrönchen »

----
Zuletzt geändert von Zitrönchen am 01.09.2012, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#215 Beitrag von Zitrönchen »

Mensch, was hab ich da denn zusammengesponnen? :-k Dachte deine Söhne schnappen viel auf... Aber gut, deinem Mann schadet ein gewisses Grundwissen ja auch nicht :wink: Mein Mann hat sich immerhin schon anstecken lassen und benutzt nun Condi und wäscht nur noch alle paar Tage :D Wobei das seine nervtötend anspruchslosen und gesunden Haare nicht mal brauchen würden :roll:
Vielleicht kommen wir ja zeitgleich bei unserem Ziel an, wenn meine Haare so springen. Dann können wir zusammen jubeln, is doch auch was^^



Danke Schatzi ;) Da hast recht, ich hab auch keine Ahnung warum die Farbe so schlimm rot aussieht auf den Bildern :? (Das freut mich :) Danke, dass du mich angefixt hast, ich bin gern hier :D )
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#216 Beitrag von Zitrönchen »

Hm... :-k
So doll viel Unterwolle in ungefärbt hab ich gar net!
Hier mal Bilderversuche^^

Mit irrwitziger und toll langer Strähne^^
Bild

Bild

Und, sehen deine Profiaugen nen Unterschied? Ich bild mir ein, keinen zu sehen. Ist aber auch echt wenig Naturwolle :?
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#217 Beitrag von curlywurly »

Hui, Bilderchen sind da. :D

Hm, deine Haarlies sind ja fast komplett pink. Nur die Ansätze nicht. Nö, ich kann auch keinen Unterschied feststellen. Wobei ich ja nur die Ansätze sehe und zur Beurteilung auch unbehandelte Spitzen bräuchte.
Aber eine schöööne lange Strähne blitzt da raus. Wo die nur immer herkommen? Tauchen die bei dir auch wie aus dem nichts auf. Ich habe mehrere solcher Dinger und sonst waren die zwischendurch immer wieder "verschwunden", aber nun ganz plötzlich baumeln die dauernd hinten runter und passen nicht mehr so richtig zu den anderen Haaren. Kürzen kommt jedoch nicht in Frage. Das bringe ich, glaube ich, nicht fertig.
Komisch ist auch, dass die nicht wesentlich länger als die anderen Locken sind. Die sind nur nicht so eng gelockt.

Oh, und schön wenn du dich bei uns wohlfühlst. Das freut mich. :D Nun können wir tatsächlich gemeinsam jubeln. Wir kommen bestimmt relativ zeitgleich bei unserem Ziel an. Ich habe außerden zur Zeit 'nen riesigen Ansatz. Jippi! Du auch? Es ist einiges gewachsen und ich müsste dringend färben, komme jedoch gerade nicht dazu. Aber sehr ärgern tut mich das nicht. Denn immer wenn ich meinen Ansatz sehe, werde ich erinnert, dass die ollen Dinger tatsächlich mal fleßig gewachsen sind. :P
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#218 Beitrag von Zitrönchen »

Hmmm... wenn ich mal Langeweile hab, fummel ich mir ein paar dunkle Strähnen raus und verkünstel mich bildtechnisch^^
Mir ist zumindest auch erst jetzt aufgefallen, wie wenig dunkel da eigentlich noch drin ist. Aber schön, wenn man sieht dass tatsächlich was voran geht!

Ich spiel ja mit dem Gedanken, das Pink nur noch in den Spitzen zu tragen wie es diese Lady mit ihrem Lila macht.
http://www.youtube.com/watch?v=oeFh1Aee ... ure=relmfu
Aber ich glaub das sieht nur cool aus, wenn die Haare kürzer sind. Das hatte ich in der gleichen Länge mal mit orange und auch mal blau :wink: (Oh ja, die 90er...^^) Vielleicht mach ichs auch wie vor ca 5 Jahren und trag sie links ganz pink und rechts ganz dunkel.
:-k
So wie es jetzt aussieht, nervt es mich zumindest. Ich hab oben schon wieder nen ordentlichen Ansatz. Wenn ich sie offen trag, fällt das kaum auf, aber im Zopf klafft dann immer so ein riesen Fleck schwarz auf... das gefällt mir nicht.
Ganz sicher weiß ich, dass ich wohl wieder etwas lilaner werde.

Und jahaaaa diese ollen Strähnen kenn ich^^ Einerseits freu ich mich voll und es regt sich Hoffnung, dass bald alle so aussehen könnten und andererseits siehts schon auch doof aus :wink: Vor allem vorne. Da rollt sich eine Locke gemütlich Richtung BW und der Rest schneckelt sich um die Ohren und berührt grad mal die Schulter :roll: Und ich hab kA wie ich das steuern kann...leider :lol:
Manchmal glaub ich, das ist einfach eine besonders fröhliche, gesunde Locke, die sich bis zum Maximum mit "Futter" vollgesaugt hat und nun entspannt und gepflegt ...joa...rumhängt :D
Hast du ne Vermutung woher die kommen?

Ich fühl mich hier echt pudel(haha, wie passend ^^ *schenkelklopf)wohl. So wohl, dass ich inzwischen auch schon lhn geschädigt bin. Heute musste ich schon an euch denken. Beim To-Mo-Salat machen halte ich immer einen oder zwei Finger über das Olivenölflaschenhalsausschüttdingens, damit nicht soviel Öl auf einmal rauskommt. Die öligen Finger hab ich bisher immer an einem Tuch abgewischt. Heute hab ich mir meine Finger angekuckt, kürz überlegt und das Öl zufrieden in die Haare geschmiert ^^ Zum Glück war ich allein im Geschäft :lol:
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#219 Beitrag von curlywurly »

Oh lila oder pink nur in den Spitzen finde ich jetzt gar keine schlechte Vorstellung. Sowas machen hier viele mit ihren langen Haaren und es sieht richtig gut aus. Ich könnte mir das auch bei deinen Locken vorstellen. Ich denke im Gegenteil sogar, dass es erst bei längeren Haaren gut aussehen würde. Wobei die Dame im Video sah eigentlich auch gut aus mit den lila Spitzen.
Du könntest erst mal dein pink einfach rauswachsen lassen und wenn du Lust hast auch mal mit lila drüber färben.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie die Spitzen das verkraften. Es ist ja eh der älteste Teil der Haare und dann diese Blondierstrapaze. Aber es scheint bei vielen o.k. zu sein. Kann es vielleicht sogar sein, dass die Farbe, die nach dem Blondieren drüber kommt, einiges wieder ausgleicht? Was meinst du? Die ist doch ohne peroxid und all sowas, oder? Ist das dann wie eine Auswaschtönung und legen sich die Farbpigmente nur ans Haar an?

Das dich dein Ansatz beim Hochstecken stört, kann ich verstehen. Geht mir genauso. Dabei fällt mein Ansatz noch nicht mal so dolle auf.
Aber wenn du jetzt rauswachsen lassen würdest, würde das irgendwann sogar total cool aussehen. Wenn der Ansatz groß genug ist, sieht es beim Hochstecken ganz toll aus.
Ach ja, ich hab noch was für dich zu dem Thema Dip-dye. :arrow: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 88#1504488 In diesem Thread kannst du ja allgemein mal blättern. Und schau mal nach BlackRaven. Sie fällt mir jetzt spontan ein, weil sie ihr Chemieschwarz rauswachsen lässt. Der obere Teil ist nun Rot. Wahrscheinlich hennagefärbt. Jedenfalls sieht das sogar richtig gut. :D

Zu diesen langen Rausgucklocken habe ich folgende Theorie. Man hat ja immer unterschiedliche Strukturen auf dem Kopf. Es sind also auch Locken dabei, die sich nicht so stark kringeln. Wenn die sich mal von den anderen Locken befreien können, können sie auch frei hängen. Wenn sie wieder unbedingt zusammenkletten müssen (weiß nicht, Locken sind wohl nicht gern allein), dann kann die Hängelocke rein optisch nur so lang wie die anderen sein. Dieser Klett-u. Schrumpfprozess wird noch durch das Aufstoßen auf die Schulter begünstigt. Meine Hängelocken hinten sind anscheinend nun über eine gewisse Länge hinaus und stoßen nicht mehr auf die Schulter. Sie können sich also freibewegen. 8)

Haha, pudelwohl. :bauchweh_vor_lachen: Ich weiß ja nicht, ob du weißt WIE passend das ist. In diesem Thread hier habe ich es schon mal erwähnt. Pudel ist in meinem Heimatort der Spitzname für unsere Familie. :roll: Naja, .... Eigentlich nicht sehr nett. Aber ich war von klein auf daran gewöhnt.
"Oh, du bist doch a Pudla. So schöna Lockn, du spoarst de mohl a Haufn Gald." :lol:

Die LHN-Schädigung betrifft aber nur das Gehirn. :stupid: Den Haaren geht's dabei super. ;) :P
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#220 Beitrag von Zitrönchen »

Ooooooh, gute Frau...da bringen's mich auf Ideen... :waigel:
Nach der Sichtung deiner Links bin ich über ein Bild gestolpert und habe mich reinverliebt, das werd ich wohl nachmachen müssen... Bilder folgen^^

Ich hab auch das Gefühl, dass meine Haare das Ganze gut wegstecken wegen der anschließenden Tönung. Soweit ich weiß ist es ja echt so, dass die Tönung die Schuppenschicht wieder schließt, vielleicht ist das des Rätsels Lösung. *Schultern zuck* Und nein, das is einfach nur ne softe Tönung ohne Schadstoffe.

Joa, da gibt deine Theorie zu den "perfekten Rausspitzellocken" scho mehr Sinn als meine :lol: Ich wünscht nur, ich könnt das steuern oder beeinflussen :?

Oh je, das is ja mal mies. Wenn man damit groß wird lernt man sicher gut damit leben, aber gemein is das dennoch. Der Dialekt klingt süddeutsch, wir Bayern tragen gern a mal's Herz auf der Zung, au wenns net nett isch :roll: :wink:


Gestern hab ich mal versucht, meine Haare nur zu entwirren und net zu kämmen. Heut seh ich aber leider recht zerstrubbelt aus :/ Hab ja gelesen, es sei besser nur zu entwirren, aber irgendwie is das Ergebnis gekämmt schöner. Wie hältst du das mit der Kämmerei?
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#221 Beitrag von curlywurly »

Na, da bin ich aber gespannt, was da raus kommt. :P Hab schon überlegt, in welches Bild du dich verliebt haben könntest und habe noch mal in den Thread geschaut. Da kriegt man ja echt Lust auf Farbe. Blöd nur, dass wir dunkle Haare haben. Die Blonden brauchen nicht blondieren.
Und jetzt wo ich die Hennaschichten drauf habe, kann ich das eh vergessen. Außerdem habe ich zu viel Angst, dass meine Haare davon auseinander fallen. :lol:

Nö, die Rausspitzellocken kann man nicht steuern. Du kannst höchsten die Teile mit einer proteinhaltigen Pflege kneten, so dass sie sich wieder etwas nach oben ziehen und so eher zu den anderen passen.

Jo, das mit dem Pudel ist schon etwas gemein. Das habe ich mir schon als Kind immer gedacht. Aber für alle schien das sowas von "normal" zu sein. :roll:
Der Dialekt stammt aus einer nordöstlichen Frankenregion.
Naja, die da oben tragen ihr Herz auf der Zunge. Es scheint mir aber ein kaltes Herz zu sein. Das empfinde ich hier im südlichen Bayern nicht so.

Wie hast du es denn genau gemacht?
Ich entwirre entweder mit der Denman oder mit den Fingern. Aber immer mit Spülung im Haar natürlich. Am liebsten habe ich meine Denman, die smoothed die Locken so schön. *schwärm*
Wenn ich mit der Hand entwirre, bedeuted das kämmen mit den Fingern. Wenn ich auf Widerstand stoße, ziehe ich die Verklettung vorsichtig auseinander und achte dabei immer auf die Spitzen. Falls die Ursache ein Knoten in den Spitzen ist, muss ich mich zurerst darum kümmern und dann weiter entwirren. Kämmen mit den Fingern ist ähnlich wie mit einem Kamm. Es hat aber ein paar Vorteile:

* mehr Gefühl, wenn man auf Widerstand stößt, man kann schneller stoppen und auf den Knoten reagieren
* man kann die Finger beim Kämmen leicht zusammendrücken, so dass die Locken sich besser definieren und nicht so aufplustern

Vorher habe ich beim Waschen allerdings schon ganz viel gebetet. :lol: Siehe Prayermethode in meinem TB unter "Auffrischen" im Anfangspost. Auch wenn ich den Combingcondi in die Haare streiche, mache ich das mit dieser Methode. So ziehe ich schon massig lose Haare heraus, damit das anschließende Entwirren leichter geht. Ich hoffe, das hilft dir.
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#222 Beitrag von Zitrönchen »

Hihi, ich bin auch gespannt^^ Mal sehen ob ich danach aussehe wie ein Depp :lol:
Jaaaaaa... dunkle Haare sind uncool wenn man auf bunt steht -.- Aber gut, man will immer was man nicht hat. In einem Paralleluniversum gibts sicher ein blondes Mädchen, das so gern dunkle Haare hätt... :wink:

Echt? Da muss ich mal kurz OT-en. Hier "bei de Baura" is man zwar recht herzlich, aber gnadenlos ehrlich. Da kanns auch sein, dass der Bekannte meiner Oma mit einem *PATSCH* auf meinen schwabbeligen Arm staunend ausruft, "Meeeei, du bisch ja au a riiiiiiesa Weib worra!!" -.-° :roll: :lol:


Ah ich glaub ich hab meinen Fehler schon entdeckt. Ich hab die einzelnen Strähnen zuerst auseinander gefleddert und dann mit den Fingern als Kamm wieder zu Locken gekämmt. Das Fleddern hätt ich mir wohl sparen sollen. Ooooder die Beteriei versuchen sollen. Mal sehen, vielleicht versuch ich das ja nochmal.

Normalerweise kämme ich meine Haare mit sowas hier
http://www.jebe.de/jebe/prodpic/Hercule ... 00_b_0.JPG
Beim Condi auftragen entwirr ich die ein oder andere verknotete Stelle und geh dann mit dem Kamm durch, ohne zerren ohne rupfen. So werden sie eigentlich schön. Aber ich les immer wieder, dass das Kämmen mit den Fingern besser ist. Ist dann das Kammgekämme schädlich, oder nur weniger gut?

Mein größtes Problem sind richtig fette und fiese Knoten, wenn ich sie lange offen trage. Die Knoten kann ich zum Teil nicht mal mehr entwirren, maximal einzelne Haare noch raus ziehen und hab am Schluss einen kleinen, aber so festen Knubbel, den ich nur noch rausschneiden kann :cry:
Passiert dir das auch? Was kann ich tun außer sie nicht aufzumachen? Ich trag sie inzwischen nur noch zu besonderen Anlässen auf, aber ich mag sie offen einfach am liebsten :(
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#223 Beitrag von curlywurly »

Noch mal OT: Ich glaube, da wo ich herkomme, haben sie das Herz wohl doch nicht so auf der Zunge. Sowas würden sie bei uns nur hinten rum sagen, was dann in Lästerei ausartet. Was du beschreibst ist ehrlich, direkt und unverblümt. So bin ich zum Teil auch. Deshalb fühle ich mich hier im tiefsten Bayern wohler, als ich mich je in meinem Heimatort gefühlt habe. Wenn das jetzt auch doof klingt. Aber so isses halt. Aber die Landschaft zu Hause liebe ich. Dort beginnt schon der Thüringer Wald. Sehr schön!


So einen Sägemann habe ich auch hier. Aber mit dem bin ich noch nie gut klar gekommen. Deshalb liegt er die meiste Zeit nur rum. Der puscht bei mir die Locken so auf. Naja, wenn ich mehr Volumen möchte, wäre er wahrscheinlich gut. Will ich aber meistens nicht. Hab' eh schon genug. Damit sind die Locken übrigens auch nicht so gut definiert und das bedeutet vermehrte Knotengefahr. Womit wir schon beim Thema wären.
Diese Knoten kenne ich natürlich auch. Allerdings sind sie jetzt viel viel seltener. Früher war ich ca. alle 3 Monate zum Spitzen schneiden und kurz vorher war es immer besonders schlimm mit diesen Knoten. Vor allem in der Unterwolle! Deshalb tippe ich auf strapazierte Spitzen. Denn nach dem Schnitt war es wieder gut.
Vielleicht solltest du einen kleinen Trimm veranschlagen. Solche Trimms werden bei optimaler Pflege immer seltener nötig.
Oder du machst es wie Teri und schneidest einfach die Knoten mit einer guten Schere raus und machst dir keinen Kopf weiter drum. Wenn die verknoten, waren die Haare eh nicht mehr so ganz fit und so werden sie automatisch aussortiert. Auf einen genauen Schnitt oder eine Kante brauchen wir mit unseren Locken ja nicht so zu achten. Es sei denn die Locken würden insgesamt nur noch doof fallen. Dann kann man mal zum Friseur gehen. Aber einen guten Friseur zu finden, ist ja auch immer so ein Problem. :roll:
Ich mache es inzwischen jedenfalls wie Teri und gehe nicht mehr zum Friseur. Im Dezember werden es 2 Jahre ohne Friseur! Trotzdem habe ich nur selten Knoten. Letztens hatte ich mal ein paar. Die habe ich rausgeschnitten. Jetzt isses wieder gut. :D Snip it don't rip it! :!:
Einmal habe ich bisher selber einen Microtrimm gemacht. Bin mir aber nicht sicher, ob es sein muss. Ist auch sehr aufwendig mit den Locken. Wenn man nur immer die Knoten raus schneidet, trimmt man doch genau da, wo es am nötigsten ist und gut iss. :-k Meine Theorie dazu.

Ich mag meine Haare übrigens auch offen am liebsten.
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

#224 Beitrag von Zitrönchen »

Hmmmmm :-k
Ich werd das mal testen. Ich bin ja gelehrig^^ Ich werd jetzt ne Woche lang die Finger von meinem Kamm lassen und sie nur händisch entwirren und fingerkämmen. Bin gespannt ob ich nen Unterschied merke!

Normalerweise fahr zieh ich an meinen Locken, wenn sie trocken sind, damit sie nicht so fies springen. Mal sehen, vielleicht kann ich mir das sparen, wenn sie wirklich durch den Kamm buschig werden.

Nen Friseur hab ich auch seit Jahren schon nimmer von innen gesehen. Ich schätze mal... *grübel* 2005... da hatte ich meine ersten lila Strähnchen und den letzten Schnitt vom Friseur.
Dachte auch schon mal ans Schneiden, aber meine Freundin (Friseurmeisterin) meinte zumindest, sie seien nicht kaputt und es müsste noch net sein. Ich hab keine Ahnung! :nixweiss:
Früher war ich bei einer türkischen Friseurin, die war nicht überfordert mit meinem Haar, sie hatte selber einen riesen Busch Locken auf dem Kopf^^ (*kurzen, leicht neidischen Seufzer ausstoß beim Gedanken an die traumhaften, ellenlangen Locken mancher Türkinnen*)

Deine Theorie gefällt mir, da muss ich scho mal nix anders machen^^ Ich kann die Knoten ja im Alltag gut vermeiden, indem ich sie zu lasse. Offen berühren sie an guten Tagen bereits die Schultern und rubbeln da unnötig rum. Das ist für meine Knotenproblematik nicht unbedingt die beste Länge :?

Ich versuch mir daher (und weil mich mein Ansatz nervt) einige Frisuren mit Tüchern bzw Tücherbindetechniken anzueignen. So können mir dann ein paar Strähnen im Gesicht rumbaumeln und die Längen stopf ich ins Tuch. Nix steht ab, kein Wind ruiniert meine Frisur. Mal sehen wie lang ich den Nerv hab, mir morgens ne Frisur zu binden ^^ Bin doch so schrecklich faul -.-
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#225 Beitrag von curlywurly »

Schön. :D Und denke beim Finger kämmen an folgendes:
"*man kann die Finger beim Kämmen leicht zusammendrücken, so dass die Locken sich besser definieren und nicht so aufplustern "

Zeigst du mir dann die erprobten Bindetechniken mit Anleitung? Mich würde das auch interessieren, aber ich stell mich da ein bisschen doof an. Vor allem, dass ein paar Lockis raus baumeln dürfen, finde ich gut. Ich mag mich doch nicht ohne Haar im Gesicht. :roll:

Ach ja, die Türkinnen habe ich auch schon oft bewundert. Wie machen die das bloß? Oder ist ihr krauses Haar nicht so empfindlich?
Antworten